UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Denkt eigentlich jemand daran, was dieses Böhmermannsche Hampa-Zampa in der Türkei anrichtet?

Audio - Politik - 11.04.2016

Jan Böhmermanns Schmähgedicht, die Löschung durch das ZDF, das Strafverfahren, die politische Intervention...mehr...

6 min.

Politik

Die Antwort auf den Europafrust in den Niederlanden und anderswo, wäre die Demokratisierung der Union, Mittel und Wege gäbe es dazu ja...

Audio - Politik - 11.04.2016

Nachdem Zweidrittel von einem Drittel der niederländischen Stimmbürgerinnen das Assoziierungsabkommen mit der Türkei abgelehnt haben, war viel von der ferne Brüssels und demokratischem Defizit die Rede.mehr...

6 min.

Kultur

Leben zwischen Kosovo und Deutschland

Audio - Kultur - 11.04.2016

Elizabeta Berjani, Tochter von Kosovaren, erzählt von der Stimmung und dem Leben im Kosovo und ihrer Arbeit bei der Deutsch-Albanischen Freundschaftsgesellschaft.mehr...

30 min.

Kultur

Das Ancient Trance Festival als Beispiel für Soziokratie

Audio - Kultur - 11.04.2016

Bereits seit über zehn Jahren findet in Taucha bei Leipzig eines der grössten Maultrommelfestivals in Europa statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Starke Klimawandelauswirkungen auf häufige Vogelarten in Europa und den USA

Audio - Gesellschaft - 11.04.2016

Der Klimawandel beeinflusst die Entwicklung der Vogelbestände, das haben nach Angaben des Greenpeacemagazins brittische Wissenschaftler jetzt belegen können.mehr...

6 min.

Politik

Mexiko/ Deutschland: Von Oberndorf nach Iguala

Audio - Politik - 09.04.2016

Sechs Tote und 43 Verschwundene: Der Angriff auf Studenten im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero im September 2014 machte die kriminelle Verflechtung von Politikern, Polizisten und Verbrechern international sichtbar.mehr...

7 min.

Politik

Olympische Spiele in Rio: Mehr Sport und weniger Rechte

Audio - Politik - 09.04.2016

Für die Olympischen Spiele wird in Rio de Janeiro weiter geräumt. In der Vila Autodromo, Symbol des Widerstands gegen eine verfehlte Stadtpolitik, stehen nur noch wenige Häuser.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Jugend und Homophobie. Wie schwul ist das denn?

Audio - Gesellschaft - 08.04.2016

Vor fünf Jahren wurde in einer Befragung von Fachkräften durch die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen ein grosser Bedarf an Aufklärung und Information über LGBT Kinder, Jugendlich und Eltern festgestellt.mehr...

49 min.

Politik

Serbischer Ultranationalist Seselj: NS-Kolloborateur zum Vorbild, heute Freundschaft zu Jürgen Elsässer

Audio - Politik - 08.04.2016

In einem überraschenden Urteil hat das UN-Kriegsverbrechertribunal den serbischen Nationalisten Seselj am 31. März freigesprochen.mehr...

5 min.

Politik

Rechtsextremer Bombenleger wird in der Schweiz verurteilt

Audio - Politik - 08.04.2016

Das Urteil im Fall des Sprengstoffanschlags auf die Berner Reitschule ist gefällt: 4 Jahre muss der 26-jährige Berner Seeländer hinter Gitter – wegen versuchter Brandstiftung und Gefährdung durch Sprengstoffe in verbrecherischer Absicht. Vor 10 Jahren hatte der Mann mit Verbindungen zur rechtsextremen Szene einen Sprengsatz in der Grossen Halle des alternativen Kulturzentrums Reitschule deponiert - während dem Antifa-Festival des Vereins „Musik und Kultur“.mehr...

4 min.

Politik

Den Staat einfach positiv umdeuten? Die Linke in der Krise

Audio - Politik - 08.04.2016

Syriza als Speerspitze einer positiven Veränderung für ganz Europa? Staatliche Investitionsprogramme als Krisenlösung?mehr...

14 min.

Wirtschaft

Genschers "geniale Meisterleistung": Wie Deutschland sich mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag um die Reparationen drückte

Audio - Wirtschaft - 08.04.2016

Am 31. März starb Hans-Dietrich Genscher, ehemaliger Innen- wie auch Aussenminister der BRD, und einschliesslich Piraten und Die Linke beeilten sich die Parteien ihn zu betrauern und zu loben. Das taten sie nicht nur für seine Verdienste um die Militarisierung (NATO-Doppelbeschluss), sondern insbesondere auch über sein gewitztes Konstrukt des "Zwei-plus-Vier-Vertrags" von 1990. Ohne Genscher hätte an dessen Stelle nämlich leicht ein ganz klassischer Friedensvertrag - zum formalen Ende des Zweiten Weltkriegs - stehen können, und dann wäre Deutschland für all die damaligen Verbrechen und Zerstörungen doch nicht so billig weggekommen.mehr...

