Von mythischen, unheilbringenden und teuflsichen Wesen hin zu Batman, dem heimlich wirkenden Helden oder als Mode-Vampir. Soviel zur kulturellen Bedeutung des kleinen, fast unscheinbaren Tierchens Fledermaus.
Doch wie leben Hufeisennasen, Mausohren, Abendsegler und Zwergfledermäuse eigentlich in unseren heimischen Wäldern? Warum sind sie schützenswert? Die Leipziger jungen Wilden vom NABU veranstalten sogar eine International BatNight, die am Samstag stattfindet. Wir wollen jetzt mit Sonja Schmitt von den jungen Wilden dazu sprechen.
Die Nacht der Fledermäuse
In China gilt die Fledermaus als Glücksbringer. In den westlichen regionen der Welt hat sich das Image der Fledermaus gewandelt.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 16.09.2010
Länge: 08:11 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...