UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

NSU Prozess schon wieder unterbrochen - Gespräch mit Apabiz

Audio - Politik - 07.05.2013

Gestern hat er nun also begonnen, der Prozess gegen Beate Zschäpe und vier Neonazis aus dem Unterstützernetzwerk der Neonazi-Terrorzelle des so genannten NSU.mehr...

9 min.

Politik

Straflosigkeit für die Täter - "Land denen, die es brauchen!"

Audio - Politik - 07.05.2013

Giorgio Trucchi ist Journalist und lebt in Managua, Nicaragua.mehr...

13 min.

Politik

'Menschenrechtssituation schwierig' - Freihandelsabkommen der EU mit Peru und Kolumbien

Audio - Politik - 07.05.2013

Nachdem sich die rotgrüne Opposition im Bundestag noch dagegen gestemmt hatte, hat sie es im Bundesrat nun doch durchgewunken: Das Freihandelsabkommen zwischen der EU auf der einen und Kolumbien und Peru auf der anderen Seite.mehr...

6 min.

Politik

Forum Endlagersuche für Atomüll in der Ev. Akademie Loccum

Audio - Politik - 07.05.2013

Das Forum-Thema: Endlagersuche - mit den Bürgern_innen! fand vom 03 bis zum 05.Mai statt. Möglichkeiten und Grenzen der Bürgerbeteiligung. Viola Schetula und Diana Gallego Carrera diskutieren Beteiligungsverfahren am Beispiel der Endlagerung radioaktiver Abfälle. Tim Thaler sprach mit Raimund Kamm über die Konferenz, Raimund kamm war selbst bei der Konferenz beteiligt. weitere Infos zum Thema. www.atomuel-lager.demehr...

16 min.

Politik

Wissenschaft und Krieg

Audio - Politik - 07.05.2013

Im Rahmen einer Politikvorlesung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird Generalleutnant a.D.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Warum fordert der DGB am 1. Mai 2013 schon wieder dasselbe wie in den letzten Jahren? „Gute Arbeit“ – „sichere Rente “ –

Audio - Wirtschaft - 07.05.2013

Jedes Jahr die gleiche Leier: der DGB bittet am 1. Mai darum, dass die permanenten Verschlechterungen für Arbeiter wenigstens nicht noch schlimmer werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

In Amazonien gibts nicht nur Bäume und Viecher - dort leben Menschen!

Audio - Gesellschaft - 07.05.2013

Im Süd-Nord-Funk hatten wir zwei ganz besondere und weitgereiste Gäste im Studio: Edel und Ivanildo aus Amazonien. Ausserdem als Interessent dabei: Johannes, Forstwissenschaftler und Cineast Wir sprechen über den Wald, Konsum, Patente, Solidarität und das Recht auf ein Leben in Würde. Zweisprachig Portugiesisch - Deutsch.mehr...

21 min.

Politik

Eine Landbesetzung in Wien - vor der Räumungsdrohung

Audio - Politik - 07.05.2013

Europaweit geht das Gespenst des Höfesterbens um.mehr...

8 min.

Politik

NSU-Untersuchungsausschuss Thüringen

Audio - Politik - 06.05.2013

Über ihre Erwartungen an den NSU Prozess sprachen wir mit der Vorsitzenden des NSU Untersuchungsausschuss im Thüringer Landtag, der SPD Abgeordneten Dorothea Marx.mehr...

6 min.

Politik

Ein Expertenjournalist ohne Platz im Sitzungssaal? - Wie wichtig ist es, vor Ort zu sein?

Audio - Politik - 06.05.2013

Am Telefon in Hamburg war der Rechtsextremismusexperte und TAZ Journalist Andreas Speitmehr...

12 min.

Gesellschaft

Das Medien gemachte Bild von Beate Zschäpe

Audio - Gesellschaft - 06.05.2013

"Die Nazibraut" heisst ein Dokumentarfilm über die Neonazi Beate Zschäpe. Was für ein Titel!mehr...

10 min.

Politik

Auftakt zum grössten Prozess der deutschen Nachkriegsgeschichte – In München beginnt der NSU-Prozess über die Neonazi-Mordserie

Audio - Politik - 06.05.2013

Vor dem Oberlandsgericht in München beginnt heute der grösste Prozess der deutschen Nachkriegsgeschichte.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die Zusammenhänge von Rechtsterror und Rechtsrock

Audio - Wirtschaft - 06.05.2013

Dass Musik Menschen zusammen bringt, ist eine Binsenweisheit. Grundsätzlich geht das auch in Ordnung.mehr...

