UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Zukunft der Zeitzeugen -lange Version-

Audio - Politik - 29.06.2010

Interview mit Martin vom "Verein Jugend für Dora e.V." über das Projekt Zukunft der Zeitzeugen (www.zukunftderzeitzeugen.de/) In dem Projekt wurden ehemalige KZ-Insassen interviewt und zu ihren Vorstellungen zu einer Erinnerung ohne Zeitzeugen gefragt. Ausführliche Versionmehr...

11 min.

Politik

Die Armenische Frage in der Türkei

Audio - Politik - 29.06.2010

Ein Gespräch mit der Turkologin und Journalistin Sibylle Thelenmehr...

17 min.

Kultur

Interview: Argumentieren gegen Rechts (KURZ)

Audio - Kultur - 29.06.2010

Interview mit Sarah. Sie ist Argumentations- und Handlungstrainerin gegen Rechts in der Erwachsenenbildung und kommt vom Netzwerk Demokratie und Courage.mehr...

7 min.

Politik

"Auch Nicht-Spekulanten brauchen eine Lobby" - Interview mit Sven Giegold MdE über die mächtige Finanzlobby in Brüssel

Audio - Politik - 29.06.2010

Ohne Lobbyarbeit wären wichtige gesellschaftliche Gruppen nicht politisch vertreten, aber bei ungleicher Lobbyverteilung is die Demokratie gefährdet, meint Sven Giegold.mehr...

7 min.

Politik

Der Verein lädt ein - 10 Jahre Corax

Audio - Politik - 29.06.2010

Corax feiert: http://959.radiocorax.de/index.php?optio...mehr...

2 min.

Gesellschaft

10 Jahre Corax sind jenuch!

Audio - Gesellschaft - 29.06.2010

Is ja alles schon gesagt. http://959.radiocorax.de/index.php?optio...mehr...

2 min.

Gesellschaft

Wir wollen ... 10 Jahre Corax und kein bisschen erwachsen

Audio - Gesellschaft - 29.06.2010

Nich wahr? www.radiorevolten.net http://959.radiocorax.de/index.php?optio...mehr...

1 min.

Politik

Einschätzung nach der Billigung des katalanischen Autonomie-Statuts durch das spanische Verfassungsgericht

Audio - Politik - 29.06.2010

((Interview auf Mundart)) Nach vier Jahren hat das spanische Verfassungsgericht das katalanische Autonomie-Statut für weitgehend verfassungskonform erklärt: Katalonien darf sich als "Nation" bezeichnen und katalanisch als Unterrichtssprache verwenden.mehr...

6 min.

Politik

Gedenken an die Opfer des Faschismus in den Kärntner Bergen

Audio - Politik - 28.06.2010

Jedes Jahr im Juni veranstaltet der Kärntner PartisanInnenverband in den Bergen über Bad Eisenkappel/Železna Kapla ein Gedenktreffen, um an die Opfer des Massakers am Persman-Hof und an die Opfer des antifaschistischen Kampfes zu erinnern.mehr...

13 min.

Politik

Persman Hof - Gedicht von Janko Messner

Audio - Politik - 28.06.2010

Gedicht von Janko Messner über das von einer SS-Einheit verübte Massaker am Persman-Hof (in Bad Eisenkappel/Zelezna Kapla) am 25.4.1945. Janko Messner hat das Gedicht anlässlich der Gedenkfeier am 27.6.2010 vorgetragen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Migrationskontrolle per Satellit - Die Initiative Ziviles Bremen wehrt sich gegen die Militarisierung der Umweltforschung in der EU

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

In der Hansestadt Bremen regt sich Widerstand gegen das satellitengestütze Erdbeobachtungsprogramm der EU, GMES.mehr...

7 min.

Kultur

Stadt in der Stadt 2010

Audio - Kultur - 28.06.2010

In Leipzig begann am heutigen Montag das Kinderferienspiel "Stadt in der Stadt". Im Rahmen dieses Projektes haben kinder die Möglichkeit ihre eigene Stadt nach eigenen Vorstellungen zu errichten.mehr...

