In zahlreichen europäischen Städten wurde am 11. Oktober gegen die Iran-Politik der Schweiz protestiert. Kritisiert wurde, dass die Schweiz Neutralität und wirtschaftliche Beziehungen höher gewichte als grundlegende Bürger- und Menschenrechte.
Zu den Protesten aufgerufen hat die Kampagne „Stop the Bomb“. Sie verlangt eine härtere Gangart der Schweiz gegenüber dem Regime von Mahmud Achmadinejad. Der seit Jahren geführte, so genannte „Menschenrechts-Dialog“ habe definitiv versagt.
Wilma Rall berichtet
„Stop the Bomb“: Europaweite Proteste gegen die Schweizer Iran-Politik
In zahlreichen europäischen Städten wurde am 11. Oktober gegen die Iran-Politik der Schweiz protestiert. Kritisiert wurde, dass die Schweiz Neutralität und wirtschaftliche Beziehungen höher gewichte als grundlegende Bürger- und Menschenrechte. Zu den Protesten aufgerufen hat die Kampagne „Stop the Bomb“. Sie verlangt eine härtere Gangart der Schweiz gegenüber dem Regime von Mahmud Achmadinejad.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 14.10.2010
Länge: 04:01 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...