UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Debattensendung "Was tun gegen die AfD?", zum Umgang mit rechtextremen Parteien in Europa

506934

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Debattensendung "Was tun gegen die AfD?", zum Umgang mit rechtextremen Parteien in Europa

Geladen war die junge Generation, es waren Menschen von der Anarchistischen Gruppe, von den Jungen Europäischen Föderalisten Freiburg, von den Campusgrünen, von dem Netzwerk für Demokratie und Courage und last not least von der Grünen Jugend Freiburg zum Diskutieren über den Umgang mit der antifeministischen, rechtspopulistischen, völkisch-nationalistischen, demokratiefeindlichen Partei AfD gekommen. Zuerst wurden die Diskutierenden nach ihrer Meinung gefragt, warum diese rassistische Partei so viele Wähler*innenstimmen bekommen konnte.

Geladen war die junge Generation, es waren Menschen von der Anarchistischen Gruppe, von den Jungen Europäischen Föderalisten Freiburg, von den Campusgrünen, von dem Netzwerk für Demokratie und Courage und last not least von der Grünen Jugend Freiburg zum Diskutieren über den Umgang mit der antifeministischen, rechtspopulistischen, völkisch-nationalistischen, demokratiefeindlichen Partei AfD gekommen.
Zuerst wurden die Diskutierenden nach ihrer Meinung gefragt, warum diese rassistische Partei so viele Wähler*innenstimmen bekommen konnte. Später ging es um konkrete Massnahmen, z.B. antirassistische Jugendarbeit an Schulen oder ist es vielleicht ein Lösungsansatz die linke bis linksradikale Bewegung zu stärken durch z.B. ein soziales Zentrum für alle?. Es wird Zeit nachzudenken und neue Bündnisse gegen faschistoide Parteien und rechtsextreme Kräfte zu schliessen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Jan und Luca

Radio: RDL Datum: 23.03.2016

Länge: 01:00:00 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)