UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Medico-International öffentl. Wahrnehmung der Spendenbereitschaft Pakistan

Audio - Politik - 17.08.2010

Überall in der Presse kann man lesen, dass sich alle grossen Hilfsorganisationen über die fehlende Spendenbereitschaft für Pakistan beschweren.mehr...

11 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 18.08.2010

Audio - Politik - 17.08.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock.mehr...

10 min.

Politik

Africa for the Africans - 123. Geburtstag von Marcus Garvey

Audio - Politik - 17.08.2010

Heute [17.08.2010] wäre der 123. Geburtstag von Marcus Garvey.mehr...

9 min.

Politik

Netzneutralität - wider die virtuelle Zweiklassengesellschaft

Audio - Politik - 17.08.2010

Führt ein Aufbrechen der Netzneutralität zu einem Zweiklassensystem im Internet? – Ein Interview mit dem Mitinitiator der Kampagne „Pro-Netzneutralität“ Björn Böhning (SPD)mehr...

4 min.

Kultur

Vortrag: „Zugehörigkeit als Bezugspunkt einer Pädagogik in der Einwanderungsgesellschaft“

Audio - Kultur - 17.08.2010

Ein sehr guter Vortrag von Prof. Dr.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Interview mit Jasper Prigge von der Linksjugend Solid zur geplanten Einführung von "Bildungsgutscheinen" durch die Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Interview mit Jasper Prigge von der Linksjugend Solid zur geplanten Einführung von "Bildungsgutscheinen" durch die Bundesregierungmehr...

5 min.

Politik

Überfall auf alternatives Projekt ReBa84 am Rande des Pokalspiels CFC:St. Pauli (2)

Audio - Politik - 17.08.2010

Interview mit Freya-Maria Klinger (Abgeordneten des sächs.mehr...

8 min.

Kultur

Überfall auf alternatives Projekt ReBa84 am Rande des Pokalspiels CFC:St. Pauli (1)

Audio - Kultur - 17.08.2010

Interview mit Olaf und Werner, die beim Überfall von rechten Hooligans in der ReBa84 waren und das stattfindende Fest mitorganisiert haben. Eigentlich war ein gebauter Beitrag geplant, das wird aus Zeitmangel aber nichts mehr.mehr...

6 min.

Politik

Wie gehts weiter im Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 16.08.2010

Wie sieht es mit dem Revisionsprozess aus? In Dessau vor dem Landgericht wurden nach 60. Prozesstagen am 08.12.08 die beiden angeklagten Polizisten freigesprochen. Diesen Montag findet um 19 Uhr im Infoladen in der Ludwigstr. 37 eine Veranstaltung mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh statt. 1. Frage: Wie geht die Kampagne weiter? http://ludwigstrasse37.de/nolager http://initiativeouryjalloh.wordpress.com/mehr...

3 min.

Kultur

Rechte Organisation will Radios politische Musik verbieten

Audio - Kultur - 16.08.2010

"Reitschule beatet mehr"- so heisst die CD zur Abstimmung gegen die Berner Reitschule Darauf solidarisieren sich über 20 Künstler mit dem alterntaiven Kulturzentrum. Die CD ist ein riesen Erfolg: bald ist die erste Auflage ausverkauft Und der Track „Ehrich, warum bisch Du nid ehrlich“ avancierte in Kürze zum Spätsommer- Hit der Schweiz: Mit über 100'000 Views bei Youtube und einer Top 10 Platzierung der I-Tunes Download- Charts. Etliche Radiostationen spielen diesen und andere Songs des Reitschule Samplers Und das ruft die Befürworter der Reitschule- Initiative auf den Plan. "Der Bund der Steuerzahler des Kantons Bern" BDS will verhindern, dass die Radios weiterhin Songs ab dem Reitschule- Sampler abspielen Und erwägt eine Klage beim Bundesamt für Kommunikation Cheyenne Mackay dem Rechtsanwalt Willi Egloff gesprochen, der auf Medienrechte speziaisiert ist -> Abstimmung über die "Reitschule Initiative" der Schweizerischen Volkspartei, ist am 26. September.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Zwei Interviews mit Christiane Lüst und Christoph Palme von der Aktion Gen-Klage