9 min.

Kultur

Zirkusmahnwache

Audio - Kultur - 08.04.2016

Ein grosser Zirkus gastiert derzeit wieder in Ulm - und auch dieses Jahr wird ARIWA (Animal Rights Watch) dagegen protestieren, dass in der Ulmer Friedrichsau ein Zirkus mit lebenden Tieren auftritt.mehr...

4 min.

Politik

Polizeigewalt steht unter dem Schutz der Justiz - der Fall des brutalen Bundespolizisten in Hannover

Audio - Politik - 08.04.2016

Vergangenes Jahr hat der NDR einen Fall von brutaler Polizeigewalt gegen Geflüchtete bekannt gemacht.mehr...

10 min.

Politik

Homer Simpsons Mutter ist die wichtigste Revolutionärin der jüngeren US-Geschichte

Audio - Politik - 08.04.2016

Was hat Homer Simpson Mutter mit revolutionären Bewegungen in den USA zu tun? Sind die AmerikanerInnen tatsächlich nur infantile, burgerfressende TV-Zombies oder gibt es das revolutionäre und libertäre Moment auch dort?mehr...

12 min.

Politik

Der Kuaför aus der Keupstrasse - ein Film über Stigmatisierung der Opfer des Nagelbombenanschlags

Audio - Politik - 08.04.2016

Jahrelang wurden die Opfer des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstrasse verdächtigt, die Bombe selbst gezündet zu haben.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Rechtsterrorismus in der Bundesrepublik

Audio - Wirtschaft - 08.04.2016

„Rechtsterrorismus und die Rolle des Staates. Der blinde Fleck: Vom Oktoberfestattentat bis zur Mordserie des NSU“: Vortrag mit Ulrich Chaussy und Dirk Laabs von Mittwoch, den 6. April 2016 im DGB-Haus Freiburg.mehr...

1 min.

Politik

BAYER: Entlassungen und Druck auf Gewerkschaften

Audio - Politik - 07.04.2016

Der Pharma-Bereich von BAYER ist mit einem jährlichen Gewinn von über vier Milliarden Euro die lukrativste Sparte des Konzerns.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Umweltverbände fordern: Bundesverkehrswegeplan stoppen

Audio - Gesellschaft - 07.04.2016

Für einen Stopp der öffentlichen Beteiligung am Bundesverkehrswegeplan bis zur grundlegenden Überarbeitung sind die Umweltverbände.mehr...

12 min.

Politik

Vorallem mal weniger Brüssel, bitte!

Audio - Politik - 07.04.2016

Es wäre eine Aufgabe für die Grundschule: Zweidrittel bleiben zu Hause, von denen die gehen lehnen fast Zweidrittel ab, wie viel macht das?mehr...

8 min.

Wirtschaft

"Vermutlich alles verhandelbar" - Grüner Basispolitiker Jörg Rupp zu Grün-Schwarzen Koalitionsverhandlungen

Audio - Wirtschaft - 07.04.2016

In dieser Woche gingen die Grün-Schwarzen Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg los. Kritik an dieser Verbindung gibt es vernehmbar eher in Reihen der CDU als bei den Grünen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

In PanamaPapers finden sich deutsche Mittelständler, Anwälte und Professoren – ihre Namen werden nicht veröffentlicht

Audio - Wirtschaft - 07.04.2016

Die PanamaPapers sind in aller Munde. Die ersten Auswertungen der vertraulichen Unterlagen des panamaischen Offshore-Dienstleisters Mossack Fonseca präsentierten am 3. April 2016 ein internationales Konsortium investigativer JournalistInnen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Panama Papers sind Chance für den Kampf für globale Steuergerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 07.04.2016

Endlich ein bisschen Gerechtigkeit für die betrogene Bevölkerung weltweit – das dachten sich in den letzten Tagen viele engagierte Kämpfer und Kämpferinnen gegen die globale Steuerflucht und Steuerhinterziehung.mehr...

4 min.

Kultur

Mit dem Nachtbus nach Hause - Teil 2

Audio - Kultur - 07.04.2016

Interview mit Lisa Lotze vom Forum der jungen Generation zum fehlenden Nachtbus vom AJZ Chemnitz in die Innenstadt.mehr...

3 min.

