UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Staatenlosigkeit, staatliche Repression und die Rohingya in Myanmar

510610

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Staatenlosigkeit, staatliche Repression und die Rohingya in Myanmar

Die Vereinten Nationen wollen in den nächsten 10 Jahren allen staatenlosen Menschen eine Staatsangehörigkeit verschaffen.

Weltweit sind derzeit etwa 10 Millionen Menschen staatenlos. Sie besitzen keinen Anspruch auf Bürgerrechte. Ihre Staatenlosigkeit ist oft genug Ausdruck staatlicher Repression. Die Bevölkerungsgruppe der Rohingya in Burma ist ebenfalls von staatlich gewollter Staatenlosigkeit und Repressionen betroffen. Mindestens eine Million von ihnen lebt in Burma, Zehntausende sind in angrenzende Länder geflohen.
Über die Situation der Rohingya haben wir mit Kaan Orhon von der Gesellschaft für Bedrohte Völker gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: TA-Redaktion

Radio: corax Datum: 12.11.2014

Länge: 09:59 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)