UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Ein Mosaik der Vielschichtigkeit: Über die Ausrufung eines föderalen "kurdischen" Systems

Audio - Politik - 22.03.2016

Vergangene Woche wurde von syrischen Kurden und ihren Verbündeten eine autonome Region im Norden Syriens ausgerufen.mehr...

31 min.

Politik

Newroz in Freiburg 2016, das kurdische Neujahrsfest ein Symbol des Widerstandes

Audio - Politik - 22.03.2016

Am 21.März,am Montag um 18.00 Uhr war Treffpunkt am Kartoffelmarkt, eine Demonstration von ca.5oo-600 kurdischen Menschen aller Grössen und Alter zog durch die Freiburger Innenstadt, einzelne deutsche solidarische Leute waren auch dabei.mehr...

7 min.

Politik

Neonazis jagen Menschen durch Bruchsal, Bericht eines antifaschistischen Demosanitäters

Audio - Politik - 22.03.2016

Der von den Neonazis am Samstag organisierte "Tag der Heimattreue" in Bruchsal hatte ekelhafte Nebenerscheinungen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Huffington Post Deutschland

Audio - Wirtschaft - 22.03.2016

Auf der Flucht vor der Lügenpresse beziehungsweise auf der Suche nach der Wahrheit sucht man heutzutage reichlich unbeholfen nach Alternativen, ich möchte nicht gerade von der Nadel im Heuhaufen sprechen, aber fürs erste weiss man nicht so recht, wo die rasenden Reporter heute zuverlässig zu finden sind.mehr...

11 min.

Politik

Hochsensibilität ist keine Marotte

Audio - Politik - 22.03.2016

Überempfindlichkeit oder Hochsensibilität betrifft eine grosse Menge der Bevölkerung, die sich aber trotzdem in der Minderheit befinden.mehr...

7 min.

Kultur

Jazzstudie 2016 - Jazzmusik als gering bezahlter Beruf in Deutschland

Audio - Kultur - 22.03.2016

Was der Beruf JazzmusikerIn in Deutschland für Perspektiven bereithält, das verrät eine unlängst veröffentlichte Studie.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kolonialisierung Ostdeutschlands

Audio - Wirtschaft - 22.03.2016

6 Jahre nach der sogenannten "Wende" veröffentlichten zwei Politikwissenschaftler den Sammelband „Kolonialisierung der DDR - Kritische Analysen und Alternativen des Einigungsprozesses“.mehr...

14 min.

Politik

Die Grenzen bleiben dicht. Über die Situation auf dem Westbalkan

Audio - Politik - 22.03.2016

Im tagesaktuellen Geschehen wird seit Monaten über die sog. "Balkanroute" gesprochen, über die Menschen versuchen nach Mitteleuropa zu gelangen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Einfach nur kuscheln"- die Mitkuschelzentrale

Audio - Wirtschaft - 22.03.2016

Die Mitkuschelzentrale ist eine Möglichkeit für Leute, die körperliche Nähe in Form von kuscheln suchen, und entweder zu zweit oder in einer Gruppe kuscheln, an unterschiedlichen Orten gemeinsam kuscheln können. Bundesweit gibt es in verschiedenen Städten Deutschlands solche Mitkuschelzentralen. Ich habe mit Sebastian, dem Initiator der Mitkuschelzentrale und mit dem Neumitglied Steffi über das Konzept gesprochen. Weitere Informationen unter: http://www.mitkuschelzentrale.de/mehr...

12 min.

Wirtschaft

Stefan Weber über die Mitteldeutschen Märzkämpfe

Audio - Wirtschaft - 22.03.2016

Vor 95 Jahren reagierten kommunistische Arbeiter auf einen gross angelegten Einsatz der Schutzpolizei, indem sie zum Generalstreik aufriefen und sich bewaffnete Kämpfe mit der Schutzpolizei lieferten.mehr...

23 min.

Politik

Kundgebung gegen rassistische Polizeigewalt in Berlin

Audio - Politik - 21.03.2016

Der 15. März wird seit einigen Jahren in verschiedenen Ländern als Aktionstag gegen Polizeigewalt gestaltet.mehr...

15 min.

Politik

2017 soll das Georg-Lukács-Archiv in Budapest geschlossen werden

Audio - Politik - 21.03.2016

In Ungarn ist mit der Fidesz-Partei unter Victor Orbán ein völkischer Nationalismus zum festen Bestandteil der Regierungspolitik geworden.mehr...

15 min.

Politik

Medaille für Mittäter des Massakers von Marzabotto: Was sagen die Angehörigen der Opfer?

Audio - Politik - 21.03.2016

Eine Ehrenmedaille für einen der Schlächter von Marzabotto – ein Schlag ins Gesicht der Opferangehörigen, der in Italien zu einem Aufschrei führte.mehr...

9 min.

Kultur

Aspekte aus dem Leben und Werk von Erich Fromm

Audio - Kultur - 21.03.2016

Erich Fromm lebte von 1900 bis 1980 und hat Zeit seines Lebens versucht, das marxistische Denken mit einer psychoanalytischen Sozialphilosophie zusammenzubringen - ein Denker, der in Frankfurt geboren wurde, der aber 1933 angesichts des Nationalsozialismus in die USA emigigriert ist und dann in Mexiko gelebt und gewirkt hat.mehr...

21 min.

Politik

Warum der Deal mit der Türkei eine Schande für Europa ist

Audio - Politik - 21.03.2016

Ein bitterer Tag für Flüchtlinge: Der schmutzige EU-Türkei-Deal ist in trockenen Tüchern. Alle Schutzsuchenden, die aus der Türkei in die Europäische Union gelangen, sollen wieder dorthin zurück geschickt werden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin vom Montag, den 21.03.2016

Audio - Gesellschaft - 21.03.2016

Türkische Akademiker*innen müssen ins Gefängnis, weil sie einen Friedensappell unterschrieben haben, dem EU-Grenzwärter ist das erlaubt Medaille für Mittäter des Massakers von Marzabotto: Was sagen die Angehörigen der Opfer? Frankreich: Wie steht es nach der Reform der geplanten Arbeitsreform? Gewalt, Misshandlung und Vergewaltigung – Frauen auf der Flucht Der Aufstieg des Front National, ein Modell für die AfD?mehr...

1 min.

Kultur

Adolf Hitler: Mein Kampf, Band 1 & 2 von Rimini-Protokoll in Dresden

Audio - Kultur - 21.03.2016

von Rimini Protokoll | Gastspiel im Rahmen der Reihe Theater zu Gast in Dresden Regie: Helgard Haug und Daniel Wetzel | 23. und 24. März 2016 | Kleines Haus Hitlers Hetzschrift gilt als schlecht geschriebenes und wirres Traktat.mehr...

13 min.

Kultur

Leipziger Buchmesse 2016

Audio - Kultur - 21.03.2016

Mit Interviews, Buchlesungen und Mitschnitten liefert diese einstündige Sondersendung einen kleinen Überblick, was abseits der grossen Verlage auf der Leipziger Buchmesse passiert ist.mehr...

58 min.

Kultur

Anarchie ist machbar, Herr Nachbar.

Audio - Kultur - 20.03.2016

Mit der Strassenbahnlinie 1 in die Frohe Zukunft. (Frohe Zukunft ist eine Strassenbahnendhaltestelle in Halle/S.) Anarchie ist machbar, Herr Nachbar. Zu hören sind u.a.mehr...

21 min.

Kultur

Refugee Radio: Eine Stimme geben vs. Eine Stimme haben

Audio - Kultur - 20.03.2016

Der Schrecken der rechten Gewalt, der Erfolg der AfD, eine Politik, die mit neuen Gesetzen und Abkommen sogar gegen die Menschenrechtskonventionen verstösst – und dennoch versuchen in Deutschland derzeit viele, asylsuchende Menschen zu unterstützen. Doch wie kann diese Unterstützung auch wirklich helfen und wird nicht im Umkehrschluss entmündigend?mehr...

25 min.

Gesellschaft

Freiheit macht unsichtbar - die Kehrseite der Wende 89 und die vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen

Audio - Gesellschaft - 20.03.2016

1989 verbinden viele Menschen in Deutschland immer noch mit einem Moment der "Freiheit". Doch was bedeutete die deutsche "Einheit" für Menschen, die nicht Teil der deutschen Mehrheitsgesellschaft waren?mehr...

23 min.

Kultur

Innere und äussere Freiheit- ein Dialog über die Widerständigkeit

Audio - Kultur - 20.03.2016

Christina Egeter untersucht die Freiheitsgrade in Momenten der äusseren Unfreiheit. Dafür sprach sie mit Frank-Uwe Neiss, der als linker Aktivist die Kraft der DDR-Betonköpfe zu spüren bekam und daran fast zerbrochen wäre.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Kooperativen Netzwerk Katalonien mit Alternativwährung - Problem der Geldkritik

Audio - Wirtschaft - 20.03.2016

Joel aus Barcelona ist in einem katalonischen landesweiten Netzwerk der solidarischen Ökonomie aktiv.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vielfalt verdient Respekt. Grenzenlos, das diesjährige Motto für die CSD-Prideweek

Audio - Gesellschaft - 18.03.2016

Ist der CSD wirklich noch eine politische Demonstration? Zu diesem Thema steht uns im Interview Thomas Niederbühl, als Stadtrat der RosaListe und Pressesprecher der CSD GmbH zur Vefügung.mehr...

