UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Grosse Geste oder grosse Ignoranz?

Audio - Politik - 30.07.2010

Vor 60 Jahren wurde am 5. August 1950 in Stuttgart-Bad Cannstatt die Charta der deutschen Heimatvertriebenen unterzeichnet. „Ein beeindruckendes Zeugnis menschlicher Grösse und Lernfähigkeit“ findet Wolfgang Schäuble, „ein überzeugendes Dokument innerer Beziehungslosigkeit zur Welt der Naziopfer“, so der Journalist Ralf Giordano. Angesichts der anhaltenden Diskussion über das Zentrum gegen Vertreibungen und der Deutungshoheit durch die Vertriebenenverbände ist es angebracht, das Schriftstück genauer zu betrachten. Aufgeteilt in 2 zusammengehörende Teile, Gesamtlaufzeit: 59 min 37 secmehr...

28 min.

Gesellschaft

Menschenrecht auf sauberes Wasser

Audio - Gesellschaft - 30.07.2010

Im Folgenden wollen wir uns mit dem Thema Menschenrechte auseinandersetzen - das jedoch am beispiel eines speziellen Rechtes.mehr...

13 min.

Kultur

Nigerianisches Kino

Audio - Kultur - 29.07.2010

[aus der ]Die afrikanische Filmlandschaft ist eine der produktivsten Filmindustrie der Welt.mehr...

34 min.

Politik

Der Konflikt zwischen Venezuela und Kolumbien

Audio - Politik - 29.07.2010

Dario Azzelini, Autor und Doktor der Politikwissenschaften, promoviert mit einer Arbeit über die partizipative Demokratie in Venezuela, langjähriger Kenner der Lage in Kolumbien und Venezuela, berichtet direkt aus Venezuela über die aktuelle Zugespitzung des Konflikts zwischen Kolumbien und Venezuela sowie Hintergründe und mögliche Folgen dieser Situation.mehr...

19 min.

Politik

Der ehemalige Chefredakteur der Thüringer Allgemeine, Sergej Lochthofen, im Gespräch

Audio - Politik - 29.07.2010

Von 1990 bis 2009 war Sergej Lochthofen der Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen.mehr...

40 min.

Politik

Trierer Appell: Ausreisezentrum schliessen!

Audio - Politik - 29.07.2010

In der Landesunterkunft für Ausreisepflichtige in Trier leben Flüchtlinge über Jahre hinweg unter absolut menschenunwürdigen Bedingungen. Am 4. Mai 2010 traten die Bewohner_innen des Ausreisezentrums an die Öffentlichkeit; in einem Aufruf fordern sie die ersatzlose Schliessung der Einrichtung. (Der Aufruf findet sich unter: http://trierer-appell.blog.de/2010/05/03...) Im Interview Fabian Jellonnek vom Bündnis „Ausreisezentrum schliessen“, einem Zusammenschluss verschiedener Organisationen und Privatpersonen, welches die Forderungen der Flüchtlinge unterstützt und Unterschriften sammelt. Diese werden im September dem Innenmister von Rheinland-Pfalz Karl-Peter Bruch vorgelegt. Unterstützen kann man den Appell auf der Seite trierer-appell.blog.de.mehr...

4 min.

Kultur

Kinshasa Symphonie - ein Dokumentarfilm über das einzige Symphonieorchester Zentralafrikas

Audio - Kultur - 29.07.2010

Premiere das preisgekrönten Dokumentarfilms „Kinshasa Symphonie“ im Kongo Der Film des deutschen Regieduos Claus Wischmann und Martin Baer porträtiert die Musiker und ihr Orchester - das einzige Symphonieorchester Zentralafrikas. Der Film hatte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2010, jetzt ist er in der Demokratischen Republik Kongo aufgeführt worden, und Ende September 2010 wird er in den deutschen Kinos anlaufen.mehr...

8 min.

Kultur

Stierkampf in Katalonien verboten - Sieg der Bürgerinitiative Prou! - Regionalparlament in Barcelona stimmt mit absoluter Mehrheit zu

Audio - Kultur - 29.07.2010

Stierkampf in Katalonien verboten. Unfassbar – bald kein Stierkampf mehr in Spanien? Progressive und moderne Spanierinnen und Spanier jubeln, TierschützerInnen feiern ihren Sieg – und rechtskonservative Traditionalisten knirschen mit den Zähnen... Denn am Mittwoch, den 28.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bürgerinitiative Sozialticket Leipzig

Audio - Wirtschaft - 29.07.2010

Ein Interview mit der Sprecherin der Bürgerinitiative Sozialticket Leipzig über den langen Weg zum Sozialticket. http://www.sozialticket-leipzig.de/home....mehr...

11 min.

Politik

Berlin und Brandenburg lockern ab heute die Residenzflicht für Migrantinn_en - Wie siehts in Sachsen-Anhalt aus?

Audio - Politik - 29.07.2010

Berlin und Brandenburg lockern von heute an die sogenannte Residenzpflicht. Einige tausend Asylbewerber und geduldete Migranten können damit der deutschen Presseagentur zufolge jetzt problemlos in das jeweils andere Land fahren.mehr...

11 min.

Politik

Bürgerliches Engagement - Journalistenpreis Bürgerschaftliches Engagement der Robert Bosch Stiftung

Audio - Politik - 28.07.2010

Da flattert mir doch folgende Ausschreibung auf den Tisch: Der Journalistenpreis Bürgerschaftliches Engagement wird jährlich ausgeschrieben.mehr...

15 min.

Kultur

Fotografieren nach Gehör und nach Geruch

Audio - Kultur - 28.07.2010

Wenn von blinden Fotografen die Rede ist, so ist das in der Regel nicht gerade als Kompliment gemeint.mehr...

8 min.

Politik

Vorstellungstermin bei einer Zeit-Arbeits-Firma

Audio - Politik - 28.07.2010

Bei der Arbeitnehmerüberlassung besteht ein spezifisches Dreiecksverhältnis zwischen Leiharbeitnehmer, Verleiher = Arbeitgeber und Entleiher = Kundenunternehmen. Heute sind schätzungsweise 900.000 Beschäftigte, alleine in Deutschland, in Leiharbeit. Einmal abgesehen davon, dass heute ein anständiges Überleben durch Leiharbeit nur noch in den seltensten Fällen, zumindest bei den Arbeitnehmern, kaum mehr möglich ist, wird sie in der Wirtschaft immer beliebter. Die Zeitarbeitsunternehmen haben die Not der Leute, die das "Amt" schickt, längtst erkannt, sie wissen, dass diese Menschen leicht "erpressbar" sind. Klaus, vom H4Rebellenfunk im Gespräch mit RDL, über Besonderheiten der Vorstellungsgespräche, bei ZAF’n, wenn man von der HIV-Verwaltung geschickt wird.mehr...

14 min.

Politik

Der Afghanistankrieg verläuft ungünstiger, schmutziger und verlustreicher

Audio - Politik - 28.07.2010

Interview mit Jürgen Rose, Oberstleutnant a.D. über die Enthüllungen von Wikileaksmehr...

13 min.

Politik

Berliner Verwaltungsgericht verbietet das polizeiliche Filmen friedlicher Demonstrationen.

Audio - Politik - 28.07.2010

Interview mit Ulrike Donat von der Bürgerrechtsvereinigung Humanistische Union. Sie ist Rechtsanwältin und war die Prozessbevollmächtigte bei dem Fall vor dem Berliner Verwaltungsgericht.mehr...

6 min.

Politik

Polizeigewalt in Deutschland: Amnesty fordert Kennzeichnungspflicht für Polizisten

Audio - Politik - 28.07.2010

Interview mit Diana Engel, Expertin für rechtswidrige Polizeigewalt bei Amnestymehr...

5 min.

Wirtschaft

"Das ganze Aussmass des Kapitalmangels des europäischen Bankensystems wurde nicht offengelegt" - Sven Giegold im Gespräch über den Banken-Stresstest

Audio - Wirtschaft - 28.07.2010

Interview mit Sven Giegold, grüner EU-Abgeordneter, über die letzte Woche veröffentlichten Ergebnisse des ersten europäischen Banken-Stresstests.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Freedome for Fields -Amflora Feldbefreiung

Audio - Gesellschaft - 28.07.2010

Das Objekt: eine 15ha grosse Fläche nahe Zepkow in Mecklenburg-Vorpommern, in reih gezogene Bahnen auf denen kleine pflänzchen zu sehen sind.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Verschleierung der Uranherkunft

Audio - Gesellschaft - 28.07.2010

Ein Beitrag zu einer neuen Studie über die Herkunft des in Deutschland benutzten Urans. Der Verein internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges wirft Deutschland die Verschleierung der Uranherkunft vor.mehr...

11 min.

Politik

Über die trügerische Freiheit, sich selbst zu verwirklichen - Zur Global Space Odyssey 2010 in Leipzig.

Audio - Politik - 27.07.2010

Kapitalismus hat die gesellschaftlichen und menschlichen Verhältnisse bis in den letzten Winkel in durchdrungen. Unter anderem darauf will am kommenden Samstag in Leipzig die "Global Space Odyssey" aufmerksam machen. Über die Demonstration sprach Radio Corax mit zwei VeranstalterInnen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Warum der bayerische Wirtschaftsminister Zeil Atomkraftwerke frühestens in 15 Jahren abschalten will

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Interview mit Raimund Kamm, Vorsitzender des „Forums - Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V."mehr...

11 min.

