UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Dortmund: Polnische Bauarbeiter kämpfen um ihren Lohn

Audio - Politik - 23.08.2010

Ein Interview mit einem Vertreter der FAU Dortmund über die erfolgreichen Proteste polnischer Bauarbeiter in Dortmund, denen ihr Lohn vorenthalten wurde. Teil der Focus-Europa-Reihe 'Arbeit und Migration'mehr...

7 min.

Politik

Solidarität mit Salomon Wantchoucou

Audio - Politik - 23.08.2010

Die zuständige Behörde Wittenberg (Sachsen-Anhalt) für den Beniner Flüchtling Wantchoucou hat informiert, dass 11 Menschen inklusive Wantchoucou zum fünften Mal zu einer Sammelvorführung bei der Botschaft von Benin verpflichtet werden sollen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kids for Forests - das Aufforstungsprojekt in Russland

Audio - Gesellschaft - 22.08.2010

Ein Interview mit Gerhard Wallmeyer von Greenpeace zum Projekt.mehr...

6 min.

Politik

Die Dortmunder Naziszene

Audio - Politik - 21.08.2010

Mobilisierungs-Vortrag des S4-Bündnis Am 04.09.2010 wollen die Autonomen Nationalisten in Dortmund ihren 'nationalen Antikriegstag' begehen.mehr...

8 min.

Politik

NaziNixHess in Karlsruhe 2010

Audio - Politik - 21.08.2010

Ein sich selbst anunderierender Sendebeitrag (44min) rund um den getarnten und dann nicht stattgefunden habenden Nazihessgedenkaufmarsch in Karlsruhe am 21.08.2010.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Studiogespräch: Wärme und Strom aus einer Hand (podcast)

Audio - Gesellschaft - 20.08.2010

Chancen der Kraft-Wärme-Kopplung Der Strom, den wir täglich verbrauchen, wird noch immer grösstenteils in Kohle- und Atomkraftwerken erzeugt.mehr...

28 min.

Politik

Was tun gegen den rechten Mainstream?

Audio - Politik - 19.08.2010

In Laucha hielt die NPD am Mittwoch eine Kundgebung ab, Motto: "Unser Trainer heisst Lutz Battke".mehr...

8 min.

Politik

Was geht im Muldental?

Audio - Politik - 19.08.2010

In Naunhof, einer Kleinstadt bei Leipzig, haben sich Jugendliche und politisch Aktive zum "Netzwerk Naunhof" zusammengefunden; das Netzwerk möchte eine Gegenkultur zu den neonazistischen Bestrebungen in Naunhof und Umgebung fördern und kämpft dabei nicht nur mit Neonazis sondern dem ganz normalen Wahnsinn in der Provinz Muldental: Ignoranz, Desinteresse und die pauschale Abstempelung als "Linksextremist_innen" haben schon so mancher Initiative im Landkreis Leipzig den Garaus gemacht.mehr...

15 min.

Politik

Kritik an der Bürgerarbeit

Audio - Politik - 19.08.2010

Ein Interview mit Werner Altmann, vom Runden Tisch Freiburg, über die geplante Bürgerarbeit der Bundesagentur für Arbeit.mehr...

13 min.

Kultur

Jugendkulturen - Interview mit Klaus Farin

Audio - Kultur - 19.08.2010

Interview mit Klaus Farin, Gründer und Leiter des Archiv der Jugendkulturen in Berlin, u.a. zur medialen Präsenz von Jugendgewalt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Mehr Söldner als Soldaten

Audio - Wirtschaft - 19.08.2010

Die zunehmende Privatisierung militärischer Aufgaben unterminiert das staatliche Gewaltmonopol.mehr...

6 min.

Politik

Die Brüssel-Connection. Wie aus EU-KommissarInnen LobbyistInnen werden.

Audio - Politik - 19.08.2010

Ulrich Müller von LobbyControl im Gespräch über Lobby-Tätigkeiten von Ex-EU-KommissarInnenmehr...

5 min.

Politik

Mit einer Hotline gegen Menschenhandel - La Strada Ukraine

Audio - Politik - 19.08.2010

Ein Interview mit Irina Ogorodnichuk, Mitarbeiterin bei der Organisation La Strada Ukraine, die mit ihrer Hotline ArbeitsmigrantInnen in Not hilft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

[interner Austausch] Artworks Contest

Audio - Wirtschaft - 18.08.2010

Der Artworks Contest soll Computerspiel und Kunst miteinander verbinden.mehr...

16 min.

Politik

Kongress Demokratie und Öffentlichkeit

Audio - Politik - 18.08.2010

Vom 1. bis 3. Oktober 2010 findet in Berlin der bundesweite Kongress Öffentlichkeit und Demokratie statt.mehr...

21 min.

Politik

Milch mit Hörnern…! Die Nutztierschutz-Organisation KAGfreiland fordert „Kühe sollen wieder Hörner tragen“.

Audio - Politik - 18.08.2010

Nur 10 Prozent der Schweizer Kühe tragen heute noch Hörner.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Auch kleine Hilfswerke können in Pakistan Grosses leisten

Audio - Gesellschaft - 18.08.2010

Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan: Heute ist der nationale Sammeltag der Glückskette. Neben den in der riesigen Spendensammel-Organisation Glückskette zusammengeschlossenen Hilfswerken, gibt es viele kleinere Organisationen, die ebenfalls vor Ort sind und versuchen, die Flut-Opfer mit dem Notwendigsten zu versorgen. Die bürokratischen Hürden versuchen die kleinen Hilfswerke zu umgehen, um so die Spendengelder möglichst schnell und unbürokratisch dort einzusetzen, wo sie benötigt werden. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Kultur

„Fahrende Roma“ im Rampenlicht: Medien und politische Rechte profitieren

Audio - Kultur - 18.08.2010

Räumungen von illegalen Roma-Siedlungen in Frankreich, Hetze gegen durchreisende Roma im Tessin.mehr...

4 min.

Kultur

Keine Gefahr für Radios- BAKOM nimmt Stellung zur Ausstrahlung des Samplers „Reitschule beatet mehr“

Audio - Kultur - 18.08.2010

Schweizer Radios haben nichts zu befürchten, wenn sie Songs ab dem Sampler „Reitschule beatet mehr“ abspielen. Das obwohl die Bürgerliche Vereinigung „Bund der Steuerzahler des Kantons Bern“ die politisch gefärbten Lieder am liebsten aus dem Radio verbannen möchte. Wie sie gestern in einer Mitteilung schrieben, erwägen sie Beschwerden und Klagen beim Bundesamt für Kommunikation- dies wenn die Radiostationen die Lieder der CD weiterhin spielen, ohne den Befürwortern der Reitschule- Initiative genau so viel Plattform zu bieten. Cheyenne Mackay wollte wissen, wie stichhaltig diese Drohung ist.mehr...

4 min.

Kultur

„spezielle Freundschaft“ zwischen der Schweiz und China

Audio - Kultur - 18.08.2010

Vergangene Woche weilte Bundespräsidentin Doris Leuthard in der Volksrepublik China.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Indigenen Konferenz in Brasilien - Gegen Staudämme und Landraub

Audio - Wirtschaft - 18.08.2010

Ein Interview mit Survival International. Hintergrund: http://www.survivalinternational.de/nach... Unten gibt es An- und eration sowie einen Teaservorschlag.mehr...

6 min.

Kultur

Roger Behrens über FLORIDA

Audio - Kultur - 18.08.2010

"Eigentlich kann man überhaupt nicht mehr wohnen." [Theodor W.mehr...

36 min.

Politik

Vortrag: Rassismuskritische Perspektiven auf Gewaltprävention

Audio - Politik - 18.08.2010

Der Vortrag "Rassismuskritische Perspektiven auf Gewaltprävention" wurde von Dr. Claus Melter ((Uni Innsbruck) am 17. Juni 2010 bei der Veranstaltungsreihe "Gewalt und Prävention" von Arbeit und Leben Hamburg e.V.mehr...

58 min.

Gesellschaft

50. Geburtstag der Antibabypille

Audio - Gesellschaft - 18.08.2010

Die Antibabypille ging vor 50 Jahren das erste Mal über die Ladentheke und revolutionierte die Möglichkeiten der Geburtenkontrolle.mehr...

8 min.

Politik

Sparen im Sozialbereich - Die Sparpläne der Bundesregierung im Spiegel des Sozialatlas

Audio - Politik - 17.08.2010

[ im Beitrag enthalten] „Die Regierung hat sich bei der Entscheidung, wo gespart werden soll, vor allem auf den Sozialbereich konzentriert.“ Diesen schlichten Satz konnte man auf der Homepage der Tagesschau lesen, nachdem die schwarz-gelbe Bundesregierung das grösste Sparpaket in der Geschichte der Bundesrepublik beschlossen hatte.mehr...

13 min.

Politik

30 Jahre Solidarnosc

Audio - Politik - 17.08.2010

[ im Beitrag enthalten] Der 17. August 1980 war ein Sonntag und deshalb begann der Tag auf der Danziger Leninwerft mit einem Gottesdienst.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Gewinne auf Kosten der ärmsten? Nahrungsmittelpreise & Spekulation

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Ein Interview mit Benjamin Luig vom Arbeitskreis Agrar der Menschrechtsorganisation FIAN über Nahrungsmittelpreise und Spekulation weltweit. Beitrag ohne Moderation!mehr...

6 min.

Wirtschaft

Klage wegen Festnahme während einer Gegenveranstaltung zur Anti-Islam-Konferenz in Köln

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Der Sendungsmacher Freddy von Radiocorax wurde am 20. September 2008 bei einer Gegenveranstaltung zur Anti-Islam-Konferenz in Köln festgenommen.mehr...

17 min.

Politik

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh Infotour

Audio - Politik - 17.08.2010

Exakt am fünften Todestag von Oury Jalloh bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH), was die Initiative Oury Jalloh und andere Organisationen bereits seit Langem kritisierten: Der Prozess vor dem Landgericht Dessau gegen die diensthabenden Polizeibeamten war eine Farce und hatte mit einem rechtsstaatlichen Prozess nichts zu tun! Der Prozess wird nun vor dem Landgericht Magdeburg neu aufgerollt und beginnt voraussichtlich am 25. Oktober 2010. Zum aktuellen Stand und zur Mobilisierung veranstalten vier AktivistInnen der Initiative Oury Jalloh eine Infotour.mehr...

14 min.

Politik

Medico-International öffentl. Wahrnehmung der Spendenbereitschaft Pakistan

Audio - Politik - 17.08.2010

Überall in der Presse kann man lesen, dass sich alle grossen Hilfsorganisationen über die fehlende Spendenbereitschaft für Pakistan beschweren.mehr...

11 min.

Politik

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika 18.08.2010

Audio - Politik - 17.08.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock.mehr...

10 min.

Politik

Africa for the Africans - 123. Geburtstag von Marcus Garvey

Audio - Politik - 17.08.2010

Heute [17.08.2010] wäre der 123. Geburtstag von Marcus Garvey.mehr...

9 min.

Politik

Netzneutralität - wider die virtuelle Zweiklassengesellschaft

Audio - Politik - 17.08.2010

Führt ein Aufbrechen der Netzneutralität zu einem Zweiklassensystem im Internet? – Ein Interview mit dem Mitinitiator der Kampagne „Pro-Netzneutralität“ Björn Böhning (SPD)mehr...

4 min.

Kultur

Vortrag: „Zugehörigkeit als Bezugspunkt einer Pädagogik in der Einwanderungsgesellschaft“

Audio - Kultur - 17.08.2010

Ein sehr guter Vortrag von Prof. Dr.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Interview mit Jasper Prigge von der Linksjugend Solid zur geplanten Einführung von "Bildungsgutscheinen" durch die Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Interview mit Jasper Prigge von der Linksjugend Solid zur geplanten Einführung von "Bildungsgutscheinen" durch die Bundesregierungmehr...

5 min.

Politik

Überfall auf alternatives Projekt ReBa84 am Rande des Pokalspiels CFC:St. Pauli (2)

Audio - Politik - 17.08.2010

Interview mit Freya-Maria Klinger (Abgeordneten des sächs.mehr...

8 min.

Kultur

Überfall auf alternatives Projekt ReBa84 am Rande des Pokalspiels CFC:St. Pauli (1)

Audio - Kultur - 17.08.2010

Interview mit Olaf und Werner, die beim Überfall von rechten Hooligans in der ReBa84 waren und das stattfindende Fest mitorganisiert haben. Eigentlich war ein gebauter Beitrag geplant, das wird aus Zeitmangel aber nichts mehr.mehr...

6 min.

Politik

Wie gehts weiter im Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 16.08.2010

Wie sieht es mit dem Revisionsprozess aus? In Dessau vor dem Landgericht wurden nach 60. Prozesstagen am 08.12.08 die beiden angeklagten Polizisten freigesprochen. Diesen Montag findet um 19 Uhr im Infoladen in der Ludwigstr. 37 eine Veranstaltung mit der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh statt. 1. Frage: Wie geht die Kampagne weiter? http://ludwigstrasse37.de/nolager http://initiativeouryjalloh.wordpress.com/mehr...

3 min.

Kultur

Rechte Organisation will Radios politische Musik verbieten

Audio - Kultur - 16.08.2010

"Reitschule beatet mehr"- so heisst die CD zur Abstimmung gegen die Berner Reitschule Darauf solidarisieren sich über 20 Künstler mit dem alterntaiven Kulturzentrum. Die CD ist ein riesen Erfolg: bald ist die erste Auflage ausverkauft Und der Track „Ehrich, warum bisch Du nid ehrlich“ avancierte in Kürze zum Spätsommer- Hit der Schweiz: Mit über 100'000 Views bei Youtube und einer Top 10 Platzierung der I-Tunes Download- Charts. Etliche Radiostationen spielen diesen und andere Songs des Reitschule Samplers Und das ruft die Befürworter der Reitschule- Initiative auf den Plan. "Der Bund der Steuerzahler des Kantons Bern" BDS will verhindern, dass die Radios weiterhin Songs ab dem Reitschule- Sampler abspielen Und erwägt eine Klage beim Bundesamt für Kommunikation Cheyenne Mackay dem Rechtsanwalt Willi Egloff gesprochen, der auf Medienrechte speziaisiert ist -> Abstimmung über die "Reitschule Initiative" der Schweizerischen Volkspartei, ist am 26. September.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Zwei Interviews mit Christiane Lüst und Christoph Palme von der Aktion Gen-Klage

Audio - Gesellschaft - 16.08.2010

Die Aktion GEN-Klage wurde 2006 gegründet von Christiane Lüst und anderen, die nach jahrelanger Vortrags- und Filmgesprächstätigkeit zum Thema zu dem Schluss kamen, dass bei der Geschwindigkeit, in der gentechnisch veränderte Pflanzen sich ausbreiten, eine Klage auf EU-Ebene das effektivste Mittel ist, um diese Entwicklung noch irgendwie aufzuhalten. In der Aktion Gen-Klage haben sich mehr als 40 Verbände und Organisationen vernetzt und bei der U-Kommission Widerspruch gegen die Zulassung der umstrittenen Gentech-Kartoffel Amflora erhoben und damit ein Klageverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof eingeleitet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

EU-Agrargelder für Kernfusionreaktor

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

Ein Interview mit Rudolf Buntzel, Berater für Welternährungsfragen beim EED über die Umwindung von EU-Agrargelder für den Bau des experimentellen Kernfusionreaktors ITER.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Präsidentschaftswahlen in Ruanda

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

In Ruanda wurde ein neuer Präsident gewählt. Dieses kleine Land hat sich spätestens seit dem April 1994 in die Erinnerung eingegraben.mehr...

13 min.

Digital

Internetbrunnen sprudelt in Mainz

Audio - Digital - 16.08.2010

In Mainz ging am Wochenende der erste Internetbrunnen ans Netz. Im Gespräch mit Alex wollten wir erfahren, worum es sich dabei handelt und welche Ideen dahinter stecken. (mehr unter internetbrunnen.de)mehr...

10 min.

Wirtschaft

Wie geht der Bildungsstreik weiter? Interview mit Manuel aus Freiburg

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

Wie geht es weiter mit dem Bildungsstreik?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Studiogespräch zur Hamburger Schulreform

Audio - Wirtschaft - 16.08.2010

In Hamburg wollte der schwarz-grüne Senat eine Schulreform durchsetzen, die unter anderem vorsah die Grundschüler_innen statt wie bisher vier Jahre, sechs Jahre zusammen lernen zu lassen bevor sie auf weiterführende Schulen verteilt werden.mehr...

11 min.

Kultur

„Initiative qualitätsfreies Radio“ gescheitert

Audio - Kultur - 16.08.2010

Wie man eine Radiolizenz verliert den BFR erreichen immer wieder Anfragen von Initiativen, wie denn eine Lizenz als Radiostation zu erreichen ist. – Seeehhhr schwierig. Fast ebenso schwierig und langwierig ist es, eine Sendelizenz, die nach über zehn Jahren Sendebetrieb eher als belastend empfunden wird, wieder loszuwerden.mehr...

23 min.

Kultur

Briefe an Tessa IV (Ernst Toller)

Audio - Kultur - 15.08.2010

Lesung von Briefen Ernst Tollers (1893-1939) aus dem Gefängnis an Tessa - mit einer kurzen Einleitung. Die Briefe aus dem Gefängnis schreibt Ernst Toller 1919-1920 aus dem Gefängnis Stadelheim und Neuburg sowie aus den Festungsgefängnissen Eichstätt und Niederschönenfeld.mehr...

44 min.

Kultur

Radio flora Sport-News: Spiel Deutschland - Afghanistan. Muttis Lieblinge ./. Taliban Best Boys

Audio - Kultur - 15.08.2010

Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner schaltet die Glotze ein! Die 1. Panzerdivision feierte sich selbst und liess sich feiern - immer wieder Sommers wird das Hannover Congress Centrum für diesen Anlass freigegeben.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit NeRaS – Netzwerk erforscht und bekämpft Rassismus an Schulen

Audio - Kultur - 15.08.2010

Interview mit einem Mitglied von NeRaS – Netzwerk erforscht und bekämpft Rassismus an Schulen aus Hamburg Infos: http://www.neras.de/index.htmlmehr...

21 min.