UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Avantgarde from Below - Von Iggy Pop über Joe Coleman zu GG Allin

Audio - Kultur - 29.03.2016

"Avant-garde from Below: Transgressive Performance from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin" ist der Titel einer Neuerscheinung aus dem Hause "Rokko's Adventures".mehr...

15 min.

Politik

Reale Stundenlöhne von Freiberuflern im Bildungs- und Wissenschaftsbetrieb

Audio - Politik - 29.03.2016

Seit letztem Jahr gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn - aber wenn man sich diesen Mindestlohn anschaut, dann kann man einerseits sehen, dass es nach wie vor ziemlich viele Ausnahmen vom Mindestlohn gibt und dass trotz Mindestlohn immer noch viele prekär Beschäftigte auf eine Aufstockung mit Arbeitslosengeld II angewiesen sind, was wiederum bedeutet, dass sie in ihrem Lebensunterhalt nicht über das Hartz-IV-Niveau hinauskommen.mehr...

9 min.

Kultur

Boulvardberichte können Suizidwellen auslösen

Audio - Kultur - 29.03.2016

Hasch Mami erschoss zuerst das Büsi. Dann sich selbst. So eine Schlagzeile des Blicks diesen Monat.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Schweiz erkauft sich Ausschaffungen nach Ungarn"

Audio - Wirtschaft - 29.03.2016

Diverse Berichte von Menschenrechtsorganisationen sprechen eine klare Sprache: Ungarn gewährleistet weder korrekte Asylverfahren noch eine menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten.mehr...

5 min.

Politik

Rätekommunismus in Deutschland - KAPD

Audio - Politik - 29.03.2016

Seit Anfang März beschäftigen wir uns mit der Geschichte der mitteldeutschen Märzkämpfe von 1921. Die KPD hatte auf einen gross angelegten Einsatz von Schutzpolizei mit einem Aufruf zum Generalstreik reagiert und es kam in diesem Zuge zu bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und Schupo. Im Jahr zuvor hatte sich der linke Flügel der KPD abgespalten und die "Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands" gegründet.mehr...

16 min.

Politik

You can get it! Naziaufmärschen in Heiligenstadt und Gotha entgegentreten

Audio - Politik - 29.03.2016

Am Donnerstag, den 31.03. wollen Nazis in Eichsfeld marschieren.mehr...

5 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 20

Audio - Kultur - 29.03.2016

Themen: - WDR plant längstes interaktives Hörspiel der Welt. - Norweger erforschen deutsche Hörspielleidenschaft. http://oslopsych.az1.qualtrics.com/jfe/f... - Dritte Hörspiel-Ringvorlesung in Kassel. .mehr...

3 min.

Wirtschaft

Farsi für Kartoffeln - Deutsch und Farsi Sprachkurse der Initiative Freiimfelde (Halle)

Audio - Wirtschaft - 29.03.2016

Hamed und Tobi von der Initiative Freiimfelde sprachen mit uns über die D.I.Y.-Deutsch-Sprachkurse im Halleschen Osten und über das Projekt, deutschen Muttersprachlern Farsi-Kurse anzubieten.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Werner Schelken von der Regenbogen Apotheke in München

Audio - Politik - 29.03.2016

La Resistenza: das Istoreco (Michele Bellelli), die Sentieri Partigiani & das European Resistance Archive (Steffen Kreuseler) Der italienische Widerstand (Resistenza) gegen den NS- und Italo-Faschismus hat seine eigene Tradition.mehr...

8 min.

Politik

Special zur sächsischen AfD

Audio - Politik - 28.03.2016

Die Wahlen in drei Bundesländern und den dortigen Durchmarsch der Alternative für Deutschland nahm die Redaktion des linksdrehenden radios zum Anlass einen eingehenderen Blick auf die sächsische AfD zu werfen. Im Interview mit dem Landtagsabgeordneten Klaus Bartl (LINKE) wird den Verbindungen der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag zur Staatsregierung und der Frage ob es sich tatsächlich um eine "neue Partei" handelt nachgegangen (Interview: Min 7.30 bis 21.00).mehr...

40 min.

Politik

Natürlich ist der Kapitalismus eine unglaubliche Demokratisierungs und Modernisierungsmaschine gewesen. Und nun? Kann der Kapitalismus vor sich selbst gerettet werden?

Audio - Politik - 28.03.2016

Leidet die Linke unter ökonomischem Analphabetismus? Um uns selber müssen wir uns selber kümmern.mehr...

17 min.

Politik

Focus Europa Magazin vom 28.03.2016

Audio - Politik - 27.03.2016

Themen: # Deutsches Militär versorgt die Türkei mit Luftaufnahmen aus Syrien und Irak, die sie angeblich nicht für den Krieg gegen die Kurden gebraucht # "Je mehr die Leute gebildet sind, desto weniger wählen sie unsere Partei" # Das erschüttert mein Vertrauen in den deutschen Rechtsstaat zutiefst: Unterstützerin über rechtswidrige Abschiebung aus Lörrach # UNHCR-Rückzug von Lagern "ein Schlag für diejenigen, die diesen Deal umsetzen wollen" – Interview mit Karl Kopp (Pro Asyl) # Anschläge von Brüssel - Situation vor Ort und Folgen in Belgien und Frankreich Gema-freie Musik von Blaszka aus Polenmehr...

1 min.

Politik

Argentinien 1976/2016: 40 Jahre nach dem Putsch

Audio - Politik - 26.03.2016

In Argentinien jährt sich der letzte Militärputsch zum vierzigsten Mal. Am 24. März 1976 übernahm eine Junta aus Herr, Marine und Luftwaffe für sieben Jahre die Macht in dem südamerikanischen Land.mehr...

7 min.

Kultur

Kundgebung gegen Kriegsterror,gegen IS-Terror,gegen Nato- und Bundeswehrkriege

Audio - Kultur - 26.03.2016

Kungebung des Friedensbündnis MA: Freigabe für zivle Nutzung der US Colemann-Barracks, Startplatz für kommende Kriege am 26.März 2016, Begrüssung Roland Schuster,Friedensplenum,IGM,Linke,Redebeiträge: VVN BdA, DIDEF-Jugend,DGB,IMI,Informationsstelle gegen Militarisierung und Friedensplenum, Lieder und Musik, Bonjour Blandine und Gewerkschafts-Songgruppemehr...

4 min.

Kultur

Mainz-Wiesbadener-Ostermarsch 2016

Audio - Kultur - 26.03.2016

DerMainz-Wiesbadener-Ostermarsch 2016 fand am Samstag, den 26.03.2016 in Wiesbaden statt. Das Motto war: "Für eine Welt ohne Krieg, Militär und Gewalt"mehr...

7 min.

Politik

Prozess gegen zwei Journalisten der Tageszeitung Cumhuriyet

Audio - Politik - 25.03.2016

Heute beginnt in der Türkei der Prozess gegen zwei Journalisten der Tageszeitung Cumhuriyet. Den beiden Journalisten drohen dabei lebenslängliche Haftstrafen.mehr...

8 min.

Politik

Die Osterkonferenz 1916 in Jena

Audio - Politik - 25.03.2016

Während die SPD die Kriegskredite bewilligte und den Internationalismus zugunsten der Vaterlandsverteidigung aufgab, regte sich in den Organisationen der Arbeiterjugend Widerstand gegen den ersten Weltkrieg.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Reaktionärer Lebensschutz: "Deutschland treibt sich ab"

Audio - Gesellschaft - 25.03.2016

In verschiedenen Städten gibt es mittlerweile die „Märsche für das Leben“ der sogenannten Lebensschützer.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Am 28. März 1871 wurde die Kommune zu Paris proklamiert

Audio - Wirtschaft - 25.03.2016

Nachdem sich das Zentralkomitee der Pariser Nationalgarde im Zuge der Ereignisse vom 18. März 1871 des Rathauses bemächtigte und die Wahlen zur unabhängigen Kommune von Paris ausgeschrieben hatte, wurde am 28. März die Pariser Commune proklamiert.mehr...

21 min.

Kultur

Filmgespräch mit Cinemabstruso zum »Schwarzen Nazi«

Audio - Kultur - 25.03.2016

»Der Schwarze Nazi« ist fertig! Wir sprachen mit den Reggisseuren Karl-Friedrich und Tilman König über ihren Film und die anstehende Kinotour.mehr...

