UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Weltbank will Umwelt- und Sozial-Rahmenwerk ändern - zum schlechteren

Audio - Politik - 04.08.2016

Wann darf die Weltbank Projekte unterstützen? Wenn Menschenrechte missachtet werden, Kinderarbeit die Regel ist und Naturschutzgebiete zerstört werden?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Cola und Pommes zu Olympia - zweifelhafte Hauptsponsoren

Audio - Wirtschaft - 04.08.2016

Sport ist schon am schönsten, wenn man ihm vom Sofa aus anschaut und dabei fett wird.mehr...

5 min.

Politik

Ein fatales Signal an das Milieu der Holocaustleugner

Audio - Politik - 04.08.2016

Hans Püschel hat sich in Sachsen-Anhalt und auch darüber hinaus als NPD-Politiker und mit bereits drei Verurteilungen wegen Volksverhetzung einen Namen gemacht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Rohmaterial: ver.di-Veranstaltung zum CSD 2016, Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 04.08.2016

Vielfalt, Inklusion, Integration, Gleichstellung.... Wo sind die Gemeinsamkeiten und wie können wir sie verstärken? Ein Gespräch mit Wolfgang Hoepfner ( Schwerbehindertenvertretung SSB, Betriebsrat), Joachim Stein (Sprecher des AK LSBTTIQ ver.di Bezirk Stuttgart), Gabi Frenzer Wolf (DGB stell.mehr...

1 min.

Gesellschaft

CSD2016, ein Jahr "Stuttgarter Erklärung"

Audio - Gesellschaft - 04.08.2016

Im Jahr 2015 wurde die sogenannte "Stuttgarter Erklärung" über die medizinische und therapeutische Behandlung von Menschen, deren Geschlecht von der Norm abweicht (beispielsweise trans- oder intersexuelle Menschen), veröffentlicht.mehr...

1 min.

Kultur

"Wir brauchen in Deutschland eine lokale Mediendebatte." | Interview zu Umstrukturierungen beim lokalen Onlineportal "Jenapolis"

Audio - Kultur - 03.08.2016

Wo bekommen wir eigentlich unsere Informationen her? Natürlich oft auch aus anderen Medien.mehr...

29 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Kirmes der autoritären Typen

Audio - Wirtschaft - 03.08.2016

Was wäre die Welt ohne Rätsel?mehr...

11 min.

Politik

Juristenverfolgung auch schon vor dem Putschversuch - Menschenrechtsverletzungen in der Türkei

Audio - Politik - 03.08.2016

Seit dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei hat Erdogan mit seiner angekündigten "Säuberungsaktion" über 60 000 Staatsbedienstete entlassen und über 19 000 Menschen festgenommen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Venezuela: Der Hunger kehrt zurück

Audio - Wirtschaft - 03.08.2016

Die Zahlen in Venezuela klangen vielversprechend: Das Land habe die Unterernährung auf unter fünf Prozent gesenkt, lobte die FAO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen die Linksregierung in dem südamerikanischen Land.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Sauberes Trinkwasser in Uruguay bald Geschichte?

Audio - Gesellschaft - 03.08.2016

In Uruguay wird der unbekümmerte Genuss von Wasser direkt aus der Leitung wohl bald der Geschichte angehören.mehr...

8 min.

Kultur

RDL: Rundfunk muss hörbar sein!

Audio - Kultur - 03.08.2016

Radio Dreyeckland (RDL) in Freiburg, die "Mutter der Freien Radios" in Deutschland, fährt derzeit eine Kampagne mit dem Titel "Rundfunk muss hörbar sein!". Warum?mehr...

10 min.

Kultur

Berliner Büchertisch - genoss. Projekt in Kreuzberg

Audio - Kultur - 03.08.2016

Seit mehr als 10 Jahren gibt es den Berliner Büchertisch, ein soziales, bibliophiles Projekt und genossenschaftliches Wirtschaftsunternehmen in Kreuzberg, das sich aus dem Verkauf von Bücherspenden finanziert und mittlerweile 28 Arbeitsplätze geschaffen hat.mehr...

21 min.

Politik

Das Streikrecht wurde durch ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts vergangene Woche noch weiter eingeschränkt

Audio - Politik - 02.08.2016

Letzte Woche hat das Bundesarbeitsgericht einen Streik für rechtswidrig erklärt. Die Gewerkschaft der Flugsicherung - die GdF - am Frankfurter Flughafen hat 2012 gestreikt und muss jetzt dafür Schadensersatz zahlen.mehr...

