UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Landminen und Co: Immer mehr verbotene Waffen eingesetzt

Audio - Politik - 05.04.2016

"Eine Mine ersetzt den Soldaten.mehr...

11 min.

Politik

USA: Freiheit nach 44 Jahren Isolationshaft

Audio - Politik - 05.04.2016

Nach über vier Jahrzehnten in Einzelhaft öffneten sich für Albert Woodfox am 19.2. endlich die Tore des US-Staatsgefängnisses Angola im US-Bundesstaat Louisiana.mehr...

13 min.

Politik

Zur lebensbedrohlichen Lage von Mumia Abu Jamal

Audio - Politik - 05.04.2016

Mumia Abu-Jamal ist einer von Tausenden, denen der US Bundesstaat Pennsylvania aus Kostengründen medizinische Behandlung gegen Hepatitis-C verweigert, welche sich innerhalb der Gefängnisse rasant ausbreitet.mehr...

6 min.

Politik

Zur Lage der politischen Gefangenen in Indien

Audio - Politik - 05.04.2016

In dem Interview wird über die Repression und den Widerstand in dieser Region gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Gerichtsprozess gegen einen Antirassisten aus Hannover

Audio - Politik - 05.04.2016

Dem Angeklagten wird vorgeworfen ein Tierabwehrspray bei einer Gegen-Versammlung von PEGIDA mitgeführt zu haben. Weitere Informationen gibt es unter: knastkopf.wordpress.commehr...

11 min.

Gesellschaft

Von Wölfen und Menschen in der Tschernobylzone - 30 Jahre danach

Audio - Gesellschaft - 05.04.2016

Die Ethnologin Dr.Svetlana Boltoskaja refereriet heute (5.April 2016) um 19 Uhr über die Rückkehrer, die verstrahlte Zone und deren Zukunftsperspektiven.mehr...

7 min.

Politik

Lange nicht gesehen: Taubblindheit

Audio - Politik - 04.04.2016

In der Sendereihe geht es um das Leben mit Sehbehinderung.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Reportage zur Blockade der A5 (No border action days)

Audio - Wirtschaft - 04.04.2016

Im Rahmen der No Border Action Days besetzten hundert Menschen aus dem Dreiländereck am frühen Nachmittag des 2. April bei der Raststätte am Lustgarten bei Weil am Rhein die A5 in beiden Richtungen.mehr...

7 min.

Politik

"Sie wird versuchen die neonazistische Symbolik zu verstecken" - John Malamatinas über die Goldene Morgenröte unter dem Prozess wegen des Mordes an Pavlos Fyssas

Audio - Politik - 04.04.2016

Vor knapp einem Jahr begann der Prozess gegen Mitglieder der Goldenen Morgenröte wegen des Mordes an dem antifasistischen Rapper Killah P.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebungen von Geflüchteten aus Griechenland in die Türkei haben begonnen. Bericht aus Chios

Audio - Politik - 04.04.2016

Heute morgen hat es die ersten Abschiebungen gestrandeter Flüchtlinge auf den griechischen Inseln Lesbos und Chios gegeben.mehr...

13 min.

Politik

Weiterhin gravierende Arbeitsrechtsverletzungen auf den WM-Baustellen in Katar

Audio - Politik - 04.04.2016

„Steter Tropfen höhlt den Stein“ – vielleicht auch beim Weltfussballverband FIFA.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Kinder von Mafiosi leben nicht im Glück

Audio - Wirtschaft - 04.04.2016

Erst gerade war sie wieder in aller Munde: die Ndrángheta [betonung auf erstem a] - der Frauenfelder Ableger der Kalabrischen Mafia. 15 Mitglieder der kriminellen Organisation aus Italien wurden in der Schweiz verhaftet. Schauen wir auf die Kommentarspalten der Onlinezeitungen, herrscht nördlich von Italien immer noch ein romantisiertes Bild der Mafia: Gutgekleidete Ganoven mit italienischem Charme – wie in den Hollywoodfilmen von Francis Ford Coppola oder Martin Scorsese. Doch die Realität ist eine andere.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Er ist wieder da

Audio - Wirtschaft - 04.04.2016

Hermann L. Gremliza liest die Konkret April Kolumne über die deutsche Alternativemehr...

