UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Was macht die Welthungerhilfe in Afghanistan

Audio - Politik - 27.08.2010

Die Hallenserin Katja ist seit 15 Jahren für verschiedenste NGOs in Pakistan und Afghanistan unterwegs.mehr...

23 min.

Kultur

Neue Gärten Bern- interkulturelles Zusammentreffen in Mitten Schweizerischer Bebauungsregeln

Audio - Kultur - 27.08.2010

Schrebergarten- oder Familiengarten wie es richtig heisst: das ist etwas vom Schweizerischsten was es gibt. Auf einem Familiengarten-Areal gelten strenge Regeln: zum Beispiel muss dass erste Beet am Weg mit Blumen besät sein, und die Aussenwände der Gartenhäuschen müssen braune Farbe haben. Inmitten eines solchen Familiengartenareals in Bern, findet seit zwei Jahren das Integrationsprojekt „neue Gärten“ statt. Cheyenne Mackay hat das Gartentörli geöffnet und ist in die sommerliche Welt der farbigen Gewächse und duftenden Blüten eingetaucht:mehr...

6 min.

Politik

Zankapfel Zivildienst: Die sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates fordert die Wiedereinführung der Gewissensprüfung – der neu gegründete Verband CIVIVA will den Zivildienst für alle öffnen

Audio - Politik - 27.08.2010

Die obligatorische Gewissensprüfung für Zivildienstleistende soll wieder eingeführt werden. Das beantragte die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates SiK gestern beim Parlament.mehr...

3 min.

Kultur

Jugendwettbewerb der besonderen Art: Zu gewinnen gibt’s eine Reise in ein Krisengebiet

Audio - Kultur - 27.08.2010

Das internationale Rote Kreuz IKRK hat einen Jugendwettbewerb der besonderen Art lanciert: Gewinnen kann Mensch eine Reise in ein Gebiet, wo derzeit ein bewaffneter Konflikt herrscht. Eine Woche lang dürfen die Jugendliche eine Delegation des IKRK auf ihrem Einsatz begleiten, mit den Menschen vor Ort sprechen, uns so aussergewöhnliche Erfahrungen sammeln. Selbstverständlich müssen die WettbewerbsteilnehmerInnen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, denn ein solcher Einsatz erfordert doch ein starkes Interesse an humanitären Fragen und eine gehörige Portion Mut. Über das Ziel des Jugendwettbewerbs, den Preis und die Teilnahmebedinungen habe ich mit Nicole Engelbrecht, Medienbeauftragte des IKRKs gesprochen. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 1.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Transgender Luxemburg

Audio - Politik - 27.08.2010

Interview mit Karl (Name auf seinen Wunsch hin geändert) von der Organisation Transgender Luxemburg, der ersten/einzigen Organisation in Luxemburg, die die Interessen von transidenten Menschen vertritt. Im Interview geht es um den Begriff der Transidentität im Allgemeinen, um die Situation von transidenten Menschen in Luxemburg und das Angebot von Transgender Luxemburg, Diskriminierungsformen und um die Frage, welche Unterstüzung Einzelpersonen/Institutionen/die Politik bieten können/sollten. Das Interview wurde anlässlich einer Veranstaltung im März geführt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

26 - Lauter Kinder statt lauter Autoverkehr - Das Mobilitätskonzept im ökologischen Modellstadtteil Vauban (Podcast)

Audio - Gesellschaft - 27.08.2010

Auf den Strassen dominieren Kinder und nicht die Autos. Die meisten Menschen sind zu Fuss oder mit dem Fahrrad unterwegs.mehr...

24 min.

Politik

"Rechtsextreme" im Internet, Gespräch mit Frau Schneider

Audio - Politik - 26.08.2010

Die Bundeszentrale für politische Bildung, jugendschutz.net und die Online-Beratung gegen Rechtsextremismus stellten am 24.08.2010 in Berlin aktuelle Zahlen über den Missbrauch des Internets durch Neonazis vor und präsentierten Gegenstrategien.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Oury Jalloh - never ending story

Audio - Wirtschaft - 26.08.2010

Im Morgenmagazin haben wir mit Mactar Bah und Komi E. von der Initiative Oury Jalloh über den Verlauf ihrer Infotour geredet und welche Reaktionen es auf ihre Kampagne gibt.mehr...

16 min.

Politik

Ansichten eines angehenden Fussballstars

Audio - Politik - 26.08.2010

Karsten Kammlott vom Verein RasenBall Leipzig steht Rede und Antwort.mehr...

47 min.