10 min.

Politik

Erwerbslose müssen nicht alle Massnahmen akzeptieren - Gespräch zu einem Urteil in Leipzig

Audio - Politik - 02.08.2016

Erwerbslose Menschen müssen unpassende Kurse von der Agentur für Arbeit nicht mehr akzeptieren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kritik zum neuen Verpackungsgesetz der Bundesregierung

Audio - Gesellschaft - 02.08.2016

„An gut sichtbarer Stelle“ auf einer gekauften PET-Flasche wird demnächst stehen, ob die Flasche hinterher geschreddert oder neu gefüllt wird.mehr...

6 min.

Politik

# südnordfunk 27: Enklaven des Widerstands

Audio - Politik - 02.08.2016

Während die Kontrolle der Fluchtbewegungen die politischen Hochebenen in Atem hält, organisieren sich Geflüchtete und bilden Enklaven des Widerstandes an der Basis.mehr...

1 min.

Politik

R94 Demo vom 9.7. - 2 Leute sitzen in U-haft

Audio - Politik - 02.08.2016

Während der Demonstration „Investorenträume platzen lassen! Rigaer 94 verteidigen!“ am 9.7. wurden Aaron und Balu festgenommen und am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt, welcher Beiden zu Untersuchungshaft verdonnerte.mehr...

12 min.

Politik

Olympia 2016

Audio - Politik - 01.08.2016

Am Fr den 05.08.16 starten die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro.mehr...

9 min.

Politik

Rache für das No Border Camp und Zugeständnis an die Opposition - Gespräch zu Räumungen in Thessaloniki

Audio - Politik - 01.08.2016

Letzte Woche wurden drei Besetzungen in Thessaloniki geräumt, 74 Menschen festgenommen und angeklagt.mehr...

11 min.

Politik

Das macht denen Angst, wenn die Leute sich selbst organisieren: Räumungswelle und Neubesetzung bei flüchtlingssolidarischen Projekten in Thessaloniki

Audio - Politik - 01.08.2016

Am 27. Juli räumte die Polizei am frühen Morgen in Thessaloniki gleich drei besetzte soziale Zentren, Nikis, Orfanotrofeio und Hurriya.mehr...

8 min.

Politik

„Spiele der Ausgrenzung“ - Kritischer Blog zu Olympia

Audio - Politik - 01.08.2016

Ende dieser Woche werden in Rio die olympischen Spiele beginnen. Selbstredend liegt unser Schwerpunkt nicht auf den sportlichen Höhepunkten, sondern auf den Auswirkungen für die Bewohner*innen vor Ort.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Auf Unterstellungen gebaut: Klage gegen Kürzungen von Asylbewerberleistungen abgewiesen - Berufung geplant

Audio - Wirtschaft - 01.08.2016

„Die Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren“ , stellte das Bundesverfassungsgericht 2012 fest.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kapitalismus als Fluchtursache: Kampagne und Konferenz "Fluchtursachen bekämpfen"

Audio - Wirtschaft - 01.08.2016

"Den Fluchtursachen und -gründen gemein ist, dass sie letztlich zurückzuführen sind auf Ausbeutung und Unterdrückung, auf das weltweite Wirken eines mörderischen Wirtschaftssystems, in dem es primär um Konkurrenz und Profite geht." Die Organisator_innen der Kampagne "Fluchtursachen bekämpfen" rücken damit einen Aspekt in den Vordergrund, der in der aktuellen Debatte kaum gewürdigt wird: Die modische Gegenüberstellung von Flüchtlingen "mit" und "ohne Bleibechancen" ist analog zum Gegensatz Kriegsflüchtlinge und politisch Verfolgte vs.mehr...

11 min.

Kultur

Rückschau: Radio Revolten 2006

Audio - Kultur - 31.07.2016

Das Radiokunstfestival Radio Revolten 2016 steht bevor. Schon im Oktober wird Halle an der Saale zum Zentrum internationaler Radiokunst.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Solidarity movement in Greece/Athens: interviews with different projects

Audio - Wirtschaft - 31.07.2016

In the end of may/begin of june 2016 we (a group from Freiburg/Germany) have been in Athens to get to know more about the "Solidarity Movement" there.mehr...

29 min.

