UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Slowenische Proteste gegen korrupte Politik und Sparmassnahmen

Audio - Politik - 11.03.2013

Seit mehreren Monaten schon finden in Slowenien Proteste gegen die politische Elite und ihre Sparmassnahmen statt.mehr...

7 min.

Politik

Fukushima-Jahrestag: 1200 fordern sofortige Stilllegung der Urananreicherungsanlage Gronau

Audio - Politik - 10.03.2013

Rund 1200 Menschen haben am Samstag, 9. März, aus Anlass des 2. Jahrestags der Reaktorkatastrophe von Fukushima vor der bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Venezuela despues de Chavez

Audio - Politik - 10.03.2013

Una entrevista con Pierre-Charles que trabaja en la alcaldia de Caracas. El es Frances y vive desde 2006 en Venezuela.mehr...

33 min.

Kultur

Nachbericht von der Berlinale 2013

Audio - Kultur - 10.03.2013

Bericht von den Berliner Filmfestspielen 2013. Insbesondere über den Film "Die 727 Tage ohne Karamo" von Anja Salomonowitz (inkl.mehr...

1 min.

Kultur

Politische Gefangene in Weissrussland (Interview), ABC-Belarus + Infotour

Audio - Kultur - 09.03.2013

Gespräch mit zwei frauen vom "aktiven museum - faschismus und widerstand in berlin" über die aktuelle ausstellung "letzte zuflucht mexiko", die in 25 biographien exemplarisch das exilland mexiko vorstellt, die remigration nach europa behandelt - und den "schindler von mexiko", gilberto bosques, ehrt.mehr...

41 min.

Politik

Islam - Glaubensfreiheit - Atheismus Gespräch mit Mina Ahadi vom Zentralrat der Exmuslime

Audio - Politik - 09.03.2013

Gespräch mit Mina Ahadi vom Zentralrat der Exmuslime (http://www.ex-muslime.de) Dem Glauben abzuschwören, Atheist zu sein oder zu einer anderen Religion überzutreten, kann in manchen Ländern mit dem Tode bestraft werden.mehr...

34 min.

Kultur

Bücher über und mit Esperanto? Diskussionsteil

Audio - Kultur - 09.03.2013

Teil des Stundenbeitrags: Bücher über und mit Esperanto?mehr...

26 min.

Kultur

John Cage-Watermusic

Audio - Kultur - 08.03.2013

Heute am Freitag startet mit dem Water Music Project ein internationaler Konzertzyklus, der, eingebettet in die weltweite Veranstaltungsreihe CAGE100, die Musik des Komponisten John Cage aussergewöhnlich in Szene setzt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"a nice cup of tea with mrs.pankhurst",die militante Frauenstimmrechtsbewegung in England

Audio - Gesellschaft - 08.03.2013

Suffrage heisst im Englischen und Französischen die Wahl, Suffragetten heissen die militanten Frauen der wspu ,der women´s social and political union,die sich für das wahlrecht der Frauen einsetzten. Was war im Jahr 1912 in england los? ein gespräch mit Mrs.Emmeline Pankhurst ,im clement´s inn,dem "guerilla tearoom",wie der volksmund spöttelt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Versuchte Mitnahme von 1b Tartex Lebensmitteln aus Unterstand führt zu 2 Verurteilungen

Audio - Gesellschaft - 08.03.2013

Wann fängt Containern an und wie ist die Enwendung von Lebensmitteln, die nicht mehr für den regulären Verkauf gedacht sind zu bewerten?mehr...

8 min.

Wirtschaft

Das einzige Mittel um was zu verändern ist, dass die Mieter sich wehren und hier ein Aufstand machen.

Audio - Wirtschaft - 08.03.2013

Wohnen bezahlbar machen und Mietpreisexplosion stoppen lautet das Motto einer Kundgebung an diesem Donnerstag in Stuttgart.mehr...

9 min.

Politik

Politische Krise in Nepal - Höchster Richter bald Regierungschef?

Audio - Politik - 08.03.2013

Über zehn Jahre lang tobte in Nepal ein Bürgerkrieg. Vor gut sechs Jahren kam es zum Waffenstillstand zwischen den maoistischen Rebellen und den monarchistischen Regierungstruppen. Eine Bedingung zur Beendigung der Kampfhandlungen war die Abschaffung der Monarchie. Seit damals versucht sich das Land im Himalaya nun eine demokratische Verfassung zu geben.mehr...