Politik

19. IPPNW-Weltkongress

Audio - Politik - 26.08.2010

"For a nuclear weapon free world - For a future" Die Nichtregierungsorganisation „Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung“, kurz IPPNW, engagiert sich seit 30 Jahren für die atomare Abrüstung. Seit Mittwoch (25. August)tagt in Basel der 19. Weltkongress der IPPNW.mehr...

10 min.

Politik

Metal-Core in Tunis

Audio - Politik - 26.08.2010

Interview mit Sofiane Zevelli, Gitarrist bei "13 Days Later" über Heavy Metal, Hardcore etc. im Maghreb.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Stadt Leipzig will Save-Me Kampagne unterstützen

Audio - Wirtschaft - 26.08.2010

Die Stadtverwaltung hat dem Stadtrat die Unterstützung der Save-Me Kampagne vorgeschlagen. Der Rat entscheidet im Oktober darüber.mehr...

10 min.

Politik

Noticias: Lateinamerikanews vom 25.08.2010

Audio - Politik - 25.08.2010

Zweisprachiger Nachrichtenblock. Deutsch/Spanisch.mehr...

8 min.

Politik

Der Umsonstladen in der K86 (Kastanienallee im Prenzlauer Berg) soll geräumt werden.

Audio - Politik - 25.08.2010

Berlin: Kastanienallee 86: Teil-Räumung angekündigt für 31. August 2010, 8 Uhr Der Investor Brauner will den Umsonstladen in der Kastanienallee 86 räumen lassen.mehr...

12 min.

Politik

Gespräch zur aktuellen Debatte um die Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 25.08.2010

Wir sprechen in dem Interview mit Gerhard vom AKP (Autonomes Knast Projekt aus Köln) über Hintergründe, aktuelle Entwicklungen und aktuellen Debatten zur Sicherungsverwahrung(SV). z.B.mehr...

20 min.

Wirtschaft

LKW Fahrer in Europa - zwischen EG-Vorschriften und Herausforderungen des Alltags

Audio - Wirtschaft - 25.08.2010

Ein gebauter Beitrag über die Regelungen der lenk- und Ruhezeiten für LKW Fahrer in Europa und den Unterzeichnerstaaten des ATER.mehr...

5 min.

Politik

Kein Bier für Nazis

Audio - Politik - 24.08.2010

„Nazis werden nicht bedient!“, heisst ein Bündnis von über 90 Wirten in Regensburg. Eineinhalb Monate ist es her, seit mehrere Nazis ein Café überfallen und den Barkeeper verprügelt haben.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Protest gegen Vattenfall

Audio - Gesellschaft - 24.08.2010

Der Energiekonzern plant in Brandenburg verflüssigtes Kohlendioxid im Boden endzulagern. Ab 2015 soll in den Brandenburger Landkreisen Oder-Spree und Märkisch-Oderland die Einlagerung bzw.mehr...

13 min.

Politik

"Deutschland will Hegemonie in der EU" Interview mit Detlef Hartmann

Audio - Politik - 24.08.2010

Was sind die Hintergründe der Griechenlandkrise? Welche Strategien verfolgt die EU und Deutschland um die Staatsverschuldung in den Griff zu kriegen?mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Die EU will unter Merkel mit allen Mitteln die USA einholen"

Audio - Wirtschaft - 24.08.2010

Detlef Hartmann, Autor und Kritiker aus Köln zu der Konkurren der wirtschaftl.mehr...

6 min.

Politik

Dortmund: Polnische Bauarbeiter kämpfen um ihren Lohn

Audio - Politik - 23.08.2010

Ein Interview mit einem Vertreter der FAU Dortmund über die erfolgreichen Proteste polnischer Bauarbeiter in Dortmund, denen ihr Lohn vorenthalten wurde. Teil der Focus-Europa-Reihe 'Arbeit und Migration'mehr...

7 min.

Politik

Solidarität mit Salomon Wantchoucou

Audio - Politik - 23.08.2010

Die zuständige Behörde Wittenberg (Sachsen-Anhalt) für den Beniner Flüchtling Wantchoucou hat informiert, dass 11 Menschen inklusive Wantchoucou zum fünften Mal zu einer Sammelvorführung bei der Botschaft von Benin verpflichtet werden sollen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kids for Forests - das Aufforstungsprojekt in Russland

Audio - Gesellschaft - 22.08.2010

Ein Interview mit Gerhard Wallmeyer von Greenpeace zum Projekt.mehr...

6 min.

Politik

Die Dortmunder Naziszene

Audio - Politik - 21.08.2010

Mobilisierungs-Vortrag des S4-Bündnis Am 04.09.2010 wollen die Autonomen Nationalisten in Dortmund ihren 'nationalen Antikriegstag' begehen.mehr...

8 min.

