Die Dokumente dieser Tätigkeit sind nun erstmals auf deutsch erschienen. Wir sprachen mit Detlev Claussen darüber, wie es zu dieser Zusammenarbeit kam, welche Erkenntnisse die drei über den Nationalsozialismus hatten und wie der Vorwurf zu bewerten ist, Marcuse wäre ein Agent des US-Imperialismus gewesen. Zuerst beantwortet er die Frage, wie die Arbeitsbedingungen des Instituts für Sozialforschung im Exil gewesen sind.
* Artikel von Detlev Claussen zum Thema: http://taz.de/Frankfurter-Schule-half-US...
Kritische Theorie im Dienst des OSS
Herbert Marcuse, Franz Neumann und Otto Kirchheimer haben als Marxisten im Exil in den USA in den 1940'er Jahren für den amerikanischen Geheimdienst gearbeitet.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 22.03.2016
Länge: 16:12 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...