UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Internationale Bauausstellung IBA 2010 in Halle mobil

Audio - Kultur - 22.06.2010

Vielleicht hat es Sie schon in das Hallesche Stadtviertel Glaucha verschlagen, weil so unglaublich viel Werbung gemacht wurde für allerlei im Viertel....mehr...

13 min.

Politik

Heimliche Überwachung von oben - Die Weltraummacht Europa und das Erdbeobachtungsprogramm GMES

Audio - Politik - 22.06.2010

Ab 2012 befördet die EU eine Reihe von Erbeobachtungssatelliten ins All, die auch europäische Polizeibehörden mit Bilddateien versorgen sollen.mehr...

11 min.

Politik

Jugendkonferenz in kassel

Audio - Politik - 22.06.2010

Die Generation Krise schlägt zurück! 70 menschen verständigten sich darüber wie. ein Teilnehmer berichtet.mehr...

9 min.

Politik

Einschätzung der Polizeiübergriffe auf die Sozialproteste in Berlin am 12. Juni

Audio - Politik - 21.06.2010

Splitterbomben, Linke Chaoten? Kehrt gar die RAF zurück?mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Die Ballons formen eine Art radioaktive Wolke" - Interview mit Christoph Bautz von Campact zu einer Luftballonaktion vor dem AKW Krümmel am kommenden Samstag

Audio - Gesellschaft - 21.06.2010

Keine Frage – ein grösserer Unfall in einem Atomkraftwerk wäre verheerend – und die Winde die wehen würden bei einem möglichen nuklearen Fallout eine kritische Rolle spielen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

SOC - eine Gewerkschaft von MigrantInnen in Südspanien

Audio - Wirtschaft - 21.06.2010

Ganz Europa verspeist billiges Gemüse und Obst, dass in Gewächshäusern oder besser gesagt unter Plastikplanen von illegalisierten Migrantinnen in Südspanien produziert wird.mehr...

7 min.

Politik

Interview zu Austauschprojekt im Nahen Osten

Audio - Politik - 20.06.2010

Die Falken Baden-Württemberg planen ein langfristiges Jugendaustauschprojekt mit linken Organisationen in Israel und Palästina.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Deutschland ist mir Möhre!

Audio - Wirtschaft - 18.06.2010

Mitten im schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer taucht ein kleiner rosa Punkt auf. Es ist ein rosa Hase, der keinen Bock auf "Schland, Schland"-Rufe hat. Radio F.R.E.I.mehr...

23 min.

Gesellschaft

21 - Alles vom Acker - sind Bioenergiedörfer energieautark?

Audio - Gesellschaft - 18.06.2010

Sie verfolgen die Idee, mit einer Kombination aus Dorfzentralheizung und lokal erzeugter elektrischer Energie den Heizöllieferanten Geschichtewerden zu lassen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Interview mit Kaki King

Audio - Gesellschaft - 18.06.2010

Interview auf Englisch mit deutscher Synchronisationmehr...

43 min.

Politik

Das Ende des Walfang-Moratoriums? Walfangkonferenz berät über Kompromiss

Audio - Politik - 17.06.2010

Das Ende des Walfang-Moratoriums ist in Sicht: nächste Woche will die Walfangkommission über einen Kompromiss-Vorschlag abstimmen, der das Moratorium aufheben und Fangquoten einführen will. Doch diese Lösung sei keine Lösung, sagt der Verein Ocean Care. Mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackay und Lucia Vasellamehr...

3 min.

Gesellschaft

Radeln gegen Gentech: Velokarawane zieht durch die Schweiz

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

Gentechnisch verändertes Saatgut zerstört die Landwirtschaft- das ist die Grundhaltung der Velokarawane gegen Gentechnologie. Ab diesem Wochenende radelt die Karawane durch die Schweiz, und will möglichst viele Menschen auf die Thematik Gentechnologie aufmerksam machen. Cheyenne Mackay berichtet: 15.velokarawane ((absage)) Sagt Samuel Stutz von der Velokarawane gegen Gentechnologie. Diese startet Freitag Abend in Lausanne und endet am 27.mehr...

2 min.

Politik

43 Millionen Menschen sind auf der Flucht: traurige Bilanz des UNO-Berichts

Audio - Politik - 17.06.2010

Über 43 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr weltweit auf der Flucht. Laut der UNO ist das die höchste Zahl seit Mitte der neunziger Jahre.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Südafrikas ergreift Tourismusindustrie Massnahmen gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Während der WM in Südafrika bleiben die Schulen geschlossen und die Kinder tummeln sich unbeaufsichtigt auf der Strasse.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Wir essen zu viel Fleisch: Umweltschutz fängt beim Essen an

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Wir essen zu viel Fleisch und unterstützen damit den Klimawandel. Wer also etwas für die Umwelt tun will, soll weniger Fleisch essen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Amnesty International Jahresbericht 2010

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

Ende Mai 2010 erschien der Jahresbericht von Amnesty International, im Juni erschien ein Bericht zur Lage in Pakistan und im Iran.mehr...