41 min.

Politik

Zur Situation der Frau: Lohnunterschiede auf dem Arbeitsmarkt

Audio - Politik - 18.03.2016

Im Interview mit Waltraud Kratzenberg-Franke, Projektleiterin des Equal Pay Day am 19. März 2016, haben wir über die Situation der Frau auf dem deutschen Arbeitsmarkt gesprochen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Vatertag im März - zum Wahlergebnis der AfD in Mannheim-Nord

Audio - Wirtschaft - 18.03.2016

Eine nähere Betrachtung des Mannheimer Vorortes Schönau, in dem die AfD bis zu 34 Prozent der Stimmen erzielte. Korrektur: Nicht in den Coleman-Barracks, in Benjamin Franklin Village und auch in den Spinelli Barracks wurden Flüchtlinge untergebracht.mehr...

19 min.

Politik

Spanien entdeckt Menschenrechte, aus Angst nach EU-Türkei Deal selber auf Flüchtlingsrouten zu liegen

Audio - Politik - 18.03.2016

Das geplante Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei, das nun ganz offenbar beschlossen werden soll, bezeichnete Karl Kopp von Pro Asyl als guten Plan um das europäische Asylrecht unterzuplügen.mehr...

11 min.

Kultur

#francke- Eine fotografisches Essay von Andreas Herzau über die Franckeschen Stiftungen zu Halle

Audio - Kultur - 18.03.2016

Andreas Herzau hat sich ein Jahr lang fotografisch mit den Franckeschen Stitungen in Halle auseinandergesetzt.mehr...

11 min.

Politik

Friedenspreis für Freifunk Chemnitz

Audio - Politik - 18.03.2016

Freifunk Chemnitz erhielt einen der drei Hauptpreise des Chemnitzer Friedenspreises 2016. Interview mit Steffen Förster.mehr...

6 min.

Politik

Andreas Kemper zu den Hauptströmungen in der AfD

Audio - Politik - 18.03.2016

Interview mit Andreas Kemper nach seinem Vortrag zur AfD am 17.03.2016 in der Chemnitzer VHS.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Focus Europa Debatte 18.03.2016

Audio - Wirtschaft - 18.03.2016

Rassismus und flüchtlingssolidarische Arbeit. (Wiederholung aus dem Jahr 2013)mehr...

59 min.

Kultur

Wir rocken den Stuhl

Audio - Kultur - 17.03.2016

SOLIDARITÄTSFEST am 16.März 2016 im Gewerkschaftshaus Mannheim KünstlerInnen aus der Region - Gegen die Entlassungen bei Mann Mobila XXXL Bericht und Fotosammlung von Bernd Köhler http://www.ewo2.de/01_home/RockenStuhl.htm Begrüssung durch Klaus Stein (IG Metall)mehr...

5 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21: Druck wirkt!

Audio - Gesellschaft - 17.03.2016

… langsam auf DB-Aufsichtsrat.mehr...

8 min.

Politik

Ein Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indianische Widerstand

Audio - Politik - 17.03.2016

Kurzvorstellung des gleichnamigen buches. : seit nun mehr 40 jahren sitzt der american indian movement aktivist leonard peltier in den usa im gefängnis. rechtzeitig zur leipziger buchmesse erschien nun das buch "Ein Leben für die Freiheit – Leonard Peltier und der indianische Widerstand".mehr...

1 min.

Politik

Die aussenpolitik von hillary clinton

Audio - Politik - 17.03.2016

: radio blau sprach mit michael schiffmann, übersetzrer des buches " Die Chaos-Königin.mehr...

9 min.

Politik

Geschichte nordkoreas

Audio - Politik - 17.03.2016

: nordkorea ist eine absurde diktatur, die gerne mit atomwaffen droht.mehr...

14 min.

Politik

Ideologie nordkoreas

Audio - Politik - 17.03.2016

: nordkorea ist ein diktatur mit erbfolge und religiösem einschlag, die sich als kommunismus begreift. radio blau sprach mit 2 vertretern von saram, einer organisation die sich für menschenrechte in nordkorea einsetzt, über die ideologie nordkoreas. http://de.saram-ev.de/ siehe auch beitrag 75816mehr...

14 min.

