UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Versteigerung von Strompaketen an AKW-Betreiber, Gespräch mit Dr. Cornelia Ziehm

Audio - Politik - 14.07.2010

Die Debatte um die zukünftige Nutzung zivieler Atomkraft ist ein Thema, dass immer wieder verdeutlicht und veranschaulicht, welchen Zwängen und Abhängigkeiten Politik unterliegen kann.mehr...

5 min.

Kultur

Stolpersteine in München

Audio - Kultur - 14.07.2010

Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig.mehr...

15 min.

Politik

Über den Sammelband »Königin im Dreck« von Roland M. Schernikau

Audio - Politik - 13.07.2010

Bereits im Oktober 1991 starb Ronald M. Schernikau an Aids. "Ohne diesen traurigen Umstand würde von ihm wahrscheinlich keine Rede mehr sein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Rick Arnold von der freihandels-kritischen NGO Common Frontiers zu den Verhandlungen um ein EU-Kanada-Freihandelsabkommen

Audio - Gesellschaft - 13.07.2010

Vom 12.-16.07.2010 findet in Brüssel die 4. Verhandlungsrunde um ein Wirtschafts- und Freihandelsabkommen zwischen Kanada und der EU statt.mehr...

6 min.

Politik

Wie weiter mit dem Widerstand (auch) gegen den Sozialraub?

Audio - Politik - 13.07.2010

Gespräch mit Michael Schlecht, Mitglied der Linksfraktion im Bundestag, gewählt in Mannheim weitere Fragen, die sich aus dem Interview zu den Arbeitsbedingungen, Meinungen, Stimmungen und dem ?fast zerstörtem?mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Für viele Hebammen eine Katastrophe!"

Audio - Wirtschaft - 13.07.2010

Am 5. Juli ist die Entscheidung der Schiedsstelle gefallen.mehr...

9 min.

Politik

" Kein Geld vom Staat fuer Kirchengehaelter"

Audio - Politik - 13.07.2010

"Staat zahlt 442 Millionen Euro für Kirchengehälter" hatte der SPIEGEL im Juni einen Artikel zur aktuellen Spardebatte übertitelt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Virus Auto - Die Geschichte einer Zerstörung

Audio - Gesellschaft - 12.07.2010

Auf Einladung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, ADFC, stellte der Verkehrsexperte Prof. Hermann Knoflacher aus Wien am 14. Juni 2010 in Dresden sein 2009 erschienenes Buch „Virus Auto - Die Geschichte einer Zerstörung“ vor.mehr...

59 min.

Kultur

5 Jahre LOHRO und zehn Jahre Sendelizenz

Audio - Kultur - 12.07.2010

Mecklenburg-Vorpommern hat ein NKL. LOHRO heissts.mehr...

18 min.

Kultur

Die aktuelle Lage in Kirgistan

Audio - Kultur - 12.07.2010

Kirgisien ist längst kein Thema mehr in den Medien. Alles gut in Zentralasien, also?mehr...

12 min.

Wirtschaft

Budapest Pride - 2010

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Radio F.R.E.I. im Gespräch mit Thomas, der als Teilnehmer die diesjährige Budapest Pride begleitet hat.mehr...

8 min.

Kultur

Online oder nicht online, das ist hier die Frage

Audio - Kultur - 12.07.2010

Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland nutzen das Internet, das hat eine Studie der Initative D21 ergeben.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Polizeigewalt - doch nicht in Deutschland, oder?!

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Polizeigewalt scheint ein Phänomen von Diktaturen und autoritären Staaten zu sein. Doch auch in Deutschland gibt es Polizeigewalt.mehr...

10 min.

Politik

Fussballherren-WM letztlich überall gleich - ein paar Eindrücke von den Feiern in Madrid

Audio - Politik - 12.07.2010

Eindrücke aufgenommen am Sonntag vor und nach dem Finale. Ein wenig Stimmung eingefangen und nach langem Suchen auch ein paar kritische Stimmen eingefangen.....mehr...

6 min.

Politik

Kongress "Öffentlichkeit und Demokratie"

Audio - Politik - 12.07.2010

Die Kritik an den Medien und deren Kontrollfunktion innerhalb der westlichen Demokratien entwickelt sich weiter. In Berlin findet von 1. bis zum 3. Oktober einem Kongress statt, der unter dem Namen „Öffentlichkeit und Demokratie“ erneut einen Anstoss in diese Richtung geben soll. Viviana Uriona sprach für uns mit Simon Teune einem der Organisatoren über den Kongress und deren Ziele. eration: Ihr hörte ein Interview mit Simon Teune.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Eritreische Flüchtlinge in Libyen: Freilassung gegen Zwangsarbeit?

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Zwangsarbeit und zur Belohnung eine befristete Aufenthaltserlaubnis in Libyen – damit sollen angeblich die über 200 eritreische Flüchtlinge einverstanden sein, die seit 2 Wochen in Libyen in einem Flüchtlingslager gefangen gehalten wurden. Diese Übereinkunft ist gar keine, sagt dagegen der Journalist Stefano Liberti.mehr...

7 min.

Politik

Rückblick: Aktivitäten gegen "Rock für Deutschland"

Audio - Politik - 12.07.2010

"Danke an alle, die mit uns geschwitzt, gestanden und gesessen haben!" Das wer einer der Dankesgrüsse an die Unterstützer, die man auf der Seite Nazifeste Blockieren lesen konnte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Generalstreik in Panama

Audio - Wirtschaft - 12.07.2010

Panama ist wegen des Panamakanals und als eine der mittelamerikanischen Bananenrepubliken bekannt.mehr...

10 min.

Politik

ALG II: Die Eingliederungsvereinbarung

Audio - Politik - 10.07.2010

Die Eingliederungsvereinbarung ist ein subordinationsrechtlich öffentlich-rechtlicher Vertrag zum Zwecke der Integration eines Erwerbslosen.mehr...

27 min.

Politik

Pfändungsschutzkonto „P-Konto“

Audio - Politik - 10.07.2010

Seit 1. Juli hat jeder Verbraucher das Recht, sein Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umwandeln zu lassen.mehr...

4 min.

Politik

Geräusche,Geräusche

Audio - Politik - 09.07.2010

27 min.

Kultur

Kulturnews 09.07.2010

Audio - Kultur - 09.07.2010

Die Kulturnachrichten, die vielleicht besser Zivisilationsnachrichten heissen sollten, für die Woche vom 9. bis 5. Juli beherbergen eine Buchrezension, einen Geburtstagsgruss und eine Festivalempfehlung, die allerdings mehr hinter dem Portrait eines wichtigen jiddischen Dichters steht.mehr...

15 min.

Politik

Mehrere Tote bei gewaltsamen Vorgehen gegen Proteste in Panama

Audio - Politik - 09.07.2010

RDL Redakteur Fabian berichtet über die aktuellen Ereignisse in Panama. Bei grossen Protesten gegen ein Gesetz, welches eine massive Verschärfung des Polizeirechts bedeutet wurden mehrere Demonstrierenden ermordet.mehr...

5 min.

Politik

Brutale Repression in Panamá - Tote und Schwerverletzte

Audio - Politik - 09.07.2010

In der Provinz Bocas del Toro im Nord-osten Panamas kam es gestern (Do, 08.07) zu tödlichen Zusammenstössen zwischen Demonstrierenden und der Polizei. Mehr Info: http://linksunten.indymedia.org/en/node/...mehr...

5 min.

Politik

Aktuelles zur Lage des räumungsbedrohten AZ in Köln

Audio - Politik - 09.07.2010

84 Tage Autonomes Zentrum in Köln-Kalk. Viele engagierte Menschen viel Platz für viel und vielfältiges Programm.mehr...

9 min.

Kultur

Galerie "Schöne Stadt"

Audio - Kultur - 09.07.2010

Am 09.07.2010 um ca.20 Uhr wird die Ausstellung "Miniatur Golf" eröffnet.mehr...

6 min.

Kultur

Thüringer Beratungsdienst Ausstieg aus Rechtextremismus und Gewalt

Audio - Kultur - 09.07.2010

Seit ca. einem Jahr gibt es in Jena den Thüringer Beratungsdienst Ausstieg aus Rechtextremismus und Gewalt.mehr...

7 min.

Politik

Dem Naziaufmarsch am 04.09.2010 in Dortmund entgegentreten!

Audio - Politik - 09.07.2010

Für den 4. September 2010 mobilisieren die Dortmunder Neonazis nun zum 6. Mal in Folge europaweit zum so genannten „Nationalen Antikriegstag”.mehr...

1 min.

Politik

Leiharbeit bei Hoesch Spundwand und Profil

Audio - Politik - 09.07.2010

In dem Dortmunder Unternehmen Hoesch Spundwand und Profil gibt es für Leiharbeiter verhältnismässig gute Arbeitsbedingungen. Über Ursachen und Hintergründe berichten zwei Betriebsratsmitglieder von HSP.mehr...

22 min.

Politik

"Gemalter Fisch macht nicht satt" - Gedanken zum 125. Geburtstag von Ernst Bloch

Audio - Politik - 08.07.2010

»Das Leben aller Menschen ist von Tagträumen durchzogen, darin ist ein Teil lediglich schale, auch entnervende Flucht, auch Beute für Betrüger, aber ein anderer Teil reizt auf, lässt mit dem schlecht Vorhandenen sich nicht abfinden, lässt eben nicht entsagen.mehr...

7 min.

Kultur

Was halten die Polen von ARS HOMO EROTICA?

Audio - Kultur - 08.07.2010

ARS HOMO EROTICA lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Nationalmuseum Warschau. Eine Ausstellung zu homoerotischer Kunst.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Homo-Kunst im Nationalmuseum Warschau

Audio - Gesellschaft - 08.07.2010

Wie kann im prüden, katholischen Polen ein Nationalmuseum homoerotische Kunst ausstellen? Pawel Leszkowicz, der Kurator von "Ars Homo Erotica" hat es uns erklärt.mehr...

27 min.

Politik

"Herbstgold" startet heute im Kino - toller Film über "steinalte" Menschen die zur Leichtathletik-Weltmeisterschaft wollen

Audio - Politik - 08.07.2010

Live fast die young - ein Slogan, wie in Stein gemeisselt! Punkrock - Rock'n'Roll!mehr...

13 min.

Politik

Interview mit Klaus Farin, Leiter vom Archiv der Jugendkulturen

Audio - Politik - 08.07.2010

Das uLLliversum sprach mit Klaus Farin über das Phänomen Jugendkultur und deren Bedeutung für junge Menschen, sowie über Arbeit und Angebote des Archivs in Berlin.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Aktion "Rettet Robert" - Servicelücken der Deutschen Bahn für Rollstuhlfahrer

Audio - Wirtschaft - 08.07.2010

Ein Interview mit Romy Pötschke, der Initiatorin der Aktion "Rettet Robert" u. Sprecherin des Vereins Körperbehinderter Menschen in Dresden. Am 10. Juli startet die Aktion, welche auf Servicelücken der Bahn aufmerksam machen möchte. http://www.wirrettenrobert.blogspot.com/mehr...

7 min.

Kultur

Yiddish Summer Weimar noch bis zum 1. August

Audio - Kultur - 08.07.2010

Yiddish Summer Weimar 2010 ehrt Werk und Andenken an einen der grössten Poeten des 20. Jahrhunderts und Doyen der jiddischen Dichtung, Avrom Sutzkever, z’’l (1913-2010) – indem alle Konzerte und Veranstaltungen Gedichttitel Sutzkevers tragen und seine Poesie Thema des Liedworkshops ist. In der „Papierbrigade“ des Wilnaer Ghettos rettete Sutzkever jüdische Kulturschätze, als Partisan kämpfte er in den Wäldern: und immer, unter schwierigsten Umständen griff er zur Feder, um in grosser thematischer Vielfalt, mit innovativer Sprache und Musikalität seine Welt zu erhalten. Wir sprachen über das Festival und natürlich über Avrom Sutzkever mit dem Festivaldirektor Dr.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit dem Infoladen Tübingen

Audio - Kultur - 08.07.2010

Ein Knotenpunkt im Linken Netzwerk Tübingens will er sein: der Infoladen. Bibliothek, Archiv, Treffpunkt, und politische Gruppe in einem. Wir sprachen mit Arthur vom Infoladen.mehr...

5 min.

Kultur

A.i.d.a. soll "linksextrem" sein

Audio - Kultur - 08.07.2010

Ein rabenschwarzter Tag für die Demokratie und den Kampf gegen Rechts: Das Verwaltungsgericht München hat die Entscheidung, die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle e.V.mehr...

5 min.

Kultur

Photovoltaik und die Atomlaufzeitverlängerung

Audio - Kultur - 08.07.2010

Im Erfolgsjahr der Photovoltaik, 2009 wurden fast 4000 MWp im Dezember für die Energiegewinnung installiert.mehr...

6 min.

Kultur

Altersdiskriminierung in der (Aus-)Bildung

Audio - Kultur - 08.07.2010

“Altersdiskriminierung auch bei der Vergabe von Stipendien” heisst die Meldung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das Medinetz Leipzig: medizinische Hilfe für Illegaliserte

Audio - Wirtschaft - 08.07.2010

Illegalisierte - Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung - laufen bei einem Arztbesuch Gefahr, abgeschoben zu werden.mehr...

17 min.

Politik

Wahlalter ab 16 Jahren

Audio - Politik - 08.07.2010

Woran lässt sich die politische Reife eines Jugendlichen messen? Am Alter?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Baltic Sea Tour

Audio - Gesellschaft - 08.07.2010

Die Bewegungen in den Regionen rund um die Ostsee sollen durch eine Infotour von Anti-Atom-AktivistInnen rund um das Meer unterstützt werden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die aktuelle Iran-Politik des Westens nach dem G8-Gipfel

Audio - Gesellschaft - 08.07.2010

Nach dem G8-Gipfel liess der italienische Ministerpräsident Berlusconi mit seinen Andeutungen über einen möglichen Militärschlag gegen den Iran die Gerüchteküche brodeln, während das Abschlussdokument der Regierungschefs auf dem Gipfel klar auf den Weg diplomatischer Mittel und Sanktionen setzte.mehr...

9 min.

Kultur

Gerätebezogene Rundfunkgebühr vs. Haushaltpauschale

Audio - Kultur - 07.07.2010

Gebauter Beitrag zur Ablösung der bisherigen gerätebezogenen Rundfunkgebühr durch eine Haushaltpauschale.mehr...

9 min.

Politik

Tschland Fans greifen Wagenburg an - ein Kommentar!

Audio - Politik - 07.07.2010

Am Mittwoch Abend vor dem Spiel Deutschland-Spanien hat eine Gruppe Jugendlicher (~20 Personen) den Wagenplatz des Kommando Rhino in Freiburg angegriffen. Angeblich weil dort zuvor eine Deutschlandflagge brannte. Nach einigen Rangeleien & Beleidigungen brachte die angerückte Polizei die Tschland-Fans zur Strassenbahn. Info zu Kommando Rhino: http:/hino.blogsport.de/ http://linksunten.indymedia.org/en/node/... [Bilder und Gerichtsversammlung] http://linksunten.indymedia.org/en/node/... [Demobericht] http://linksunten.indymedia.org/en/node/... [Artikelsammlung vom 10.01.2010]mehr...

2 min.

Kultur

Gespräch mit AIREN: Leben in Deutschland ist Stress

Audio - Kultur - 07.07.2010

AIREN – das ist ein junger Mann, der sein Leben per Blog dokumentiert. Dann gibt es einen mittleren Skandal und plötzlich wollen alle seine Texte lesen.mehr...

8 min.

Kultur

SamBasta!: Einführungsworkshop reloaded - Interview zu Bildungsstreik, Polizeirepressionen und Sambaworkshop

Audio - Kultur - 06.07.2010

Die Freiburger Samba-Gruppe SamBasta! versteht sich als bunt zusammengewürfelte Gruppe, in der Menschen aus verschiedenen politischen Zusammenhängen aktiv sind.mehr...

9 min.

Kultur

Keine Fashion ohne Fashion Victims

Audio - Kultur - 06.07.2010

Zum siebten Mal präsentiert die Berliner Fashion Week den letzten Schrei der Modewelt. Farben, Stoffe, Schnitte, Knöpfe, Kragen und Rüschen stehen im Rampenlicht – im Schatten bleiben die hässlichen Seiten der Mode.mehr...

7 min.

Digital

Der gläserne Erwerbslose bzw. Familie - E-Post bei der BA

Audio - Digital - 06.07.2010

Ab Oktober diesen Jahres werden die Arbeitsagenturen in unserem Land mit elektronischen Akten arbeiten.mehr...

9 min.