UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Joachim Gauck in Sant' Anna di Stazzema: Nebelkerzen auf den deutschen Umgang mit NS-Massakern | Untergrund-Blättle

515119

Podcast

Politik

Joachim Gauck in Sant' Anna di Stazzema: Nebelkerzen auf den deutschen Umgang mit NS-Massakern

Am 24. März traf Bundespräsident Gauck in Sant' Anna di Stazzema, dem Ort eines NS-Massakers an der Zivilbevölkerung 1944 mit 560 Toten, mit dem italienischen Staatspräsidenten Napolitano zusammen.

In einer Rede betonte er das Leid der Opfer und die Schuld der Täter - um auf die Ohnmacht der Justiz und die Aufgabe zivilgesellschaftlichen Erinnerns zu verweisen. Matthias Durchfeld vom Istoreco, dem Institut für Geschichte des Widerstands und Zeitgeschichte in Reggio Emilia, kommentiert die Rede.

Autor: Johanna

Radio: RDL Datum: 29.03.2013

Länge: 14:01 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Gauck Maske an der Demonstration gegen die Sicherheitskonferenz 1.2.2014 in München.
Sicherheitskonferenz in MünchenGaucks Kingdom

03.02.2014

- Bundespräsident Joachim Gauck sprach auf der Sicherheitskonferenz in München. Peter Schaber-Nack übersetzt die wichtigsten Passagen aus dem diplomatischen Softcore-Jargon in Klartext.

mehr...
Jacques Rancière in Zagreb, März 2010.
Jacques Rancière: Chronik der KonsensgesellschaftZeit ohne Widerspruch?

06.08.2019

- In den gesammelten Kolumnen untersucht der französische Philosoph Jacques Rancière die Epoche des Konsenses.

mehr...
Auschwitz Birkenau am 28. Juni 2011.
Nationalmoral im Europa der Nach-NachkriegzeitTag der Befreiung von Auschwitz

29.01.2015

- Auschwitz ist „Erinnerung“ aus der „ein Auftrag“ „erwächst“: Ein solcher Auftrag für die Toten ist es, als tote Mahnmale an die Notwendigkeit des heutigen Europa und seiner Werte zu erinnern.

mehr...
Verfahren gegen letzten Täter von Sant' Anna di Stazzema eingestellt: Protest in Stuttgart

12.06.2015 - Die Stuttgarter Solidaritätskampagne für Sant’Anna di Stazzema ruft für den heutigen 12. Juni zu einer Mahnwache unter dem Motto „Gerechtigkeit für Sant'Anna“ in Stuttgart auf.

Filmpremiere: Das zweite Trauma – das ungesühnte Massaker von Sant’Anna di Stazzema

18.11.2016 - Dass die Bundesrepublik Deutschland die Täter weder ausliefert noch selbst ernsthaft verfolgt und auch Entschädigungen verweigert, darin liegt das "zweite Trauma" begründet. Es traf diejenigen, die 1944 als Kinder das Massaker von Sant' Anna di Stazzema überlebten.

Dossier: Arbeitslos
Mario Sixtus
Propaganda
Kapitalismus ist Krieg

Aktueller Termin in Hamburg

Dear Future Children

Dear Future Children

Samstag, 3. Juni 2023 - 18:00 Uhr

3001 Kino, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle