UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Neue gesellschaftliche Lobbys gegen Grosskonzerne

Audio - Gesellschaft - 02.04.2013

Das Weltsozialforum in Tunis ist vorbei. Mehrere Zehntausend Menschen aus aller Welt haben fünf Tage lang über eine bessere Welt diskutiert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Tunesien:Choucha Flüchtlinge im Hungerstreik vor dem UNHCR

Audio - Wirtschaft - 02.04.2013

Choucha ,ein Flüchtlingslager in der Wüste zwischen Libyen und Tunesien,in dem immer noch geflüchtete Menschen festsitzen. Seit 5 Tagen machen vom UNHCR anerkannte Flüchtlinge einen Hungerstreik vor dem Büro des UNHCR,des Flüchtlingswerks der Vereinten Nationen. Sie wollen aus verschiedenen Gründen nicht in Tunesien bleiben und demonstrieren mit ihrer Aktion dafür, in das "resettlement"Progamm aufgenommen zu werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Parallel-Bericht der BRK-Allianz

Audio - Gesellschaft - 02.04.2013

Zum 4 .Jahrestag des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland wurde am 21.März der Parallel-Bericht der BRK-Allianz an Tom Koenigs übergeben, den Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses des Deutschen Bundestages.mehr...

32 min.

Politik

Unwissen über die eigene Gesellschaft - Struktureller Rassismus in der Entwicklungszusammenarbeit

Audio - Politik - 02.04.2013

"Rassismus tötet", sagt Lucía Muriel aus Berlin, Vorsitzende des Verbandes MEPa.mehr...

9 min.

Politik

Sagt Nein zum Krieg! Berliner Anti-Kriegsproteste zum Ostermarsch

Audio - Politik - 01.04.2013

Am 30. März 2013 protestierten im Rahmen der Ostermärsche ca. 1000 Menschen in Berlin gegen bundesdeutsche Waffenexporte an Konzernsitzen und vor dem Bundeskanzleramt. Sie forderten auch die Einstellung sämtlicher Kriegseinsätze der über 6000 Bundeswehrsoldat*innen, die derzeit an weltweiten Kriegshandlungen beteiligt sind. Ein Bericht mit O-Tönen von Radio Aktiv Berlinmehr...

4 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (März 2013)

Audio - Politik - 01.04.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Kultur

"Djeca - Children of Sarajevo" von Aida Begic - Eine Filmkritik

Audio - Kultur - 30.03.2013

Djeca""Children of Sarajevo", Regie: Aida Begic (Bosnien) Die selbst aus Sarajewo stammende Regisseurin hat für mich einen der stärksten Beiträge des letzten Filmfestivals von Cannes abgeliefert: Ein packendes, bedrückendes, aber auch gelegentlich humorvolles, enorm dichtes Porträt einer jungen Frau, die als Waise sich durchs Leben schlagen muss und sich zugleich noch um ihren jüngeren Bruder kümmert, der noch zur Schule geht.mehr...

2 min.

Politik

Polnische Orden für Esperantisten aus Deutschland

Audio - Politik - 30.03.2013

Stanislaw Rynduch zur Verleihung der Auszeichnung kavaliera kruco de la Pola Respubliko in Poznan am 25.03.2013 an Dr.mehr...

11 min.

Kultur

Polnische Orden für Esperantisten aus Deutschland

Audio - Kultur - 30.03.2013

Gespräch mit Doris Diamant über die Arbeit ihres Vaters, des Antifaschisten, Journalisten, Fluchthelfers und Gewerkschaftsfunktionärs, Max Diamant (Lodz, 1908 - Frankfurt/M 1992)mehr...

36 min.

Politik

097_SunPod_Interview: Dr. Martin Arnold – Gütekraft

Audio - Politik - 30.03.2013

Mitte Februar hörte ich einen Vortrag des Essener Friedensforschers Dr.mehr...

34 min.

Kultur

Venezuela nach Chavez

Audio - Kultur - 29.03.2013

Martin Schröder arbeitet aktiv im Solidaridad e.V. und war mehrfach in Venezuela.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Ein Schwarzer Tag für die Anti-Atombewegung. Unbefristete Betriebsbewilligung für AKW Mühleberg.

