UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Politiken illegalisierter Migrantinnen und Migranten

Audio - Kultur - 15.08.2010

Vortrag von Marianne Pieper „Politiken illegalisierter Migrantinnen und Migranten“, der im Rahmen der Vortragsreihe "Menschen ohne Papiere - Hamburger Beiträge zur Erforschung irregulärer Migration" des Hamburger Institut für Sozialforschung am 28. April 2010 stattgefunden hat. Marianne Pieper ist Professorin am Fachbereich Sozialwissenschaften am Institut für Soziologie, der Universität Hamburg. Sie wird in ihrem Vortrag auf Basis zweier laufender Forschungsprojekte zu illegalisierter Migration die gelebten Formen der Dissidenz und die mikrosozialen Praktiken illegalisierter Migranten und Migrantinnen im dynamischen Konflikt- und Aushandlungsfeld des gegenwärtigen Migrationsregimes diskutieren.mehr...

45 min.

Kultur

Interview mit der Rapperin Sookee zu Rassismus in Berlin und Homophobie im Hip Hop

Audio - Kultur - 15.08.2010

Interview mit Sookie einer Rapperin aus Berlin zum Thema Gentrifizierung und Rassismus in Neu-Köln und über Männlichkeitsentwürfe und Homophobie im Hip Hop Mehr Infos: http://www.sookee.de/mehr...

17 min.

Gesellschaft

BI gegen Rechts und Bündnis Ladenschluss Kundgebung: No Nazis in Ludwigshafen und anderswo !

Audio - Gesellschaft - 14.08.2010

Redebeiträge der Kundgebung am 14.Aug 2010mehr...

31 min.

Gesellschaft

Homosexuelle werden in Deutschland bei der Blutspende diskriminiert.

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Homosexuelle dürfen in Deutschland kein Blut spenden So meldet das die Tagesschau. Das Rote Kreuz rufe dazu auf, mehr Blut zu spenden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sind transsexuelle Menschen wirklich geisteskrank? - Podiumsdiskussion

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Sind transsexuelle Menschen wirklich geisteskrank? Medizinische Klassifikation transsexueller Menschen contra Menschenrecht - Ein Streitgespräch. Auf dem Podium waren Annette Groth, die Menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Bundestag, Jerzy M.mehr...

29 min.

Politik

Repression in Wien - 4 Leute in U-Haft

Audio - Politik - 13.08.2010

Seit Anfang Juli sitzen in Wien 4 Personen in Untersuchungshaft mit dem Vorwurf Mülltonnen vor einer Arbeitsamtagentur angezündet zu haben.mehr...

12 min.

Kultur

Kulturnews vom 13.08.2010 bis 19.08.2010

Audio - Kultur - 13.08.2010

Diese woche in den kulturnachrichten eine buchempfehlung oder buchentfehlung, eine beleuchtung des films 8wonderland und trinken-singen-schiessen mit mutter.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bundesweite Bildungsstreikkonferenz

Audio - Wirtschaft - 13.08.2010

Am Wochenende um den 07.08.2010 fand in Berlin eine Bildungsstreikkonferenz statt. Die Teilnehmer kamen aus dem ganzen Bundesgebiet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Ferdinand Hofer in Pakistan

Audio - Gesellschaft - 13.08.2010

Der 23-Jährige Medizinstudent Ferdinand Hofer ist gerade in Pakistan. Er leistet Ehrenamtliche Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Initiative Pro Netzwerkneutralität

Audio - Wirtschaft - 13.08.2010

10 min.

Kultur

Vedanta und der Nyamgiri

Audio - Kultur - 13.08.2010

7 min.

Politik

Interview zum "Journalistenprozess" in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2010

Am 13. August wurden Thomas Datt und Arndt Ginzel zu je 2500 € Strafe verurteilt.mehr...

40 min.