Politik

"We are in Europe, we have rights" - ein Bericht aus Eidomeni

Audio - Politik - 17.03.2016

Eigentlich könnte es so einfach sein: Die Balkanroute muss geöffnet werden, damit tausendfaches Leid zumindest minimiert wird.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Datensicherheit bei Online-Apotheken

Audio - Wirtschaft - 17.03.2016

Haben Sie Medikamente schon mal im Internet bestellt? Dann wird sie das Ergebnis einer aktuellen Studie zur Datensicherheit bei Online-Apotheken interessieren.mehr...

7 min.

Politik

Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen - oder dazu gezwungen werden

Audio - Politik - 17.03.2016

Unternehmen müssen endlich mehr Verantwortung zeigen. So steht es in einem heute veröffentlichtem Gutachten von Amnesty International, Brot für die Welt, Germanwatch und Oxfam.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Freihandelsabkommen CETA mit neuem Investitionsschutz: "Ist die kanadische Justiz so schwach?"

Audio - Wirtschaft - 17.03.2016

Am 29. Februar stellten die EU-Kommissarin für Aussenhandel Cecilia Malmström und die kanadische Ministerin für Aussenhandel Chrystia Freeland die wohl endgültige Fassung des Freihandelsabkommens CETA vor. Das 1600-seitige Dokument ist seitdem auf der Website der Generaldirektion für Aussenhandel der Europäischen Kommission öffentlich zugänglich. Der Ausschuss für Aussenhandel des Europäischen Parlaments diskutierte am Montag über CETA mit Generaldirektor für Aussenhandel Jean-Luc Demarty in einer teilöffentlichen Sitzung.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Tag der politischen Gefangenen - Vor allem migrantische Linke sitzen im Knast

Audio - Wirtschaft - 17.03.2016

Der 18. März ist der Tag der politischen Gefangen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Aufstieg des Front National, ein Modell für die AfD?

Audio - Wirtschaft - 17.03.2016

Bei den Landtagswahlen konnte die AfD mit Hetze gegen Flüchtlinge kräftig punkten. Den Front National gibt es schon viel länger und er hat es in der Wählergunst sogar noch weiter geschafft.mehr...

16 min.

Politik

Frankreich: Wie steht es nach der Reform der geplanten Arbeitsreform?

Audio - Politik - 16.03.2016

Frankreichs sozialistische Regierung hat sich auf die Fahne geschrieben, die Arbeitslosigkeit zu begrenzen beziehungsweise zu reduzieren, bislang ohne grösseren Erfolg.mehr...

8 min.

Politik

Keine Chance auf Asyl - die Abschiebepolitik Sachsen-Anhalts gegenüber Geflüchteten vom Balkan

Audio - Politik - 16.03.2016

Mit der CDU und der AFD wurden in Sachsen-Anhalt mehrheitlich Parteien in den Landtag gewählt, die für eine konsequente Abschiebepolitik stehen.mehr...

9 min.

Kultur

Ein Gedenkstein der Märzgefallenen in Halle

Audio - Kultur - 16.03.2016

Anlässlich der 95. Jährung der Mitteldeutschen Märzkämpfe beschäftigt sich Radio Corax in einer Reihe von Beiträgen mit diesen Ereignissen, in denen die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung und die Geschichte der Region um Halle miteinander verquickt sind. Götz und Lukas haben aus diesem Anlass einen Gedenkstein der Märzkämpfe begutachtet.mehr...

16 min.

Kultur

Kapp-Lüttwitz-Putsch und Generalstreik

Audio - Kultur - 16.03.2016

1919 - 1920 - 1921 - Drei Jahreszahlen, die mit heftigen Unruhen in Mitteldeutschland verbunden sind.mehr...

19 min.

Kultur

Karsten Rudolph zur Geschichte der Mitteldeutschen Märzkämpfe

Audio - Kultur - 16.03.2016

Anlässlich der 95. Jährung der Mitteldeutschen Märzkämpfe beschäftigt sich Radio Corax in einer Reihe von Beiträgen mit diesen Ereignissen, in denen die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung und die Geschichte der Region um Halle miteinander verquickt sind. Wir haben mit Prof.mehr...

24 min.

Politik

(No!) Compact-Magazin auf der Leipziger Buchmesse

Audio - Politik - 16.03.2016

Am Wochenende findet in Leipzig die Buchmesse statt. Dort werden zahlreiche Verlage ihre Programme und Bücher ausstellen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

PIRAT Tobias McFaddens Kampf gegen die Störerhaftung vor den Europäischen Gerichtshof

Audio - Wirtschaft - 16.03.2016

Seit Jahren prozessiert Tobias McFadden mit Unterstützung der Piratenpartei gegen die Störerhaftung.mehr...

7 min.