5 min.

Kultur

Neues_Hochschulgesetz_Christian_Kirchert.

Audio - Kultur - 28.06.2010

Von vielen Seiten wurde sie als Überflüssig und inhaltlich fragwürdig kritisiert - die Novelle des Hochschulgesetzes von Sachsen-Anhalt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

22 - Welche Zukunft für die Solarbranche?

Audio - Gesellschaft - 28.06.2010

Aus der einstigen Nischenindustrie ist heute eine Branche mit weltweiter Bedeutung geworden. Lange war die Förderung über das Erneuerbare EnergieGesetz für die Solarhersteller und die Anlagenbetreiber ein Segen.mehr...

30 min.

Politik

Freie Projektschule: wo sich Lernende und Lehrende selber organisieren

Audio - Politik - 28.06.2010

Am einfachsten Lernt’s sich, wenn man sich das was man Lernen will und die Art wie man es lernen will selber auswählt. Dafür wurde nun die freie Projektschule gegründet.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die G20-Proteste in Toronto

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Vom 25. bis 27. Juni trafen sich in Kanada die G8 und anschliessend die G20 Staaten um gemeinsam Fussball zu schauen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

9. Verhandlungsrunde des ACTA-Abkommens in Luzern

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Interview mit Karsten Gerloff von der Free Software Foundation zum ACTA Abkommen, das heute und in den nächsten Tagen in Luzern weiterverhandelt wirdmehr...

8 min.

Politik

Für eine Regularisierung der Sans- Papiers: Protestcamp auf der grossen Schanze in Bern

Audio - Politik - 28.06.2010

Die kleine Schanze in Bern ist besetzt: seit Samstag zelten dort mehrere 100 Menschen.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Keine Chance für eine Bankenabgabe bei den G20 - was nun?

Audio - Wirtschaft - 28.06.2010

Die USA und die EU wollten eine internationale Bankenregulierung und setzten dafür auf die Besteuerung von Grossbanken und Finanztransaktionen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

G20 Toronto: "Not in Our names"

Audio - Wirtschaft - 27.06.2010

Am Samstag fand die grösste Demonstration der G20 Proteste in Toronto statt. Mehrere zehntausend Menschen zogen am frühen Nachmittag im Queenspark los um in einer Schleife durch die Stadt zu marschieren.mehr...

10 min.

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 25.06.2010

Region Hal-Lpz-Bln. Beuys in Halle, Dialektik d. Aufklaerung in Musik, Kommunismus fuer 55 € in der Volksbuehne, Iran-Aufklärungsreihe-Benefiz mit Kadeh im VL, PlayLepzig-Festivalmehr...

14 min.

Politik

Antifaschistische Antirepressionsdemo in Darmstadt + Infos zur Kampagne

Audio - Politik - 25.06.2010

Am kommenden Samstag den 26. Juni findet im südehessischen Darmstadt eine Demonstration mit dem Titel Repression gegen Linke und antifaschistische Strukturen stoppen Unterstützung organisieren statt. Zu den Hintergründen der Demonstration unterhielten wir uns mit dem Anmelder der Demo.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gefahren bei Ölbohrungen in tiefer See

Audio - Gesellschaft - 25.06.2010

Sit Wuche staht d Weltöffentlichkeit de riisige Ölkatastrophe im Golf vo Mexiko gegenüber.mehr...

9 min.

Politik

Leben im Untergrund: Der iranische Revolutionär Ali Schirasi

Audio - Politik - 25.06.2010

Seit 23 Jahren lebt der iranische Schriftsteller und Publizist Ali Schirasi in Deutschland.mehr...

13 min.

Kultur

Play!leipzig

Audio - Kultur - 24.06.2010

Unter dem Titel "PlayLeipzig!" findet vom 24. bis 27. Juni in Leipzig ein Kunstfestival statt, welches den urbanen Raum in den Blick nimmt und dabei Wahrnehmungen der Stadt und ihrer Orte in Frage stellen möchte.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Velo-Karawane gegen Gentechnologie

Audio - Gesellschaft - 24.06.2010

Tonqualität (?) Seit Samstag (19.06) bis zum Sonntag (27.06) unterwegs macht die Velo-Karawane von Pully nach Reckenholz mobil gegen Gentechnik in der Schweiz.mehr...

7 min.

Politik

Sparpaket 2010

Audio - Politik - 24.06.2010

Das Sparpaket der Bundesregierung ist an Ungerechtigkeit nicht zu überbieten ! Das findet auch Campact e.V.mehr...

14 min.

Politik

Den Wehrpflicht-Zopf Abschneiden in CH

Audio - Politik - 24.06.2010

Telefon knackte! :( ... Die Schweiz ohne Armee – undenkbar! Aber auch in der Schweiz wird Schritt für Schritt umgedacht.mehr...

6 min.

Kultur

Gedenkort oder Stadthaus: Die Josephstr. 7 in Leipzig

Audio - Kultur - 24.06.2010

Im Leipziger Stadtteil Lindenau tut sich derzeit einiges: es entwickelt sich eine alternative Kunst- und Projektszene, leerstehende Altbauten locken immer mehr Menschen in den Stadtteil, Brachflächen werden erschlossen und vielerorts mit sogenannten "Stadthäusern" bebaut. Am Objekt Josephstr. 7 kollidieren diese Welten: engagierte Anwohner_innen möchten die Brachfläche in einen lebendigen Ort des Erinnerns umwandeln, die Stadt wiederum versucht, das Grundstück zu verkaufen.mehr...

10 min.

Kultur

„Jornades Europees d’Okupació - European Squatting Meeting“ - vom 16.06.-20.06. in Barcelona - ein Gespräch mit 2 Teilnehmern

Audio - Kultur - 24.06.2010

Vom 16.06. bis zum 20.06. fanden in Barcelona die „Jornades Europees d’Okupació - European Squatting Meeting statt“ - ein europaweites Treffen der Hausbesetzerinnenszene.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Vorbericht zu den Protesten gegen den G20 in Toronto

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Interview mit einer Aktivistin in Toronto über die bevorstehenden Proteste gegen den G20 Gipfel.mehr...

9 min.

Digital

Gläserne Bürger mit der Deutschen Post AG

Audio - Digital - 24.06.2010

Auf dem Weg zum gläsernen Bürger haben die Bundesagenturen für Arbeit und die Familienkassen einen grossen Schritt geleistet.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Friedensmarsch als Appell für eine Welt ohne Atomwaffen

Audio - Gesellschaft - 24.06.2010

Der Friedensmarsch im Gedenken an Hiroschima kommt am Freitag nach München. Von Sylt bis auf die Zugspitze reicht die Demonstration.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Corinna Hölzel zur erfolgreichen Nestlé-Kampagne von Greenpeace

Audio - Gesellschaft - 24.06.2010

Dieses Frühjahr startete Greenpeace eine weltweite Kampagne gegen Nestlé.mehr...

11 min.

Politik

Akademie der Weltreligionen

Audio - Politik - 24.06.2010

An Gott glauben ist das eine, entweder man tut es oder eben nicht, oder man fragt sich: wer/was ist eigentlich dieser Gott für mich?mehr...

17 min.

Wirtschaft

Der kanadische G20-Gipfel und die Proteste in Toronto

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Der kanadische G20-Gipfel und die Proteste in Toronto Am kommenden Wochenende findet im kanadischen Toronto der G20 Gipfel statt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Die Situation in Kirgistan und die Lage der Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 24.06.2010

Die Situation in Kirgistan und die Lage der Flüchtlinge In einem Interview haben wir mit Bachram Hamroev gesprochen, dem Präsidenten der Gesellschaft der politischen Migranten aus Zentralasien.mehr...

6 min.

Politik

Die geschichtsaufarbeitung des holocaustes in litauen

Audio - Politik - 23.06.2010

Interview mit steffen vom bildungswerk stanislaw hantz zu litauen während des zweiten weltkrieges und der heutigen gesellschaftlichen interpretation der geschichte http://www.bildungswerk-ks.de/das-bildun...mehr...

