Medial widergespiegelt wurde allerdings vorrangig der Fall der Mauer. Die strahlenden Gesichter der Grenzüberschreiter flimmern seit Wochen unaufhörlich über die Mattscheibe, so dass man sich fragen muss: Ist das tatsächlich alles, was aus den denkwürdigen Herbsttagen 89 übrigbleiben wird? Im Mediengespräch mit ND-Chefredakteur Tom Strohschneider geht es ausserdem noch um folgende Themen: Die neue Bewegung innerhalb der SPD-Linken: Beginn des Abgesangs der SPD aus der gesellschaftlichen Mitte oder Aufflackern einer Randgruppe? Tickt die SPD-Mehrheit, wie Ralf Stegner meint, tatsächlich links? Abschliessend sprechen wir über die Macht der Statistik: Wenn man nämlich den offiziellen Erfolgsstatistiken glauben darf, dann bewegen wir uns hierzulande auf eine Gesellschaft der Vollbeschäftigung zu. Spiegeln aber die Zahlenspielchen bezüglich der Erwerbslosigkeit im Lande die Realität annähernd wider?
Tom Strohschneider zu Mauerfall, SPD-Linke und Zahlenspielchen
Es gab ja durchaus noch einige denkwürdige Ereignisse, deren man sich am 9. November hätte erinnern können.

Autor: Holger Elias
Radio: rwb Datum: 11.11.2014
Länge: 15:14 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...