UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Radio im Jahr 2010 - Realitäten, Chancen und Perspektiven - ein Gespräch mit Klaus Walter

Audio - Kultur - 06.09.2010

"Sorry folks, wrong speed" murmelte John Peel gern mal On-Air ins Mikrofon, wenn die aufgelegte Platte sich sehr viel schneller oder langsamer drehte als erwartet.mehr...

31 min.

Politik

"Nachbarschaftsbrigaden zur Menschenrechtsüberwachung" gegen rassistische Polizeikontrollen in Madrid

Audio - Politik - 06.09.2010

KURZ Bei dem Konzept von Nachbarschaftsbrigaden denkt man schnell an rechte Bürgerwehren, wie es sie in den USA, oder neuerdings auch in Italien, gibt.mehr...

5 min.

Politik

Rolling Chocolates Saisonrückblick

Audio - Politik - 06.09.2010

Die Rolling Chocolates als Rollstuhlbaketball-Abteilung der SG Heidelberg-Kirchheim wollte nch dem knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison nun 2010 endlich den Titel wieder nach Heidelberg holen.mehr...

9 min.

Politik

Susanne Roemelt Turnier 2010

Audio - Politik - 06.09.2010

Rollstuhlbasketball der Extraklasse- Die Rolling Chocolate laden ein zum 6. Susanne- Roemelt- Gedächtnisturnier Am 18. September 2010 von 9-19 Uhr veranstalten die Rolling Chocolate aus Heidelberg-Kirchheim bereits zum sechsten Mal das Susanne- Roemelt- Gedächtnisturnier in der Halle 1 des Sportzentrums Süd in Heidelberg-Kirchheim, zum Andenken an die verstorbene Sportkameradin und Mitbegründerin des Vereins, Susanne Roemelt.mehr...

7 min.

Politik

Interview mit dem Herbst

Audio - Politik - 05.09.2010

Wer es noch nicht gemerkt hat, der Herbst ist da. Als Beweis gilt dieses Interview.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Was ist Kapitalismus? Teil 1

Audio - Wirtschaft - 05.09.2010

Der emeritierte marxistische Hochschulprofessor für Politische Wissenschaften, Georg Fülberth, brachte dieses Jahr zwei Einführungsbände im PapyRossa-Verlag heraus: eines über den Kapitalismus, eines über den Sozialismus.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Chefduzen.de - ein Forum zur Vernetzung von Arbeitnehmer_innen

Audio - Wirtschaft - 05.09.2010

Gespräch mit Markus von chefduzen.de Inhalt: - Idee dahinter - praktische Erfahrungen - Transfer ins "Real Life" ....mehr...

8 min.

Kultur

1. Libertäre Medienmesse "Limesse" - wie wars?

Audio - Kultur - 05.09.2010

Die libertären Medienmesse "Limesse" fand vom 3. bis 5. September 2010 in Oberhausen statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Atomenergie - Brückentechnologie für die "Erneuerbaren"?

Audio - Gesellschaft - 05.09.2010

Was bedeutet es für die "Erneuerbaren", wenn die Laufzeiten der AKW politisch tatsächlich durchgesetzt werden?mehr...

13 min.

Politik

Sicherungsverwahrte raus?

Audio - Politik - 05.09.2010

Über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte die Sicherungsverwahrungspraxis in Deutschland betreffend sprachen wir mit dem parteilosen ehemaligen Richter am Bundesgerichtshof, Wolfgang Neskovic, der bis Juni der rechtspolitische Sprecher der Fraktion "Die Linke" im Bundestag und der stellvertretende Vorsitzende des Rechtsausschusses des Bundestags war.mehr...

18 min.

Politik

Aktionskonferenz zur Vorbereitung des 18. Oktober

Audio - Politik - 05.09.2010

In diesem Feature die Aktionskonferenz zur Vorbereitung des 18. Oktober betreffend sind folgende 4 Teile enthalten: 1. die Gewaltenteilungslehre oder 5 Monate Haft für 10 Marzipanschweine zum Preis von 30 Euro 2. die Eröffnungsrede auf der Aktionskonferenz am 21.mehr...

26 min.

Politik

Ferienjobs der besonderen Art

Audio - Politik - 05.09.2010

Dies ist die gekürzte Fassung unseres Beitrages "Ferienjobs der besonderen Art": Sie brauchen noch einen Ferienjob?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rede von Winfried Wolf auf der Grossdemo gegen Stuttgart 21

Audio - Gesellschaft - 04.09.2010

Am Freitag den 3.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Rede von Gangolf Stocker auf der Grossdemo gegen Stuttgart 21

Audio - Gesellschaft - 04.09.2010

Redebeitrag von Gangolf Stocker von der "Initiative Leben in Stuttgart - Kein Stuttgart 21" auf der Grossdemo am 3.9.2010mehr...