Audio - Gesellschaft - 16.08.2010

Die Aktion GEN-Klage wurde 2006 gegründet von Christiane Lüst und anderen, die nach jahrelanger Vortrags- und Filmgesprächstätigkeit zum Thema zu dem Schluss kamen, dass bei der Geschwindigkeit, in der gentechnisch veränderte Pflanzen sich ausbreiten, eine Klage auf EU-Ebene das effektivste Mittel ist, um diese Entwicklung noch irgendwie aufzuhalten. In der Aktion Gen-Klage haben sich mehr als 40 Verbände und Organisationen vernetzt und bei der U-Kommission Widerspruch gegen die Zulassung der umstrittenen Gentech-Kartoffel Amflora erhoben und damit ein Klageverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof eingeleitet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

EU-Agrargelder für Kernfusionreaktor

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

Ein Interview mit Rudolf Buntzel, Berater für Welternährungsfragen beim EED über die Umwindung von EU-Agrargelder für den Bau des experimentellen Kernfusionreaktors ITER.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Präsidentschaftswahlen in Ruanda

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

In Ruanda wurde ein neuer Präsident gewählt. Dieses kleine Land hat sich spätestens seit dem April 1994 in die Erinnerung eingegraben.mehr...

13 min.

Digital

Internetbrunnen sprudelt in Mainz

Audio - Digital - 16.08.2010

In Mainz ging am Wochenende der erste Internetbrunnen ans Netz. Im Gespräch mit Alex wollten wir erfahren, worum es sich dabei handelt und welche Ideen dahinter stecken. (mehr unter internetbrunnen.de)mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie geht der Bildungsstreik weiter? Interview mit Manuel aus Freiburg

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

Wie geht es weiter mit dem Bildungsstreik?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Studiogespräch zur Hamburger Schulreform

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

In Hamburg wollte der schwarz-grüne Senat eine Schulreform durchsetzen, die unter anderem vorsah die Grundschüler_innen statt wie bisher vier Jahre, sechs Jahre zusammen lernen zu lassen bevor sie auf weiterführende Schulen verteilt werden.mehr...

11 min.

Kultur

„Initiative qualitätsfreies Radio“ gescheitert

Audio - Kultur - 16.08.2010

Wie man eine Radiolizenz verliert den BFR erreichen immer wieder Anfragen von Initiativen, wie denn eine Lizenz als Radiostation zu erreichen ist. – Seeehhhr schwierig. Fast ebenso schwierig und langwierig ist es, eine Sendelizenz, die nach über zehn Jahren Sendebetrieb eher als belastend empfunden wird, wieder loszuwerden.mehr...

23 min.

Kultur

Briefe an Tessa IV (Ernst Toller)

Audio - Kultur - 15.08.2010

Lesung von Briefen Ernst Tollers (1893-1939) aus dem Gefängnis an Tessa - mit einer kurzen Einleitung. Die Briefe aus dem Gefängnis schreibt Ernst Toller 1919-1920 aus dem Gefängnis Stadelheim und Neuburg sowie aus den Festungsgefängnissen Eichstätt und Niederschönenfeld.mehr...

44 min.

Kultur

Radio flora Sport-News: Spiel Deutschland - Afghanistan. Muttis Lieblinge ./. Taliban Best Boys

Audio - Kultur - 15.08.2010

Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner schaltet die Glotze ein! Die 1. Panzerdivision feierte sich selbst und liess sich feiern - immer wieder Sommers wird das Hannover Congress Centrum für diesen Anlass freigegeben.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit NeRaS – Netzwerk erforscht und bekämpft Rassismus an Schulen

Audio - Kultur - 15.08.2010

Interview mit einem Mitglied von NeRaS – Netzwerk erforscht und bekämpft Rassismus an Schulen aus Hamburg Infos: http://www.neras.de/index.htmlmehr...

21 min.

Kultur

Politiken illegalisierter Migrantinnen und Migranten

Audio - Kultur - 15.08.2010

Vortrag von Marianne Pieper „Politiken illegalisierter Migrantinnen und Migranten“, der im Rahmen der Vortragsreihe "Menschen ohne Papiere - Hamburger Beiträge zur Erforschung irregulärer Migration" des Hamburger Institut für Sozialforschung am 28. April 2010 stattgefunden hat. Marianne Pieper ist Professorin am Fachbereich Sozialwissenschaften am Institut für Soziologie, der Universität Hamburg. Sie wird in ihrem Vortrag auf Basis zweier laufender Forschungsprojekte zu illegalisierter Migration die gelebten Formen der Dissidenz und die mikrosozialen Praktiken illegalisierter Migranten und Migrantinnen im dynamischen Konflikt- und Aushandlungsfeld des gegenwärtigen Migrationsregimes diskutieren.mehr...

45 min.

Kultur

Interview mit der Rapperin Sookee zu Rassismus in Berlin und Homophobie im Hip Hop

Audio - Kultur - 15.08.2010

Interview mit Sookie einer Rapperin aus Berlin zum Thema Gentrifizierung und Rassismus in Neu-Köln und über Männlichkeitsentwürfe und Homophobie im Hip Hop Mehr Infos: http://www.sookee.de/mehr...

17 min.

Gesellschaft

BI gegen Rechts und Bündnis Ladenschluss Kundgebung: No Nazis in Ludwigshafen und anderswo !

Audio - Gesellschaft - 14.08.2010

Redebeiträge der Kundgebung am 14.Aug 2010mehr...

31 min.

Gesellschaft

Homosexuelle werden in Deutschland bei der Blutspende diskriminiert.

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Homosexuelle dürfen in Deutschland kein Blut spenden So meldet das die Tagesschau. Das Rote Kreuz rufe dazu auf, mehr Blut zu spenden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sind transsexuelle Menschen wirklich geisteskrank? - Podiumsdiskussion

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Sind transsexuelle Menschen wirklich geisteskrank? Medizinische Klassifikation transsexueller Menschen contra Menschenrecht - Ein Streitgespräch. Auf dem Podium waren Annette Groth, die Menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag, Jerzy M.mehr...

29 min.

Politik

Repression in Wien - 4 Leute in U-Haft

Audio - Politik - 13.08.2010

Seit Anfang Juli sitzen in Wien 4 Personen in Untersuchungshaft mit dem Vorwurf Mülltonnen vor einer Arbeitsamtagentur angezündet zu haben.mehr...

12 min.

Kultur

Kulturnews vom 13.08.2010 bis 19.08.2010

Audio - Kultur - 13.08.2010

Diese woche in den kulturnachrichten eine buchempfehlung oder buchentfehlung, eine beleuchtung des films 8wonderland und trinken-singen-schiessen mit mutter.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bundesweite Bildungsstreikkonferenz

Audio - Wirtschaft - 13.08.2010

Am Wochenende um den 07.08.2010 fand in Berlin eine Bildungsstreikkonferenz statt. Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Bundesgebiet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Ferdinand Hofer in Pakistan

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Der 23-Jährige Medizinstudent Ferdinand Hofer ist gerade in Pakistan. Er leistet Ehrenamtliche Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Initiative Pro Netzwerkneutralität

Audio - Wirtschaft - 13.08.2010

10 min.

Kultur

Vedanta und der Nyamgiri

Audio - Kultur - 13.08.2010

7 min.

Politik

Interview zum "Journalistenprozess" in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2010

Am 13. August wurden Thomas Datt und Arndt Ginzel zu je 2500 € Strafe verurteilt.mehr...

40 min.

Kultur

Mittelbau-Dora dokumentiert Zwangsarbeit von Tschechen in NS-Zeit; Sinn und Funktion von Gedenkstätten in der Gegenwart und Zukunft

Audio - Kultur - 12.08.2010

Über die Zwangsarbeit von tschechischen Frauen und Männern im Nationalsozialismus informiert seit Montag in der Thüringer KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora die Wanderausstellung «Im Totaleinsatz».mehr...

13 min.

Kultur

Porschismus

Audio - Kultur - 12.08.2010

33 min.