Politik

NaziNixHess in Karlsruhe 2010

Audio - Politik - 21.08.2010

Ein sich selbst anunderierender Sendebeitrag (44min) rund um den getarnten und dann nicht stattgefunden habenden Nazihessgedenkaufmarsch in Karlsruhe am 21.08.2010.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Studiogespräch: Wärme und Strom aus einer Hand (podcast)

Audio - Gesellschaft - 20.08.2010

Chancen der Kraft-Wärme-Kopplung Der Strom, den wir täglich verbrauchen, wird noch immer grösstenteils in Kohle- und Atomkraftwerken erzeugt.mehr...

28 min.

Politik

Was tun gegen den rechten Mainstream?

Audio - Politik - 19.08.2010

In Laucha hielt die NPD am Mittwoch eine Kundgebung ab, Motto: "Unser Trainer heisst Lutz Battke".mehr...

8 min.

Politik

Was geht im Muldental?

Audio - Politik - 19.08.2010

In Naunhof, einer Kleinstadt bei Leipzig, haben sich Jugendliche und politisch Aktive zum "Netzwerk Naunhof" zusammengefunden; das Netzwerk möchte eine Gegenkultur zu den neonazistischen Bestrebungen in Naunhof und Umgebung fördern und kämpft dabei nicht nur mit Neonazis sondern dem ganz normalen Wahnsinn in der Provinz Muldental: Ignoranz, Desinteresse und die pauschale Abstempelung als "Linksextremist_innen" haben schon so mancher Initiative im Landkreis Leipzig den Garaus gemacht.mehr...

15 min.

Politik

Kritik an der Bürgerarbeit

Audio - Politik - 19.08.2010

Ein Interview mit Werner Altmann, vom Runden Tisch Freiburg, über die geplante Bürgerarbeit der Bundesagentur für Arbeit.mehr...

13 min.

Kultur

Jugendkulturen - Interview mit Klaus Farin

Audio - Kultur - 19.08.2010

Interview mit Klaus Farin, Gründer und Leiter des Archiv der Jugendkulturen in Berlin, u.a. zur medialen Präsenz von Jugendgewalt.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Mehr Söldner als Soldaten

Audio - Wirtschaft - 19.08.2010

Die zunehmende Privatisierung militärischer Aufgaben unterminiert das staatliche Gewaltmonopol.mehr...

6 min.

Politik

Die Brüssel-Connection. Wie aus EU-KommissarInnen LobbyistInnen werden.

Audio - Politik - 19.08.2010

Ulrich Müller von LobbyControl im Gespräch über Lobby-Tätigkeiten von Ex-EU-KommissarInnenmehr...

5 min.

Politik

Mit einer Hotline gegen Menschenhandel - La Strada Ukraine

Audio - Politik - 19.08.2010

Ein Interview mit Irina Ogorodnichuk, Mitarbeiterin bei der Organisation La Strada Ukraine, die mit ihrer Hotline ArbeitsmigrantInnen in Not hilft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

[interner Austausch] Artworks Contest

Audio - Wirtschaft - 18.08.2010

Der Artworks Contest soll Computerspiel und Kunst miteinander verbinden.mehr...

16 min.

Politik

Kongress Demokratie und Öffentlichkeit

Audio - Politik - 18.08.2010

Vom 1. bis 3. Oktober 2010 findet in Berlin der bundesweite Kongress Öffentlichkeit und Demokratie statt.mehr...

21 min.

Politik

Milch mit Hörnern…! Die Nutztierschutz-Organisation KAGfreiland fordert „Kühe sollen wieder Hörner tragen“.

Audio - Politik - 18.08.2010

Nur 10 Prozent der Schweizer Kühe tragen heute noch Hörner.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Auch kleine Hilfswerke können in Pakistan Grosses leisten

Audio - Gesellschaft - 18.08.2010

Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan: Heute ist der nationale Sammeltag der Glückskette. Neben den in der riesigen Spendensammel-Organisation Glückskette zusammengeschlossenen Hilfswerken, gibt es viele kleinere Organisationen, die ebenfalls vor Ort sind und versuchen, die Flut-Opfer mit dem Notwendigsten zu versorgen. Die bürokratischen Hürden versuchen die kleinen Hilfswerke zu umgehen, um so die Spendengelder möglichst schnell und unbürokratisch dort einzusetzen, wo sie benötigt werden. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Kultur

„Fahrende Roma“ im Rampenlicht: Medien und politische Rechte profitieren

Audio - Kultur - 18.08.2010

Räumungen von illegalen Roma-Siedlungen in Frankreich, Hetze gegen durchreisende Roma im Tessin.mehr...

4 min.