24 min.

Kultur

Fussball als Ideologie

Audio - Kultur - 17.06.2010

Zu schade für eine Weltmeisterschaft: Einwürfe zur gegenwärtigen Fussballkultur. Zusammengestellt von bekennenden Fussballfreunden. Eine kritische Bestandsaufnahme. Weitere Informationen: http://www.emanzipationundfrieden.de/2Ei... [20100617]mehr...

50 min.

Kultur

Briefe an Tessa II (Ernst Toller)

Audio - Kultur - 17.06.2010

Lesung von Briefen Ernst Tollers (1893-1939) aus dem Gefängnis an Tessa - mit einer kurzen Einleitung. Die Briefe aus dem Gefängnis schreibt Ernst Toller 1919-1920 aus dem Gefängnis Stadelheim und Neuburg sowie aus den Festungsgefängnissen Eichstätt und Niederschönenfeld.mehr...

43 min.

Kultur

Hausbesetzungen in Barcelona

Audio - Kultur - 17.06.2010

Unter dem Motto “Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Besetzens in Europa” organisieren einige Kollektive in Barcelona ein Treffen im Zeitraum vom 17. bis 20. Juni 2010 um über historische, politische und legale Aspekte dieser Bewegung zu diskutieren. Ein Interview mit Nico, der im besetzten Haus in Barcelona gewohnt hat, über die Besetzungsstrukturen in Barcelona.mehr...

8 min.

Politik

Die "Europa 2020"-Strategie der EU - ein nachhaltiges Konzept für die Umwelt?

Audio - Politik - 17.06.2010

Interview mit Jorgo Riss vom Greenpeace-Büro in Brüssel. Auf dem am Donnerstag den 17.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wasserverschwendung in wasserarmen Gebieten

Audio - Gesellschaft - 17.06.2010

((Beitrag auf Schweizerdeutsch)) Der Beitrag vermittelt dem Publikum, wieviel Wasser in die Landwirtschaft fliesst, wieviel davon nicht einmal genutzt wird und wie die Gemüseproduktion in Europa auf Spanien fokussiert ist.mehr...

7 min.

Politik

Bericht von der Mehr Wert Demo in Dresden

Audio - Politik - 17.06.2010

Zwei Interviews und Originalton von der Demo in Dresden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Zur Nutzung Jugendlicher von Online-Communities

Audio - Wirtschaft - 17.06.2010

Die Jugendredaktion BengelEngel des JUNGEN RADIO von coloRadio untersucht in ihrer aktuellen Produktion die Umgangsweisen von Jugendlichen mit Online-Communities, wie z.B.mehr...

25 min.

Politik

Denis Goldberg: Der Auftrag. Ein Leben für die Freiheit in Südafrika

Audio - Politik - 16.06.2010

Denis Goldberg wurde 1933 als Sohn jüdischer Einwanderer in Kapstadt geboren. In seinem Elternhaus wurde er in säkularem Sinne und sozialistischen Idealen folgend erzogen.mehr...

59 min.

Kultur

Postkolonialität und libertäre Kinobewegungen - Spuren eines Dritten Kinos

Audio - Kultur - 16.06.2010

Aus der Exotische Länder, vor allem in Mittel- und Südamerika dienen sehr oft als Kulisse für die Filmtraumfabriken aus US-Amerika und Europa.mehr...

24 min.

Politik

Gender Practice - Zwischen Theorie, politischer Forderung u. Alltagspraxis

Audio - Politik - 16.06.2010

In Halle finden schon seit geraumer Zeit die Queer Movie Nights statt. Wer fleissig unser tagesaktuelles Programm hört, der ist um die vielen Veranstaltungstipps gar nicht drum herum gekommen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Für menschenwürdiges Wohnen in Leipzig

Audio - Wirtschaft - 16.06.2010

Die wenigsten Menschen verlassen ihre Heimat einfach so und lassen Familie und Freunde, ein Stück Identität, einfach so zurück.mehr...

13 min.

Politik

Prozess gegen Boehringer-BesetzerInnen

Audio - Politik - 16.06.2010

Am 2.7. letzten Jahres wurde in Hannover ein Platz besetzt, auf dem Boehringer die Errichtung eines Tierversuchslabors plant.mehr...

11 min.

Politik

Goldener Brennstab des Monats Juni an EON-Chef Teyssen

Audio - Politik - 16.06.2010

Interview mit Trudel Meier-Staude von der Umwelt- und Frauenorganisation WECF (Women in Europe for Common Future)über die dümmste Aussage des Monats zum Thema Kernenergiemehr...