Kultur

BND-Erpressung: Asyl gegen Infos und Hinweise

Audio - Kultur - 06.04.2016

Bis 2013 gab es beim BND eine getarnte Organisation mit der Bezeichnung "Hauptstelle für Befragungswesen" (HBW).mehr...

10 min.

Politik

Autonomie in syrisch kurdistan

Audio - Politik - 06.04.2016

In syrisch kurdistan haben sich die freien kantone eine rätestruktur gegeben.mehr...

12 min.

Politik

Recycling_Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016)

Audio - Politik - 06.04.2016

War das Bild über die AfD noch vor kurzem in den meisten grossen deutschen Medien gleichermassen sehr kritisch und galt die AfD als unwählbar, weil undemokratisch, rassistisch, populistisch usw., hat sich das Bild mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz deutlich verändert.mehr...

1 min.

Politik

Aufhebung der immunität jule nagels

Audio - Politik - 06.04.2016

Die sächsische landtagsabgeordnete der linken jule nagel ist bekannt für ihr antifaschistisches engagement.mehr...

4 min.

Politik

Recycling: Selbstgleichschaltung flächendeckend - Der Umgang der Medien mit der AfD (04.04.2016)

Audio - Politik - 06.04.2016

War das Bild über die AfD noch vor kurzem in den meisten grossen deutschen Medien gleichermassen sehr kritisch und galt die AfD als unwählbar, weil undemokratisch, rassistisch, populistisch usw., hat sich das Bild mit den Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz deutlich verändert.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Wer verdient warum wie viel? Über die Einkommen in der bürgerlichen Gesellschaft und ihre Quellen- Teil 1

Audio - Wirtschaft - 06.04.2016

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf der Homepage http://www.gegenargumente.atmehr...

54 min.

Wirtschaft

Wer verdient warum wie viel? Über die Einkommen in der bürgerlichen Gesellschaft und ihre Quellen- Teil 2

Audio - Wirtschaft - 06.04.2016

Der vollständige Text zur Sendung kann nachgelesen werden auf der Homepage http://www.gegenargumente.atmehr...

56 min.

Politik

Völkerrechtswidrige Abschiebungen von der Türkei nach Syrien: "Wir hoffen, dass ein Umdenken stattfindet"

Audio - Politik - 06.04.2016

Amnesty International hat Ende vergangener Woche infolge einer Recherchereise im Süden der Türkei die Information veröffentlicht, dass die Türkei seit Mitte Januar fast täglich und massiv Schutzsuchende nach Syrien abschiebt.mehr...

4 min.

Politik

Nuit debout: Eine soziale Bewegung im (Ent)Stehen

Audio - Politik - 06.04.2016

Vergangener Donnerstag war in Frankreich ein Streik- und Demonstrationstag gegen die Arbeitsrechtsreform der sozialistischen Regierung.mehr...

17 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast - Ausgabe 5

Audio - Politik - 06.04.2016

Die fünfte Ausgabe des Antimilitaristischen Podcasts der Informationsstelle Militarisierung kann mit Musik, An- und Zwischenmoderation (insg. 45 Minuten) hier heruntergeladen und ebenfalls gerne gesendet werden: https://archive.org/details/antimilitari... Ausserdem stellen wir die drei enthaltenen Interviews auf freie-radios.net zur Verfügung: * Rückblick auf Münchner Sicherheitskonferenz und Ausblick auf erhöhten Rüstungsetat (Interview mit Jürgen Wagner) * Banale Militarisierung: privilegierter Zugriff der Bundeswehr auf Kitas (Interview mit Thomas Mickan) * Waffenlieferungen, Aussenpolitik und Migration (Interview mit Christoph Marischka) Im ersten Interview fasst Jürgen Wagner die Stimmung und die Ergebnisse der diesjährigen "Münchner Sicherheitskonferenz" zusammen, gegen die alljährlich Tausende auf die Strasse gehen.mehr...

10 min.

Politik

Zum Geburtstag von Erich Mühsam

Audio - Politik - 06.04.2016

Heute vor 138 Jahren hat der Anarchist Erich Mühsam das Licht der Welt erblickt.mehr...

18 min.

Politik

Keine Einigung zwischen Eckert & Ziegler und Bürger*innen

Audio - Politik - 06.04.2016

Schadensersatzklage von Eckert & Ziegler gegen BürgerInnen geht in die nächste Runde Heute fand vor dem Amtsgericht die Verhandlung statt, die Eckert & Ziegler gegen mehrere Bürger*innen angestrengt hat.mehr...

9 min.