Kultur

Keine Gefahr für Radios- BAKOM nimmt Stellung zur Ausstrahlung des Samplers „Reitschule beatet mehr“

Audio - Kultur - 18.08.2010

Schweizer Radios haben nichts zu befürchten, wenn sie Songs ab dem Sampler „Reitschule beatet mehr“ abspielen. Das obwohl die Bürgerliche Vereinigung „Bund der Steuerzahler des Kantons Bern“ die politisch gefärbten Lieder am liebsten aus dem Radio verbannen möchte. Wie sie gestern in einer Mitteilung schrieben, erwägen sie Beschwerden und Klagen beim Bundesamt für Kommunikation- dies wenn die Radiostationen die Lieder der CD weiterhin spielen, ohne den Befürwortern der Reitschule- Initiative genau so viel Plattform zu bieten. Cheyenne Mackay wollte wissen, wie stichhaltig diese Drohung ist.mehr...

4 min.

Kultur

„spezielle Freundschaft“ zwischen der Schweiz und China

Audio - Kultur - 18.08.2010

Vergangene Woche weilte Bundespräsidentin Doris Leuthard in der Volksrepublik China.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Indigenen Konferenz in Brasilien - Gegen Staudämme und Landraub

Audio - Wirtschaft - 18.08.2010

Ein Interview mit Survival International. Hintergrund: http://www.survivalinternational.de/nach... Unten gibt es An- und eration sowie einen Teaservorschlag.mehr...

6 min.

Kultur

Roger Behrens über FLORIDA

Audio - Kultur - 18.08.2010

"Eigentlich kann man überhaupt nicht mehr wohnen." [Theodor W.mehr...

36 min.

Politik

Vortrag: Rassismuskritische Perspektiven auf Gewaltprävention

Audio - Politik - 18.08.2010

Der Vortrag "Rassismuskritische Perspektiven auf Gewaltprävention" wurde von Dr. Claus Melter ((Uni Innsbruck) am 17. Juni 2010 bei der Veranstaltungsreihe "Gewalt und Prävention" von Arbeit und Leben Hamburg e.V.mehr...

58 min.

Gesellschaft

50. Geburtstag der Antibabypille

Audio - Gesellschaft - 18.08.2010

Die Antibabypille ging vor 50 Jahren das erste Mal über die Ladentheke und revolutionierte die Möglichkeiten der Geburtenkontrolle.mehr...

8 min.

Politik

Sparen im Sozialbereich - Die Sparpläne der Bundesregierung im Spiegel des Sozialatlas

Audio - Politik - 17.08.2010

[ im Beitrag enthalten] „Die Regierung hat sich bei der Entscheidung, wo gespart werden soll, vor allem auf den Sozialbereich konzentriert.“ Diesen schlichten Satz konnte man auf der Homepage der Tagesschau lesen, nachdem die schwarz-gelbe Bundesregierung das grösste Sparpaket in der Geschichte der Bundesrepublik beschlossen hatte.mehr...

13 min.

Politik

30 Jahre Solidarnosc

Audio - Politik - 17.08.2010

[ im Beitrag enthalten] Der 17. August 1980 war ein Sonntag und deshalb begann der Tag auf der Danziger Leninwerft mit einem Gottesdienst.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Gewinne auf Kosten der ärmsten? Nahrungsmittelpreise & Spekulation

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Ein Interview mit Benjamin Luig vom Arbeitskreis Agrar der Menschrechtsorganisation FIAN über Nahrungsmittelpreise und Spekulation weltweit. Beitrag ohne Moderation!mehr...

6 min.

Wirtschaft

Klage wegen Festnahme während einer Gegenveranstaltung zur Anti-Islam-Konferenz in Köln

Audio - Wirtschaft - 17.08.2010

Der Sendungsmacher Freddy von Radiocorax wurde am 20. September 2008 bei einer Gegenveranstaltung zur Anti-Islam-Konferenz in Köln festgenommen.mehr...

17 min.

Politik

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh Infotour

Audio - Politik - 17.08.2010

Exakt am fünften Todestag von Oury Jalloh bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH), was die Initiative Oury Jalloh und andere Organisationen bereits seit Langem kritisierten: Der Prozess vor dem Landgericht Dessau gegen die diensthabenden Polizeibeamten war eine Farce und hatte mit einem rechtsstaatlichen Prozess nichts zu tun! Der Prozess wird nun vor dem Landgericht Magdeburg neu aufgerollt und beginnt voraussichtlich am 25. Oktober 2010. Zum aktuellen Stand und zur Mobilisierung veranstalten vier AktivistInnen der Initiative Oury Jalloh eine Infotour.mehr...

14 min.