UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Israel/Palästina: "Vacation from War" | Untergrund-Blättle

522185

Podcast

Politik

Israel/Palästina: "Vacation from War"

Ein Programm des „Komitees für Grundrechte und Demokratie“ bringt Menschen aus Konfliktregionen an neutralen Orten zusammen damit diese sich auf persönlicher Ebene kennenlernen. In diesem Beitrag kommt eine israelische Teilnehmerin zu Wort und am Ende gibt es noch eine Einschätzung von Helga Dieter (Projektkoordinatorin vom Komitee für Grundrechte und Demokratie).

Ein Programm des „Komitees für Grundrechte und Demokratie“ bringt Menschen aus Konfliktregionen an neutralen Orten zusammen damit diese sich auf persönlicher Ebene kennenlernen.

In diesem Beitrag kommt eine israelische Teilnehmerin zu Wort und am Ende gibt es noch eine Einschätzung von Helga Dieter (Projektkoordinatorin vom Komitee für Grundrechte und Demokratie).

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 13.09.2010

Länge: 05:57 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Solidaritätsdemonstration mit der 15-M-Bewegung in Barcelona am 27. Mai 2011.
Sparprogramme und MassenprotesteDemokratie in der Krise

12.02.2015

- In Staaten wie Griechenland oder Italien ist es offensichtlich geworden: Die Krise hat die demokratischen Formen längst unterhöhlt. Die Sparprogramme wurden und werden gegen die Massenproteste durchgesetzt.

mehr...
Proteste am 20. September 2020. Minsk, Belarus.
Über die Zukunftsaussichten der OppositionBelarus: Diktatur-Demokratie-Debatte

17.11.2020

- Zu dem Zeitpunkt, wo ich diese Zeilen schreibe, ist noch nicht klar, ob sich der belarussische Präsident Lukaschenko an der Macht halten wird oder ob die Proteste und Sanktionen ihn zur Amtsaufgabe zwingen.

mehr...
Demonstration der Leipziger Eisen- und Stahlwerke gegen das Verbot der K, 1952.
Maximilian Fuhrmann / Sarah Schulz: Strammstehen vor der DemokratieWie der Staat sich vor der Demokratie schützt

02.01.2022

- Sarah Schulz und Maximilian Fuhrmann forschen und publizieren bereits längere Zeit zur „wehrhaften Demokratie“ und bieten mit dem vorliegenden Band eine grundlegende Annährung an das Thema.

mehr...
G 20 aus Sicht des Protests - Vortrag und Erfahrungsberichte

12.02.2018 - In dieser Veranstaltung haben Demonstrations-Beobachter*innen des Komitees für Grundrechte und Demokratie dargelegt, wie Polizei und Behörden das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit während der Hamburger G20-Tage in vielfältiger Weise verletzt und den legitimen Protest zu ersticken versucht haben.

Versammlungsfreiheit wird zur Farce: Bericht des Komitees für Grundrechte und Demokratie zur Demobeachtung in Elmau

23.08.2022 - Aufgrund der herausragenden Bedeutung von öffentlichen Versammlungen als unmittelbarstes Werkzeug gelebter Demokratie, führt das Grundrechte-komitee seit der Brokdorf-Demonstration 1981 Demobeobachtungen durch. Wesentliches Ziel ist es, das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit zu verteidigen und den oft einseitigen Berichten der Exekutive eine möglichst detaillierte Darstellung gegenüber zu stellen.

Dossier: Griechenland
L-BBE (  - )
Propaganda
Freiheit wäre geiler

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle