UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Beitritt zu Harmos vom Kanton BL

Audio - Politik - 15.09.2010

Das Baselbiet stimmt über den Beitritt zum Harmos Konkordat ab, der schweizerischen Schulharmonisierung.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Weg vom Öl

Audio - Gesellschaft - 15.09.2010

Im Baselbiet soll der Anteil erneurbarer Energien in den nächsten Jahren massiv erhöt werden, um die Abhängigkeit vom Erdöl zu verringern.mehr...

7 min.

Politik

Ausländerstimmrecht im Kanton Basel Stadt

Audio - Politik - 15.09.2010

Im Kanton Bsel Stadt soll das Ausländerstimmrecht eingeführt werden.mehr...

3 min.

Politik

Revision Arbeitslosenversicherungsgesetz

Audio - Politik - 15.09.2010

Die Arbeitslosenversicherungs ist stark verschuldet, daher ist eine Revision dringend angesagt.mehr...

7 min.

Kultur

Intersquat Festival Berlin - ein Zwischenbericht

Audio - Kultur - 14.09.2010

Es ist ungefähr Halbzeit für das Intersquatfestival in Berlin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Atomindustrie plant neue AKWs in Mitteleuropa

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Während hierzulande die Regierung mit ihren Plänen zur Laufzeitverlängerung von AKWs auf heftigen Widerstand stösst, werden im Osten Mitteleuropas weitere Atomreaktoren geplant und gebaut.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Was ist Transphobie?

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Transphobie ist dadurch gekennzeichnet, dass einem transsexuellen Menschen das Recht auf seine Identität abgesprochen wird.mehr...

32 min.

Politik

Türkisches Verfassungsreferendum und Europa in der Türkei

Audio - Politik - 14.09.2010

Im zweiten Teil des Interview mit Jan Keetmann, Korrespondent von BaZ und Presse, geht es um die Rolle von Europa in dem Verfassungsänderungsprozess in der Türkei.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Demokratische Verfassungsänderungen in der Türkei ? Innenpolitisch ?

Audio - Gesellschaft - 14.09.2010

Am Sonntag , 12.9.2010 hat die AKP von MP Erdogan mit 58 Prozent überraschend deutlich die von ihr vorgeschlagenen 26 Verfassungsänderungen bei 78,4 % Wahlbeteiligung durchgebracht.mehr...

11 min.

Politik

Französische Demonstrationen gegen Rentenreform

Audio - Politik - 14.09.2010

Frankreichs Gewerkschaften haben am 7. September mit landesweiten Streiks und Grossdemonstrationen gegen die geplante Rentenreform mobil gemacht.mehr...

5 min.

Politik

Bericht über die Lechleiter Gruppe zum Gedenken

Audio - Politik - 14.09.2010

Am 15.09.2010 findet um 18 Uhr Mannheim, am Georg-Lechleiter-Platz in der Schwetzingerstrasse das alljährliche Lechleiter-Gedenken statt.Unvergessen bleiben die Mitglieder der Lechleitergruppe, die wegen ihrer Nazigegnerschaft zum Tode verurteilt und am 15. September 1942 und am 24. Februar 1943 in Stuttgart hingerichtet wurden.mehr...

5 min.

Politik

Kopf der Woche: Mariela Castro Espin

Audio - Politik - 13.09.2010

Sie ist die Tochter des Kubanischen Staatschefs Raul Castro und die Nichte seines Vorgängers Fidel Castro.mehr...

11 min.

Politik

Der Kanton Bern stimmt über das Recht auf die Einführung eines Gemeindestimmrechts für Migrantinnen und Migranten ab

Audio - Politik - 13.09.2010

„Zäme Läbe – Zäme Stimme“ heisst die Initiative, über die im Kanton Bern am 26. September abgestimmt wird.mehr...

4 min.

Politik

Alle wollen ein alternatives Kulturzentrum – aber welches? Bürgerliche Politiker streiten über die Reitschule-Initiative

Audio - Politik - 13.09.2010

Am 26. September findet die Abstimmung über die Reitschule-Initiative statt.mehr...

3 min.

Politik

Israel/Palästina: "Vacation from War"

Audio - Politik - 13.09.2010

Ein Programm des „Komitees für Grundrechte und Demokratie“ bringt Menschen aus Konfliktregionen an neutralen Orten zusammen damit diese sich auf persönlicher Ebene kennenlernen. In diesem Beitrag kommt eine israelische Teilnehmerin zu Wort und am Ende gibt es noch eine Einschätzung von Helga Dieter (Projektkoordinatorin vom Komitee für Grundrechte und Demokratie).mehr...

5 min.

Kultur

Erich Hackl: Familie Salzmann

Audio - Kultur - 13.09.2010

Lesung von Erich Hackl aus seinem neuen Buch „Familie Salzmann.mehr...

55 min.

Politik

"Freiheit statt Angst" Demo Berlin - Rede Anne Roth

Audio - Politik - 12.09.2010

Rede der Journalistin und Bloggerin Anne Roth auf der Demo "Freiheit statt Angst" am 11.9.2010 in Berlin.mehr...

5 min.

Politik

"Freiheit statt Angst" Demo - Rede Martin Grauduszus

Audio - Politik - 12.09.2010

Rede von Martin Grauduszus, Freie Ärzteschaft, auf der Demo "Freiheit statt Angst" am 11.9.2010 in Berlin.mehr...

8 min.

Kultur

Freie Schulpädagogik - ein Versuch auf dem bayerischen Land

Audio - Kultur - 11.09.2010

Wer hat schon Bock auf Schule - ein Satz, der die Nation in Aufruhr versetzen müsste, bedeutet er doch nicht weniger, als dass ein grosser Teil des jungen Lebens in Unwohlsein verbracht wird ... Eine Sendung über den Versuch einer Freien Schule in Bayern, die Begeisterungskräfte und Begabungen der Kinder aufzugreifen und zu fördern: Im Klassenzimmer, aber vor allem in der Konfrontation im und mit dem Leben. Die Reportage- und Interviewthemen werden von einer Grundschul- und Musikpädagogin der Universität Bamberg kommentiert.mehr...

55 min.

Kultur

Couchsurfing – kostenlos übernachten

Audio - Kultur - 10.09.2010

Wer auf Reisen ist braucht einen Platz zum übernachten. Hotels sind teuer und unpersönlich.mehr...

5 min.

Politik

CSD Halle

Audio - Politik - 10.09.2010

Vor ein paar Wochen lehnte Judith Butler den »Preises für Zivilcourage«, der ihr im Rahmen des Berliner CSD verliehen werden sollte, ab.mehr...

13 min.

Kultur

Kulturnachrichten vom 10.09 bis 16.09.2010

Audio - Kultur - 10.09.2010

Mit hilfe von radio z gibts ein bandportrait darüberhinaus widmen sich die kulturnachrichten dem stadtflimmern in halle und der mashup-kulturmehr...

10 min.

Kultur

Rückblick der Yiddish Summer Weimar 2010

Audio - Kultur - 09.09.2010

Wie auch in den letzten vergangenen Jahren berichten wir über den "yiddish summer Weimar". Unser Kollege Lutz Balzer hat einen interessanten Zusammenschnitt mit Beispielen zusammengestellt.mehr...

58 min.

Politik

Justiz-Skandal um Tierschützer in Österreich

Audio - Politik - 09.09.2010

In Wiener Neustadt erlebt seit Anfang September ein Prozess seine Fortsetzung, der in Österreich bisher beispiellos ist.mehr...

5 min.

Wirtschaft

EP gegen Sakozy?

Audio - Wirtschaft - 09.09.2010

EP gegen Sakozy? Das Europäische Parlament hat am heutigen Donnerstag eine Resolution verabschiedet, die sich gegen die populistische und ausgrenzende französische Roma-Politik wendet. Dazu befragten wir die Europa-Abgeordneten Dr.mehr...

6 min.

Kultur

Die Wiedereröffnung des Cinema Jenin im Westjordanland

Audio - Kultur - 09.09.2010

Der Tübinger Regisseur Marcus Vetter war eigentlich in Jenin im Westjordanland, um einen Dokumentarfilm zu drehen über Ismail, einen palästinensischen Vater, dessen 11-jähriger Sohn von israelischen Soldaten getötet worden war ... – und der dennoch bereit war, das Herz seines gestorbenen Kindes als Organspende einem israelischen Kind zur Verfügung zu stellen. Dieser Film mit dem Titel „Heart of Jenin“ erhielt unter anderem den Cinema for Peace Award und den Deutschen Filmpreis. Im Zuge der Dreharbeiten entdeckte der Regisseur ein altes Kino, das seit der ersten Intifada in den 80er Jahren geschlossen und völlig verfallen war. Zusammen mit Ismail hatte er vor drei Jahren die Idee, das Kino von Jenin wieder herzurichten – denn in dem von Armut und hoher Arbeitslosigkeit geprägten Westjordanland gibt es kaum noch kulturelle Veranstaltungsorte. Der ehrgeizige Plan ging auf - mit Hilfe das Auswärtigen Amtes, des Goethe Instituts, und dank israelischer, spanischer und italienischer Initiativen konnte vor wenigen Wochen das Cinema Jenin wiedereröffnet werden.mehr...

8 min.

Kultur

Klassenkämpfe und Widerstand in Deutschland - Stand der Vorbereitungen September, Oktober, November, Teil I

Audio - Kultur - 09.09.2010

Zweisprachige Reportage vom Pressefest Avante der Portugiesischen kommunistischen Partei, PCP: Strassen-Trommlergruppe Interview mit Wolfgang Teuber, Redakteur der UZ und Mitglied des Sekretariats des Parteivorstands der deutschen kommunistischen Partei, DKP Parolen der kommunistischen Jugend, JCP, vor der Hauptkungebung am 5.Sept 2010 gegen Prekarisierung, Nie wieder Faschismus und nie wieder Krieg Berichte und Fotos in Printmedien sind in Bearbeitungmehr...

22 min.

Kultur

Klassenkämpfe und Sozialproteste in Deutschland - Rolle der Sozialdemokratie, Teil II

Audio - Kultur - 09.09.2010

Zweisprachige Reportage vom Pressefest Avante der portugiesischen kommunistischen Partei, PCP: Teil der Rede von Jose Casanova, Leiter der Redaktion der Avante Welche Befreiungsbewegungen, kommunistischen und sozialistischen Parteien nahmen teil Interview mit Halina Wazyniak, eine der stellvertretenden Parteivorsitzenden die Linke zu den Vorbereitungen der Sozialproteste und der Rolle der Sozialdemokratie Zwei Lieder der Hauptkundgebung am 5.Sept 2010 weitere Infos und Fotos: http://www.avante.pt/mehr...

16 min.

Gesellschaft

7. europäische Konferenz der Queer Football Fanclub

Audio - Gesellschaft - 08.09.2010

Bei ihrer 7. Konferenz vom 3. bis 5. September 2010 in Hamburg- St.mehr...

15 min.

Kultur

Friedhofs- und Bestattungskultur in Leipzig: Gespräch mit Alfred E. Otto Paul

Audio - Kultur - 08.09.2010

Mit der Kulturlandschaft der Friedhöfe beschäftigt sich Alfred E.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Christopher Zwi über "Das Geschlecht des Situationismus"

Audio - Gesellschaft - 08.09.2010

Das feministische Magazin 'Outside the box' lädt am Donnerstag den 9. September um 19:00 Uhr ins Conne Island zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Das Geschlecht des Situationismus.mehr...

22 min.

Kultur

Radio im Jahr 2010 - Realitäten, Chancen und Perspektiven - ein Gespräch mit Klaus Walter

Audio - Kultur - 08.09.2010

2. Version mit neuem Ende 1. Version: http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

35 min.

Wirtschaft

Neue EU Versuchstierrichtlinie

Audio - Wirtschaft - 08.09.2010

Das Europäische Parlament hat am Mittwoch, den 8. September, einer neuen europaweiten Versuchstierrichtlinie zugestimmt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Kontrolle ja, aber wieviel? Sven Giegold im Gespräch über die neue EU-Finanzaufsicht

Audio - Wirtschaft - 08.09.2010

Eine zentrale Finanzaufsicht für ganz Europa – darauf haben sich vergangene Woche EU-Kommission und Parlament zusammen mit den Mitgliedsstaaten geeinigt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Demonstration-in-Jena

Audio - Wirtschaft - 08.09.2010

Interview mit einem Vertreter des Vorbereitungskreises der Demo "Kein Volk - kein Fest - kein Volksfest.mehr...

14 min.

Politik

Frn 35889 gekürzt (Leiharbeiterinnen zur OP-Reinigung in MR)

Audio - Politik - 08.09.2010

Vorschlag zur Mod: Gegen das Votum des Betriebsrats wurden im privatisierten Universitätsklinikum in Marburg Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmer zur Reinigung von Intensivstation und Operationssälen eingesetzt.mehr...

5 min.

Politik

Interview mit Werner Bräuner zu seiner Widerstandsaktion im Knast

Audio - Politik - 08.09.2010

Werner B. verweigert seit dem 12.07.10 die Arbeit und hat dazu eine Mitteilung veröffentlicht (zu finden z.B.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Inerview zum Knastaufenthalt von Franziska (03.09.10)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2010

Im Interview sprechen wir mit Franziska über Ihren Knastaufenthalt und Ihre Sicht auf den politischen Hintergrund Ihrer Aktion(en) wie Knast allgemein. (-Franziska war für die Besetzung der Kohlekraftwerksbaustelle am 23.08.08 im Rahmen des Antira- und Klima-camps zu einer Geldstrafe von 20 Tagesätzen a 25 Euro verurteilt worden und hatte sich entschlossen diese Strafe abzusitzen.) mehr zum Hintergrund unter: http://knast.blogsport.de/hintergrund/mehr...

11 min.

Politik

1 libertäre medienmesse in oberhausen

Audio - Politik - 07.09.2010

Florian von coloradio berichtet von der libertären medienmesse in oberhausen (3.-5.09.)mehr...

7 min.

Politik

Indymedia Newsflash, 07.06.2010

Audio - Politik - 07.09.2010

Indymedia Newsflash mit Beiträgen von de.indymedia.org linksunten.indymedia.org ch.indymedia.org/de mexico.indymedia.orgmehr...

5 min.

Gesellschaft

Stuttgart21: Protest-Baumhaus im Schlossgarten geräumt

Audio - Gesellschaft - 07.09.2010

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden die Baum-KlettererInnen von "Robin Wood" im Schlossgarten geräumt und das Baumhaus zerstört. Wir haben uns mit dem Pressesprecher der Parkschützer Matthias Herrman über die Räumung und die Proteste rund um Stuttgart21 unterhalten. Mehr Infos: * http://www.parkschuetzer.de/ * http://www.kopfbahnhof-21.de/ * http://stuttgarterappell.de/mehr...

11 min.

Politik

Stuttgart21: Mahnwache, "Stuttgarter Apell" & Kopfbahnhof21

Audio - Politik - 07.09.2010

Der zweite Teil unseres Gesprächs mit Matthias Hermann von den Parkschützern. In diesem Teil des Interviews geht es um die Mahnwache bzw.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Junge Feministinnen in der Mädchenarbeit

Audio - Gesellschaft - 07.09.2010

Vom 27.-29.9. fand in Marburg ein bundesweites Treffen junger Feministinnen, die in der Mädchenarbeit tätig sind, statt.mehr...

10 min.

Politik

Ungarn: Dem kritischen Journalismus droht die Peitsche

Audio - Politik - 07.09.2010

In Ungarn sind kritische JournalistInnen nachweislich massiven Beleidigungen und Bedrohungen ausgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Europäische Gendarmerie im Aufbau!

Audio - Politik - 07.09.2010

Der vermehrte Einsatz von paramilitärischen Einheiten speziell bei Auslandseinsätzen, aber auch mit der Option im Inland für „Ruhe und Frieden“ ++ Ironie++ zu sorgen ist das Resultat einer veränderten Bedrohungsanalyse.mehr...

6 min.

Politik

Über das notwendige Misstrauen gegenüber BKA-Pressemitteilungen und die Volkszählung 2.0

Audio - Politik - 07.09.2010

Vielleicht haben sie vor kurzem die Zeitung aufgeschlagen und wurden von folgender Meldung beeindruckt: "BKA: Fehlendes Gesetz lähmt Internet-Ermittlungen".mehr...

7 min.

Politik

Krisenproteste aktuell - Mobijingle zur Aktion Georg Büchner - Blockade systemrelevanter Finanzinstitutionen in Frankfurt

Audio - Politik - 07.09.2010

Zum Auftakt des Heissen Herbstes anlässliches des Sparpakets der Bundesregierung wird zum 18. Oktober zur massenhaften Blockade systemrelevanter Finanzinstitutionen in Frankfurt am Main aufgerufen. Mit dieser Aktion zivilen Ungehorsams soll gegen die aggressive Umverteilungspolitik in der Krise (konditionslose Unterstützung der Banken, die dem Kürzungspaket für Kommunen, Erwerblose und abhängig Beschäftigte gegenübersteht) protestiert und dabei gegenüber den bisherigen Krisendemonstrationen eine stärkere politische Konfrontation eingegangen werden. Das Motto der Aktion ist: "Es reicht! Zentrale Akteure und Profiteure der Krise blockieren" Ihr seid natürlich herzlich zur Teilnahme an den Blockaden am 18. Oktober in Frankfurt eingeladen! weitere Informationen finden sich unter www.georg-buechner.orgmehr...

min.

Gesellschaft

18. September: Auf nach Berlin mit dem Anti-Atom-Sonderzug!

Audio - Gesellschaft - 07.09.2010

Die Anti-Atom-Initiative .ausgestrahlt organisiert 3 Sonderzüge zur Grossdemo am 18.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Anti Atom Herbst 2010

Audio - Gesellschaft - 07.09.2010

Am 5. Sept. 2010 hat sich die Bundesregierung darauf geeinigt die Laufzeit der Atomkraftwerke in Deutschland zu verlängern. Protest dagegen ist also wichtiger den je. Deswegen rufen .ausgestrahlt, Campact, IPPNW, Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrat e.V. und der BUND zu der Grossdemonstration am 18. Sept., also 10 Tage bevor das Bundeskabinett die Verlängerung der laufzeiten beschliessen will, in Berlin auf. Wie es am Tag der Entscheidung um das Kanzleramt aussah und was einen bei der Grossdemonstration am 18.mehr...

18 min.

Politik

Innere Sicherheit in der EU

Audio - Politik - 06.09.2010

Teaser: "Spätestens seit dem Verfassungsgerichtsurteil zur Vorratsdatenspeicherung oder den Ausreiseverboten zum NATO-Geburtstag in Strassburg ist klar geworden, dass Repression international ist und eine auf Deutschland fixierte Kritik am „Überwachungsstaat“ seine buchstäblichen Grenzen hat. Die Europäische Union ist dabei, sich als Staat zu konstituieren und baut fleissig eigene Strukturen auf, die darauf abzielen, Menschen zu kontrollieren und sie möglichst effizient ökonomisch auszubeuten." Unter dem Motto „Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!“ ruft ein breites Bündnis zu einer Demonstration am 11.mehr...

10 min.