Kultur

Mittelbau-Dora dokumentiert Zwangsarbeit von Tschechen in NS-Zeit; Sinn und Funktion von Gedenkstätten in der Gegenwart und Zukunft

Audio - Kultur - 12.08.2010

Über die Zwangsarbeit von tschechischen Frauen und Männern im Nationalsozialismus informiert seit Montag in der Thüringer KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora die Wanderausstellung «Im Totaleinsatz».mehr...

13 min.

Kultur

Porschismus

Audio - Kultur - 12.08.2010

33 min.

Wirtschaft

Rote Hilfe - Geschichte und Selbstverstaendnis

Audio - Wirtschaft - 12.08.2010

Interview mit Dändl vom Bundesvorstand der Roten Hilfe mit einem historischen Part, sowie Ausführungen zum Selbstverstaendnis, zum Umgang mit internen Problemen und staatlicher Repression.mehr...

20 min.

Kultur

8 Wonderland - Gespräch mit dem Regisseur Nicolas Alberny

Audio - Kultur - 12.08.2010

Filmbeschreibung: "8. Wonderland erzählt die atemberaubende Fabel des ersten virtuellen Staates, den eine global zusammengesetzte Gruppe aus Hunderten von Menschen im Internet gegründet hat. Sie wollen den blossen Worten der Politik Taten gegenüberstellen.mehr...

10 min.

Politik

MigrantInnen verzweifelt gesucht! Trotz eines Mangels an qualifizierten EinwanderInnen verharrt die Politik der Regierung in ihren reflexartigen Abwehrmechanismen

Audio - Politik - 12.08.2010

MigrantInnen verzweifelt gesucht! Trotz eines Mangels an qualifizierten EinwanderInnen verharrt die Politik der Regierung in ihren reflexartigen Abwehrmechanismen Während Wirtschaftsminister Brüderle für eine Lockprämie plädiert, um Hochqualifizierte ins Land zu holen, sieht die Kanzlerin in der Richtung „keinen Handlungsbedarf“.mehr...

8 min.

Politik

Noticias - Lateinamerikanews

Audio - Politik - 11.08.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Goldener Brennstab des Monats August für Umweltpolitiker von CDU/CSU

Audio - Gesellschaft - 11.08.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

14 min.

Politik

Pilotprojekt anonyme Bewerbung

Audio - Politik - 11.08.2010

Und wieder eine Absage im Briefkasten. Irgendwann fragt man sich, was man in seiner Bewerbung eigentlich falsch macht, aber vielleicht liegt da gar nicht das Problem.mehr...

9 min.

Politik

Die EU, der Euro und Deutschland

Audio - Politik - 11.08.2010

Interview mit dem Publizisten Rainer Trampert über die Rolle des Euro in der EU und die Frage, warum sich Politik und Wirtschaft hierzulande so für den Euro ins Zeug werfenmehr...

8 min.

Politik

14.8. Bad Nenndorf Nazifrei

Audio - Politik - 11.08.2010

Interview mit Andi von Dissident Marburg über die Hintergründe zur Nazidemo in Bad Nenndorf am kommenden Samstag, über die Gegenmobilisierung, Legitimität und die Partizipationsmöglichkeiten für Menschen aus dem Raum Marburg.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Die Griechen am Tropf - Athen zwischen Rettung und Rezession

Audio - Wirtschaft - 11.08.2010

Interview mit dem Journalisten Ralf Streck über die aktuelle wirtschaftliche Situation in Griechenland und die Folgen der von EU und IWF verordneten Spar- und Privatisierungspolitik.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Barfussärzte oder Forschung? Medizinische Entwicklungszusammenarbeit in Laos und Vietnam

Audio - Wirtschaft - 11.08.2010

Michael Runge von der Freiburger Universitätsfrauenklinik ist seit gut 30 Jahren in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit engagiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Räumung besetztes Schlachthofgelände in Wietze

Audio - Gesellschaft - 10.08.2010

Seit 6.00 Uhr versucht die Polizei das seit dem 24. Mai besetzte Baugelände des von der Firma Rothkötter geplanten Mega-Schlachthofes in Wietze zu räumen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Solidarität mit Soldaten? Initiatorin Monika Melloh zum Netzwerk Gelbe Schleife

Audio - Wirtschaft - 10.08.2010

Ist es denn zu trennen? Die Solidarität mit den Soldaten und die Auseinandersetzung mit dem Für und Wider des Einsatzes, in den man sie schickt?mehr...

10 min.

Politik

Spendenaktion für die Kostendeckung von Brandanschlägen auf Fahrzeuge von Mitarbeitern des Treibhaus e.V.

Audio - Politik - 10.08.2010

Dass ausserhalb von grossen Städten in den ländlichen Regionen das Leben für Alternative und nicht-Deutsche kein einfaches ist, ist eine Binsenweisheit.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Finger weg vom Mittelmeer! Campact startet Initiative gegen neue Tiefseebohrungen von BP

Audio - Gesellschaft - 10.08.2010

Interview mit Christian Bautz, Sprecher der Initiative Campact, die mit einem Online-Aufruf gegen die Tiefsee-Pläne des BP-Konzern im Mittelmeer protestiert.mehr...

7 min.

Kultur

Utopie Spiel Menschenmaschine

Audio - Kultur - 10.08.2010

Vortrag von Tilman Reitz über Charles Fourier und die surrealistische Avantgarde - gehalten am 15.04.2010 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst Spektakel Revolution", in der ACC Galerie Weimar. Eine Gesellschaft, die auf dem Spiel- oder Formtrieb aufbaut, hätte vermutlich starke zeremonielle, von ‚Sinn’ entlastete, aber strukturell gestaltete Anteile.mehr...

1 min.

Politik

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und die Gedenkstätte Flössberg

Audio - Politik - 09.08.2010

"In einem kleinen Ort südwestlich von Leipzig kann man derzeit beobachten, was passiert, wenn für einen Friedhof jüdischer KZ-Häftlinge der »Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge« zuständig ist.mehr...

9 min.

Politik

Stimmen hochqualifizierter Migrantinnen

Audio - Politik - 09.08.2010

Im beitrag äussern sich verschiedene ´hochqualifizierte` Migrantinnen und Miganten zu Ihren Erfahrungen in der Dt.mehr...

8 min.

Kultur

St. Pauli ist die einzige Möglichkeit

Audio - Kultur - 08.08.2010

Anlässlich der Leipziger Buchmesse besuchten die Autoren der Fan-Triographie "St. Pauli ist die einzige Möglichkeit", Mike Glindmeier, Folke Havekost & Sven Klein auch den selbstverwalteten Fantreff "Fischladen".mehr...

56 min.

Politik

Coworking in Erfurt

Audio - Politik - 06.08.2010

Coworking bietet vielen Freiberuflerinen und -beruflern die Möglichkeit selbstbestimmt zu arbeiten und trotzdem nicht sozial zu vereinsamen.mehr...

9 min.

Kultur

Peter Wawerzinek zur Baader Holst Ausstellung

Audio - Kultur - 06.08.2010

In Halle wird seit einigen Wochen und noch bis zum 15. August der Dichter Matthias BAADER Holst mit einer umfassenden Ausstellung beleuchtet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vom Winde verweht, nichts mehr im Fluss? (podcast / gemafrei)

Audio - Gesellschaft - 06.08.2010

Wie Wind- und Wasserkraft mexikanische Bauern und kleine Fische ärgern. Wind- und Wasserkraft sind zwei zentrale Elemente im „Strommix“ der erneuerbaren Energien, um die fossile und nukleare Stromerzeugung ersetzen zu können.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Der Fisch und die Turbine

Audio - Gesellschaft - 06.08.2010

Die Wasserkraft ist ein wichtiger Bestandteil im „Strommix“ der erneuerbaren Energien, um die fossile und nukleare Stromerzeugung ersetzen zu können.mehr...

14 min.

