UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 11.06.2010

Kulturnews vom 11.06.2010 bis 17.06.2010 Diese Woche gehts um den Film "Ich, Tomek", der gerade in den Kinos angelaufen ist, die Ausstellung "Ars Homo Erotica" im Nationalmuseum in Warschau und das Hörspiel "1984".mehr...

12 min.

Wirtschaft

Public Private Partnership - Der Ausverkauf unserer Städte

Audio - Wirtschaft - 11.06.2010

Interview mit Carl Wassmuth von attac, ein Begründer und Mitstreiter der AG Privatisierung. Die AG hat unter anderem auch die Initiative PPP-Irrweg ins Leben gerufen. http://www.ppp-irrweg.demehr...

20 min.

Politik

Rückblick auf die Blockade des Freiburger Hauptbahnhofs

Audio - Politik - 11.06.2010

Liveinterview mit Mitglied des UStA der PH Freiburg zur Einschätzung der Blockade des Freiburger Hauptbahnhofs im Anschluss an die Bildungsstreikdemo...mehr...

5 min.

Politik

Initiative gegen Volkszählung 2011

Audio - Politik - 11.06.2010

Mit den Stimmen der grossen Koalition aus CDU/CSU und SPD legte der Deutsche Bundestag im Jahr 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volkszählung fest, Dafür laufen bereits umfangreiche Vorbereitungen und Datensammlungen.mehr...

6 min.

Politik

Demonstration zum 10. Jahrestag der Ermordung von Alberto Adriano

Audio - Politik - 11.06.2010

Sachsen-Anhalt. Dessau.mehr...

8 min.

Politik

Die rechte regierung in italien

Audio - Politik - 10.06.2010

Ein interview zur pdl -"volk der freiheit" - die fusion aus forza italia (berlusconi) und allianza nazionale (fini, die nazipartei).mehr...

13 min.

Kultur

Puppenspiel ohne Puppen?

Audio - Kultur - 10.06.2010

Am Theater Waidspeicher e.V.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Das Geheimnis des CERN

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Am 10. Juni 1955 wurde der Grundstein für die Europäische Organisation für Kernforschung, kurz CERN genannt, gelegt.mehr...

19 min.

Kultur

Werkleitz - Karin Missy Paule - my family… oder so andere Kleinigkeiten, die nicht wirklich radikal sind

Audio - Kultur - 10.06.2010

Heute Abend gibt es im Schleifweg in Halle bei der Werkleitzgesellschaft wieder die sehr lohnenswerte Gelegenheit sich mit Kunst zu beschäftigen.mehr...

16 min.

Politik

Kinder fordern das Recht zu arbeiten

Audio - Politik - 10.06.2010

Kommender Samstag 12. Juni ist internationaler Tag gegen ausbeuterische Kinderarbeit.mehr...

5 min.

Politik

Le baiser de la lune (Der Kuss des Mondes)

Audio - Politik - 10.06.2010

Zwei kleine animierte Fische sorgen in Frankreich mächtig für Aufregung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Fazit: freundlicher Arzt aber Krankheit noch da" - Fragen an das AOK Arztnavi

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Waren und Dienstleistungen werden bewertet. Das Ergebnis ist meist ein wichtiger Indikator des Marktwerts.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das "Sparpaket" der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Interview mit Prof. Heinz Bontrup von der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik zum Sparpaket der Bundesregierungmehr...

9 min.

Kultur

Filmstart "Ich, Tomek" - Interview mit Filmemacher Eike Goreczka

Audio - Kultur - 10.06.2010

"Ich, Tomek" heisst der neueste Film der halleschen Fimproduktionsfirma 42Film. Der Film spielt im deutsch-polnischen Grenzgebiet und erzählt eine Jugendgeschichte.mehr...

9 min.

Politik

FAU darf sich wieder als Gewerkschaft bezeichnen

Audio - Politik - 10.06.2010

Interview mit Lars Röhm von der FAU Berlin zum Ausgang des heutigen Prozesses vor dem Berliner Kammergericht.mehr...

5 min.

Kultur

Bildungsstreik

Audio - Kultur - 10.06.2010

Knackig fordern Studierende und Schüler Mitspracherechte für eine gerechte Bildung.mehr...

4 min.

Kultur

Bildungsstreik 2

Audio - Kultur - 10.06.2010

Der ehemalige Kulturreferent der Landeshauptstadt München, Kulturstaatsminister und heute Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie Julian Nida-Rümelin durfte gestern auch auf die Bühne der Demonstranten gegen die Bildungsmisere:mehr...

4 min.

Wirtschaft

Oh, Griechenland

Audio - Wirtschaft - 10.06.2010

Griechenland zählt erst einmal seine Bedienstete. Das ist doch ein Anfang, bei der Bewältigung einer Staats- und Finanzkrise.mehr...

6 min.

Kultur

Proteste des Bündnisses "Wir zahlen nicht für eure Krise"

Audio - Kultur - 10.06.2010

"Wir zahlen nicht für eure Krise" - ist der Name und das Motte eines Zusammenschlusses von Gegnern der Politik einer neoliberalen Bundesregierung.mehr...

4 min.

Kultur

Comics in Europa – Europabilder im Comic: Österreichische Comics von rechts und gegen rechts

Audio - Kultur - 10.06.2010

Der österreichische FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache als blauer Superheld, der den Planeten Österreich heroisch gegen die finstere EU verteidigt? Reaktionen und Initiativen der österreichischen Comicszene auf und gegen rechte Wahlkampfcomics und die Kampagne www.comicsgegenrechts.at. Ein Interview mit dem Wiener Comicexperten Harald Havas, geführt auf dem Internationalen Comic-Salon Erlangen 2010. Siehe auch die vorangegangenen Beiträge der Reihe: - Nr.33900, Nationalismus im francobelgischen Comic, 6.5.2010 - Nr.33716, Comics und Europa: Die francobelgische Comickultur am Beispiel von Luc Orient, 26.4.2010mehr...

9 min.

Politik

„Ein Zeichen des Respekts“ - eine Sicht auf die kommende Fussballweltmeisterschaft in Südafrika

Audio - Politik - 10.06.2010

Ein Interview mit dem in Berlin lebenden südafrikanischen Filmemacher und Journalisten Thabo Thindi über die Chancen der ersten Fussball-WM in Afrika und die Hoffnungen und Wünsche vieler Südafrikaner gegenüber diesem Ereignis und gegenüber den Einstellungen der westlichen Welt.mehr...

6 min.

Politik

Arbeitszeitverkürzung - ag arbeitfairteilen von attac

Audio - Politik - 10.06.2010

Interview mit Stephan Krull, langjähriger Arbeiter bei Volkswagen in Wolfsburg, von 1990 bis 2006 Mitglied des Betriebsrates und des Vorstandes der IG Metall in Wolfsburg, aktiv in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit und in der bundesweiten attac-AG ArbeitFairTeilen, Mitglied im attac-Rat zu arbeitszeitverkürzung.mehr...

18 min.

Kultur

Fehler im Film

Audio - Kultur - 09.06.2010

Für den geneigten Filmfan bietet das Internet unendliche Weiten. Es gibt Seiten die sich auf Filmkritiken spezialisiert haben, Es gibt Seiten die DVD- und Bluraykritiken anbieten.mehr...

10 min.

Politik

Hooligan-Band will in Salzburg aufteten

Audio - Politik - 09.06.2010

Kategorie C ist die Bezeichnung der Polizei für gewaltbereite Gruppen von Fussball-"Fans".mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview/Gespräch mit Die Zukunft

Audio - Gesellschaft - 09.06.2010

Liebes Hörer_innen-Team von Mrs.mehr...

29 min.

Kultur

Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke

Audio - Kultur - 09.06.2010

Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW kritisiert die am Montag, dem 7.6.2010, von Union und FDP beschlossenen Brennelementsteuer und die damit verbundenen längeren Laufzeiten von Atomkraftwerken.mehr...

10 min.

Politik

Fussball und Rechtsextremismus in Österreich

Audio - Politik - 09.06.2010

Nicht jeder Hooligan ist auch ein Rechtsextremer.mehr...

4 min.

Politik

Tangué: geraubte Kultur aus Kamerun

Audio - Politik - 09.06.2010

Ein Teil der kolonialen Ausbeutung war auch der Raub von Kunst- und Kulturgegenständen. Bis heute werden solche Beutestücke teils unkommentiert in Museen ausgestellt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zur geplanten EU-"Radikalen"-Datei

Audio - Wirtschaft - 09.06.2010

Hat du schon mal einen kapitalismuskritischen Artikel geschrieben? Warst du 2001 in Genua oder 2008 in Heiligendamm? Bist du vielleicht kürzlich arbeitslos geworden, trägst du gerne schwarz oder hast du Bekannte auf einem Wagenplatz? Dann hat du gute Chancen, bald als „agent“ oder „violent troublemaker“ in einer EU-Datei zu landen, auf die dann die nationalen Staatsschützer_innen aller EU-Staaten zugreifen. Mit diesen Plänen des europäischen Rates beschäftigt sich Eric Töpfer, von der Zeitschrift Bürgerrechte und Polizei, der uns im Interview erklärt, was da grade passiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zwei Welten - Zwei Moden?

Audio - Gesellschaft - 08.06.2010

"Der Westen Deutschlands machte die Mode – im Osten dagegen war alles grau in grau? Was ist dran an diesem Klischee?mehr...

10 min.

Politik

Der NPD-Parteitag in Bamberg

Audio - Politik - 08.06.2010

Ein kleine beschauliche Stadt in Oberfanken wurde dieses Jahr zum Austragungsort des NPD-Parteitags. Radio F.R.E.I.mehr...

9 min.

Politik

Über den neuen Nationalismus in der Kunst und Möglichkeiten der Gegenwehr: Rosa Perutz im Gespräch

Audio - Politik - 08.06.2010

Mit Made in Germany wird Politik gemacht – aber statt des pöbelnden Repräsentationsnationalismus ist längst ein neuer, scheinbar zeitgemässer Nationalismus entstanden: kritische KünstlerInnen-Positionen, die dem nationalen Motto der geläuterten Nation folgen.mehr...

12 min.

Politik

Die islamische Diktatur, die „grüne Bewegung“ und der Kampf für einen säkularen Iran - Gespräch mit Saba Farzan

Audio - Politik - 08.06.2010

Seit nunmehr 31 Jahren existiert im Iran nun die Islamische Republik, die Herrschaft der Rechtsgelehrten.mehr...

9 min.

Politik

Über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko. Oder: Wie Skandale helfen, die Anstössigkeit der Normalität zu verdecken

Audio - Politik - 08.06.2010

Gebauter Beitrag, der sich seinen Weg vom heutigen "Tag des Meeres" über die Tatsache, dass die Rettung der Welt vor den Menschen für die Menschen Chefsache geworden ist, bis zur hilfreichen Funktion von Skandalen, die die Anstössigkeit der Normalität verdecken, bahnt..(kann einfach abgespielt werden)mehr...

7 min.

Politik

Fussball und Nationalismus: Interview mit Gerd Dembowski

Audio - Politik - 08.06.2010

Fussball-Soziologe und Fan-Aktivist Gerd Dembowski im Gespräch über Fussball und Nationalismus kurz vor Beginn der WM in Südafrika.mehr...

21 min.

Politik

Migration und Integration? Mürvet Öztürk im Interview

Audio - Politik - 08.06.2010

Mürvet Öztürk (Grüne, MdL Hessen) zur Migrations- und Integrationspolitik in Hessen im Gespräch mit dem Hessentagsradio.mehr...

9 min.

Kultur

Perspektive für NKL in Hessen?

Audio - Kultur - 08.06.2010

Interview mit Winfried Engel (Vorsitzender der Versammlung der LPR Hessen) zur Lage und Zukunft der NKLs in Hessen.mehr...

7 min.

Kultur

Flüchtlingspolitik in Hessen

Audio - Kultur - 08.06.2010

Interview mit Timmo Scherenberg (Geschäftsführer des Hessischen Flüchtlingsrats) zur Flüchtlingspolitik.mehr...

15 min.

Kultur

HR-Intendant Reitze zu NKL in Hessen

Audio - Kultur - 08.06.2010

Beim Hessentag in Stadtallendorf baten Nobby und Steffen den Intendanten des HR, Helmut Reitze um ein Statement zu Freien Radios...mehr...

4 min.

Politik

Oaxaca (Mexiko): Paramilitärische Gewalt kurz vor den Lokal-Wahlen

Audio - Politik - 08.06.2010

Vorschlag für ERATION: Im Jahr 2006 sorgte ein grosser Volksaufstand im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca international für Aufmerksamkeit.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Alibi 2020: die neue Strategie des Europäischen Wirtschaftsrats

Audio - Wirtschaft - 08.06.2010

Als Ecofin-Rat bezeichnet man auch den europäischen Rat für Wirtschaft und Finanzen. Ein Kommentar zu seiner Funktion, seiner Macht, seinen Möglichkeiten und seiner aktuellen Situation.mehr...

5 min.

Politik

Gaza-Flotilla: Kontroverse um Untersuchungskommissionen und Medienschlachten - Beitrag zur aktuellen Situation

Audio - Politik - 08.06.2010

Ein gebauter Beitrag zum Stand der Verhandlungen um eine int.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feldbefreier_innen vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 08.06.2010

Bei einer Aktion der Feldbefreiungs-Initiative Gendreck-weg in Kitzingen bei Würzburg wurden im Juni 2008 ca. 5 ha des inzwischen verbotenen MON810-Maises unschädlich gemacht.mehr...

7 min.

Politik

Das Arbeitsamt als Big Brother - Interview mit Michael Ebeling vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 08.06.2010

In Arbeitsämtern und Jobcentern werden Unmengen von Daten gesammelt. Doch wo bleiben diese zum grossen Teil hochsensiblen Persönlichkeitsdaten?mehr...

12 min.

Kultur

Bildungsstreik 3.0 in Halle

Audio - Kultur - 07.06.2010

Bildungsstreik - sie erinnern sich vielleicht!mehr...

18 min.

Gesellschaft

Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden.

Audio - Gesellschaft - 07.06.2010

"Das Schweigen brechen, weibliche Genitalverstümmelung beenden." ist ein Zusammenschnitt des Vortrags von Rugiatu Turay. Rugiatu Turay ist die Gründerin der Nichtregierungsorganisation "Amazonian Initiative Movement" (AIM) und Trägerin des „Alice Salomon Awards“. Rugiatu Turay wurde im Alter von 12 Jahren beschnitten, zehn Tage nach dem Tod ihrer Mutter.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Rechtsruck in ungarn und aufruf zum csd in budapest

Audio - Gesellschaft - 07.06.2010

Ein interview zu den wahlen in ungarn, der fidesz, der jobbik, übergriffen auf sinti und roma und antisemitismus.mehr...

15 min.

Kultur

Homophober Moslem - Toleranter Westen

Audio - Kultur - 07.06.2010

Islamische Staaten geraten durch die Verfolgung „Homosexueller“ immer wieder in den Blickpunkt der Medien.mehr...

9 min.

Politik

Sparpläne und Militärausgaben in der EU

Audio - Politik - 07.06.2010

Die EURO Länder müssen sparen! Wir haben Claudia Haid von der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen gefragt ob das Auswirkungen auf die Kriegsbudgets der Euro Staaten haben wird.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Freihandel und Menschenrechtsklausel der EU

Audio - Wirtschaft - 07.06.2010

eration Trotz der massiven Kritik, die es an den Auswirkungen von Freihandelsabkommen gibt, hat die EU erneut mit den zentralamerikanischen Staaten, Peru und Kolumbien auf dem EU-Lateinamerika Gipfel am 18. und 19. Mai diesen Jahres so genannte Assoziierungsabkommen geschlossen.mehr...

8 min.