Gesellschaft

Bahnhofsbesetzung in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Diesen Montag, am 26.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionsbündnis "Stop Greenwashing" startet Kampagne gegen Vattenfall-Cyclassics

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Am Samstag den 24. Juli fand in Hamburg die Auftaktveranstaltung einer Kampagne gegen Vattenfalls Greenwashing statt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr in Stuttgart am 30. Juli

Audio - Wirtschaft - 27.07.2010

Am 30. Juli will die Bundeswehr in der Stuttgarter Innenstadt ein öffentliches Gelöbnis abhalten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Biodiversität im peruanischen Regenwald: Was muss geschützt werden und wie können Umweltprojekte dazu beitragen?

Audio - Gesellschaft - 27.07.2010

Beim Blick auf das Regenwaldgebiet von Peru wird schnell klar, dass es sich um ein einzigartiges Biotop weltweit handelt.mehr...

9 min.

Politik

Dr. Motte zur Loveparede

Audio - Politik - 27.07.2010

Pi Radio - Die Berliner Runde - auf 88vier Schinsky und AB haben mit Dr Motte Begründer der Loveparde über die Folgen der Massenpanik auf der Loveparde geredet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Situation von MigrantInnen in Südspanien

Audio - Wirtschaft - 26.07.2010

Interview mit Gerardo Marquez von der “Coordinadora de Inmigrantes de Malaga” und dem “Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes” Hintergrund: http://linksunten.indymedia.org/de/node/... In unserem aktuellen Beitrag haben wir uns mit Gerardo Marquez von der “Coordinadora de Inmigrantes de Malaga” und dem “Red estatal por la defensa de los derechos de los inmigrantes” über die Situation von Migranten in Südspanien unterhalten. Zunächst klärt uns Gerardo über die Situation von MigrantInnen in Südspanien auf. --- eration: Soweit Gerado Marquez aus Spanien.mehr...

8 min.

Politik

Räumung der antimilitaristischen Kirchenbesetzung in Stuttgart

Audio - Politik - 26.07.2010

Am Sonntag den 25. Juli haben gegen 11 Uhr mehrere Personen die St.mehr...

8 min.

Politik

„Eine äusserst aggressive Handelsstrategie“ - Interview mit dem Europäischen Metallgewerkschaftsbund zur Wirtschaftspolitik der EU

Audio - Politik - 26.07.2010

Interview mit Judith Kirton-Darling, policy adviser beim Europäischen Metallgewerkschaftsbund (EMF), zur wirtschaftspolitischen Strategie der EU und ihrer Auswirkungen auf ArbeiterInnen in und ausserhalb Europas.mehr...

8 min.

Politik

Oaxaca nach den Wahlen - Interview mit P. Gerber

Audio - Politik - 26.07.2010

Anfang Juli fanden in Mexico Regionalwahlen statt.mehr...

9 min.

Politik

Freistaat Sachsen wegen Polizeigewalt vor Gericht

Audio - Politik - 26.07.2010

Vor beinahe 6 Jahren gab es nach einem Anschlag auf einen Demokratieverein in Wurzen eine Demonstration.Am Rande dieser Demonstration kam es zu Polizeiübergriffen.mehr...

9 min.

Kultur

La Libertad Festival in Gersdorf

Audio - Kultur - 26.07.2010

In Gersdorf, einem kleinen Nest in der Mitte Sachsens, findet vom 2.-8. August das dritte La Libertad Festival statt.mehr...

13 min.

Kultur

Kommentar zum Kairos-Palästina-Dokument

Audio - Kultur - 24.07.2010

Besonders in kirchlichen Kreisen ist in letzter Zeit ein Dokument palästinensischer Christen aufgetaucht: das Kairos-Palästina-Dokument mit dem Untertitel: Stunde der Wahrheit: Ein Wort des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe aus der Mitte des Leidens der Palästinenser und Palästinenserinnen.mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit Erich Später zum 'Bund der Vertriebenen'

Audio - Kultur - 24.07.2010

Interview mit Erich Später zum "Bund der Vertriebenen", zur "Charta der Heimatvertriebenen", zur besonderen Rolle Stuttgarts bezogen auf Auslandsdeutsche, zum "Zentrum gegen Vertreibungen" u.a.. Die Gruppe Emanzipation und Frieden hat ein Flugblatt zu diesen Themen erstellt: http://www.emanzipationundfrieden.de Vor dem Interview kurze biographische Angaben über Erich Später. [20100724]mehr...

37 min.

Kultur

Artworks-Contest

Audio - Kultur - 23.07.2010

Der Artworks Contest soll Computerspiel und Kunst miteinander verbinden.mehr...

16 min.

Politik

Prozess gegen Neonazis nach Angriff Auf Antifaschsten in Magdeburg

Audio - Politik - 23.07.2010

Gerichte stehen bei Verhandlungen gegen Neonazis oft vor der Frage: rechter Hintergrund oder nicht?mehr...

16 min.

Kultur

Blinde Performance – Die Sängerin Leslie Mader im Portrait

Audio - Kultur - 23.07.2010

Arne Siebert stellt in seiner Sendung die blinde Sängerin Leslie Mader und ihr Programm „Der Spiegel meiner Seele“ vor. Leslie Mader’s Markenzeichen ist ihre sehr filigrane und ausdrucksstarke Stimme.mehr...

27 min.

Gesellschaft

"Avantgarden und Politik. Künstlerischer Aktivismus von Dada bis zur Postmoderne" - Ein Gespräch Teil 1+2

Audio - Gesellschaft - 23.07.2010

"Diktatur und Krieg haben den künstlerischen Aktivismus in Mitteleuropa, wie er mit dem Dadaismus begann, vernichtet.mehr...

46 min.

Kultur

Protestformen sozialer Bewegungen

Audio - Kultur - 23.07.2010

Klaus Schönberger als Herausgeber, zusammen mit Ove Sutter, und Karoline Boehm haben sich mit der Geschichte der Protestformen von 1848/49 bis heute beschäftigt.mehr...

41 min.

Kultur

Protestformen sozialer Bewegungen Teil II

Audio - Kultur - 23.07.2010

Klaus Schönberger als Herausgeber [zusammen mit Ove Sutter] und Karoline Boehm haben sich mit der Geschichte der Protestformen von 1848/49 bis heute beschäftigt.mehr...

9 min.

Kultur

Rock sans papiers

Audio - Kultur - 23.07.2010

Für den 18.mehr...

23 min.

Kultur

Kleine Wunder in Athen

Audio - Kultur - 23.07.2010

Ein Kiosk, drei Männer mit gefestigtem Weldbild und ein alltag der extrem automatisiert ist. Das alles spielt in Athen.mehr...

19 min.

Kultur

Einfach weg - Ein Theaterprojekt im Rahmen der Regionale 10

Audio - Kultur - 22.07.2010

Einfach weg Ein Theaterprojekt im Rahmen der regionale 10 - dem Festival für zeitgenössische Kultur im Bezirk Liezen(A).mehr...

29 min.

Wirtschaft

"Schnüffelurteil im Schnüffelstaat" - Interview mit Bodo Ramelow

Audio - Wirtschaft - 22.07.2010

Bodo Ramelow ist heute auf allen Nachrichtenkanälen. Der Politiker der Partei DIE LINKE hat gegen seine Überwachung durch den Verfassungsschutz geklagt.mehr...

14 min.

Kultur

"Volk steh auf, Sag NEIN!" - Gespräch mit Leipziger Mitwirkenden

Audio - Kultur - 22.07.2010

Zumindest im Internet sorgt sie schon für grosses Aufsehen: eine StudiVZ-Gruppe, die am 3.10. demonstrieren will.mehr...

55 min.

Politik

Edith Sitzmann stellt kleine Anfrage an die Landesregierung zum Landesverfassungsschutzbericht 2009

Audio - Politik - 22.07.2010

Ist die vielbeschworene Zunahme Linksextremer Straftaten in Baden-Württemberg, die im Landesverfassungsbericht 2009 konstatiert wird, eine Luftnummer?mehr...

9 min.

Kultur

Mit chemischen Waffen gegen die PKK

Audio - Kultur - 22.07.2010

Nahe der türkisch-irakischen Grenze, in der Provinz Hakkari, wurden zwischen dem 8. und dem 15. September letzten Jahres acht Menschen Opfer eines Einsatzes von chemischen Substanzen durch das türkische Militär.mehr...

8 min.

Kultur

Geheimdienst als willfähriger Arm parteipolitischer Interessen

Audio - Kultur - 22.07.2010

Die Linke nennt es einen Angriff auf die Demokratie: Bodo Ramelow, Mitglied des Thüringischen Landtags, darf vom Verfassungsschutz weiter beobachtet werden, lautete gestern das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.mehr...

10 min.

Politik

Reporter ohne Grenzen kritisieren Zensur in der Ukraine - Appell an Präsident Janukowitsch

Audio - Politik - 22.07.2010

Die Delegation der Organisation Reporter ohne Grenzen mit ihrem Generalsekretär Jean-François Julliard und die Leiterin des europäischen ROG-Büros, Elsa Vidal befindet sich derzeit zu einem dreitägigen Besuch in der Ukraine.mehr...

5 min.

Kultur

Die Situation in Katalonien nach der Infragestellung des Autonomiestatuts durch das spanische Verfassungsgericht und der Grossdemonstration in Barcelona

Audio - Kultur - 22.07.2010

Das spanische Verfassungsgericht hat Teile des katalanischen Autonomiestatuts für unvereinbar mit der spanischen Verfassung erklärt.mehr...

8 min.