Kultur

Der SV Sedlitz Blau-Weiss erhält den Julius Hirsch-Preis 2010

Audio - Kultur - 06.08.2010

Der Deutsche Fussball Bund verleiht jährlich den Julius Hirsch-Preis.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Die Krise ist

Audio - Wirtschaft - 05.08.2010

Der Publizist und kritische Gesellschaftstheoretiker Robert Kurz sieht kein Ende der Krise, sondern im gegenwärtig so gefeierten Aufschwung nur ein vorübergehendes Spektakel.mehr...

16 min.

Kultur

Kultur der Zukunft in Erfurt

Audio - Kultur - 05.08.2010

Nach Präambel, Leitbild und Leitlinien ist die Ausarbeitung der nächste Schritt zu einem konkreter werdenden Kulturkonzept für die Stadt Erfurt. Über den gegenwärtigen Stand und die offenen Problem sprach Radio F.R.E.I.mehr...

21 min.

Politik

GALIDA entert am 28.07.2010 Maritim-Luxushotel

Audio - Politik - 05.08.2010

Die GALIDA hat aus Protest gegen das Sparpaket der schwarz/gelben Bundesregierung die Lobby des Maritim-Luxushotels in Darmstadt geentert.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Das schmutzige Geschäft mit der sauberen Windenergie

Audio - Gesellschaft - 05.08.2010

Widerstand gegen Windkraft-Megaprojekte in Oaxaca / Mexiko Die Landenge von Mexiko gilt als einer der idealsten Orte für Windnutzung weltweit.mehr...

12 min.

Politik

Wasser ist Menschenrecht – Sauberes Trinkwasser für Kirgistan, ein Interview mit Farida Shorukova

Audio - Politik - 05.08.2010

Wasser ist Menschenrecht – Sauberes Trinkwasser für Kirgistan Überraschend hat die UN ein Menschenrecht auf Wasser festgeschrieben.mehr...

10 min.

Politik

Das Glashaus in Budapest. Über den historischen und gegenwärtigen Antisemitismus in Ungarn

Audio - Politik - 04.08.2010

Die Ungarn haben im April gewählt: mit überwältigender Mehrheit rechtsnationalistische und faschistische Parteien.mehr...

17 min.

Gesellschaft

World Gay Games in Köln

Audio - Gesellschaft - 04.08.2010

-> Eröffnung, bei weltmeisterschaften/olympia grosses spektakel mit Fahnen und Choreografien (Guido Westerwelle) -> Wettkämpfe: Sportarten ist klar (leichtathletik).mehr...

22 min.

Wirtschaft

Halle braucht ein Sozialticket

Audio - Wirtschaft - 04.08.2010

Pünktlich zum 1. August hat der Mitteldeutsche Verkehrsverbund die Fahrpreise für öffentliche Verkehrsmittel erhöht.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Väterrechte gestärkt

Audio - Wirtschaft - 04.08.2010

Das Bundesverfassungsgericht hat das Sorgerecht lediger Väter erheblich gestärkt. Mütter können demnach ab sofort die gemeinsame elterliche Sorge nicht mehr verweigern, wenn ein Familiengericht festgestellt hat, dass dies dem Kindeswohl entspricht.mehr...

11 min.

Politik

Wir wollen alles - FIAT-Streiks in Neapel

Audio - Politik - 04.08.2010

Fiat hat sich mit den grossen italienischen Gewerkschaftsbünden darauf geeinigt, die Produktion nicht komplett in billigere Länder zu verlagern. Dafür sollen die ArbeiterInnen im Werk von Pomigliano (Neapel)Entlassungen und schlechtere Arbeitsbedingungen hinnehmen.mehr...

6 min.

Politik

Sarkozys Anti-Romapolitik und die französische Gesellschaft

Audio - Politik - 03.08.2010

Was ist denn da los? Letzens erzählte mir jemand, Frankreich sei das rassistischste Land Europas.mehr...

7 min.