Kultur

Radiokunst, die bewegt

Audio - Kultur - 31.07.2016

Schon 2006 war Ole Frahm von der Radiogruppe LIGNA beim Radiokunstfestival Radio Revolten mit dabei. 2016 trägt er zusammen mit LIGNA das Tanz-Performance-Stück "Tanz aller" zum Programm der Radio Revolten bei und will zeigen, "wie man als Masse handlungsfähig wird".mehr...

20 min.

Kultur

Elisabeth Zimmermann vom Kunstradio über Radiokunst

Audio - Kultur - 31.07.2016

Seit 1984 macht das "ORF Kunstradio" Radiokunst.mehr...

16 min.

Kultur

Marold sendet live von überall

Audio - Kultur - 31.07.2016

Marold Langer-Philippsen ist gebürtiger Münchner, lebt in Bratislava und Berlin, aber eigentlich überall.mehr...

22 min.

Kultur

Vom Soundgenuss aus New York

Audio - Kultur - 31.07.2016

Falls Sie sich schon lange fragen, ob es das Paradies tatsächlich gibt – wir dürfen Ihnen verraten: Das Radioparadies zumindest, das gibt es tatsächlich.mehr...

30 min.

Kultur

So klingt Schokolade: Julia Drouhin

Audio - Kultur - 31.07.2016

Was hat Wachs mit Schokolade zu tun und was hat Schokolade mit Radiokunst zu tun? Schokoladengenuss wird zum Radiokunstfestival Radio Revolten verfielfältigt.mehr...

17 min.

Kultur

Radiokunst aus London

Audio - Kultur - 31.07.2016

Der Brexit ist unweigerlich auch Thema des Interviews mit Ed Baxter aus London, in dem wir mit ihm über seine Pläne für Oktober sprachen.mehr...

29 min.

Politik

Das Glockenspiel über zwei Radiofrequenzen

Audio - Politik - 31.07.2016

Das Carillon des Roten Turms ist allen Hallensern unweigerlich bekannt. Der Rote Turm auf dem Halleschen Marktplatz wird regelmässig durch dieses Glockenspiel beschallt.mehr...

18 min.

Politik

Temporärer Solisquat im LINKE-Büro in Dresden Neustadt

Audio - Politik - 30.07.2016

Am 28. Juli wurde in Dresden das Büro der LINKE-Vorsitzenden Katja Kipping besetzt.mehr...

12 min.

Politik

Das Radiomuseum entsteht gerade in Halle

Audio - Politik - 30.07.2016

Das Stadtmuseum in Halle wird während der Radio Revolten zu einem Ort, des Radioempfangs, des Radiohörens und -entdeckens, und vor allem zum Ort der Zeitreise des Radios. Was im Museum genau zu hören sein wird, dass hängt von Maja ab.mehr...

10 min.

Kultur

Das Brummen aus Paris

Audio - Kultur - 30.07.2016

Paris ist das Zentrum der Soundkunst von DinahBird. 2 Monate vor dem Beginn des internationalen Radiokunstfestival Radio Revolten schauten wir auch nach Paris.mehr...

23 min.

Kultur

DER antifaschistische Roman des 20. jahrhunderts - die Aesthetik des Widerstands

Audio - Kultur - 29.07.2016

Vom 11. bis 13. November findet ein Wochenende zum Roman 'Die Aesthetik des Widerstands' von Peter Weiss. An dem Wochenende soll Peter Weiss gedacht und insbesondere fuer den taeglichen politischen Kampf Kraft geschoepft werden. [eration enthalten, bis 1:33]mehr...

12 min.

Kultur

80 Jahre „Grosser Terror“ in der Sowjetunion - Gespräch mit Christoph Jünke

Audio - Kultur - 29.07.2016

29.07.1936: Auf Initiative Stalins richtet das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Sowjetunion ein Schreiben an alle Parteikomitees, in dem vor „terroristischen Aktivitäten“ des „konterrevolutionären Blocks“ gewarnt wird.mehr...

24 min.

Kultur

Kuratorium der Kunstbiennale "Sinopale" im türkischen Nordwesten sagt Ausstellung in der Türkei ab

Audio - Kultur - 29.07.2016

Die im türkischen Sinop ausgerichtete Biennale „Sinopale“, die 2016 zum sechsten Mal vom 6. August bis zum 7. September geplant war, wird aufgrund der aktuellen politischen Ereignisse in diesem Jahr nicht stattfinden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Protestcamp in Bamberg vom 04. bis 07. August - Bayrische Sonderlager für Flüchtlinge mit „geringer Bleibewahrscheinlichkeit“ sind Gefängnisse!