13 min.

Politik

Martin Wiese und die Neonaziszene in München

Audio - Politik - 03.09.2010

Martin Wiese wurde aus der Haft entlassen. Der Rädelsführer einer gewaltbereiten Neonazigruppe plante einen Anschlag auf die neue Synagoge in München.mehr...

4 min.

Kultur

Nachwehen der FIFA WM: verwaiste Stadien fehlende Sozialwohnungen

Audio - Kultur - 03.09.2010

Heute feiert sich der Welt-Fussball-Verband FIFA einmal mehr selber- mit den FIFA Fair-Play Tagen. Doch Grund zum Feiern gibt es keinen, denn Fairplay ist ein Begriff, denn die FIFA wohl noch nicht richtig begriffen hat. Oder wie kommt es sonst dazu, dass die WM in Südafrika der FIFA fette Gewinne bringt, der Südafrikanische Staat aber wegen der selben Veranstaltung einen Verlust von geschätzten 2 Milliarden Schweizer Franken einfängt? Diese Frage kann die aktuelle Studie der Schweizerischen Arbeitr Hilfswerks SAH zwar nicht beantworten.mehr...

6 min.

Politik

Roma-Abschiebungen und der Sonderweg der Schengen-Staaten

Audio - Politik - 03.09.2010

Interview mit der Hallenser Europaabgeordneten Ska Keller.mehr...

11 min.

Kultur

Geplanter Grauwacke-Steinbruch bei Ballenstedt

Audio - Kultur - 03.09.2010

Eigentlich ist der Harz eine Gegend für Erholung und Entspannung. Es ist das Touristengebiet Nummer eins in Sachsen-Anhalt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

27 - Frauen stärken - Klima wandeln

Audio - Gesellschaft - 03.09.2010

Ist der Klimawandel genderneutral? Sicher ja, doch die vom Wandel betroffene Gesellschaft ist es nicht.mehr...

29 min.

Politik

Erwerbslosenberatung & Betreuung bei Ver.di

Audio - Politik - 03.09.2010

Erwerbslosenberatung & Betreuung bei Ver.di - dafür gibt es in Freiburg eine Anlaufstelle. Ver.di suedbaden, Hebelstrasse 10, Freiburg Wir sprechen mit Franz Xaver Faisst, Gewerkschaftssekretär von ver.di suedbaden, er ist auch Koordinator der Erwerbslosenberatungsstelle für Südbaden. Alleine in Freiburg sollen 750 Langzeitarbeitslose für geplante 250 Bürgerarbeitsstellen, 6 Monate gestriezt (gecoacht) werden, was passiert mit den restlichen 500 Langzeit-erwerbslosen, die nach dem Super-Coaching, immer noch keinen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz, -lebensauskömmlich bezahlt- gefunden haben ? Im Übrigen: dieses Coaching -ist genau die Arbeit, die die Fachkräfte, bei den Hartz-Verwaltunmgen, seit mehr als 5 Jahren hätten erledigen sollen. Leiharbeit wird unter aller Kanone bezahlt, die Leute werden schlecht behandelt. http://suedbaden.verdi.de/beratung_und_s...mehr...

23 min.

Kultur

Kulturnews für die Woche vom 03. - 9.09.2010

Audio - Kultur - 03.09.2010

Die Geschichte der Stooges wird verfilmt! Nicht von irgendwem und zum Glück nicht von Oliver Stone!mehr...

12 min.

Politik

Wien: Wahlkampfauftakt der rechtsextremen FPÖ mit Wiener Blut und Buttersäure

Audio - Politik - 03.09.2010

Gekürzte Version einer Zusammenfassung der FPÖ-Wahlkampfveranstaltung am 2.mehr...

7 min.

Kultur

Archiv der Jugendkulturen e.V. - kurz vor dem finanziellen Aus

Audio - Kultur - 02.09.2010

Das Berliner Archiv für Jugendkulturen existiert seit 1998 und sammelt – als einzige Einrichtung dieser Art in Europa – authentische Zeugnisse aus den Jugendkulturen selbst (Fanzines, Flyer, Musik etc.), aber auch wissenschaftliche Arbeiten, Medienberichte etc., und stellt diese der Öffentlichkeit in seiner Präsenzbibliothek kostenfrei zur Verfügung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21 – Kritik des VCD

Audio - Gesellschaft - 02.09.2010

Die Streit um das Megaprojekt Stuttgart 21 hält an. Der Widerstand auf der Strasse wurde durch den Beginn der Abrissarbeiten am Nordflügel des Hauptbahnhofs noch angefacht.mehr...

12 min.

Politik

Mordanschlag auf linke Fussballfans in der Ukraine

Audio - Politik - 02.09.2010

In den letzten Wochen fanden sich auf mehreren linken Internetportalen Berichte über Angriffe von Nazis auf linke Fussballfans in der Ukraine und Russland.mehr...

11 min.

Digital

Fussball-landschaft.de

Audio - Digital - 02.09.2010

Auf der internetseite fussballandschaft.de werden nicht nur bilder von stadien gezeigt. Es geht um bolzplätze im wandel der zeiten.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Aktion "Offene Heide"

Audio - Gesellschaft - 02.09.2010

Die Kolbitz-Letzlinger-Heide ist Ihnen sicher schon begegnet. Auf dem Weg von Magdeburg nach Stendal liegt sie da.mehr...

13 min.

Politik

4 Jahre Gleichstellungsgestz

Audio - Politik - 02.09.2010

Eine Bilanz zu 4 Jahren Gleichstellungsgesetz mit Daniel Barthel vom Antidiskriminierungsbüro Leipzig.mehr...

7 min.

Wirtschaft

IKRK Suchdienst : 180 Stellen suchen nach Verwundenen Menschen

Audio - Wirtschaft - 01.09.2010

Weltweit werden 100'000de Menschen Vermisst. Sie verschwinden nach Katastrophen oder im Zusammenhang mit Kriegen. Am 30. August war der Internationale Tag der Verschwundnen, der diesem stillen Problem Aufmerksamkeit schenken will. Denn Angehörige von Verschwundenen leiden oft Jahre lang, ohne zu wissen was mit der verschwundenen Person pasiiert ist. Das Internationale Rote Kreuz hat weltweit über 180 Suchdienste eingerichtet, die bei der Suche nach Verschwundenen helfen. Alleine in der Schweiz gehen jedes Jahr über 400 Auchanfragen ein.mehr...

5 min.

Kultur

MashUp – Kulturtechnik vs. Urheberrecht

Audio - Kultur - 01.09.2010

Valie Djordjevic, aktiv beim Portal iRights.info, im Gespräch über MashUp und was das Ganze kann soll darf … und natürlich immer wieder, welche Grenzen es hat. Anlass des Gesprächs war das Symposium "Verbotene Filme - Remix meets Giftschrank" am 9. und 10. September 2010 in Berlin.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Die Diskussion um die Endlagerung von radioaktiven Abfällen in der Schweiz geht in eine neue Runde

Audio - Gesellschaft - 01.09.2010

Wo sollen hochradioaktive und wo schwach- oder mittelradioaktive Abfälle eines Tages gelagert werden?mehr...

4 min.

Gesellschaft

Chinesisches Staudammprojekt bedroht riesige Süsswasserfische

Audio - Gesellschaft - 01.09.2010

Die grössten Süsswasserfische der Welt drohen auszusterben. Denn sie leben im Mekong-Fluss in Südostasien.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Weltkongress der IPPNW in Basel

Audio - Gesellschaft - 01.09.2010

Ein kurzer beispielhafter Einblick in den Weltkongress der IPPNW in Basel. Thema war hauptsächlich die Arbeit auf eine Atomwaffenfreie Welt hin.mehr...

11 min.

Politik

Nach der Flut droht in Pakistan die nächste Katastrophe!

Audio - Politik - 01.09.2010

Interview mit Andreas Wulf von der Hilfsorganisation Medico Internationalmehr...

13 min.

Politik

Interview mit Madjiguene Cissé über die aktuelle Situation in Senegal

Audio - Politik - 01.09.2010

In unserer Reihe Europa Postkolonial hören wir ein Interview mit Madjiguene Cissé über die aktuelle Situation im Senegal und die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit. Madjiguene Cissé ist Aktivistin bei den Sans Papiers und hat in den letzten Jahren ein Frauennetzwerk für nachhaltige Entwicklung im Senegal aufgebaut. Weitere Informationen hierzu auf: www.refdaf.orgmehr...

8 min.

Wirtschaft

Gerichtsverfahren gegen mutmassliches MG-Leipzig-Mitglied

Audio - Wirtschaft - 01.09.2010

"Was zur Hölle" fragte sich vor nem halben Jahr nicht nur die Leipziger alternative Szene, als ein Pamphlet auftauchte, in dem eine Militante Gruppe zum Angriff auf die bundesdeutsche Gesellschaftsordnung blies.mehr...

11 min.

Politik

Ausbeutung statt Ausbildung? Das offizielle japanische Trainee-Programm steht in der Kritik

Audio - Politik - 01.09.2010

Im Rahmen eines japanischen Entwicklungshilfeprogramms können ungelernte ArbeiterInnen aus benachbarten Entwicklungsländern für 3 Jahre nach Japan kommen, um dort eine Berufsausbildung zu erhalten - und fallen dort in vielen Fällen einer staatlich sanktionierten Ausbeutung ihrer Arbeitskraft zum Opfer. Seit kurzem widmet sich ein Verein engagierter japanischer Anwältinnen und Anwälte gegen dieses Programm, das jungen Menschen falsche Hoffnungen macht - und dem Missbrauch ihrer Arbeitskraft Tür und Tor öffnet. Der Japanologe Daniel Kremers hat Focus-Redakteur Alex in einem Interview mehr über dieses umstrittene Programm erzählt.mehr...

10 min.

Kultur

Friederikes Wi(e)dersprüche (August 2010)

Audio - Kultur - 01.09.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Politik

Bildungsnachricht: Frankreich: Lehrerstreik am 6. September

Audio - Politik - 31.08.2010

In Frankreich dauern die Sommerferien etwa zwei Monate lang und enden im ganzen Land am selben Tag.mehr...

1 min.

Politik

Bildungsnachricht: Neue Studie über die fehlenden Akademikerkinder

Audio - Politik - 31.08.2010

Rund drei Viertel der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind kinderlos.mehr...

1 min.

Politik

Tatort Kurdistan - bundesweite Aktionen am 1.9. gegen deutsche Waffenlieferungen in die Türkei

Audio - Politik - 31.08.2010

Deutschland ist laut dem „Stockholm International Peace Research Institute“ SIPRI nach den USA und Russland weltweit der drittgrösste Waffenexporteur.mehr...

9 min.

Politik

Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz

Audio - Politik - 31.08.2010

Letzte Woche konnte man es auf den Titelseiten der deutschen Tageszeitungen lesen: Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf zum Datenschutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern.mehr...

14 min.

Politik

Welcome To Hell - Interview mit Mumia Abu-Jamals Anwalt

Audio - Politik - 31.08.2010

Der US Supreme Court bestätigte im Januar 2010 entgegen den schlimmsten Befürchtungen nicht das Todesurteil gegen Mumia Abu-Jamal.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Roma-Abschiebungen in der Kritik

Audio - Wirtschaft - 31.08.2010

Interview mit Bernhard Schmid zu Roma Abschiebungen in Frankreich: Paris hat seit Jahresbeginn mehr als 8.000 Roma nach Bulgarien und Rumänien zurückgeschickt.mehr...

9 min.

Politik

Erste libertäre Medienmesse

Audio - Politik - 31.08.2010

Bietet der real existierende Kapitalismus noch eine Perspektive für die Zukunft? Eine Frage, die sich nicht mehr nur eingefleischte Kritiker oder Aktivisten stellen.mehr...

15 min.

Politik

Wien: Willkommen zurück aus dem Gefängnis, A, B, I und J - Studiogespräch über Haft, Repression, Widerstand und Solidarität

Audio - Politik - 30.08.2010

Am 23. August 2010 wurden endlich jene vier Aktivist_innen, denen vorgeworfen wird, im Juni Altpapiercontainer vor einem AMS angezündet zu haben, aus der U-Haft entlassen. Drei Personen hatten sich seit 6. Juli in Haft befunden, eine vierte war seit 19.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Interview mit dem Verbindungs-Kritiker L. Teidelbaum

Audio - Wirtschaft - 30.08.2010

Der Verbindungs-Kritiker Lucius Teidelbaum erläutert grundsätzliche Strukturen und Charakteristika des Verbindungswesens und geht am Rande auch auf aktuelle Entwicklungen speziell in Tübingen ein.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Ausländische Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft

Audio - Wirtschaft - 29.08.2010

Regionalität ist für viele von uns mittlerweile ein wichtiges Kriterium beim Kauf von Gemüse, Wein und anderen landwirtschaftlichen Produkten geworden.mehr...

7 min.

Kultur

Auf bestem Weg zum Polizeistaat: Russicher Geheimdienst FSB "verwarnt" nun nach Verdacht

Audio - Kultur - 29.08.2010

Mit einem neuen Gesetz werden die Kompetenzen des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB entscheidend erweitert - es reicht der blosse Verdacht, um gegen Bürger_innen vorzugehen.mehr...

4 min.

Digital

Reporter ohne Grenzen - drohende Todesstrafe für Bloggerin im Iran

Audio - Digital - 27.08.2010

Der iranischen Bloggerin Shiva Nazar Ahari droht die Todesstrafe. Shiva Nazar Ahari ist Gründungsmitglied der Menschrechtsorganisation „Committee of Human Rights Reporters“ .mehr...

8 min.