31 min.

Politik

Zur immer weiteren Verschärfung der Situation von Geflüchteten in Griechenland

Audio - Politik - 25.03.2016

Die EU lässt Griechenland die Drecksarbeit machen. So einfach liesse sich zusammenfassen, was wir derzeit sehen, sehen müssen, sehen könnten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Klatschprotest gegen Antifeministin: Interview mit Anne Fekete

Audio - Gesellschaft - 25.03.2016

Am 22.03.2016 fand am Abend eine Veranstaltung der CDU in Dresden statt, in deren Rahmen Birgit Kelle zu Wort kam.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Anarchie - Gespräch mit Bernd Drücke

Audio - Wirtschaft - 25.03.2016

Das Kapitalismus nicht so richtig gut funktioniert, lässt sich aktuell kaum noch bestreiten. Ein guter Grund, sich mal nach Alternativen umzusehen.mehr...

16 min.

Politik

Friedenspreis für KOMPOTT Chemnitz

Audio - Politik - 25.03.2016

Das Wohn- und Kulturprojekt KOMPOTT erhielt einen der drei Hauptpreise des Chemnitzer Friedenspreises 2016.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Das erschüttert mein Vertrauen in den deutschen Rechtsstaat zutiefst: Unterstützerin über rechtswidrige Abschiebung aus Lörrach

Audio - Wirtschaft - 25.03.2016

Wie RDL berichtete, wurde am 16. März die schwerkranke Frau Kurti aus Lörrach nach Albanien abgeschoben, wo die lebensnotwendige Dialyse nur unzureichend, wichtige Medikamente gar nicht verfügbar sind. Leider kein Einzelfall - nur hatte sich das Regierungspräsidium diesmal zusätzlich einen schweren formalen Fehler geleistet: Ein Härtefallantrag der Frau stand noch zur Entscheidung aus, und damit war die Abschiebung rechtswidrig.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Bakterien die Plastik fressen - Interview mit Prof. Bornscheuer

Audio - Gesellschaft - 24.03.2016

Japanische Forscher haben ein Bakterium entdeckt, das Plastik verzerrt. Das könnte einen Beitrag zur Beseitigung eines der grössten aktuellen Umweltprobleme, nämlich der Vermüllung mit Plastik, beitragen.mehr...

3 min.

Politik

Deutsches Militär versorgt die Türkei mit Luftaufnahmen aus Syrien und Irak, die sie angeblich nicht für den Krieg gegen die Kurden gebraucht

Audio - Politik - 24.03.2016

Der aussenpolitische Sprecher der Partei Die Linke im Bundestag erklärt im Gespräch mit Radio Dreyeckland wie die von deutschen Tornados gewonnen Aufnahmen über Syrien und dem Irak an 19 Staaten weitergegeben werden, darunter auch an die Türkei.mehr...

4 min.

Politik

"Je mehr die Leute gebildet sind, desto weniger wählen sie unsere Partei"

Audio - Politik - 24.03.2016

Drei AkademikerInnen wurden in der Türkei inhaftiert, weil sie - zusammen mit 1125 anderen - einen Friedensaufruf unterschrieben haben.mehr...

6 min.

Politik

GEW fordert Qualitätsgesetz für Kitas

Audio - Politik - 24.03.2016

Kindertagesstätten oder Kitas: Für die einen der Ort an dem Kleinsten neue Freunde finden, für andere eine der ersten Instanzen in denen das noch junge Individuum auf das Funktionieren im bestehenden System getrimmt wird.mehr...

5 min.

Politik

Für ein menschenwürdiges Ankommen, Wohnen und Leben geflüchteter Menschen in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 24.03.2016

Es ist ein Vorgang, der eigentlich ganz normal erscheint: Menschen leben in Wohnungen. Doch das wird in Deutschland vielen verwährt.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit dem Comic-Zeichner Reinhard Kleist

Audio - Politik - 24.03.2016

Zum internationalen Tag gegen Rassismus war Reinhard Kleist am 21. März 2016 in Erfurt zu Gast, um seine Graphic Novel "Der Traum von Olympia" vorzustellen.mehr...

22 min.

Politik

Brasilien kurz vor dem Putsch?

Audio - Politik - 24.03.2016

In den vergangenen Wochen haben hunderttausende Menschen in Brasilien für und gegen die Regierung demonstriert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die «Alternative für Deutschland» nach den Wahlen

Audio - Wirtschaft - 24.03.2016

Anatomie einer rechtspopulistischenechtsextremen Partei Der Alternative für Deutschland (AfD) ist seit ihrer Spaltung im Sommer 2015 ein erstaunliches Comeback gelungen.mehr...

1 min.

Politik

Bericht aus Idomeni

Audio - Politik - 24.03.2016

Irgendwie passen die Bilder aus Idomeni nicht mit dem Tourismusbild von Griechenland zusammen.mehr...

16 min.

Politik

Gegen Populismus am Mittagstisch

Audio - Politik - 24.03.2016

Was tun, wenn Freunde, Mama, Papa oder Kollegen abfällig über Geflüchtete sprechen, und meinen „die sind doch alle kriminell“ oder „die nehmen uns die Arbeitsplätze weg“?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vielfalt lohnt sich auch in Wäldern

Audio - Gesellschaft - 24.03.2016

Eine Homogenisierung von Wäldern führt zu einer geringeren Leistung der Ökosysteme.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Laurie Penny über Fiktion, Realtiät, Geschlecht und die Antisemitismus-Vorwürfe

Audio - Gesellschaft - 24.03.2016

Sendungsmitschnitt mit Interview mit Laurie Penny sowie O-Töne ihrer Veranstaltung vom 22.03.2016 in Hallemehr...

14 min.

Gesellschaft

Vom Editieren der Gene und Genome

Audio - Gesellschaft - 24.03.2016

In den Biowissenschaften weht ein neuer Wind: Das Genome Editing - und im Besonderen das CRISPR-Cas9-Verfahren - nährt die Hoffnungen auf das ultimative Genmanipulations-Werkzeug.mehr...

13 min.

Politik

You can get it if you really want - Naziaufmärsche in Heiligenstadt und Gotha verhindern

Audio - Politik - 23.03.2016

Am 31. März soll in Heilbad Heiligenstadt und am 2. April in Gotha jeweils ein Naziaufmarsch aus dem NPD Umfeld stattfinden.mehr...

4 min.

Politik

UNHCR-Rückzug von Lagern "ein Schlag für diejenigen, die diesen Deal umsetzen wollen" – Interview mit Karl Kopp (Pro Asyl)

Audio - Politik - 23.03.2016

Bei einem Gipfel Ende vergangener Woche haben sich die EU und die Türkei auf eine Vereinbarung in der Frage der irregulär einreisenden MigrantInnen und Flüchtenden geeinigt, wodurch irreguläre Migration nach Griechenland verhindert werden soll.mehr...

10 min.

Wirtschaft

40 Jahre Militärputsch Argentinien - tritt Barack Obama in ein Fettnäpfchen?

Audio - Wirtschaft - 23.03.2016

Argentinien sitzt auf Nadeln: Lange ist es her, dass die Erinnerung an die Militärdiktatur so wichtig war wie heute. Am Donnerstag jährt sich der Militärputsch in Argentinien zum 40zigsten Mal. Am 24. März 1976 putschte sich das Militär unblutig an die Macht – und läutete eine siebenjährige Schreckensherrschaft ein – mit über 30 000 Verschwundenen, mit Konzentrationslagern, Folter und grausamer Unterdrückung jeglicher Opposition. Sich an diese Militärdiktatur zu erinnern, sei gerade heute enorm wichtig, sagt der argentinische Journalist Sergio Ferrari. Seit dem Machtwechsel vor 4 Monaten steht in Argentinien kein Stein mehr auf dem anderen. Der neue Präsident Mauricio Macri hat das Land komplett umgekrempelt: Autoritarismus, Umverteilung zugunsten der Unternehmerschicht, Ausschaltung der Pressefreiheit, eine Justiz am Gängelband und nationaler Ausnahmezustand sind nur einige Stichworte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Leider keine Erkenntnisse über informelle Weiterverarbeitung" – Zur illegalen Ausfuhr von Elektroschrott

Audio - Gesellschaft - 23.03.2016

Gemäss einer Studie aus dem August 2015, die von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft finanziert wurde, werden lediglich 35% der Elektroaltgeräte in der EU plus Norwegen und Schweiz fachgerecht entsorgt und recycled.mehr...

5 min.

Politik

Anschläge von Brüssel - Situation vor Ort und Folgen in Belgien und Frankreich

Audio - Politik - 23.03.2016

Über 30 Tote und über 200 Verletzte haben die gestrigen Anschläge am Brüsseler Flughafen und in der Brüsseler U-Bahn gefordert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Bell hooks - "Transgressive Sexual Practice" - open dialogue

Audio - Gesellschaft - 23.03.2016

"Transgressive Sexual Practice" an open dialogue with bell hooks, Marci Blackman, M Lamar, Samuel Delany Eugene Lang College "New School" 2014mehr...

49 min.

Wirtschaft

Debattensendung "Was tun gegen die AfD?", zum Umgang mit rechtextremen Parteien in Europa

Audio - Wirtschaft - 23.03.2016

Geladen war die junge Generation, es waren Menschen von der Anarchistischen Gruppe, von den Jungen Europäischen Föderalisten Freiburg, von den Campusgrünen, von dem Netzwerk für Demokratie und Courage und last not least von der Grünen Jugend Freiburg zum Diskutieren über den Umgang mit der antifeministischen, rechtspopulistischen, völkisch-nationalistischen, demokratiefeindlichen Partei AfD gekommen. Zuerst wurden die Diskutierenden nach ihrer Meinung gefragt, warum diese rassistische Partei so viele Wähler*innenstimmen bekommen konnte.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Livia Prüll über "Trans* im Glück"

Audio - Gesellschaft - 23.03.2016

Livia Prüll stellte auf der Leipziger Buchmesse 2016 ihr autobiografisches und wissenschaftliches Werk "Trans* im Glück" vor. Das Interview handelt von Hürden, die transidente Menschen meistern müssen und persönlichen Erfahrungen der Autorin.mehr...

8 min.

Kultur

Musikkultur Afghanistans

Audio - Kultur - 23.03.2016

Wenn man an Afghanistan denkt, dann fällt einem nicht unbedingt sofort die Musikkultur in diesem Land ein. Bis vor kurzem gab es auch kaum Menschen, die sich wissenschaftlich mit der doch so reichen Musiktradition in Afghanistan beschäftigt haben. Johanna und Luzie aus der TA waren auf der Leipziger Buchmesse und haben dort Menschen gefunden, die genau zu diesem Thema forschen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Braunkohleabbau, die Kampagne "Ende Gelände" und Aktionen 2016

Audio - Gesellschaft - 22.03.2016

Anlässlich einer Veranstaltung zu Braunkohle ein Gespräch mit einem Interviewpartner vom Umweltzusammenschluss "Ende Gelände" zu Aktionen, Mobilisierung, Globalen Vernetzungen und Klimakämpfen 2016 Zu: – Widerstand im Hambacher Forst*, Baumhäuser gegen Bagger, "updates" – Zivilem Ungehorsam gegen Braukohletagebau*, "updates" zum Klimacamp und zur Degrowth-Summerschool im August 2016 - und ein Film über den erbitterten Kampf gegen die Bagger für den Erhalt der Lausitz.mehr...

10 min.

Politik

Kein Platz für zwei Staaten

Audio - Politik - 22.03.2016

Angesichts des syrischen Bürgerkriegs und den bewaffneten Konflikten in anderen Staaten des Nahen Ostens ist die Diskussion um die durch Israel besetzten Gebiete etwas in den Hintergrund gedrängt worden. Für die israelische Gesellschaft und die politische Klasse ist die Anwesenheit von rund 550 000 Siedlern im Westjordanland und Ostjerusalem inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Bereits im Juli 2014 hatte Benjamin Netanjahu eine Zweistaatenlösung explizit ausgeschlossen und damit auch den Wahlkampf von 2015 bestritten.mehr...

12 min.

Politik

Kritische Theorie im Dienst des OSS

Audio - Politik - 22.03.2016

Herbert Marcuse, Franz Neumann und Otto Kirchheimer haben als Marxisten im Exil in den USA in den 1940'er Jahren für den amerikanischen Geheimdienst gearbeitet.mehr...

16 min.