18 min.

Wirtschaft

Keine Krankenversicherung - Wie kommt das?

Audio - Wirtschaft - 04.04.2016

Gerade ist wieder ein Fall durch die Presse gegangen, ein Fall eines Menschen, der keine Krankenversicherung hat, aber aus gesundheitlichen Gründen auf ärztliche Behandlung angewiesen ist.mehr...

11 min.

Politik

Gefährliches Vogelfutter

Audio - Politik - 04.04.2016

Pirat Mark Neis aus Chemnitz bekam einen Strafbefehl von 1000,- Euro für das Verteilen von Vogelfutter.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen das geplante bayerische Integrationsgesetz

Audio - Wirtschaft - 03.04.2016

Interview mit dem Künstler und Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Aktiv gegen rechts in ver.di München, Günter Wangerinmehr...

11 min.

Politik

Blockade auf der A5 für offene Grenzen, Samstag den 2. April

Audio - Politik - 03.04.2016

Eindrücke der Blockade bei Weil am Rheinmehr...

1 min.

Politik

Avantgarde from Below - Von Iggy Pop über Joe Coleman zu GG Allin

Audio - Politik - 03.04.2016

"Avant-garde from Below: Transgressive Performance from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin" ist der Titel einer Neuerscheinung von Clemens Marschall.mehr...

8 min.

Wirtschaft

„Die Leute werden nicht aufgeben. Sie wollen weiterreisen.“ Adrienne von Moving Europe zur aktuellen Situation in Idomeni

Audio - Wirtschaft - 03.04.2016

Nach der Vereinbarung der EU mit der Türkei hat die griechische Regierung angekündigt, das Flüchtlingslager Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze zu räumen. Über die aktuelle Situation sprach re(h)v(v)o(l)lte radio mit Adrienne von Moving Europe.mehr...

21 min.

Politik

13. Kurzsuechtig Kurzfilmfestival

Audio - Politik - 02.04.2016

Zum 13. Mal wirft das Kurzfilmfestival einen Blick auf das Filmschaffen Mitteldeutschlands.mehr...

8 min.

Politik

Jerimy corbyn, der neue labour vorsitzende

Audio - Politik - 01.04.2016

Interview mit michael schiffmann, autor und anglizist, zum neuen labour vorsitzenden. : mit jeremy corbyn ist überraschender weise ein linker zum vorsitzenden der labour party gewählt worden.mehr...

11 min.

Politik

Es braucht unbefristete Arbeitsniederlegungen um Arbeitsmarktreform in Frankreich zu stoppen.

Audio - Politik - 01.04.2016

Bernard Schmid, freier Journalist aus Paris mit einer kurzen Einschätzung der Proteste gegen die geplanten Einschnitte in die Rechte der Lohnabhängigen, die am Donnerstag den 31. März in ganz Frankreich stattfanden.mehr...

2 min.

Kultur

Wald zwischen Artenvielfalt und Nutzbarkeit- ein Modellprojekt des IDIV

Audio - Kultur - 01.04.2016

Das German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv) Halle-Jena-Leipzig betreibt seit 10 Jahren unter der Leitung des Halleschen Botanikers Prof.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Ziele in Libyen: Stabilisierung und Intervention gegen ISIS und Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 01.04.2016

Libyen hat einen neuen Regierungschef.mehr...

11 min.

Wirtschaft

„Bürgerentscheid gegen Stadtbauverkauf bundesweit erfolgreichste Aktion gegen Privatisierung öffentlichen Eigentums“

Audio - Wirtschaft - 01.04.2016

Am 1. April 2006 verkündete die Stadt Freiburg, dass sie die Freiburger Stadtbau (FSB) verkaufen wolle.mehr...

8 min.

Politik

Datenhunger der Polizeibehörden wird immer grösser - Immer mehr Datenbanken

Audio - Politik - 01.04.2016

Wie können die Polizeibehörden besser zusammenarbeiten, wie können Daten besser gemeinsam genutzt werden?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Ende Gelände plant Aktionen zu Pfingsten gegen Braunkohleabbau in der Lausitz

Audio - Gesellschaft - 01.04.2016

Über Pfingsten (13.-16.5.) sollen in der Lausitz Aktionen gegen den Braunkohleabbau stattfinden.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Karl Döring: EKO – Stahl für die DDR – Stahl für die Welt

Audio - Wirtschaft - 01.04.2016

Karl Döring war von 1979 bis 1985 Stellvertretender Minister der DDR für Erzbergbau, Metallurgie und Kali. 1985 wurde er Generaldirektor des VEB Bandstahlkombinat "Hermann Matern" Eisenhüttenstadt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Dem Oberschüler die Faust ins Gesicht, den Arbeitgebern mehr Freiheit im Umgang mit dem Personal

Audio - Wirtschaft - 31.03.2016

Die Französische Regierung will die Rechte der ArbeiterInnen reduzieren, was man ja gemeinhin unter Reform versteht, um die ArbeitgeberInnen zum Investieren zu animieren.mehr...

11 min.

Politik

11. Meseburger DEFA-Filmtage

Audio - Politik - 31.03.2016

"Solo Sunny", ist ihnen vielleicht ein Begriff aber ohne Zweifel "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel".mehr...

9 min.

Politik

AfD: Einig ist man sich nur darüber, dass die Menschen ungleich seien sollen

Audio - Politik - 31.03.2016

Schon wieder ruckelt und rumpelt es in der AfD, wie einst zu Zeiten Luckes, tut einen schweren Job, fast wie die geschmähte Kanzlerin und muss achtgeben, dass sie nicht weniegr rasch herunterfällt, wie ihr Vorgänger.mehr...

5 min.

Politik

Wer arm ist, stirbt früher - über die unterschiedliche Lebenserwartung von Armen und Wohlhabenden in Deutschland

Audio - Politik - 31.03.2016

Die Menschen werden immer älter. Mittlerweile liegt die durschnittliche Lebenserwartung in Deutschland bei etwa 80 Jahren - laut einer Statistik der Weltbank.mehr...

8 min.

Politik

Satire vs. Erdogan - der DJV über Pressefreiheit und Humor

Audio - Politik - 31.03.2016

Erdowie, Erdowo, Erdogan, so heisst das Lied der NDR-Satireshow Extra 3 über den türkischen Präsidenten.mehr...

9 min.

Politik

"Fast schon Zwangsarbeit" - Amnesty über die Ausbeutung für die Fussball-WM in Katar

Audio - Politik - 31.03.2016

Amnesty International hat den Bericht The Ugly Side of the Beautiful Game veröffentlicht. Darin geht es um die Ausbeutung der Arbeitsmigrierenden für die Fussball-WM der Männer 2022 in Katar.mehr...

7 min.

Kultur

Wind.Mühlen.Flügel; Ein Rechercheprojekt über den Triumph der Fantasie im Kleinen Haus in Dresden

Audio - Kultur - 31.03.2016

Ein Rechercheprojekt über den Triumph der Fantasie nach Miguel de Cervantes’ „Don Quijote“ | Regie: Tobias Rausch | Uraufführung am 2. April 2016 | Kleines Haus 3 Die Bürgerbühne Ein junges Mädchen schläft an der Seite eines blond gelockten Jungen, der nur in ihrem Kopf existiert. Ein ehemaliger Kulturjournalist träumt von einer längst untergegangenen Gesellschaftsordnung.mehr...

7 min.

Wirtschaft

De Maiziere fordert Integrationsgesetz, alle anderen ein Einwanderungsgesetz

Audio - Wirtschaft - 31.03.2016

Was sollen Politiker nur tun, wenn eine Wahlschlappe droht? Meistens helfen Wahlversprechen und Forderungen, die die Menschen interessieren, die einen plötzlich nicht mehr wählen wollen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Sanktionsfrei - Nieder mit den menschenunwürdigen Kürzungen von Hartz IV

Audio - Wirtschaft - 31.03.2016

Was ist nochmal das Schlimme an Hartz IV oder besser gesagt ALG 2? Das es zu wenig ist?mehr...

9 min.

Politik

Bewegtes Lernen 30.03.2016

Audio - Politik - 31.03.2016

Themen: * Strassenfussball-Projekt "Bunt-kickt-gut" * jugendlicher Widerstand während der NS-Zeit * Kolumne "Mythos Motivation"mehr...

40 min.

Gesellschaft

Regretting Motherhood-warum ich lieber Vater geworden wäre

Audio - Gesellschaft - 31.03.2016

Sarah Fischer hat ein Buch geschrieben: Die Mutterglückslüge Regretting Motherhood- Warum ich lieber Vater geworden wäre. Sarah Fischer wagt das Unaussprechliche!mehr...

16 min.

Politik

Journalistische Arbeit im Osten

Audio - Politik - 31.03.2016

Nicht einfach ist des Journalist zu sein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Terror

Audio - Wirtschaft - 30.03.2016

Eine der edlen Aufgaben der Boulevardpresse ist es, Geisteszustände der Masse sprachlich abzubilden, während es eine weniger edle Aufgabe desselben Mediums ist, Geisteszustände der Masse zu formen in besonderen und eigentümlichen Verfahren, aufkochen, abkühlen, nachlegen und vor allem mit verschiedenen Gewürzen die bestehenden Vorurteile bedienen.mehr...

10 min.

Politik

Der Münchner Flüchtlingsrat stellt sich vor

Audio - Politik - 30.03.2016

Der Münchner Flüchtlingsrat ist eine Art Dachorganisation für Initiativen und Einzelpersonen, die sich in München und Umgebung ehrenamtlich für Flüchtlinge einsetzen.mehr...

44 min.

Wirtschaft

Unausgewogen und oberflächlich - die deutsche Berichterstattung zur griechischen Staatsschuldenkrise

Audio - Wirtschaft - 30.03.2016

Stark regierungsgeprägt, mehrheitlich meinungsorientiert, unausgewogen, wertend und oberflächlich - so berichteten deutsche Zeitungen über die Saatsschuldenkrise in Griechenland.mehr...

13 min.

Politik

Neuigkeiten von der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau

Audio - Politik - 30.03.2016

Ich sprach mit Udo Buchholz darüber. Es gibt noch einen Ausblick auf Aktionen zum Tschernobyl-Jahrestag am 26.April. Weitere Infos unter: www.bbu-online.demehr...

13 min.

Politik

Justiz will Gefangenengewerkschaft in Österreich verhindern

Audio - Politik - 30.03.2016

Im November vorigen Jahres gründeten Inhaftierte der Justizanstalt Graz-Karlau eine Gefangenengewerkschaft nach deutschem Vorbild.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Trinkwasserversorgung in München

Audio - Gesellschaft - 30.03.2016

Thema: „Trinkwasser in München – Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Wer kümmert sich darum?“mehr...

58 min.

Politik

5 Juni 2016: Die Schweiz stimmt über Grundeinkommen ab

Audio - Politik - 30.03.2016

Schritt für Schritt bewegt sich das Schweizerstimmvolk auf die Urne zu – am 5. Juni ist es dann soweit.mehr...

7 min.

Politik

No Border Action Days Freiburg/Basel

Audio - Politik - 30.03.2016

Am Wochenende 1.-3. April sind in Freiburg – Basel die No Border Action Days.mehr...

7 min.

Politik

Zeit der grossen Freiheit - Über einen Bildband der Einblicke in die ersten Jahre nach dem Herbst 1989 in Halle gibt

Audio - Politik - 29.03.2016

Über Bilder im Radio reden, ist ein wenig, wie zu Architektur tanzen. Machen wir aber im Folgenden trotzdem.mehr...

8 min.

Politik

Kommunismus in Iowa - Über das Buch "Das kommunistische Amerika. Auf den Spuren utopischer Kommunen in den USA"

Audio - Politik - 29.03.2016

Wenn Kommunismus die "Idee der Gleichheit auf der Basis von Gemeineigentum" ist, wie das Lexikon definiert, dann waren sie in Iowa einst ziemlich kommunistisch -jedenfalls von 1855 bis 1932. In dieser Zeit errichteten Siedler sieben Dörfer der Amana-Kolonie.mehr...

12 min.