Kultur

Mit dem Nachtbus nach Hause - Teil 1

Audio - Kultur - 06.04.2016

Interview mit Stefan Tschök, Pressesprecher der CVAG zum fehlenden Nachtbus vom AJZ Chemnitz in die Innenstadt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

10.000 warten weiter in Idomeni

Audio - Wirtschaft - 06.04.2016

Der Dresden-Balkan-Konvoi verteilt weiter Tee in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze.mehr...

16 min.

Kultur

Eine neue Inszenierung der Flüchtlingsgespräche von Bertolt Brecht

Audio - Kultur - 06.04.2016

Bertolt Brechts zu Beginn der 1940er Jahre verfassten Dialoge in »Flüchtlingsgespräche« erzählen vom Alltag der aus Deutschland Vertriebenen, zu denen der Autor selbst auch gehörte.mehr...

14 min.

Politik

Projekt A. Über einen Film über anarchistische Projekte in Europa

Audio - Politik - 05.04.2016

Anarchie ist ein radikaler Ansatz, der die Grundfeste der Weltordnung in Frage stellt. Gerade das macht ihn in dieser Zeit so verlockend.mehr...

9 min.

Kultur

Der Untergrund – subkulturelle Wurzeln radikaler Theorie und Praxis ab 1900

Audio - Kultur - 05.04.2016

In Leipzig findet zur Zeit eine Veranstaltungsreihe statt, die sich mit der Geschichte und der Kritik der Querfront auseinandersetzt. "Quatsch mit rot-brauner Sosse?!" ist der Titel dieser Veranstaltungsreihe und am Mittwoch den 6. April findet die letzte Veranstaltung dieser Reihe statt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Atali-Programm

Audio - Wirtschaft - 05.04.2016

Den «Espresso» gibt es auch in Frankreich, mindestens dem Namen nach, nämlich «L’Express», aber im Gegensatz zum italienischen Magazin dient die französische Publikation nicht dem, was wir unter Journalismus verstehen, also der Zusammen- und Bereitstellung von Informationen mit begleitenden Gewichtungsversuchen, sondern seit eh und je und ausschliesslich der Hof­bericht­er­stat­tung der französischen Polit- und Wirtschaftselite für ein bildungsbürgerliches Publikum, das gelernt hat, dass es von den PolitikerInnen und Regierungen der Linken keine Angst zu haben braucht.mehr...

10 min.

Politik

Mit wehenden Fahnen - vom Scheitern revolutionärer Aufbrüche

Audio - Politik - 05.04.2016

Revolutionen wird vor allem deswegen mit Skepsis begegnet, weil ihre Geschichte eine von Enttäuschungen ist.mehr...

26 min.

Politik

Reporter ohne Grenzen: Zensur du lebst!

Audio - Politik - 05.04.2016

Global gesehen wird in vielen Ländern die freie Meinungsäusserung unterdrückt.mehr...

15 min.

Politik

Radiocamp für freie Radioarbeit mit Spass :: Meldeschluss ist 6. April

Audio - Politik - 05.04.2016

Bundesverband Freier Radios BFR und Assoziation Freier Gesellschaftsfunk Ba-Wü AFF laden ein und alle können kommen.mehr...

5 min.

Politik

Journalistische Arbeit im Osten

Audio - Politik - 05.04.2016

Nicht einfach ist des Journalist zu sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Felicitas Rohrer: Die Klage gegen die Pharmafirma Bayer geht ihren Gang

Audio - Gesellschaft - 05.04.2016

Felicitas Rohrer hat die Antibabypille Yasminelle genommen; 2009 habe die (möglicherweise vorhandenen (s.u.)) Nebenwirkungen dieser Pille von Bayer sie beinahe getötet.mehr...

4 min.

Kultur

Mein Gott: Spagetti!

Audio - Kultur - 05.04.2016

Wir wollen auch unsere Messen ankündigen am Ortseingang.mehr...

8 min.

Politik

Sigrid Schüssler (Ex-NPD, RNF) Teil Redebeitrag 4.4.2016

Audio - Politik - 05.04.2016

Ausschnitt des "Redebeitrags" von Sigrid Schüssler bei der "Wir lieben Sachsen/Thügida"-Unterstützungsdemo zu LEGIDA am 4.4.2016 in Leipzigmehr...

2 min.

Gesellschaft

Trotz EADS Ausstieg - Daimler bleibt Rüstungskonzern, Werk- und Leiharbeitsimpressario und Umwelt"sau"

Audio - Gesellschaft - 05.04.2016

Am Mittwoch 6.4.2016 ist die Hauptversammlung des Daimler Konzern - in der "Haupt"-Stadt.mehr...

10 min.