UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Aral Tankstelle Freiburg blockiert

Audio - Gesellschaft - 11.10.2010

Am Samstag den 9. Oktober blockierten etwa 35 AktivistInnen die Araltankstelle und Teile der angrenzenden Hauptverkehrsstrasse.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Prozessauftakt Castor-Gleisblockade

Audio - Gesellschaft - 11.10.2010

Im Herbst 2008 gelingt es einer kleinen Gruppe AtomkraftgegnerInnen den Atommülltransport von La Hague nach Gorleben mit einer spektakulären Ankettaktion für rund 13 Stunden aufzuhalten.mehr...

7 min.

Kultur

Europäische Comics - Ein Rundgang durch die grosse Sonderausstellung im Belgischen Comicmuseum Brüssel

Audio - Kultur - 11.10.2010

Anders als in den USA mit den industriell produzierten Superhelden-Serien herrscht in Europa bis heute der Autoren-Comic vor, bei dem ein Comic-Zeichner oder eine Zeichnerin mit einem Autor bzw.mehr...

9 min.

Politik

Brasilien im Wahlkampf: Am 31. Oktober Stichwahl

Audio - Politik - 11.10.2010

"City of God" heisst einer der bekanntesten Filme über das Leben in der zweitgrössten Stadt Brasiliens, in Rio de Janeiro.mehr...

14 min.

Kultur

Demonstration: "für den Erhalt der Fankultur"

Audio - Kultur - 11.10.2010

Am vergangenen Samstag kam eine bunte Gesellschaft in Berlin zusammen um für den „Erhalt der Fankultur“ zu Demonstrieren.mehr...

9 min.

Kultur

NoS21 - Baustopp - Volksentscheid - Flächenbahn statt Börsenbahn - Gemeinschaftsschule - Abschaffung Studiengebühren - Schluss mit Kriegseinsätzen der Bundeswehr - Abrüstung - 20.Oktober - 13.November

Audio - Kultur - 10.10.2010

Diskurs um Landtagswahlprogramme Gespräch im Rahmen der Linken Medienakademie mit Christoph Ozasek, einer der Kandidaten der Linken in Stuttgart Das gesamte 10 Punkte Wahlprogramm auch auf der Internetseite der Linken Bawü ähnliche Radiobeiträge O-Töne Soliaktion - Podiumsdiskussion: http://www.freie-radios.net/portal/suche... http://www.labournet.de/branchen/dienstl... Offensiv gegen »S21« Die politische Gegenattacke von Mappus und Co.mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Nun muss Deutschland und Frankreich nachliefern" Sven Giegold zur Ablehnung der Finanztransaktionssteuer durch die EU-kommsssion

Audio - Wirtschaft - 10.10.2010

Am Donnerstag hatte EU-Steuer-Kommissar Semeta die Ablehnung der Finanztransaktionssteuer und stattdessen eine Befürwortung der "Finanzaktivitätssteuer", die bis zu 35 Mrd. € erbringen könnte, bekanntgegeben.mehr...

5 min.

Wirtschaft

S 21 Bevorstehendes 1. Treffen des Aktionsbündnisses S 21-Gegner mit Schlichter Geissler

Audio - Wirtschaft - 10.10.2010

Interview mit Matthias Herrmann von den Parkschützern. Erste Frage, was sind die Forderungen an den Schlichter Heiner Geissler beim ersten Zusammentreffen am kommenden Dienstag 12. Oktober.mehr...

8 min.

Politik

Krach schlagen statt Kohldampf schieben - 10.Okt.2010, Demo in Oldenburg

Audio - Politik - 10.10.2010

Es ging in Oldenburg heute um mehr als um 80€ plus im Hartz IV-Regelsatz. Nicht nur Erwerbslose, Gewerkschaften, ELO-Initiativen wie z.mehr...

13 min.

Kultur

Aufstand in Stuttgart - das Beispiel könnte ja Schule machen

Audio - Kultur - 10.10.2010

Darstellung und Analyse der Umfragen zur zunehmenden mehrheitlichen Unterstützung des Widerstands in Stuttgart gegen das verkehrs- und umweltpolitisch sinnlose Grossprojekts S21 und zu derzeitigen Umfragen zu möglichen Auswirkungen bei Wahlen Vortrag des freien Journalisten Hermann Abmeyer “Wie verändert die 5-Parteienlandschaft die Republik?” im Rahmen der Linken Medienakademie am 9.Okt 2010mehr...

39 min.

Politik

Interview zur Aktionsdemo "Für ein ganz anderes Klima - CCS und Emissionshandel stoppen!

Audio - Politik - 09.10.2010

Aktionsdemo "Für ein ganz anderes Klima - CCS und Emissionshandel stoppen!" http://klima.blogsport.de/aktuelles/akti... Aufruf: Beginn der Veranstaltung: 15.10.2010, 15:00 h Ort: ab Willy-Brand-Platz, Leipzig Veranstalter: Klimagerechtigkeit Leipzig und Gegenstrom Berlin Die Atmosphäre heizt sich auf, der Klimawandel ist eine unbestreitbare Tatsache.. Die Hauptursache dafür ist der Zwang zu unendlichem Wirtschaftswachstum und die dafür notwendige Verbrennung der fossilen Energieträger Öl, Kohle und Gas. Doch anstatt eine konsequente Abkehr von fossilen Energieträgern einzuleiten, übt sich der globale Norden in alten Talenten und entwickelt marktförmige Strategien statt dem Problem mit sozial-ökologischen Herangehensweisen zu begegnen.mehr...

14 min.

Kultur

Das muss man doch mal sagen dürfen ...

Audio - Kultur - 08.10.2010

Gremliza-Kommentar zur Lage gelesen v. Ralf Wendt aus KONKRET 10/2010mehr...

9 min.

Kultur

Tagung interpersonelle Kommunikation

Audio - Kultur - 08.10.2010

Mit dem heutigen Tage beginnt in Halle eine Tagung zu Problemen interpersoneller Kommunikation - zu einigen Schwerpunkten des Programmes, u.a.mehr...

10 min.

Kultur

1378km - Computerspiel in der Kritik

Audio - Kultur - 08.10.2010

Ein Computerspiel in dem die Spielenden unter anderem in die Rolle eines DDR-Grenzsoldaten schlüpfen können erhitzt derzeit die Gemüter.mehr...

12 min.

Politik

"Mehr Mut zu Wiener Blut" - Interview zur Wahl in Wien

Audio - Politik - 08.10.2010

Radio F.R.E.I. sprach mit Robert Misik über die Wahl in Wien, den bisherigen Verlauf des Wahlkampfes und den österreichischen Rechtsextremismus.mehr...

17 min.

Politik

Interiew "Rote Hilfe"

Audio - Politik - 08.10.2010

Ein Käfig, in dem 24h das Licht brennt, keine Möglichkeit mit einem Anwalt oder mit einer Vertrauensperson zu sprechen und die Verweigerung ausreichender Toilettengänge, gefesselte Hände, keine Schlafmöglichkeit ausser dem nackten Boden und dazu die ganze Zeit Videioüberwachung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

30 - Kein sauberes Wasser ohne saubere Energie

Audio - Gesellschaft - 08.10.2010

Der Wert des Wassers wird in den Zeiten des Klimawandels gerne an seiner Kraft gemessen - für die Erzeugung Erneuerbarer Energie.mehr...

29 min.

Politik

Leipzig braucht eine Rassismus- Debatte

Audio - Politik - 08.10.2010

Lesen Sie eine Tageszeitung? Hier in Halle wahrscheinlich die MZ.mehr...

14 min.

Kultur

Über den Umgang mit den Avantgardebewegungen

Audio - Kultur - 07.10.2010

„In Jeder Epoche muss versucht werden, die Überlieferung von neuem dem Konformismus abzugewinnen, der im Begriff steht, sie zu überwältigen.“ Walter Benjamins Satz aus seinen Thesen „Über den Begriff der Geschichte“ gilt auch für die Avantgardebewegungen. Am heutigen Donnerstag sollen Benjamins Überlegungen auf die historischen Avantgardebewegungen bezogen werden.mehr...

6 min.

Kultur

Die Zeit der Forderungen ist vorbei - Banlieues in der Pariser Vorstadt

Audio - Kultur - 07.10.2010

Der polizeilich verschuldete Tod zweier Jugendlicher in einer Pariser Vorstadt löste im Herbst 2005 eine wochenlange Revolte aus, die sich rasch über die Armutsviertel des gesamten Landes ausbreitete.mehr...

16 min.

Politik

Willkommen im Paradies- die Schweizer Migrationspolitik im Fokus

Audio - Politik - 07.10.2010

Willkommen im Paradies- so werden Flüchtlinge die in die Schweiz einreisen wohl selten begrüsst.mehr...

3 min.

Politik

Freiberg - Aber hier leben - nein Danke - Demo

Audio - Politik - 07.10.2010

Am Samstag, den 9.10. 2010 findet in Freiberg/Sachsen eine Demonstration unter dem Motto "Aber hier Leben - Nein Danke!mehr...

10 min.

Politik

Vor den Wahlen in Kirgistan

Audio - Politik - 07.10.2010

Der Übergang zu einer parlamentarischen Demokratie in Kirgistan ist nicht einfach, und das politische Landschaft in der Republik ist sehr komplex und oft undurchsichtig.mehr...

11 min.

Politik

Arbeiten im Europäischen Parlament – Wie erlebt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin den Arbeitsalltag im EP?

Audio - Politik - 07.10.2010

Adeline Otto, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abgeordneten Cornelia Ernst von der Linkspartei, hat uns in einem Interview in den Fluren des Parlamentsgebäudes davon berichtet, mit was sie sich in ihrem Arbeitsalltag in Brüssel und Strassburg beschäftigt und wie eigentlich das Berufsbild des Wissenschaftlichen Mitarbeiterstabes aussieht. Dass die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen der Abgeordneten nicht gerade rosig sind und der offizielle Fragenkatalog der Parlamentsverwaltung zum Teil sogar europäischem Recht widerspricht, ging bereits vor Monaten durch die Presse.mehr...

9 min.

Politik

Chiles Ringen mit gesetzlichen Altlasten: Das "Terrorismusgesetz" existiert weiter

Audio - Politik - 06.10.2010

Nach mehr als 80 Tagen haben einige in Chile inhaftierte Mapuche ihren Hungerstreik beendet. Ihre Forderung nach Abschaffung des sogenannten "Terrorismusgesetzes" aus der Zeit der Diktatur konnten sie nicht erreichen.mehr...

14 min.

Politik

Noticias-Lateinamerikanews vom 06.10.2010

Audio - Politik - 06.10.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock.mehr...

9 min.

Politik

Kinderarbeit auf Kakaofarmen – Schweizer Schokolade will sozialer werden

Audio - Politik - 06.10.2010

Auch 2010 bleibt die Schweiz eine Schokoladenation.mehr...

5 min.

Politik

60 Jahre chinesische Besatzung in Tibet und kein Ende in Sicht

Audio - Politik - 06.10.2010

Genau heute vor 60 Jahren (7.10.1950) sind die chinesischen Truppen in Tibet einmarschiert. Seither wird gegen diesen Einmarsch protestiert und steht das Land unter chinesischer Besatzung. Die tibetischen Proteste hätten sich in den vergangenen 2 Jahren verändert, sie seien stärker geworden und mächtiger. Doch das ändere nichts an der Tatsache, dass sich China in absehbarer Zeit nicht aus dem Tibet zurückziehen werde. Das ist die Einschätzung der Gesellschaft für bedrohte Völker, mehr dazu im Beitrag von Cheyenne Mackaymehr...

4 min.

Wirtschaft

Aktion am 07.10. auf dem Marktplatz

Audio - Wirtschaft - 06.10.2010

Morgen jährt sich der Einmarsch von US-Truppen in Afgankstan mittlerweile schon zum 9. Mal.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Menschenrechte und Straflosigkeit in Guatemala - europäische Unterstützung und Aufmerksamkeit?

Audio - Wirtschaft - 06.10.2010

Interview mit Stella Thuns von CAREA über die Situation der Menschenrechte in Guatemala, über Unterstüzung sowohl durch internationale Organisationen als auch durch AktivistInnen und Menschenrechtsgruppen in Europa.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Von Unabhängigkeit kann keine Rede sein" - Die Gentech-Lobby und der Fall Banati

Audio - Gesellschaft - 06.10.2010

Interview mit Martin Häusling, Europaparlamentarierer der grünen Fraktion, über die Präsidentin der europäischen Lebensmittel-Aufsichtsbehörde (EFSA), Dana Banati, und ihre dubiosen Verbindungen zur Gentech-Lobby.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Putschversuch in Ecuador

Audio - Wirtschaft - 05.10.2010

Ecuador wendet sich, wie andere lateinamerikanische Staaten auch, mehr und mehr von neoliberalen Wirtschaftspraktiken ab und kämpft um seine wirtschaftliche und politische Souveränität. Nach dem Putschversuch 2002 in Venezuela und dem erfolgreichen Putsch 2009 in Honduras gab es am 30. September nun auch in Ecuador einen Putschversuch.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21 - Gespräch mit Parkschützer Matthias von Herrmann

Audio - Gesellschaft - 05.10.2010

Seit Wochen halten die Proteste an und werden immer grösser. Das Milliarden-Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ hat Zehntausende von Protestierenden mobilisiert.mehr...

6 min.

Politik

Stuttgart21: Was treibt dich auf die Strasse?

Audio - Politik - 05.10.2010

Der gewaltsame Polizeieinsatz am 30. September gegen die GegnerInnen des umstrittenen Bahnhofprojekts Stuttgart 21, hat die Emotionen hochkochen lassen und bundesweit Solidaritätsaktionen ausgelöst. Die schwarz-gelb Regierung versteht nur Bahnhof, die Oppositionsparteien reiten auf der Welle des Protests. Auch in Freiburg hat ein überparteiliches, eher links orientiertes Bündnis kurzfristig zu einer Kundgebung vor dem Regierungspräsidium aufgerufen zu der rund 600 Menschen kamen. Anschliessend formierte sich spontan eine Demonstration, die angeführt von einer Sambaband lautstark durch die Innenstadt zog.mehr...

15 min.

Wirtschaft

SUD - eine kämpferische französische Basisgewerkschaft

Audio - Wirtschaft - 05.10.2010

Interview mit einem Basisgewerkschaftler von SUD auf der Demonstration am Mittwoch, den 29.11. in Brüssel. Über Basisgewerkschaftsarbeit, Sparpolitik und Hetze gegen MigrantInnen in Frankreich.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Diese Debatten wiederholen sich alle sechs Jahre"

Audio - Wirtschaft - 05.10.2010

Der Historiker Ulrich Herbert über die Geschichte der Migration in Deutschland, aktuelle Integrationsdebatten und ihr Verhältnis zur tatsächlichen Lage.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Europa-nachrichten vom 5.10.2010

Audio - Gesellschaft - 05.10.2010

Europa-Nachrichten vom 5. Oktober 2010: -Israel weist Friedensnobelpreisträgerin aus: Der Oberste Gerichtshof in Israel hat einen Einspruch der nordirischen Friedensnobelpreisträgerin Mairead Corrigan-Maguire gegen ihre Ausweisung zurückgewiesen. Die Friedensaktivistin könne somit jeden Moment aus Israel ausgewiesen werden, sagte am Montag ein Vertreter der israelischen Rechtshilfe-Organisation Adalah der Nachrichtenagentur AFP.mehr...

8 min.

Politik

Filmblut - Herstellung, Bestandteile und Verwendung

Audio - Politik - 05.10.2010

Interview mit L. Schiller zum Thema Kunstblut: Herstellung, Bestandteile und Verwendung in Filmenmehr...

8 min.

Gesellschaft

Nach dem Castor ist vor dem Castor

Audio - Gesellschaft - 05.10.2010

Interview mit Sara von der Gruppe "BlogXberg" (12-Stunden-Castor-Stopp in Berg 2008) zum anstehenden Prozess und zu Fragen der Motivation für solche Aktionen. (Das Interview wurde vor dem ersten Prozesstag aufgenommen.mehr...

48 min.

Politik

LK Leipzig und Stadt Dresden lehenen Gesetz zur dezentralen Unterbringung Asylsuchender ab

Audio - Politik - 05.10.2010

Ende September fällte der Stadtrat Dresden und auch der Landkreis Leipzig die gleiche Entscheidung: Asylsuchende werden weiterhin zentral untergebracht, in Dresden mit einer kleinen Ausnahme - Familien. Hier ein kleines Interview zu den Entscheidungen und der Situation Asylsuchender in Sachsen.mehr...

7 min.

Politik

"Deadly Dust - Todesstaub" Uranwaffen-Doku von Frieder Wagner, 2007

Audio - Politik - 04.10.2010

Die Ärzte-Organisation IPPNW meldete im Januar 2010, die USA würden "derzeit" Alternativen zu Uranwaffen suchen.mehr...

12 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart III - Interview mit MdB Heike Hänsel

Audio - Politik - 04.10.2010

Frühmorgendliches Interview mit der Bundestagsabgeordneten der Linken Heike Hänsel über die Geschehnisse diees Tages des Widerstandes und den zu fordenden politischen Konsequenzen.mehr...

4 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart II - Interview, "Arroganz der Macht"

Audio - Politik - 04.10.2010

Interviews mit Augenzeugen vom Donnerstag des Stuttgarter Widerstandes. Am Mikrophon Wolfgang Schramm.mehr...

9 min.

Politik

ParkSchützerRadio Stuttgart I - "Moment! Ich steh im Strahl"

Audio - Politik - 04.10.2010

Reporter Hans Peter Zein an vordester Linie ruft ins Handy: "Moment! Ich steh im Strahl.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Politische Forderungen aus der Sicht von Menschen, denen sexuelle Gewalt in Kindheit oder Jugend angetan wurde

Audio - Gesellschaft - 04.10.2010

Die 7-Minuten-Verkürzung ... Am 25. und 26.9.2010 fand in Berlin der bundesweite Kongress "Aus unserer Sicht" statt. Über hundert Menschen, denen sexuelle Gewalt in der Familie, im sozialen Nahraum oder in Institutionen angetan wurde, kamen dort zusammen, um die bisher in der gesellschaftlichen und politischen Debatte fehlende Perspektive der Betroffenen gemeinsam zu entwickeln. Das entstandene detaillierte Positionspapier kann unter www.aus-unserer-sicht-kongress.de nachgelesen werden. Wir senden hier einige Aussschnitte der Pressekonferenz, auf der von dem Kongress berichtet wurde. eration: Das waren einige Ausschnitte aus den politischen Forderungen, die auf dem Kongress "Aus unserer Sicht" von Menschen, denen sexuelle Gewalt in Kindheit oder Jugend angetan wurde, zusammengetragen wurden.mehr...

6 min.

Kultur

Deutsche Yo-Yo-Meisterschaft Interview mit Markus Springer

Audio - Kultur - 04.10.2010

Die GYYA ist zuständig für die "Deutsche Yo-Yo Meisterschaft" und veranstaltet Camps, Wettbewerbe und Judge (Schiedsrichter) Schulungen.mehr...

13 min.

Kultur

Kongress Öffentlichkeit und Demokratie Interview mit Stefan Tenner

Audio - Kultur - 04.10.2010

Stefan Tenner hat den Kongress unter Radio-Aspekt verfolgt. http://www.oeffentlichkeit-und-demokrati...mehr...

17 min.

Kultur

Oida - der Generationendolmetscher aus Salzburg

Audio - Kultur - 04.10.2010

Bam Oida, Freibierparasit oder Chilly Lesson. Jugendsprache ist für Erwachsene nicht immer nachvollziehbar - und vemutlich soll sie das auch gar nicht sein.mehr...

5 min.

Politik

Was ist politische Schönheit?

Audio - Politik - 04.10.2010

Das Thema politische Schönheit war heuer auch Thema auf der Schmiede 10 - dem Medienfestival in Hallein.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Brigitte Vallenthin zur Regelsatzberechnung bei HartzIV

Audio - Politik - 04.10.2010

Interview mit Brigitte Vallenthin von der Hartz4-Plattform (www.hartz4-platform.de) zur neuen und alten Regelsatzberechnung bei HartzIV und zu verwandten Themen, z.B.mehr...

31 min.