Audio - Gesellschaft - 29.03.2013

Das Schweizer Bundesgericht in Lausanne hat dem AKW Mühleberg bei Bern, das aus den 70ger Jahren stammt, an diesem Donnersatg den 28. März 2013 die unbefristete Betriebsbewilligung ausgesprochen. Über diese Entscheidung sprachen wir mit Rudolf Rechsteiner, Vizepräsident des Trinationalen Atomschutzverbandes. Er spricht von Japanischen Verhältnissen, erklärt überhaupt kein Vertrauen in das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat zu haben und kritisiert auch das Schweigen der neuen grün-roten baden-württembergischen Landesregierung.mehr...

8 min.

Politik

Grossbäckerei K&U knickt ein. Doch keine 23 prozentige Lohnsenkung bei Neueinstellungen. Tarifstreit bleibt...

Audio - Politik - 29.03.2013

Bis zu 23 Prozent weniger Lohn wollte die Grossbäckerei neuangestellten ungelernte VerkäuferInnen und FachverkäuferInnen zahlen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauen, es geht um Euer Geld! Podiumsdiskussion zum Equal Pay Day in München

Audio - Gesellschaft - 29.03.2013

Live-Übertragung der Podiumsdiskussion zum Equal Pay Day aus dem Münchner Rathaus am 21.03.13mehr...

1 min.

Politik

Joachim Gauck in Sant' Anna di Stazzema: Nebelkerzen auf den deutschen Umgang mit NS-Massakern

Audio - Politik - 29.03.2013

Am 24. März traf Bundespräsident Gauck in Sant' Anna di Stazzema, dem Ort eines NS-Massakers an der Zivilbevölkerung 1944 mit 560 Toten, mit dem italienischen Staatspräsidenten Napolitano zusammen. In einer Rede betonte er das Leid der Opfer und die Schuld der Täter - um auf die Ohnmacht der Justiz und die Aufgabe zivilgesellschaftlichen Erinnerns zu verweisen.mehr...

14 min.

Kultur

Ich lass dich beten - lass du mich tanzen

Audio - Kultur - 29.03.2013

Tanz und Demoverbot - Feiern nur im Keller! An hohen christlichen Feiertagen ist die freie Entfaltung der deutschen BürgerINNEN durch anachronistische Verbote eingeschränkt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Durchsuchungen" in Russland, Gespräch mit Coming Out in St. Petersburg

Audio - Gesellschaft - 29.03.2013

Im Zuge der umfassenden "Durchsuchungen" in Russland, bei denen vor allem NGOs im Rahmen des "Ausländische Agenten" Gesetzes ihre Finanzierung der letzten drei Jahre nachweisen sollen, hat es am 21.3. auch Coming Out in St.mehr...

13 min.

Politik

Empört Euch! ORSOphilharmonic und Matrix wollen wachrütteln und Mut zum handeln geben

Audio - Politik - 29.03.2013

Interview mit Dirigent Wolfgang Roese und Auszüge des Konzerts vom 24.03.2013 von ORSOphilharmonic und Matrix/TV Herdern, im Freiburger Konzerthaus: Empört Euch!mehr...

8 min.

Politik

Orienthelfer (Syrienhelfer)

Audio - Politik - 29.03.2013

Unser Kollege Mike GH war kürzlich in der Innenstadt unterwegs, als er auf einen Stand traf, an dem für eine Flüchtlings-Hilfsorganisation Spenden gesammelt wurden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Zeig dein Bein“ für ein Verbot von Minen

Audio - Gesellschaft - 28.03.2013

Durch die Kampagne „Zeig dein Bein“ soll Solidarität mit Opfern von Minen und Streumunition ausgedrückt werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Weltsozialfroum als Plattform um Kontakte zu knüpfen

Audio - Gesellschaft - 28.03.2013

Seit vorgestern steht Tunis ganz im Zeichen des Weltsozialforums. Mehrere Tausend Menschen aus aller Welt treffen sich unter den Mottos „Würde“ und „Eine andere Welt ist möglich“. Die meisten sind Aktivisten und Aktivistinnen in politischen Organisationen.mehr...

5 min.

Kultur

Open source und open access

Audio - Kultur - 28.03.2013

Wir haben mit dem Künstler und Programmierer Ingo Leindecker aus Linz über die Bedeutung von freier Software und freiem Zugang und Austausch von Informationen unterhalten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Manif pour tous - Demo für Alle gegen Ehe für alle-Gesetz: echte Vielfalt und Offenheit oder schlaue katholisch-konservative Kommunikation?