Wirtschaft

Rote Hilfe - Geschichte und Selbstverstaendnis

Audio - Wirtschaft - 12.08.2010

Interview mit Dändl vom Bundesvorstand der Roten Hilfe mit einem historischen Part, sowie Ausführungen zum Selbstverstaendnis, zum Umgang mit internen Problemen und staatlicher Repression.mehr...

20 min.

Kultur

8 Wonderland - Gespräch mit dem Regisseur Nicolas Alberny

Audio - Kultur - 12.08.2010

Filmbeschreibung: "8. Wonderland erzählt die atemberaubende Fabel des ersten virtuellen Staates, den eine global zusammengesetzte Gruppe aus Hunderten von Menschen im Internet gegründet hat. Sie wollen den blossen Worten der Politik Taten gegenüberstellen.mehr...

10 min.

Politik

MigrantInnen verzweifelt gesucht! Trotz eines Mangels an qualifizierten EinwanderInnen verharrt die Politik der Regierung in ihren reflexartigen Abwehrmechanismen

Audio - Politik - 12.08.2010

MigrantInnen verzweifelt gesucht! Trotz eines Mangels an qualifizierten EinwanderInnen verharrt die Politik der Regierung in ihren reflexartigen Abwehrmechanismen Während Wirtschaftsminister Brüderle für eine Lockprämie plädiert, um Hochqualifizierte ins Land zu holen, sieht die Kanzlerin in der Richtung „keinen Handlungsbedarf“.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Lateinamerikanews

Audio - Politik - 11.08.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Goldener Brennstab des Monats August für Umweltpolitiker von CDU/CSU

Audio - Gesellschaft - 11.08.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

14 min.

Politik

Pilotprojekt anonyme Bewerbung

Audio - Politik - 11.08.2010

Und wieder eine Absage im Briefkasten. Irgendwann fragt man sich, was man in seiner Bewerbung eigentlich falsch macht, aber vielleicht liegt da gar nicht das Problem.mehr...

9 min.

Politik

Die EU, der Euro und Deutschland

Audio - Politik - 11.08.2010

Interview mit dem Publizisten Rainer Trampert über die Rolle des Euro in der EU und die Frage, warum sich Politik und Wirtschaft hierzulande so für den Euro ins Zeug werfenmehr...

8 min.

Politik

14.8. Bad Nenndorf Nazifrei

Audio - Politik - 11.08.2010

Interview mit Andi von Dissident Marburg über die Hintergründe zur Nazidemo in Bad Nenndorf am kommenden Samstag, über die Gegenmobilisierung, Legitimität und die Partizipationsmöglichkeiten für Menschen aus dem Raum Marburg.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die Griechen am Tropf - Athen zwischen Rettung und Rezession

Audio - Wirtschaft - 11.08.2010

Interview mit dem Journalisten Ralf Streck über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Griechenland und die Folgen der von EU und IWF verordneten Spar- und Privatisierungspolitik.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Barfussärzte oder Forschung? Medizinische Entwicklungszusammenarbeit in Laos und Vietnam

Audio - Wirtschaft - 11.08.2010

Michael Runge von der Freiburger Universitätsfrauenklinik ist seit gut 30 Jahren in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit engagiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Räumung besetztes Schlachthofgelände in Wietze

Audio - Gesellschaft - 10.08.2010

Seit 6.00 Uhr versucht die Polizei das seit dem 24. Mai besetzte Baugelände des von der Firma Rothkötter geplanten Mega-Schlachthofes in Wietze zu räumen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Solidarität mit Soldaten? Initiatorin Monika Melloh zum Netzwerk Gelbe Schleife

Audio - Wirtschaft - 10.08.2010

Ist es denn zu trennen? Die Solidarität mit den Soldaten und die Auseinandersetzung mit dem Für und Wider des Einsatzes, in den man sie schickt?mehr...

10 min.

Politik

Spendenaktion für die Kostendeckung von Brandanschlägen auf Fahrzeuge von Mitarbeitern des Treibhaus e.V.

Audio - Politik - 10.08.2010

Dass ausserhalb von grossen Städten in den ländlichen Regionen das Leben für Alternative und nicht-Deutsche kein einfaches ist, ist eine Binsenweisheit.mehr...

6 min.