UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Fukushima: Die Katastrophe dauert an!

Audio - Gesellschaft - 21.02.2013

Die Unfallserie im japanischen Ex-AKW begann am 11. März 2011 um 14:47 Uhr (Ortszeit) mit dem Tōhoku-Erdbeben .mehr...

13 min.

Kultur

Stadionpartisanen - Fussballfans und Hooliganismus in der DDR

Audio - Kultur - 20.02.2013

Interview mit Frank Willmann über sein Buch Stadionpartisanen nachgeladen: Fussballfans und Hooligans in der DDRmehr...

23 min.

Wirtschaft

Atomtest in Nordkorea

Audio - Wirtschaft - 20.02.2013

Detlef Höner Sprach mit Dr. Hans-Joachim Schmidt von der Hessischen Stiftung Friedens- u.mehr...

15 min.

Politik

Mumia - "Free In Four"

Audio - Politik - 20.02.2013

Am 26. Januar 2013 fand in Philadelphia (USA) ein Arbeitstreffen von Anti-Knast-Aktivist_innen und Unterstützer_innen von Mumia Abu-Jamal statt, auf dem konkrete Schritte zur Freilassung von Mumia innerhalb der nächsten vier Jahre besprochen wurden. Genau wie bei der erfolgreichen Verhinderung der Todesstrafe gegen den afroamerikanischen Journalisten und ehemaligen Black Panther setzt die Bewegung auf starke, länderübergreifende Solidarität. Nur so scheint die Durchsetzung von Menschenrechten für politische Gegner in den USA derzeit vorstellbar zu sein. Wir sprachen mit Michael Schiffmann aus dem Bundesweiten FREE MUMIA Netzwerk, der an dem Arbeitstreffen an der Temple University in Philadelphia teilgenommen hat.mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit Mina Ahadi, Vorsitzende des Zentralrats der Ex-Muslime

Audio - Kultur - 20.02.2013

Ausschnitte aus einem längeren Gespräch mit Mina Ahadi vom Zentralrat der Exmuslime (http://www.ex-muslime.de) Dem Glauben abzuschwören, Atheist zu sein oder zu einer anderen Religion überzutreten, kann in manchen Ländern mit dem Tode bestraft werden.mehr...

6 min.

Politik

Noticias - Fokus Lateinamerika: Reporter Ohne Grenzen kritisieren Medienpolitik in Ecouador

Audio - Politik - 20.02.2013

Unserer Noticias - Lateinamerikaredaktion wirft heute einen Blick nach Ecouador. Dort wurde am vergangenen Sonntag der Präsident Rafael Correa mit grosser Mehrheit wiedergewählt.mehr...

10 min.

Politik

Bundeswehreinsatz in Mali

Audio - Politik - 20.02.2013

Ein Interview mit Peter Strutynski vom Bundesausschuss Friedensratschlag über den Einsatz der Bundeswehr in Mali.mehr...

14 min.

Politik

Probleme des bayerischen Bildungssystems

Audio - Politik - 20.02.2013

Ein Interview mit Klaus Wenzel, dem Präsidenten des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV), über notwendige Veränderungen in der Schulpolitik.mehr...

8 min.

Politik

Internationale Tag der Muttersprache: 6.000 gesprochene Sprachen sind vom Aussterben bedroht

Audio - Politik - 20.02.2013

Ein Interview mit Albert Recknagel von Terre des Hommes über das Aussterben von lokalen und regionalen Sprachen.mehr...

9 min.

Kultur

GlobalLokal_56_(Februar_2013_2)

Audio - Kultur - 20.02.2013

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 20. Februar unter dem Motto "Rostklopper going to Kathmandu" zu einem Thementalk über das Engagement von Rostockern in Nepal.mehr...

30 min.

Politik

Ausschuss-Update: Sachsensumpf, NSU und Verfassungsschutz

Audio - Politik - 20.02.2013

Zur Zeit arbeiten im sächsischen Landtag 2 Untersuchungsausschüsse zum Thema Verfassungsschutz.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Englische Umgangsformen -

Audio - Wirtschaft - 19.02.2013

Die Kunst weiss nicht immer, was sie ist, und das ist auch in Ordnung so, denn dafür haben wir ja die Theorie und die Kritik, bloss eines weiss sie, dass sie nämlich voran strebt und immer neue Räume und Formen sucht und auslotet.mehr...

11 min.

Politik

Der Abschiebung für den Moment entkommen - die Geschichte eines sudanesischen Flüchtlings

Audio - Politik - 19.02.2013

In letzter Zeit stellt man immer mehr fest, dass Flüchtlinge in Deutschland ein hartes und unsicheres Leben führen.mehr...

8 min.

Kultur

Die Welt zu Gast in Bärlin - starke Frauen vor der Kamera

Audio - Kultur - 19.02.2013

... leider war die Riege der Preisträger doch nach wie vor männlich dominiert. Wer hat den goldenen Bären abgesahnt?mehr...

10 min.

Politik

Das Aussteigerprogramm für Rechtsextremisten "Exit" kämpft um die Finanzierung

Audio - Politik - 19.02.2013

Einmal Neonazi immer Neonazi? Für manche Mitlgieder bzw.mehr...

12 min.

Kultur

Islamophobie - Gespräch mit Prof. Dr. Kai Hafez

Audio - Kultur - 19.02.2013

Vielleicht fängt es schon dabei an, ob man sie Islamisten, Moslems oder Muslime nennt. Vielleicht aber auch schon viel früher.mehr...

26 min.

Politik

Wer Korruption im Sportgeschäft aufdeckt, lebt gefährlich

Audio - Politik - 19.02.2013

James Dorsey ist Journalist und bloggt über Fussball im Nahen Osten. Im Moment unterrichtet er an der Nanyang Technological University in Singapur.mehr...

5 min.

Kultur

Wegen Strassenblockaden vor Gericht

Audio - Kultur - 19.02.2013

Gespräch mit Norbert Witt aus dem Reservat Attawapiskat in Ontario/Kanada Themen: - Strassenblockaden der Ärmsten der Armen wegen fehlender Ausgleichszahlungen (Vertragsbruch) von der Diamantenfirma DeBeers* - Hintergründe und Auswirkungen vom Hungerstreik von Chief Theresa Spence und der Basisbewegung Idle No More - die Resultate aus der Überprüfung der Stammesgelder-verwaltung wegen des Vorwurfs der Korruption gegenüber der Stammesverwaltung - über die Einlösung des Versprechens eine neue Schule zu bauen (versprochen im Jahr 2010; die Schule stand vorher ca. 30 Jahre auf durch Dieselöl verseuchtem Boden) - der Rücktritt des Ministers für Indianische Angelegenheiten John Duncan Anhang: zu DeBeers* - die Victor Mine: Lage: 52 ° 49 '15 "Breite, 83 ° 53' 00" Länge, etwa 90 Kilometer westlich der First Nation Gemeinschaft Attawapiskat im Nordosten von Ontario Mine Area: Victor Kimberlit hat eine Fläche von 15 Hektar Jährliche Tonne Verarbeitungskapazität: 2,7 Millionen Tonnen Jährliche Karat Produktionskapazität: 600.000 Karat mara.sternmehr...

23 min.

Gesellschaft

Interview zur NSU Untersuchungen und eine poetische Reflexion gesellschaftlicher Zustände der 90iger Jahre in Sachsen Anhalt

Audio - Gesellschaft - 18.02.2013

Im ersten teil referiert Katharina König (Linkspartei) Mitglied des parlamentarischen NSU Untersuchungsauschusses des Landes Thüringen über den Stand der Ermittlungen und den "Ermittlungspannen" Im zweiten Teil der Sendung werden Gedichte der Poetry Aktivistin fungifung vorgetragen.mehr...

42 min.

Wirtschaft

Interview mit Katharina König zum Stand der NSU Untersuchungen

Audio - Wirtschaft - 18.02.2013

Katharina König ist Mitglied des thüringischen NSU Untersuchungsauschusses. Im Interview berichtet sie über den Stand der Ermittlungenmehr...

17 min.

Gesellschaft

Gedichte

Audio - Gesellschaft - 18.02.2013

FungiFung ihrerseits Poetry Künstlerin aus Berlin. (zu hören jeden 2. u.4. Do in der Bar ohne Namen Oppelnerstrasse xberg) trägt Gedichte mal mit und mal ohne Geist vor. Hört doch selbst rein ihr opfamehr...

25 min.

Kultur

Interview mit Martin Wassermann zu Verschwörungstheorien

Audio - Kultur - 18.02.2013

"80 Jahre nach dem Rückfall der deutschen Gesellschaft in eine Mordlüsterne Verschwörungstheoretischen Sekte konnten Aufklärung sowie der Sachzwang der Dinge die Deutschen nicht von ihrem wahnhaften Weltbild abbringen.mehr...

12 min.

Kultur

Distant Love

Audio - Kultur - 18.02.2013

Junge Menschen aus verschiedenen Ländern Europas, die alle in Utrecht leben, berichten über ihre Liebesbeziehungen, wenn viele 1000km zwischen ihnen liegen.mehr...

30kB min.

Kultur

Tell your (Hi)story

Audio - Kultur - 18.02.2013

„Tell your (Hi)story“ war ein Workshop mit der Aufforderung seine Geschichte bzw. Geschichten zu erzählen. Und diese über neue Medien einem breiten Publikum zugänglich zu machen.mehr...