23 min.

Kultur

Magnus Klaue - SARKASMEN - zum poetischen Interventionismus in Paul Celans Spätwerk

Audio - Kultur - 23.06.2010

Vortrag von Magnus Klaue, gehalten am 17.06.10 in Weimar, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst, Spektakel, Revolution". Ankündigungstext: Dass Paul Celans Lyrik entgegen verbreiteten Klischees über deren vermeintliche Hermetik ihrer Formgestalt nach als ‚engagierte Dichtung‘ verstanden werden muss, ist spätestens seit Ende der siebziger Jahre zunehmend ins Bewusstsein der akademischen Forschung, aber auch der feuilletonistischen Rezeption seines Werks getreten.mehr...

45 min.

Kultur

Was ist der "deutsche" Film?

Audio - Kultur - 23.06.2010

Seit Jahren drängt sich der deutsche Film in die Kinosäle. Immer stärker schlägt sich das auch in den Publikumszahlen nieder.mehr...

14 min.

Kultur

Thomas Mann und die amerikanische Staatsbürgerschaft, Gespräch mit Holger Pilz

Audio - Kultur - 23.06.2010

Ein Ausschnitt der Radiosendung Deutsche Hörer!mehr...

10 min.

Wirtschaft

BP und das Öl im Golf von Mexico

Audio - Wirtschaft - 23.06.2010

Für Marc Beise, Redakteur der Süddeutschen Zeitung ist die Explosion der Förderinsel mitnichten das Ergebnis einer kapitalistischen Kalkulation, in der Sicherheit immer ein gering zu haltender Kostenfaktor ist, sondern er macht bei seiner Suche nach Schuldigen „den Menschen“ mit seinem Wohlstand verantwortlich.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Mikrokredite für die Armen – ein neuer Geschäftszweig für die Finanzindustrie

Audio - Wirtschaft - 23.06.2010

Im Rahmen der Ringvorlesung „Wirtschaftsethik“ an der Uni Tübingen fand eine Veranstaltung zu Mikrokrediten statt, an der je ein Vertreter der Genossenschaftsbank Oicocredit und der Deutschen Bank Werbung für ihre Finanzprodukte machten.mehr...

13 min.

Politik

Zwischen den Fronten der Deutschen Öffentlichkeit und den Spielen gegen Serbien und Ghana

Audio - Politik - 22.06.2010

Im Lande D ist wieder geflaggt-es steht die Fussball Männer WM auf dem Programm. Die Flaggenträger wähnten sich schon als der kommende Champion, denn man(n) hatte Australien mit 4:0 geputzt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Bahntest 2010

Audio - Wirtschaft - 22.06.2010

"Über die Bahn wird viel und gern geredet, fast jede und jeder hat eine Meinung dazu.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frühstück vor dem Verfassungsgericht - garantiert gentechnikfrei!

Audio - Gesellschaft - 22.06.2010

Während Landwirte, Umweltverbände und Verbraucherorganisationen, einen schärferen Schutz für die gentechnikfreie Landwirtschaft fordern, versucht das Land Sachsen-Anhalt das Gentechnikgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht auszuhebeln.mehr...

10 min.

Politik

Zensus11 - Stoppt die Vollerfassung!

Audio - Politik - 22.06.2010

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD hatte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung festgelegt, für die bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen laufen.mehr...

7 min.

Politik

Vom sog. entspannten Nationalismus bis zum Kulturalismus bei der WM

Audio - Politik - 22.06.2010

Während der Männer Fussball WM wird wieder ein neues deutsches Nationengefühl in der Öffentlichkeit ausgebreitet.mehr...

9 min.

Politik

Von der Vuvuzela über den Inneren Reichsparteitag bis zum Schland-Hype

Audio - Politik - 22.06.2010

Ein Verbot der Vuvuzela, das sind Tröten die Deutschlandrufe bei der Fussball-Männer-WM übertönen, erfährt mehr kritische Aufmerksamkeit, wie Müller-Hohensteins Äusserung vom Inneren Reichsparteitag.mehr...

9 min.