4 min.

Kultur

Politische Gefangene in Weissrussland (Interview), ABC-Belarus + Infotour

Audio - Kultur - 08.03.2013

In dem Beitrag geht es um die allgemeine politische und soziale Situation im Land, den Schwierigkeiten, denen sich politische Aktivist*innen ausgesetzt sehen, sowie um die politischen Gefangenen in Weissrussland, besonders den Anarchist*innen, die seit 2010 bzw. 2011 im Gefängnis sitzen. Beitrag des Anarchistischen Radios Berlin auf Grundlage eines Interviews mit einem Mitglied von Anarchist Black Cross (ABC) in Weissrussland sowie weiteren Informationen, inkl.mehr...

18 min.

Politik

Der Prozess gegen Lothar König beginnt am 19 März

Audio - Politik - 07.03.2013

Am 19. März beginnt in Dresden der Prozess gegen Lothar König.mehr...

7 min.

Politik

Stell dir vor… Radioaktive Wolke erreicht Hamburg

Audio - Politik - 07.03.2013

Nachdem Katastrophenszenario der Regionalkonferenz Grohnde abschalten hat die Nordfront der radioaktive Wolke gegen 22 Uhr das 170 km entfernte Hamburg erreicht.mehr...

13 min.

Politik

Ausweitung der Atomstromproduktion Rückzug in Grafenrheinfeld – Beharren in Gundremmingen

Audio - Politik - 07.03.2013

Das Bayerische Umweltministerium hat jetzt unserer Bürgerinitiative geantwortet: Eon hat den Antrag zur Ausweitung der Atomstromproduktion im AKW Grafenrheinfeld in der letzten Zeit stiekum zurückgezogen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Was ist Burlesque?

Audio - Gesellschaft - 07.03.2013

Burlesque hat in den letzten Jahren verbreitet Anhänger*innen gefunden. Was ist eigentlich Burlesque und was macht eine Burlesquetänzerin überhaupt und was bewegt sie dazu? Mrs.mehr...

6 min.

Politik

Nicht Opfer und auch nicht Held*in: Die Berichterstattung über Menschen mit Behinderung

Audio - Politik - 07.03.2013

Über Menschen mit Behinderung berichten die Medien oft wertend: Mal sind sie als Opfer "an den Rollstuhl gefesselt".mehr...

11 min.

Kultur

Kultur als quasi-natürliche Eigenschaft: Rassistische Denkmuster, die sich einer kulturellen Argumentation bedienen

Audio - Kultur - 07.03.2013

Wenn Menschen rassistisch argumentieren, dann fällt nicht mehr zwingend der Begriff Rasse. Manchmal geht es auch um Kultur als eine quasi-natürliche Eigenschaft, die auch noch vererbbar sein soll.mehr...

12 min.

Politik

Münchner OB Ude hält Community Radios für eine wichtige Ergänzung zu den öffentlich-rechtlichen und privaten Medien

Audio - Politik - 07.03.2013

Interview mit dem Münchner Oberbürgermeister Christian Ude über Community Radios in Bayernmehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauentag-Heute

Audio - Gesellschaft - 07.03.2013

GESAMTLÄNGE: 4:17 min.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Beruf und Familie - Lebenssituation von Frauen

Audio - Gesellschaft - 07.03.2013

GESAMTLÄNGE: 5:01 Minuten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Noticias - Fokus Lateinamerika: Frauenmorde in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 06.03.2013

In den Noticias werfen wir heute den Fokus auf die nordmexikanische Grenzregion um Ciudad Juarez.mehr...

17 min.

Kultur

Nazistück - Kontroversen über ein Aufführungsverbot

Audio - Kultur - 06.03.2013

Das "nazistück" hat in leipzig für einige diskussionen gesorgt.mehr...

6 min.

Politik

Noticias - Fokus Lateinamerika: Ist Kuba zukunftsfähig? Teil 1

Audio - Politik - 06.03.2013

Beitrag aus dem Mitschnitt eines Vortrages am 21.02.13 in Berlin zum Thema "Ist Kuba zukunftsfähig?".mehr...

14 min.

Politik

Noticias - Fokus Lateinamerika: Ist Kuba zukunftsfähig? Teil 2

Audio - Politik - 06.03.2013

Fortsetzung /2. Teil: Beitrag aus dem Mitschnitt eines Vortrages am 21.02.13 in Berlin zum Thema "Ist Kuba zukunftsfähig?".mehr...

13 min.

Wirtschaft

100 Tage im Amt – Amnesty International nimmt den neuen mexikanischen Präsidenten in die Pflicht

Audio - Wirtschaft - 06.03.2013

Seit hundert Tagen ist der neue mexikanische Präsident Enrique Penja Nieto nun im Amt.mehr...

4 min.

Politik

Gedenken an den Antifaschisten Georg Schwarz im Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig

Audio - Politik - 06.03.2013

Zwischen 1949 und 1992 hiess der Alfred-Kunze-Sportpark, Heimstätte der so genannten grün-weissen Fussballfamilie, Georg-Schwarz Sportpark.mehr...

15 min.

Politik

Krankenversorgung in Griechenland

Audio - Politik - 06.03.2013

Ein Interview mit Kirsten Schubert, medico-Referentin für Gesundheit, über die aktuelle Situation der Krankenversorgung in Griechenland.mehr...

13 min.

Politik

Wohnungslose in Ungarn

Audio - Politik - 06.03.2013

Ein Interview mit Thomas Specht, Geschäftsführer der BAG Wohnungslosenhilfe, über die Änderung der Verfassung in Ungarn, die erlauben soll wohnungslose Menschen auf der Strasse strafrechtlich zu verfolgen.mehr...

4 min.

Politik

Hugo Chavez: Sozialist und Showman

Audio - Politik - 06.03.2013

Interview mit Christoph Twickel über Hugo Chavez, seine Bedeutung für Venezuela und Lateinamerika und die Frage, ob der Chavismus ohne Chavez möglich ist. Christoph Twickel hat eine Biographie (http://www.edition-nautilus.de/programm/...) über Hugo Chavez verfasst und einen Nachruf (http://www.taz.de/Nachruf-Hugo-Chvez/!11...) auf den im Interview auch Bezug genommen wird.mehr...

11 min.

Politik

Interview zum internationalen Frauenkampftag

Audio - Politik - 06.03.2013

Anlässlich des internationalen Frauenkampftages am 08. März ein Interview mit der Frauengruppe Stuttgart.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Abschaffung der jagd

Audio - Gesellschaft - 05.03.2013

Interview mit der initiative zur abschaffung der jagd. http://abschaffung-der-jagd.de/mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wisnewski -

Audio - Wirtschaft - 05.03.2013

Sind Sie konservativ oder neugierig? Ach so, konservativ und neugierig, wo nicht geradeaus konservativ neugierig oder neugierig konservativ.mehr...

11 min.

Politik

Tauschringe

Audio - Politik - 05.03.2013

Was sind Tauschringe? Inzwischen gibt es sie in jeder grösseren Stadt und auch in manchen Kleinstädten.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Megaloh / Nesola

Audio - Kultur - 05.03.2013

Seit Jahren gilt Megaloh als das nächste heisse Ding im deutschen HipHop. Wer ist dieser Mann, den nicht wenige für den besten Rapper des Landes halten?mehr...

24 min.

Politik

Neue Rekordarbeitslosenzahlen in Spanien: löchrige Sozialnetze und immer mehr Not

Audio - Politik - 05.03.2013

Laut aktuellen Zahlen von Eurostat stieg die Arbeitslosigkeit in Spanien auf über 26%. Bei den Jugendlichen, allen unter 25-jährigen, haben knapp 56% keinen Job.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Proteste in Portugal

Audio - Wirtschaft - 05.03.2013

Interview mit dem Journalisten und Politikwissenschaftler Ismail Küpeli aus Porto, über die Proteste vom Wochenende, Zusammensetzung, Vernetzung, Zielsetzung und Diskurse der Protestbewegung.mehr...

12 min.

Kultur

Wanderausstellung „Kultur und Widerstand von 1967 bis heute“

Audio - Kultur - 05.03.2013

Das „Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen“ und das „Gefangenen Info“ organisieren eine Ausstellung zum Thema "Kultur und Widerstand von 1967 bis heute".mehr...

14 min.

Politik

Freiheit oder Knast

Audio - Politik - 05.03.2013

Daniel Picciolo (23), verurteilt zu vier Jahren Haft wegen Raubüberfällen/Beschaffungsdelikten. 2 Jahre und 3 Monate inhaftiert in Stuttgart-Stammheim und in der JVA Adelsheim.mehr...

14 min.

Politik

Bericht zu Lage des libanesischen Gefangenen Georges Ibrahim Abdallah in Frankreich

Audio - Politik - 05.03.2013

Mit dem Urteil des Berufungsgerichts in Paris am 10. Januar 2013 wurde das Urteil vom 21. November 2012 des Strafgerichtshofs bestätigt, Georges Ibrahim Abdallah nach fast 29 Jahren aus der Haft zu entlassen.mehr...

14 min.

Politik

Ein Blitzkrieg Frankreichs für die Sicherheit des Westens in der Sahel-Zone

Audio - Politik - 05.03.2013

Anfang Januar gibt Präsident Hollande den Befehl zur „Operation Serval“.mehr...

13 min.

Politik

Stuttgart 21: Wer sich zuerst bewegt hat verloren

Audio - Politik - 04.03.2013

Der Aufsichtsrat der Bahn plant die Durchführung des umstrittenen Bauvorhabens nun an einen "Projektausschuss" zu übertragen.mehr...

6 min.

Politik

Der Tag wird ausgeblendet- Der Feierabendwiderstand der linksradikalen Szene

Audio - Politik - 04.03.2013

Befreiung und soziale Emanzipation: Rätebewegung, Arbeiterautonomie und Syndikalismus lautet der Titel des Buches von Roman Danyluk von der FAU München.mehr...

9 min.

Politik

Solange die Produktion ohne Störungen weiterläuft, brauchen wir über Befreiung und soziale Emanzipation nicht zu sprechen

Audio - Politik - 04.03.2013

2. Teil des Gesprächs mit Roman Danyluk von der FAU München zu seinem Buch- Befreiung und soziale Emanzipation: Rätebewegung, Arbeiterautonomie und Syndikalismus. Wir sprechen über seine Begriff von Proletariat, über die Trennung der politisch- emanzipatorischen Bewegung und dem proletarischen Widerstand in den Betrieben, die es seiner Meinung nach afzuheben gilt und darüber was für Schlüsse aus Rätekommunismus, Operaismus, Syndikalismus und natürlichem dem Blick nach Spanien zu ziehen sind.mehr...

9 min.

Politik

Neuer Urantransport nach Gronau via Münster – Demo am 09.03.

Audio - Politik - 04.03.2013

Am Dienstagabend ist es den Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland erneut gelungen, einen Urantransport zur Urananreicherungsanlage Gronau zu enttarnen.mehr...

8 min.

Kultur

Steptanz - ein interkulturelles Phänomen "zwischen den Stühlen"

Audio - Kultur - 04.03.2013

Die facettenreiche Entwicklung des Steptanzes wurde lange Zeit wenig beachtet und wissenschaftlich kaum untersucht - dabei gibt es doch gerade bei dieser Form des Tanzes aufgrund seiner wechselvollen Geschichte und seiner faszinierenden interkulturellen Wurzeln und Querbezüge besonders viel zu entdecken. Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel war zu Gast bei Uwe Meusel, der nicht nur als Steplehrer und Choreograph in seiner eigenen Tanzschule in Freiburg arbeitet und international als Jury-Mitglied tätig ist, sondern der zugleich in seiner Privatwohnung das deutschlandweit, vielleicht sogar europaweit grösste Archiv zur Geschichte des Steptanzes beherbergt. Informationen zur "Musical Tap Company" von Uwe Meusel in Freiburg unter: http://www.musical-tap-company.demehr...

8 min.

Wirtschaft

Refugee Struggle Congress Munich

Audio - Wirtschaft - 03.03.2013

Interview with a participant of the Refugee Struggle Congress, which takes Place from March 1st to March 3rd in Munich.mehr...

8 min.

Politik

Homophobie statt Demokratie: Russlands neuer Weg?

Audio - Politik - 03.03.2013

Nachdem zahlreiche Regionen der Russischen Föderation in den letzten Jahren bereits Gesetze gegen "Propaganda des Homosexualismus" (so die absurde Wortwahl der meisten diesbezüglichen Texte) verabschiedet haben, sind nun auch Gesetzgebungsprozesse auf gesamtstaatlicher Ebene abgeschlossen, lediglich die vollständige Inkraftsetzung ist noch nicht erfolgt.mehr...

11 min.