Audio - Wirtschaft - 29.07.2016

Vom 04. bis 07. August findet im Bamberg ein antirassistisches Protestcamp statt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Flurstück 277 - BürgerInnenbeteiligung statt Hinterzimmerdeals

Audio - Wirtschaft - 29.07.2016

Über hunderte von Metern erstrecken sich die in den letzten Jahren errichteten Büroklötze entlang der Freiburger Bahnhofachse - alles ist zugebaut - alles?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Fatale Entscheidung

Audio - Gesellschaft - 28.07.2016

:: CBG kritisiert Import-Genehmigung für BAYER-Gensoja :: Am vergangenen Freitag (22.07.2016) hat die EU neben Gen-Soja von MONSANTO auch der BAYER-Sorte FG 72 eine Import-Genehmigung erteilt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Münsterland darf nicht zur Atommüllkippe werden

Audio - Gesellschaft - 28.07.2016

Die Münsterländer Anti-Atomkraft-Initiativen sind sehr besorgt: Neben der aktuell erteilten Genehmigung des Bundesamtes für Strahlenschutz zur Einlagerung der 152 Castoren mit hochradioaktiven Brennelementekugeln aus dem Forschungszentrum Jülich ins Atommülllager Ahaus drohen ab 2018 zusätzliche Castor-Transporte aus dem Forschungsreaktor Garching bei München.mehr...

9 min.

Politik

Zivile Seenotrettung von Geflüchteten auf dem Mittelmeer - die Aquarius

Audio - Politik - 28.07.2016

Unter Deutscher Führung bemüht sich Europa die Aussengrenzen dicht zu machen. Die Folgen: Es sterben immer mehr Menschen auf der Flucht im Mittelmeer.mehr...

15 min.

Politik

Helferkreis Breisach fordert Stopp von Abschiebungen von Flüchtlingen nach Italien und Gambia

Audio - Politik - 28.07.2016

Durch die Aufteilung von Flüchtlingen in verschiedene Gruppen ist Baden-Württemberg für Flüchtlinge aus Gambia zuständig.mehr...

10 min.

Politik

Michael Csaszkòczy wird weiter vom Verfassungsschutz bespitzelt - Keine Möglichkeit den Verfassungsschutz zu kontrollieren

Audio - Politik - 28.07.2016

Michael Csaszkòczy, Heidelberger Lehrer der 2004-2007 mit Berufsverbot belegt war, wird weiter vom Verfassungsschutz beobachtet.mehr...

9 min.

Kultur

Der Verfassungsschutz und die Amadeu Antonio Stiftung

Audio - Kultur - 28.07.2016

Die Amadeu-Antonio-Stiftung setzt sich seit 18 Jahren für die Stärkung der Zivilgesellschaft gegen den Rechtsextremismus ein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Unternehmensverantwortung - Verwässert und verschwiegen

Audio - Wirtschaft - 28.07.2016

Was ist eigentlich Unternehmensverantwortung? Unternehmen sollen doch nur Geld verdienen und die Aktionäre glücklich machen.mehr...

8 min.

Politik

Women in Exile - Sommerbustour in Leipzig - O-Ton/Interview

Audio - Politik - 28.07.2016

2 kurze Interviews/O-Töne.mehr...

4 min.

Politik

Schadensersatz für Fraport nach „rechtswidrigem“ Fluglotsenstreik – Solidarität gefragt: „Zum Streik gehört der wirtschaftliche Schaden!“

Audio - Politik - 28.07.2016

Das Bundesarbeitsgericht hat einen Fluglotsenstreik im Jahr 2012 für rechtswidrig erklärt und dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport das Recht eingeräumt gegenüber der Lotsengewerkschaft GdF Schadensersatz in noch nicht bekannter Höhe einzufordern. Über die grundsätzliche Bedeutung des Urteils und die Frage ob weitere Schadensersatzklagen drohen, sprachen wir mit Dr.mehr...

7 min.

Politik

Wiederkehrende Sparmassnahme: 9.000 Beschäftigte in Baden-Württemberg sind ab morgen erwerbslos

Audio - Politik - 27.07.2016

Ab Donnerstag beginnen in Baden-Württemberg die Schulferien. Das ist für viele eine erfreuliche Nachricht.mehr...

7 min.