UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Islamophobie verstehen - und bekämpfen | Untergrund-Blättle

505484

Podcast

Wirtschaft

Islamophobie verstehen - und bekämpfen

Was ist Islamophobie: Angst vor dem Islam? Feindseligkeit gegenüber Muslimischen Menschen?

Diskriminierung oder Gewalt? Ist Islamophobie wirklich ein so junges Phänomen? Oder ist es einfach ein moderner Orientalismus?
Solche Fragen diskutieren zahlreiche Experten und Expertinnen aus aller Wel t– morgen Donnerstag und Freitag – an der zweiten internationalen Konferenz über Islamophobie - an der Universität Fribourg.
Unter den geladenen Experten ist auch der Sozialethik-Professor Hansjörg Schmid. Er ist Direktor des Zentrums für Islam und Gesellschaft an der Universität Fribourg, das im Juni offiziell eröffnet wurde.
Hansjörg Schmid wird im Rahmen eines Podiums über Strategien gegen Islamophobie sprechen. Wilma Rall fragte ihn, was er selber unter Islamophobie verstehe.

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 19.10.2016

Länge: 06:34 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Frauen mit Burkini beim Baden.
Eine «Fahne» des politischen IslamBurkini, nein danke!

20.07.2018

- Sommerzeit, Burkinizeit: Der Ganzkörperbadeanzug ist nichts weiter als Sexismus und kein «liberaler» politischer Islam.

mehr...
Image from the FBI monograph of the Nation of Islam (1965): An illustration of «An Educational Center».
John Bunzl: Islamophobie in ÖsterreichDie Ausbreitung und Verfestigung des Feindbildes Islam in Österreich

20.05.2011

- Eine interdisziplinär orientierte Studie zeigt in erschreckender Weise die verschiedenen Facetten eines hauptsächlich negativ konstruierten Islambildes in der Alpenrepublik.

mehr...
Denkmal in Marseille zu Gedenken der getöteten Kämpfer und Soldaten im Orient.
Das Politische Moment der IdentitätIslamismus – eine eurozentrische Position?

29.09.2016

- Nach den jüngsten Terrorangriffen, die dem islamistischen Lager zugerechnet werden, wiederholt sich die Geschichte.

mehr...
Hadern mit tiefen Kriegswunden - 20 Jahre nach dem Irak-Krieg

08.03.2023 - Wehende Pace-Fahnen an Fenstern und Hauswänden und regelmässig zehntausende Menschen auf den Strassen. Manche mögen sich noch erinnern, an die lautstarken Proteste gegen den Irak-Krieg, anfangs der Nuller-Jahre.

Ursachen der Kleinkriminalität von Asylsuchenden

16.05.2012 - Die Kleinkriminalität in Fribourg hat seit letztem Jahr stark zugenommen, vor allem Einbrüche, Ladendiebstähle und Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz. Urheber sind laut der Freiburger Polizei vor allem Asylsuchende aus den Maghreb-Staaten; Asylsuchende, die von der Nothilfe leben. Über Auswirkungen und Ursachen dieser neuen Welle von Kleinkriminalität, der Bericht von Wilma Rall ......

Dossier: Islam
Meshal Obeidallah
Propaganda
A bas toutes les Religions!

Aktueller Termin in Berlin

Solicafé Schlürf // Regenbogencafé

Hallo,
heute wieder Kaffee und Kuchen (und/oder Sandwiches) im Schlürf gegen Spende, 12-18 Uhr.
Spenden gehen derzeit an die Gruppe No Nation Truck (https://nonationtruck.org/).

————————

Hello,
today ...

Dienstag, 21. März 2023 - 12:00 Uhr

Regenbogencafe, Lausitzer Str. 22a, 10999 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle