UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Russische Hools bei der EM - Fortführung von Politik mit anderen Mitteln

506204

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Russische Hools bei der EM - Fortführung von Politik mit anderen Mitteln

"Offensichtlich geniesst diese Gruppe [russischer Hools] die Unterstützung zumindest von Teilen der russischen Politik und des russischen Fussballverbands.

Igor Lebedew, stellvertretender Präsident des russischen Parlaments und Mitglied im Vorstand des russischen Fussballverbands: „Ich kann nichts Schlimmes an kämpfenden Fans finden. Im Gegenteil, gut gemacht, Jungs! Weiter so!“ Die Hooligans hätten „die Ehre ihres Landes verteidigt und es den englischen Fans nicht gestattet, unser Land zu entweihen“. Und ausserdem: In neun von zehn Fällen würden Fans zu Fussballspielen gehen, um zu kämpfen. Das sei normal." Dieses Zitat stammt aus einem Artikel von Dietrich Schulze-Marmeling. In diesem Artikel bettet Schulze-Marmeling die Hool-Angriffe ein in das Vorfeld der Fussballweltmeisterschaft in Russland. Aber auch die Vergabe- und Organisation der korrupten FIFA spielen hier eine wesentliche Rolle. Wir haben mit dem Dietrich Schulze-Marmeling gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 21.06.2016

Länge: 15:32 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)