UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Bundesratswahlen in der Schweiz

Audio - Politik - 22.09.2010

Gebauter Beitrag/ OTöne/ Aufsager/ Moderation -> kann ganz oder in Teilen benutzt werden Stimmen von neuer Bundesrätin/ neuem Bundesrat und von den beiden Abgetretenen. Aufsager von Redaktor der die Wahl vor Ort mitverfolgt hatmehr...

11 min.

Politik

Fair mit Siegel!

Audio - Politik - 22.09.2010

Aktuell findet in Deutschland die bundesweite Aktionswoche zum Fairen Handel statt.mehr...

12 min.

Politik

Europäische Parlament stimmt "Abschiebeabkommen" mit Pakistan zu - Interview mit Karl Kopp von ProAsyl

Audio - Politik - 22.09.2010

: Am Dienstag den 21. September stimmte das Europäische Parlament, gegen die Stimmen der sozialdemokratischen, der linken und grünen Fraktion für ein Rückkehrabkommen der EU mit Pakistan. Ein Gespräch mit Karl Kopp, Europareferent der Nichtregierungsorganisation ProAsyl.mehr...

7 min.

Politik

"Ziel ist ein Schuldeingeständnis der Türkei" - Interview mit dem Autor Nick Brauns

Audio - Politik - 22.09.2010

Interview mit Nick Brauns, Autor des Buches "PKK - Perspektiven des kurdischen Freiheitskampfes: Zwischen Selbstbestimmung, EU und Islam" zu der Ermordung von Andrea Wolf durch türkische Militärs.mehr...

7 min.

Politik

Noticias am 15.9.2010

Audio - Politik - 22.09.2010

Informationen aus Lateinamerikamehr...

10 min.

Kultur

Kampagne Tatort Kurdistan - Perspektiven der kurdischen Befreiungsbewegung

Audio - Kultur - 21.09.2010

Vortrag von Brigitte Kiechle, Buchautorin und Rechtsanwältin, bei einer Veranstaltung der Linken LU am 20.Sept 2010 weitere Infos: http://tatort-kurdistan.blog.de/ BRD als Täter - die Kampagne TATORT Kurdistan http://de.indymedia.org/2010/08/288929.s... [Tr.Kurdistan] Kontramassaker in Hakkari http://de.indymedia.org/2010/09/290136.s...mehr...

59 min.

Gesellschaft

Frauenmehrheit in der Schweizer Regieurng?

Audio - Gesellschaft - 21.09.2010

Die Wahrscheinlichkeit ist gross.mehr...

5 min.

Kultur

Roma in Osteuropa: eine Minderheit ohne öffentliche Stimme

Audio - Kultur - 21.09.2010

Immer wieder sind Angehörige der Roma-Minderheiten in den Schlagzeilen. Um die Berichterstattung kümmern sich ausschliesslich Nicht-Roma, Angehörige der Roma-Minderheiten selber kommen fast nie zu Wort. In den allermeisten ost- und südosteuropäischen Ländern haben sie keine eigenen Radio- und Fernsehsendungen. Den Roma-Gruppen eine mediale Stimme geben, dieses Ziel verfolgt der Schweizer Verein Medienhilfe mit seinem Projekt „Roma Media Co-Production Fund“.mehr...

4 min.

Politik

Im Namen der Ehre - wie über "ziviles Engagement" Ausbeutung organi­siert wird

Audio - Politik - 21.09.2010

Im August startete ein neues Bundesprogramm unter dem Schlagwort »Bürgerarbeit«.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit Peter vom "Bread and Puppet Theater"

Audio - Gesellschaft - 21.09.2010

Interview mit Peter von "Bread & Puppet Theater" über das Projekt "Republik Freies Wendland - Reaktiviert" vom 18. bis 26.09.2010 in Hannover.mehr...

4 min.

Politik

Über den Aufsatzband »Kapitalistischer Realismus«

Audio - Politik - 21.09.2010

Attribute wie Kreativität, Selbstbestimmung - einst emanzipatorische Avantgardepositionen - sind mittlerweile Vorraussetzung für kapitalistischen Konkurenzkampf. Der Aufsatzband »Kapitalistischer Realismus« beschäftigt sich mit der Verwertung der Gegenkultur im Neoliberalismus.mehr...

8 min.

Politik

NoBorderCamp Brüssel - Gespräch zur Aktion

Audio - Politik - 21.09.2010

Beschreibung folgtmehr...

8 min.

Politik

"Unser Sarrazin heisst Sarkozy"

Audio - Politik - 21.09.2010

Sie sorgt im Moment für grosses Aufsehen: die nicht enden wollende Islam-Debatte, die mit dem sog.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Dr. Johannes Stahl

Audio - Kultur - 21.09.2010

Dr. Johannes Stahl seines zeichens Kurator von Voor Niks über Aktion und Reaktionen von Kunst im öffentlichen Raummehr...

12 min.