9 min.

Politik

Nach der Abstimmung über die Verfasste Studierendenschaft in Freiburg

Audio - Politik - 06.05.2013

An der Uni Freiburg fand Anfang Mai die Abstimmung über die Verfasste Studierendenschaft statt.mehr...

4 min.

Kultur

Esperanto als einfache Hilfssprache für Verständigung und Beibehaltung von sprachlicher Vielfalt in Europa

Audio - Kultur - 06.05.2013

Mit seinen vielen Sprachen hat Europa ein veritables Verständigungsproblem.mehr...

8 min.

Kultur

„Aufgetaucht – zum Paradies via Lampedusa“ - tunesisch-schweizerischer Schriftsteller Amor Ben Hamida

Audio - Kultur - 06.05.2013

Was für Erwartungen treibt tunesische Flüchtlinge an, die beschwerliche und gefährliche Reise nach Europa auf sich zu nehmen?mehr...

10 min.

Kultur

Rückblick auf den 01. Mai 2013 in Erfurt

Audio - Kultur - 05.05.2013

Ein paar Meter sind die freien Radikalen am 01. Mai 2013 dann leider doch durch die Puffbohnenmetropole marschiert.mehr...

59 min.

Politik

099_SunPod_Interview: Hans Michlbauer – EG Solar e.V.

Audio - Politik - 05.05.2013

Letzte Woche habe ich schon ein erstes Interview von der Solarkochertagung im April in Altötting veröffentlicht, und auch heute bin ich froh, dass ich, nachdem ich nun fünf Jahre lang Solarkocher baue und inzwischen drei Jahre lang Interviews für SunPod aufnehme, endlich eine riesige Lücke auf meiner persönlichen Solarkocherlandkarte schliessen kann. Wenn man im Internet nach Solarkochern recherchiert, stösst man sofort auf die EG Solar, und eine Solarkochergeschichte ohne die EG Solar muss immer unvollständig bleiben. Altötting ist die deutsche Solarkocherhauptstadt, und diesen Status verdankt sie der “EntwicklungshilfeGruppe Solarkocher der staatlichen Berufsschule Altötting”. Anlässlich der 20.mehr...

25 min.

Politik

Wie können parlamentarische Untersuchungsausschüsse bei der Aufklärung der NSU-Verbrechen helfen?

Audio - Politik - 04.05.2013

Vortrag von Martina Renner, MdL, DIE LINKE. Thüringen, Mitglied im Thüringischen NSU Untersuchungsausschussmehr...

9 min.

Politik

Geschichte des Verfassungsschutzes nach dem 2. Weltkrieg

Audio - Politik - 04.05.2013

Vortrag von Dr. Elke Steven, Komitee für Grundrechte und Demokratiemehr...

10 min.

Politik

Weshalb die öffentliche Begleitung des NSU-Prozesses von grosser Bedeutung ist

Audio - Politik - 04.05.2013

Vortrag von Yavuz Narin, Rechtsanwalt und Nebenklagevertreter der Angehörigen eines NSU-Opfersmehr...

9 min.

Politik

Kooperation taz und Radio Lora München bei der Berichterstattung zum NSU-Prozess

Audio - Politik - 04.05.2013

Interview mit Wolf Schmidt, stellvertretender Ressortleiter Inland der taz-Redaktion zum NSU-Prozessmehr...

8 min.

Politik

Demo zum NSU-Prozessauftakt

Audio - Politik - 04.05.2013

Interview mit Thomas Spreee vom Bündnis gegen Naziterror und Rassismusmehr...

7 min.

Politik

Was kann der NSU-Prozess leisten, was nicht?

Audio - Politik - 04.05.2013

Interview mit Eike Sanders vom NSU-Watchblog und dem Rechtsextremismus-Experten Burkhard Schrödermehr...

7 min.

Kultur

[Trailer] Ausgerechnet Schweden

Audio - Kultur - 03.05.2013

FSK proudly presents: "Ausgerechnet Schweden", eine kritisch-satirische live-Kommentierung des Eurovision Song Contest durch Noah Sow und Nadia Shehadeh Näheres unter http://www.noahsow.de/ausgerechnetschweden/ Dies ist die Ankündigung.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Beitrag zum Film "Alles was wir wollen" von Beatrice Möller

Audio - Gesellschaft - 03.05.2013

Frauen um die 30 haben vermeintlich eine Menge Freiheiten ihr Leben zu gestalten, aber ist diese Freiheit auch nicht eine Art "Unfreiheit", durch die Menge an Möglichkeiten? Der Film "Alles was wir wollen" von der Filmemacherin Beatrice Möller porträtiert über einen längeern Zeitraum drei Frauen um die dreissig und begleitet sie bei ihren Entscheidungen.mehr...