22 min.

Politik

Wieviel Mobilität brauchen wir?

Audio - Politik - 18.02.2013

Einmal um die halbe Welt – Die Schweizerinnen und Schweizer legen pro Jahr durchschnittlich 20`500 Kilometer zurück. Das ist weiter als von Bern nach Neuseeland. So die Zahlen der letzten Volksbefragung von 2010. Mobilität wird hierzulande gross geschrieben. Etwas zu gross, meint der Verkehrsclub Schweiz VCS. Mit der neuen Website Mobilirette.ch will er zum Nachdenken anregen. Wilma Rall berichtet ... Sagt Gerhard Tuband vom Verkehrsclub Schweiz VCS.mehr...

3 min.

Politik

Wie ein Hochbegabter zum Behinderten wurde

Audio - Politik - 18.02.2013

Normalerweise ist es bei uns so, dass wenn jemand eine Behinderung hat, man versucht, diese durch Hilfsmittel zu kompensieren, um allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dass es aber auch in der heutigen Zeit immer noch passieren kann, dass jemand durch unsere Institutionen erst eigentlich zum Behinderten gemacht wurde, zeigt das Beispiel von David Siems. David Siems ist hochbegabt, hat aber eine körperliche Behinderung, durch die er nur sehr langsam von Hand schreiben kann. So kam er von der Primarschule in die Kleinklasse, und von dort in eine Förderschule, wo er nicht seinen Fähigkeiten entsprechend gefördert wurde. Schliesslich absolvierte er ohne Schulabschluss erst eine Attestlehre, später eine Bürolehre, die er als Jahresbester bestand. Er ist unser Kopf der Woche. Ich habe ihn getroffen. ... sagt David Siems; er war unser Kopf der Woche. David Siems hat seine Geschichte in einem Buch dokumentiert.mehr...

12 min.

Politik

Das neue Gesetz für Sicherheit und Ordnung in Sachsen Anhalt, Interview mit Henriette Quade (Fraktion die Linke, Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 18.02.2013

Die Landesregierung in Sachsen-Anhalt möchte in dieser Woche ein neues Gesetz für Sicherheit und Ordnung beschliessen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

5 Jahre nach der Unabhängigkeit - Wo steht der Kosovo heute?

Audio - Wirtschaft - 18.02.2013

Der Kosovo feierte gestern seinen 5. Nationalfeiertag.mehr...

15 min.

Politik

RWE hält an seinen Plänen fest: Atomausweitung im AKW Gundremmingen soll 2013 genehmigt werden

Audio - Politik - 18.02.2013

Deutschlands grösstes AKW hat jetzt bestätigt, dass RWE in Gundremmingen doch durch eine sogenannte „Leistungssteigerung“ die Atomstromproduktion ausweiten will.mehr...

10 min.

Politik

Aktionen in Grohnde zum Fukuschima-Jahrestag

Audio - Politik - 18.02.2013

Zum zweiten Fukuschima Jahrestahg fahren Busse von Dresden über Leipzig zur Aktions-und Menschenkette zum AKW Grohnde. Mehr dazu im Netz unter:www.ausgestrahlt.de Tim Thaler sprach mit Werner Becker darübermehr...

8 min.

Politik

Länderübergreifende Finanztransaktionssteuer in 11 EU-Staaten

Audio - Politik - 18.02.2013

Elf Staaten der EU, darunter Deutschland, Frankreich und Belgien, haben sich auf eine einheitliche Finanztransaktionssteuer geeinigt, die 2014 in Kraft treten soll.mehr...

13 min.

Politik

Ethik alternativ zu Reli in der Grundschule

Audio - Politik - 18.02.2013

Die Freiburger Philosophin Anna Ignatius kämpft für die Gleichbehandlung von Ethik- und Religionsunterricht.mehr...

7 min.

Politik

Arisierung in Mannheim Teil1

Audio - Politik - 18.02.2013

Frau Dr. Christiane Fritsche hat in rund 3 Jahren die Beteiligung breiter Teile der deutschen Bevölkerung an der kollektiven Enteignung von sog.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arisierung in Mannheim Teil2

Audio - Wirtschaft - 18.02.2013

Neben 1600 Betrieben und 1250 Grundstücken wurden ganze Berufsgruppen, Stände und nicht zuletzt Persönlichkeiten zerstört.mehr...

6 min.

Politik

Arisierung in Mannheim Teil3

Audio - Politik - 18.02.2013

Entschädigung, Wiedergutmachung sind Vokabeln die in Zusammenhang mit der räuberischen Inbesitznahme von sog.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Gentrification im Visier der Sicherheitsbehörden

Audio - Wirtschaft - 17.02.2013

Mehrere Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit weisen darauf hin, dass Befunde über und Proteste gegen Gentrfizierungsprozesse staatlicherseits als Sicherheitsproblem wahrgenommen, beobachtet und behandelt werden. Gentrifizierung zwischen Etablierung in der öffentlichen Debatte und Ausgrenzung als "linksextremismistisch"?mehr...

10 min.

Politik

Demo und Auseinandersetzungen gegen Berliner Polizei Kongress

Audio - Politik - 17.02.2013

Am 16. Februar 2013 demonstrierten ca. 1000 Menschen ohne Anmeldung gegen den 16. Berliner Polizei Kongress, der in der kommenden Woche stattfinden und sich im Schwerpunkt mit der Internet Überwachung beschäftigen wird.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Interview mit Gertrud und Ali über die Situation der Bulgaren in Mannheim.

Audio - Wirtschaft - 16.02.2013

Während der Gegendemonstration gegen eine NPD Kundgebung am alten Messplatz am 16.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Flashmob am V-Day

Audio - Gesellschaft - 15.02.2013

Es war ein V-Day. Allerdings mehr Vagina als Victory und Valentin.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Selbstmorde und Druck zwingen spanische Regierung, Initiative gegen Zwangsräumung zu behandeln- Berliner Protestform gibts in Spanien schon lange.

Audio - Wirtschaft - 15.02.2013

Gespräch mit Ralf Streck, freier Journalist aus dem Baskenland und RDL Spanienkorrespondent zum Einlenken der Regierung die Gesetzesinitiative gegen Zwangsräumung, die etwa 1,5 Millionen Menschen unterschrieben haben, doch im Parlament zu behandeln.mehr...

11 min.

Politik

Frage des Verkaufserfolg kann nicht entscheidend für die berufsmässige Journalistentätigkeit sein.

Audio - Politik - 15.02.2013

Gespräch mit Michael Moos, Anwalt des Freiburger Fotojournalisten, der von den bundesweiten Hausdurchsuchungen bei Fotojournalisten am Mittwoch den 6. Februar betroffen war.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Nach Gerichtsentscheid: ivi ab sofort räumbar- Mit Campusumzug stirbt demokratische Kultur aus.

Audio - Wirtschaft - 15.02.2013

An diesem Freitag den 15. Februar stand am Landgericht Frankfurt das IVI vor Gericht. Das IVI, das Institut für vergleichende Irrelevanz in Frankfurt ist ein seit 2003 besetztes Unigebäude, das mittlerweile aber an den Investor Francenfourt verkauft wurde. Um einen Räumungstitel aussprechen zu können wurde aus dem IVI von Francenfourt einfach eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts gemacht.mehr...

6 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss, Türken haben Fragen

Audio - Politik - 15.02.2013

Wolfgang Wieland (Grüne) vom NSU-Untersuchungsausschuss berichtet von zweitägigen Gesprächen des Ausschusses in Ankara.mehr...

10 min.

Kultur

Der zufällige Tod dreier Armenier

Audio - Kultur - 15.02.2013

In einem Interview beschreibt Alexis Kalk verschiedene Fälle von Armeniern, die gewaltsam zu Tode gekommen sind.mehr...

19 min.

Politik

Situation in Tunesien

Audio - Politik - 15.02.2013

Am 06.02.2013 wurde der linke Oppositionspolitiker Belaid ermordert. Die tunesische Bevölkerung reagierte mit Massenprotesten und Generalstreik.mehr...

14 min.

Politik

Fazit zum Neonaziaufmarsch in Dresden mit Silvio Lang von Dresden Nazifrei.

Audio - Politik - 15.02.2013

Am Mittwoch jährte sich wieder die Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 durch die allierten Kräfte.mehr...

10 min.

Wirtschaft

RDL Kontrovers #2: Mietshäusersyndikat - politische Projekte oder nur schöner Wohnen?

Audio - Wirtschaft - 15.02.2013

Das in Freiburg entstandene Mietshäusersyndikat ist mittlerweile überregional aktiv und bekannt.mehr...

1 min.

Politik

Interview mit dem Quartiermanager der Neckarstadt-West Gabriel Höfle

Audio - Politik - 15.02.2013

Für den 16.2.2013 hat die NPD Rhein-Neckar auf dem Alten Messplatz in Mannheim eine Kundgebung mit dem Titel "Sicherheit durch Recht und Ordnung" angemeldet.mehr...

3 min.

Politik

GAMMA - Trojaner foltern nicht

Audio - Politik - 15.02.2013

Das BKA testete neulich "Finspy", den Trojaner aus dem Hause Gamma. Dessen Geschäftsführer findet nicht nur die Polizei ganz dufte, sondern versteht auch die ganze Aufregung um seine Software nicht.mehr...

8 min.