Politik

Dramatisches Ende der ReBa84 – Polizei stürmt den letzten Arbeitseinsatz von WKB und ExKa

Audio - Politik - 21.09.2010

Gebauter Beitrag zum Polizeieinsatz gegen das alternative Chemnitzer Projekt ReBa84.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Atomkraft - Schluss jetzt! - Redebeitrag von Chistoph zu den Aktionen gegen den nächsten Casror-Transport

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Letzter Redebeitrag der Abschlusskundgebung der Grossdemo "Atomkraft - Schluss jetzt!" am 18.9.2010 in Berlinmehr...

7 min.

Wirtschaft

Abtreibungstourismus in der EU

Audio - Wirtschaft - 20.09.2010

In der EU gibt es keine einheitliche Regelung über den Zugang von Frauen zur Abtreibung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bewegung im Aufwind – Atompolitik ist angezählt

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Gebauter Beitrag über die Demo mit 100.000 Teilnehmenden am 18.9.2010 in Berlin gegen die Atompolitik der Regierung.mehr...

8 min.

Politik

Bewegung im Aufwand – Atompolitik ist angezählt zip-fm-Version

Audio - Politik - 20.09.2010

Gebauter Beitrag über die Demo mit 100.000 Teilnehmenden am 18.9.2010 in Berlin gegen die Atompolitik der Regierung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit Kerstin Rudek von der BI Dannenberg

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken, die Aufhebung des Moratoriums und der erneute Castortransport nach Gorleben.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit den Regisseuren

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Aljoscha Bergrich ist das Ministerium für Wissenschaft, Florian Fiedler das Ministerium für Kultur in der Republik Freies Wendland - Reaktiviert, die vom 18. bis 26.09.2010 auf dem Ballhofülatz in Hannover stattfindet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit Steff zu den Workshops

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Im Interview: Steff, über die Workshops und Aktivitäten, die vom 18. bis 26.09.2010 am Ballhofplatz in Hannover stattfinden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit Wam Kat

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Wam Kat war schon Bewohner der Republik Freies Wendland vor 30 Jahren. Inzwischen kocht er mit dem niederländischen Kochkollektiv Rampenplan und geht gegen Atomkraft demonstrieren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Republik Freies Wendland - Reaktiviert: Interview mit SchuelerInnen am zweiten Veranstaltungstag

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Ca. 40 SchülerInnen leben in der Republik Freies Wendland - Reaktiviert. Ardeshir hat sie am zweiten Tag des Bestehens interviewt.mehr...

7 min.

Politik

Rückblick: Proteste gegen Marsch von fundamentalistischen AbtreibungsgegnerInnen

Audio - Politik - 20.09.2010

Am Samstag war es wieder soweit: Fundamentalistische Christen waren aus ganz Deutschland nach Berlin gereist, um mit weissen Holzkreuzen und einem Schweigemarsch gegen »Abtreibung und Euthanasie« zu demonstrieren. Das Bündnis »Gegen Abtreibungsverbot und christlichen Fundamentalismus« hatte zu »vielfältigem Protest« aufgerufen.mehr...

7 min.

Kultur

Soziale Exklusion, Alltagsrassismus und rassistische Pogrome. Aktuelle Situation der Roma in Tschechien und Ungarn

Audio - Kultur - 20.09.2010

In ganz Europa sind Roma Diskriminierung und extremer Armut ausgesetzt. Seit Tagen beschäftigen wir uns mit der antiziganistischen Stimmungsmache und dem Elend der Roma in Europa.mehr...

11 min.

Politik

Interview zum 20jährigen Jubiläum der KZ-Gedenkstätte Sandhofen

Audio - Politik - 20.09.2010

Diese Jahr wird der Verein KZ_Gedenkstätte Sandhofen 20 Jahare alt. Dieses Jubiläum wird von einem Veranstaltungszyklus begleitet, der im September beginnt und im März nächsten Jahres endet.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Focus Europa vom 20. September 2010

Audio - Wirtschaft - 20.09.2010

1. Deutlicher Sieg der Konservativen bei Schwedischer Parlamentswahl 2. Wahlbetrug in Afghanistan 3. Die internationale Gemeinschaft sagt zusätzliche Gelder für Pakistan zu 4.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Nach dem Referendum: Türkei und EU

Audio - Wirtschaft - 20.09.2010

Jan Keetman über die Haltung der Türkei zur EU und über das Verfassungsreferendum - das Interview führte Michel Menzel. Vor etwas über einer Woche fand in der Türkei ein Verfassungsreferendum statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atomenergie in Osteuropa - Interview mit Jan Havekamp vom Greenpeace-Büro in Brüssel

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

Die Diskussion über verlängerte Laufzeiten für Atomkraftwerke wird nicht nur in Deutschland geführt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wien: Kundgebung gegen AKW Mochovce 3 & 4

Audio - Gesellschaft - 20.09.2010

"Das AKW Mochovce in der Slowakei, ca. 150 km von Wien entfernt, ist derzeit das gefährlichste AKW-Projekt überhaupt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

X-tausendmalquer zu den Protesten gegen die Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 19.09.2010

Weitgehend ungeschnittenes Spontaninterview auf der bundesweiten Grossdemo gegen AKW in Berlin.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Grossdemo: Atomkraft - Schluss jetzt! - Redebeitrag von Luise aus dem Wendland

Audio - Gesellschaft - 19.09.2010

Ein Redebeitrag auf der Abschlusskundgebung am 18.9.2010 in Berlinmehr...

6 min.

Kultur

Axel Küstner, Bluesfotograf. Auf den Spuren des Blues in den USA

Audio - Kultur - 18.09.2010

Images of the Deep South.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Moderation bei der Grossdemo: Atomkraft - Schluss jetzt!

Audio - Gesellschaft - 18.09.2010

Unbearbeitetes Audiomaterial: Interessant ist die Aussage, dass die deutsche BahnAG einen der Sunderzüge früher Fahren liess, als vereinbart war. Es handelt sich nur um einen Teil der Redebeiträge.mehr...

20 min.

Politik

137 Opfer rechter Gewalt seit 1990

Audio - Politik - 17.09.2010

Die Bundesregierung spricht von 47 Todesopfern rechtsmotivierter Gewalttaten seit der friedlichen Revolution 1990. Doch Recherchen von Zeit und Tagesspiegel weisen fast dreimal soviele Opfer nach. Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Phantomschmerz Linksextremismus

Audio - Wirtschaft - 17.09.2010

Die Landeszentrale für politische Bildung hatte am 14. September nach Weimar geladen um über den "Phantomschmerz Linksextremismus" zu disutieren. Radio F.R.E.I.mehr...

19 min.

Politik

Linke Freiräume erkämfen und verteidigen! Demo am Sa. in Bensheim

Audio - Politik - 17.09.2010

Interview mit Sprecher der Initiative Jukuz Maraldo aus Bensheim zur samstäglichen Demo und zur Kampagne: Linke Freiräume erkämfen und verteidigen!- Unsere Solidarität gegen eure Repression!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Anti Atom Demo in Berlin und Ausblick auf Castorproteste

Audio - Gesellschaft - 17.09.2010

Letzte Infos zur Grossdemo von Jochen Stay von ausgestrahlt.mehr...

10 min.

Politik

Proteste gegen Marsch von fundamentalistischen AbtreibungsgegnerInnen

Audio - Politik - 17.09.2010

Am (morgigen) Samstag wollen christliche Abtreibungsgegner durch Berlin marschieren. Ein Bündnis hat dagegen Protest angemeldet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

28 - Tabakluga's Reise zur Vernunft - best of Dynamo Effect

Audio - Gesellschaft - 17.09.2010

Mein Name ist Tabakluga, das kleine Postfossil. Ich bin auf der Suche nach dem Weg in die Posterdölgesellschaft.mehr...

30 min.

Politik

Der Weltarmutsgipfel vom 20. bis 22. 9. 2010 und sein wahrscheinliches Scheitern

Audio - Politik - 17.09.2010

Gespräch mit Anna Bucur vom NETZ Bangladesh in Wetzlar über Armutsbekämpfung, die Millenniumsziele der UNO und konkrete Entwicklungsprojekte in Bangladesh.mehr...

14 min.

Politik

Historischer Bundesgerichtsentscheid für Transgender Menschen

Audio - Politik - 16.09.2010

Das Bundesgericht hat gestern einen historischen Entscheid zugunsten von Transmenschen gefällt.mehr...

4 min.

Politik

Analyse zur Ausschaffungsinitiative und zum direkten Gegenvorschlag

Audio - Politik - 16.09.2010

Wer in der Schweiz eine Straftat verübt hat und kein Schweizer Bürgerrecht hat, soll das Land verlassen müssen.mehr...

3 min.

Politik

Die Wochenzeitung WOZ erscheint in neuem Kleid

Audio - Politik - 16.09.2010

Die aktuelle Ausgabe der Wochenzeitung WOZ erscheint heute in neuem Kleid.mehr...

3 min.

Politik

Voller Entsetzen aber nicht verzweifelt - Gespräch mit Thomas Ebermann

Audio - Politik - 16.09.2010

Robert Stadlober und Thomas Ebermann spielen und lesen Mihail Sebastians Tagebücher 1935-44 (am Samstag im Leipziger Conne Island).mehr...

15 min.

Politik

Senegalhilfe.org

Audio - Politik - 16.09.2010

Eine Sendung über Senegal und das Projekt in dem eine Krankenstation von einem Verein in Darmstadt gebaut wurde (Hilfe zur Selbsthilfe). Ab 42:17 gibt es einen Veranstaltungshinweis für den 24.mehr...

49 min.

Politik

Die UN-Millenniumsziele - eine kritische Bilanz

Audio - Politik - 16.09.2010

Interview mit Gabriele Köhler, langjährige UNO-Mitarbeiterin und Rainer Falk, Herausgeber des Informationsbriefs Weltwirtschaft & Entwicklungmehr...

19 min.

Politik

Zäsur in New York? - Zur Überprüfungskonferenz der UN-Millenniumsziele

Audio - Politik - 16.09.2010

Interview mit René Ernst - sie ist die Beauftragte für die UN-Milleniumziele in Deutschland.mehr...

14 min.