11 min.

Politik

Die neoliberale (Fehl)-Konstruktion der Euro-Zone

Audio - Politik - 16.06.2010

Interview mit Christian Felber (ATTAC-Österreich)zur neoliberalen (Fehl)-Konstruktion der Euro-Zone, zum Griechenland-Crash und möglichen Wegen aus der Schuldenkrise.mehr...

7 min.

Kultur

Internationale Studentische Woche Leipzig 2010

Audio - Kultur - 16.06.2010

Die ISW findet vom 21.-26.6.mehr...

24 min.

Kultur

Neue Sachlichkeit- Kunst als Kritik

Audio - Kultur - 15.06.2010

Wenn man den Namen Otto Dix hört, kommen sofort Bilder in die Köpfe -abstrakte Szenen die wie in einem Traum verarbeitet werden.mehr...

14 min.

Politik

B-Ws frisierter Verfassungsschutzbericht und die Kriminalisierung unserer Interviepartner

Audio - Politik - 15.06.2010

Mitte März diesen Jahres erhielt ein Interviewpartner von RDL einen Strafbefehl des Freiburger Amtsgerichts indem ihm das „Vergehen des öffentlichen Aufforderns zu Straftaten“ vorgeworfen wird.mehr...

8 min.

Politik

Kolumbien kurz vor den Präsidentschaftswahlen - Interview mit Dario Azzellini

Audio - Politik - 15.06.2010

Am 20. Juni 2010 kommt es in Kolumbien zur zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen. 30 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, sich zwischen dem vermeintlich grün-alternativen Politclown Mockus und dem mit den Paramilitärs verbandelten Santos zu entscheiden. Die programmatischen Unterschiede zwischen Beiden sind gering.mehr...

25 min.

Kultur

"Die Täter sind das Hauptproblem" - Ausgrenzung, Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Völkermord an den Sinti und Roma

Audio - Kultur - 15.06.2010

Ilona Lagrene vom Dokumentations- und Kulturzentrum der deutschen Sinti und Roma in Heidelberg berichtet aus der Rhein-Neckar-Region und ihrer Familiengeschichte Dr.Carola Fings(Auszug): 3 Phasen der gesellschaftlichen, politischen und historischen Aufarbeitung und Perpektiven der weiteren Forschungsarbeiten der ganze Vortrag: http://www.freie-radios.net/portal/conte... weitere Zeitzeugen-Interviews auch aus dem Rhein-Neckarraum im Buch ...weggekommen Philo Verlag Berichte und Zeugnisse von Sinti, die die NS-Verfolgung überlebt haben weitere Infos und Vorträge dieser Veranstaltung im Romhokher Mannheim im Archiv von Bermuda sonar aktuell: http://www.freie-radios.net/portal/suche...mehr...

1 min.

Gesellschaft

Drei, zwei, eins .... meins - wem gehört das Stromnetz? (podcast / gemafrei)

Audio - Gesellschaft - 15.06.2010

Die so genannten “Grossen Vier” E.on, RWE, Vattenfall und EnBW - ein Oligopol an Energiekonzernen - hat das Energiegeschehen in Deutschland fest im Griff.mehr...

30 min.

Kultur

Der Konflikt in Kirgisien von Russland aus betrachtet

Audio - Kultur - 15.06.2010

In Kirgisien sind offiziellen Angaben zufolge bislang 124 Menschen bei Auseinandersetzungen zwischen Kirgisen und Usbeken ums Leben gekommen.mehr...

23 min.

Kultur

Focus Europa #61 vom 15.06.2010

Audio - Kultur - 15.06.2010

News: +++ Streiks bei der Fussball WM +++ Auch in Rumänien streiken rund 1000 Werftarbeiter für höhere Löhne +++ Kritik an SWIFT-Einigung +++ Neuer Bloody Sundy-Bericht sorgt für Aufsehen +++ 2009 waren 43,3 Millionen Menschen auf der Flucht +++ Beiträge: 1. Nach der Wahl in der Slowakei - Interview mit der Journalistin Marta Simeckova 2. Zur Situation freier Radios in Spanien - Interview mit Javier von der Unión de Radios Libres y Comunitarias de Madridmehr...

30 min.

Kultur

"Von 100 freien Radios hat nur eines eine Lizenz" - Interview mit Javier von der Unión de Radios Libres y Comunitarias zur Situation freier Radiosender in Spanien

Audio - Kultur - 15.06.2010

Über die Situation der freien Radios in Spanien sprachen wir mit Javier von der Unión de Radios Librey y Comunitarias de Madrid – einem Verband, dem 14 freie Radios angehören: Zunächst wollten wir von Javier wissen, wie es denn um die legale Situation der freien Radios in Spanien steht.mehr...

8 min.

Kultur

Darmstadt migrates ...

Audio - Kultur - 15.06.2010

Musik dazu -> fertige Sendung. Wer sich mit Computern befasst ist mit Open Source Software vertraut.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Sin nombres" unterwegs von Mittelamerika gen USA

Audio - Wirtschaft - 14.06.2010

Immer schon sind Menschen auf der Suche nach einem besseren Leben unterwegs gewesen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Grüne warnen vor Giftmüllgrube in Teutschenthal

Audio - Gesellschaft - 14.06.2010

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Saalekreis fordern eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die mögliche Giftmülldeponie in der Grube Teutschenthal.mehr...

6 min.

Politik

Parlamentswahlen in Belgien - Flämische Separatisten siegen in Flandern

Audio - Politik - 14.06.2010

Die Partei Neue Flämische Allianz (NV’A) hat im flämischen Teil Belgiens die Parlamentswahlen klar für sich entschieden. Wir haben den Journalisten Tobias Müller gefragt, was es mit dieser Partei auf sich hat und wo die Gründe für den Konflikt zwischen Flamen und Wallonen liegen.mehr...

6 min.

Politik

Iran: Vor-Blick auf den 12. Juli/ und/ nach-Blick

Audio - Politik - 14.06.2010

Nach den letzten offensichtlich gefälschten Präsidentschaftswahlen im Juli 2009 erhob sich im Iran der islamischen Republik die Bürger.mehr...

15 min.

Politik

Post-Development Kritik

Audio - Politik - 14.06.2010

Entwicklung ist ein lange diskutierter Begriff, vor allem wenn es um Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit geht und darum was es bedeutet und wie es für einen grösstmöglichen Teil der Weltbevölkerung umgesetzt verwirklicht werden kann. Debatten daran entzünden sich vor allem an der Höhe der Finanzmittel für Entwicklugnszusammenarbeits-Projekte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wie eine Frau aus Malawi zum schwulen Mann erklärt wurde

Audio - Gesellschaft - 13.06.2010

Steven Monjeza und Auntie Tiwo Chimbalanga waren ein fast normales paar in Malawi. Sie liebten sich, Tiwo arbeitete als Angestellte in einem Cafe und hat ein Problem: Sie versteht sich als Frau.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Mobilisierungsjingle: Proteste gegen Burschenschaftstag der Neuen Deutschen Burschenschaft in Marburg

Audio - Gesellschaft - 13.06.2010

Vom 18.-20.Juni findet in Marburg der Burschentag der Neuen Deutschen Burschenschaft unter dem Vorsitz der Marburger Burschenschaft Alemannia statt. Als Abspaltung von dem extrem rechten Dachverband "Deutsche Burschenschaft"; stellt sich die NDB selber gern als die liberalen Saubermänner des Verbindungswesens dar. Die Kritik an Studentenverbindungen hört aber nicht bei der extemen Rechten auf - sie fängt dort erst an.mehr...

1 min.

Politik

Gerecht geht anders. Demonstration Stuttgart 12. Juni 2010

Audio - Politik - 12.06.2010

Bericht über die Demonstration "Gerecht geht anders." zu der u.a. DGB und Verdi aufgerufen hatten. Das nennt ihr gerecht!?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Menschenstrom gegen Atom - Schweiz - Wildlifewave

Audio - Gesellschaft - 12.06.2010

Am Pfingstmontag 2010 haben 4 bis 5 Tausend Menschen im Schweizer Mittelland zwischen Aarau und Olten für den Atomausstieg, gegen den Bau neuer Atomkraftwerke und für die Förderung erneuerbarer Energien demonstriert. Über 80 Organisationen aus dem In- und Ausland hatten zum Pfingstmarsch "Menschenstrom gegen Atom" aufgerufen. Es gab eine Auftaktveranstaltung in Mülidorf und eine Schlusskundgebung in Olten. Info LoRa Wildlife sendete am 12.06.2010 zwei Vorträge die dort gehalten wurden: Hannah Fasnacht spricht zum Problem Atommüll, Rudolf Rechsteiner zur Atomenergie und zum Schweizer Widerstand. Beide Reden sind als PDF-Datei bei www.menschenstrom.ch verfügbar. Der Beitrag wird von Steff la Cheff eröffnet (Schweizer Rapperin, sorry Beatbox extrem gestutzt), enthält die An- und erationen der Reden und eine abschliessende Bemerkung - Kulturbeitrag von Musikbrigade Schleimkeim zur Freigabe ausgeblendet. # Info LoRa Wildlife sendet alles zu Natur- und Umweltschutz und zur Faszination Natur #mehr...

21 min.

Politik

Emmely-Prozess - eine Auswertung

Audio - Politik - 11.06.2010

Seit 2 Jahren trägt der Kampf um Bagatellkündigungnen einen Namen: Emmely.mehr...

6 min.