Audio - Gesellschaft - 28.03.2013

Die sog. "Demo für Alle" gegen den französischen Gesetzentwurf, der homosexuellen Paaren das Recht auf Ehe und Adoption öffnen soll, überraschte allerseits am Sonntag 24.3.2013, indem sie erneut zwischen 300 000 (Polizei) und 1,4 Mio (Veranstalter) DemonstrantInnen in Paris versammelte.mehr...

8 min.

Kultur

Interview mit Arty Chock zu "Money Talks" am HLT Marburg

Audio - Kultur - 27.03.2013

Die Performancegruppe Arty Chock inszeniert in Marburg ein Stück im öffentlichen Raum: "“Money Talks” ist eine Tour durch Marburg im Stil des film noir.mehr...

16 min.

Politik

Defektes Brennelement im AKW Gundremmingen Block B und Ausweitung der Atomstromproduktion

Audio - Politik - 27.03.2013

Im Block B des Atomkraftwerks Gundremmingen gibt es erneut Hinweise auf einen Brennelement-Defekt.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Betreuungsgeld - Der Bundesrat entscheidet sich dagegen

Audio - Wirtschaft - 27.03.2013

Das Betreuungsgeld hat eine hitzige Debatte im Bundestag ausgelöst. Eigentlich soll es ab dem 01. August 2013 an Eltern ausgezahlt werden.mehr...

6 min.

Politik

Eroeffnungsdemo Weltsozialforum 26.3.2013 Tunis

Audio - Politik - 27.03.2013

Eindruecke von der Eroeffnungsdemo zum Weltsozialforum am 26.3.2013 in Tunis. Am Ende kann mensch auch den bereits hochgeladenen Mitschnitt der Rede einsetzen.mehr...

7 min.

Politik

Not-your-govdata - Open Government-Portal des Bundesinnenministeriums in der Kritik

Audio - Politik - 27.03.2013

Heute ist Document Freedom Day. Der wird jährlich am letzten Mittwoch im März gefeiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Zukunft ist öffentlich -

Audio - Wirtschaft - 26.03.2013

Es ist wirklich verblüffend, wie die Philosophen die Welt verschieden interpretieren.mehr...

9 min.

Politik

Buchveröffentlichung "Rechtsextremismus der Mitte"

Audio - Politik - 26.03.2013

Das Thema Rechtsextremismus ist spätestens seit dem Bekanntwerden der NSU Morde in unserer Gesellschaft präsenter geworden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Starke Zunahme von Internetbetrug

Audio - Wirtschaft - 26.03.2013

Vorsicht mit Betrügereien im Internet! Die Fälle von Internetbetrug haben sich im Kanton Bern im letzten Jahr mehr als verdreifacht. Das geht aus der gestern veröffentlichten Kriminalstatistik hervor. Laut Berner Kantonspolizei gab es im letzten Jahr insgesamt 370 Fälle von Internet-Betrug. So einfach der Zahlungsverkehr per Knopfdruck ist, so einfach hat man auch einmal zuviel geklickt. Wilma Rall berichtet ...mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kampf gegen das Wegwerfen von Nahrungsmitteln

Audio - Gesellschaft - 26.03.2013

Jede dritte Kartoffel, jeder dritte Apfel, jede dritte Gurke landet auf dem Müll.mehr...

5 min.

Politik

Bewegungsfreiheit zum Weltsozialforum in Tunesien ?

Audio - Politik - 26.03.2013

Conni von afrique-europe-interact zum Start des Weltsozialforums in Tunesien ,ausserdem zu den Konflikten ,die sie bei ihrer Infotour vorher erlebt haben,und den Prblemen der Flüchtlinge ,die in Tunesien gestrandet sind.mehr...

12 min.

Kultur

"wir werden alle ganz bescheiden" Pessachfest in Freiburg

Audio - Kultur - 26.03.2013

Frau Katz aus dem Vorstand der jüdischen Gemeinde in Freiburg über das Pessachfest ,den Rabbi und die Öffentlichkeitsarbeit der jüdischen Gemeinde.mehr...

8 min.

Kultur

Otto Dov Kulka "Landschaften der Metropole des Todes"

Audio - Kultur - 26.03.2013

Ausschnitt aus dem Interview mit dem Zeitzeugen Otto Dov Kulka ,der als Kind das Lager Auschwitz-Birkenau überlebt hat und jetzt im Alter von achtzig Jahren seine Erinnerungen an diese Zeit veröffentlicht hat. Das Interview führte das Freie Sender Kombinat Hamburg .mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der Bundesrat plädiert für eine Ehe für Alle

Audio - Gesellschaft - 26.03.2013

Der Bundesrat will die Ehe für Homosexuelle öffnen. Das beschloss er vergangenen Freitag in einem entsprechenden Gesetzesentwurf, der nun in den Bundestag eingebracht wird.mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Unconscious Collapses" vs "Conscious Collection" von H&M

Audio - Wirtschaft - 26.03.2013

Seit dieser Woche hält die Clean Clothes Kampagne dem Einzelhandelskonzern H&M (Umsatz 16,3 Mrd.€/Gewinn 2 Mrd€) dies Image gegen seine Greenwashing aktion entgegen .mehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit der performerinnengruppe she she pop in dresden

Audio - Gesellschaft - 26.03.2013

( nicht im beitrag enthalten!!!) am 15. maerz 2013 bot das feministische performer_innenkollektiv she she pop ihr stueck "schubladen" im dresdner festspielhaus hellerau dar.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Mitschnitt Ansprache Weltsozialforum auf Eröffnungsdemo englisch

Audio - Wirtschaft - 26.03.2013

Mitschnitt (um eine Unterbrechung auf der Bühne gekürzt) von der englischen Begrüssungsansprache auf der Abschlusskundgebung der Eröffnungsdemo des Weltsozialforums.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Gutachten zur geplanten Obsoleszenz

Audio - Gesellschaft - 26.03.2013

Die Grünen fordern schärfere Vorschriften für die HerstellerInnen von Elektrogeräten, damit es keine eingebauten Schwachstellen, also keine geplante Obsoleszenz, mehr gibt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Selbst Denken - Eine Anleitung zum Widerstand" Das neue Buch von Harald Welzer

Audio - Wirtschaft - 25.03.2013

Als "entkoppelten totalitär gewordenen Konsumismus" beschreibt Welzer das System in dem wir leben.mehr...

24 min.

Kultur

Zur Aufarbeitung der Zeit der Militätdiktatur in Argentinien (1976-1983)

Audio - Kultur - 25.03.2013

Vor inzwischen 37 Jahren hat in Argentinien das Militär mit einem Putsch die Herrschaft an sich gerissen.mehr...

12 min.

Politik

Globale Armutsbekämpfung soll auch für die Umwelt nachhaltig sein – das Weltsozialforum in Tunis steckt sich hohe Ziele

Audio - Politik - 25.03.2013

Morgen Dienstag beginnt das 12. Weltsozialforum in Tunis.mehr...

4 min.

Politik

Mogelpackung beim Endlagerkopromiss

Audio - Politik - 25.03.2013

Beitrag nur 8.22 lang!!! Endlagerkompromiss in der Kritik: Die schlechte Nachricht wurde gut eingepackt: Eine Enquete-Kommission soll jetzt zwei Jahre lang über Sicherheitskriterien und verschiedene Endlagerkonzepte beraten. “Diesen Schritt, eine öffentliche Atommülldebatte zu führen, begrüssen wir, und wir werden uns dafür stark machen, dass es keine unverbindliche Debatte wird”, schreibt die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI).mehr...

8 min.

Gesellschaft

Equal Pay Day- eine Nachlese

Audio - Gesellschaft - 25.03.2013

Viel diskutiert wurde der Alltags-Sexismus in der Gesellschaft in diesem Frühjahr, weniger die im jahre 2013 erschreckende Tatsache der immer noch existierenden Ungleichbehandlung von Frauen in der Wirtschaft.mehr...

5 min.

Kultur

Partisan und Parmesan - Partizan Minsk zu Gast beim Roten Stern Leipzig

Audio - Kultur - 25.03.2013

Hools und Rassismus- das sind grobe Zuschreibungen, wenn es um die osteuropäische Fussball-Fanszene geht.mehr...

11 min.

Kultur

Anton Wilhelm Amo

Audio - Kultur - 25.03.2013

Anton Wilhelm Amo (* um 1703 in Nkubeam bei Axim, heute Ghana; † nach 1753 vermutlich im heutigen Ghana) ist der erste bekannte Philosoph und Rechtswissenschaftler afrikanischer Herkunft in Deutschland.mehr...

7 min.

Kultur

AG Postkolonial Leipzig- war da was?- ein Stadtrundgang

Audio - Kultur - 25.03.2013

Am vergangenen Donnerstag gab es in Leipzig eine Stadtführung der besonderen Art.mehr...

8 min.

Kultur

Trampen - eine vergessene Fortbewegungsart?

Audio - Kultur - 25.03.2013

Ein Rück- und Asublick... u.a.mehr...

11 min.