9 min.

Politik

Wurden antifaschistische und antimilitaristische Inhalte auf der 1. Mai Kundgebung bei der Berichterstattung bewusst ausgeblendet?

Audio - Politik - 03.05.2013

Gespräch mit Max Heinke von der vvn- bda, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten zu seiner 1. Mai Rede auf der Freiburger DGB Kundgebung und der anschliessenden Berichterstattung durch das Monopolblatt Badische-Zeitung.mehr...

10 min.

Politik

Alle Macht den Fachschaften an der Uni Freiburg.

Audio - Politik - 03.05.2013

Die erste Runde der Urwahl der Studierenden an der Uni Freiburg zum zukünftigen Modell der verfassten Studierendenschaft ist gelaufen.mehr...

12 min.

Politik

"Ta na hora pra o Governo ir embora!" - Protestos em Lisboa no Dia do Trabalhador

Audio - Politik - 03.05.2013

"Era um mar de gente" diz Celia Portela da União dos Sindicatos, CGTP em Lisboa do protesto do Primeiro de Maio em Lisboa. Ela fala das exigências da população portuguesa e os protestos seguintes no fim do mês.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Fracking: Andalusien wehrt sich gegen umstrittene Gasfördermethode

Audio - Wirtschaft - 03.05.2013

In den USA führt die unkonventionelle Gas-Fördermethode "Hydraulic Fracking" zu einem Boom der fossilen Energieträger. Die Abhängigkeit der USA von Energieimporten konnte durch diese Methode deutlich verringert werden und einige wenige Firmen haben richtig viel Geld verdient.mehr...

6 min.

Politik

"Es ist Zeit für die Regierung zu gehen!" - Proteste zum 1. Mai in Lissabon

Audio - Politik - 03.05.2013

"Es war ein Meer von Menschen, es war grossartig" sagt Celia Portela von der Gewerkschaftsunion CGTP in Lissabon über die Demonstration am 1. Mai.mehr...

7 min.

Politik

Die Liste der neuen Feinde der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen

Audio - Politik - 03.05.2013

Pressefreiheit, so sagt man, ist ein hohes Gut. Und man sagt auch "viel Feind - viel Ehr'" - Und was hat das jetzt miteinander zu tun?mehr...

9 min.

Politik

Occupy the Radio Folge 2 - Austeritätspolitik

Audio - Politik - 03.05.2013

Ein Zusammenschnitt der zweiten Folge der Sendung Occupy the Radio. Inhaltlich geht es um Austeritätspolitik, die Krise in Zypern und die Parallelen der jetzigen Krise zur Weltwirtschaftskrise von 1929.mehr...

35 min.

Politik

Nicht nur in Berlin kämpfen Refugees um ihre Rechte

Audio - Politik - 02.05.2013

Im Sommer 2013 wird in Berlin das „Refugee Tribunal against Germany“ stattfinden.mehr...

7 min.

Kultur

To Have or Have not - Haben, besitzen und bloss nicht abgeben

Audio - Kultur - 02.05.2013

Die HALLE14 - Zentrum für Zeitgenössische Kunst in der Alten Leipziger Baumwollspinnerei hat sich dem Thema Habgier gewidmet.mehr...

7 min.

Politik

Istanbul total gesperrt, dann mit Tränengas vernebelt - wie man eine Kundgebung zum 1. Mai in Istanbul verhindert

Audio - Politik - 02.05.2013

Schon am Frühen Morgen wurde die Galata-Brücke über das Goldene Horn wie eine mittelalterliche Zugbrücke einfach hochgeklappt und wurden andere Verkehrswege gesperrt, ab 8 Uhr Morgen schoss dann die Polizei mit Tränengas wo immer sich mehr 10 oder mehr Menschen versammelt haben.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Proteste in Halle gegen die geplanten Kürzungen in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 02.05.2013

In Halle demonstrierten am vergangenen Dienstag über 7.000 Menschen Studenten und Beschäftigte der Hochschulen gegen die Sparpläne der Landesregierung demonstrieren.mehr...

4 min.

Kultur

Deutschland feiert 200. Geburtstag des Antisemiten Richard Wagner

Audio - Kultur - 02.05.2013

Zum 200. Geburtstag wird das Richard Wagner Jahr gefeiert.mehr...

7 min.

Politik

Immer mehr Tote trotz mächtiger Konzerne: Nach dem Fabrikeinsturz in Savar

Audio - Politik - 02.05.2013

Über 400 Menschen starben, weil eine Textilfabrik in Savar in Bangladesch einstürzte. Katastrophen wie diese könnten jeden Tag wieder passieren, sagt Anne Jung von medico international gegenüber Radio Dreyeckland.mehr...

10 min.

Politik

Lorenz Krämer: "Europäische und deutsche Flüchtlingspolitik im Blickfeld der UN-Flüchtlingskonvention"

Audio - Politik - 02.05.2013

Lorenz Krämer sprach im Rahmen der Erfurter Ringvorlesung “Migration. Integration.mehr...

1 min.

Politik

Focus Europa Magazin #007 vom 02.05.2013

Audio - Politik - 02.05.2013

Nachrichten: - Hunderttausende auf den Strassen am Tag der Arbeit - In Portugal folgen weitere Proteste Ende des Monats - Nach dem Einsturz des Fabrikgebäudes nahe Dhaka zeigt sich die EU besorgt über die Arbeitsbedingungen in Bangladesch - "Absolute Priorität ist die Arbeit” - Paris und Rom mit Faustschlägen an den Türen Berlins - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Ukraine wegen der Inhaftierung von Ex-Regierungschefin Julija Timoschenko verurteilt - Rajoy bietet Brüssel 3 Millionen - Sparmassnahmen weiter vertagt Beiträge - Immer mehr Tote trotz mächtiger Konzerne: Nach dem Fabrikeinsturz in Savar, Bangladesch - Benedikt Haerlin von der Kampagne Save-Our-Seeds zur Saatgut-Regulierung Musik: Les Peluches Vandales aus Freiburg Delito y Medio aus Madridmehr...

30 min.

Politik

Kampfdrohnen -Wofür ? Jan van Aken im Interview

Audio - Politik - 02.05.2013

Die USA wollen sie liefern: Kampfdrohnen. Zwar gibt es keine Zulassung im europäischen Luftraum.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Interview mit Laureano del Castillo zum Thema Wasser in Peru

Audio - Wirtschaft - 02.05.2013

Laureano del Castillo vom peruanischen Zentrum für soziale Studien (Cepes) ist Wasser-Experte und war auf Einladung des Freiburger Informationsbüros Peru.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Hattaka wirft den Hut in den Ring - Vattenfall will Berliner Energieversorger bleiben

Audio - Gesellschaft - 01.05.2013

Hattaka, der Vorstandsvorsitzende der Vattenfall Europe SE, Berlins Energieversorger, kündigt dem Berliner Volksbegehren zur Rekommunalisierung Konkurrenz an.mehr...

3 min.

Politik

NPD - eine sterbende Partei?

Audio - Politik - 01.05.2013

Bereits nach dem Landesparteitag der sächsischen NPD im Januar 2013 war zu konstatieren, dass die neonazistische Partei in keiner guten Situation ist: sie ist zerstritten, es gibt einen anhaltenden Mitgliederschwund, interne Streitigkeiten und die finanzielle Lage ist desaströs.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Friederikes Wi(e)dersprüche (April 2013)

Audio - Wirtschaft - 01.05.2013

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Nationalismus -

Audio - Wirtschaft - 30.04.2013

In China versucht man der Automobilflut unter anderem durch die Beschränkung der Zulassungsschilder Herr zu werden.mehr...

10 min.

Politik

Der kulturelle Untergrund in der Volksrepublik Polen (1952–1989) zwischen Affirmation und Rebellion

Audio - Politik - 30.04.2013

Aus Anlass einer Veranstaltung in Leipzig sprach Radio Corax mit Alexander Pehlemann, Herausgeber des Kultur-Almanach „ZONIC – Kulturelle Randstandsblicke & Involvierungsmomente“, über die polnische Off-Kultur zwischen 1945 und 1989.mehr...

22 min.

Politik

Youth Unemployment in Slovenia

Audio - Politik - 30.04.2013

Ein Interview mit Leo von der FAO - der Föderation für anarchistische Organisation Slowenien - über die generelle politische Situation in Slowenien, die dortige Jugendarbeitslosigkeit und die Protestbewegung.mehr...

19 min.