UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Identität und Wahn - Robert Andrasch zu den Identitären

Audio - Politik - 12.08.2016

2012 noch war die so genannte Identitäre Bewegung vor allem ein Internetphänomen. Die schwarz-gelben Ortsgruppen sprossen in den sozialen Netzwerken wie Pilze aus dem Boden.mehr...

13 min.

Politik

Rechter Backlash in Lateinamerika - Laterinamerikas Linke zerfällt

Audio - Politik - 12.08.2016

Seit dem Amtsantritt von Hugo Chavez 1999 war die linke Politik in Lateinamerika auf dem Vormarsch.mehr...

15 min.

Politik

Das Antidiskriminierungsgesetz schützt Betroffene nicht ausreichend

Audio - Politik - 12.08.2016

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes feiert dieses Jahr ihr 10 Jähriges Jubiläum.mehr...

12 min.

Politik

Landesweite Kommunalwahlen in Südafrika

Audio - Politik - 12.08.2016

eration im Beitrag zum Inhalt siehe Skriptmehr...

16 min.

Gesellschaft

"Skills for System Change" auf dem Klimacamp Rheinland 2016

Audio - Gesellschaft - 12.08.2016

Die Klimaproteste gehen auch in diesem Sommer weiter. Vom 19. bis zum 29. August findet das siebte Klimacamp im Rheinland statt.mehr...

10 min.

Politik

"Haben Sie ein Konto bei der Asya-Bank?" - Wie potenzielle Gülen-AnhängerInnen in der Türkei gejagt werden und Frank-Walter Steinmeier Erdogan vergibt

Audio - Politik - 12.08.2016

M Ausnahmezustand ohne gerichtliche und parlamentarische Kontrolle werden potenzielle Gülen-Anhänger gejagt.mehr...

3 min.

Kultur

Deckname Jenny - (Eine) Geschichte wird Film

Audio - Kultur - 12.08.2016

Gespräch mit Samira, Dokumentarfilmer*in & politische Videoaktivist*in, über sein*ihr neues Filmprojektmehr...

8 min.

Politik

Konfliktreiche Kriegsdienstverweigerung auch in Zeiten ohne Wehrpflicht

Audio - Politik - 11.08.2016

Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es keine Wehrpflicht mehr in Deutschland.mehr...

9 min.

Kultur

Ronald M. Schernikau - eine Hommage an einen visionären DDR-Anhänger und Schlagerliebhaber

Audio - Kultur - 11.08.2016

Er war schön, schwul und hochbegabt. Er war Schriftsteller, Vorkämpfer der Schwulenbewegung und er war Kommunist.mehr...

9 min.

Politik

Die Welt liebt das Olympische-Flüchtlings-Team und ignoriert die alltäglichen Fluchtopfer

Audio - Politik - 11.08.2016

Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro, Brasilien starten 10 Athlet*innen nicht für ihr Heimatland weil sie aus diesem fliehen mussten.mehr...

7 min.

Politik

Über das Verbleiben der Nuit Debout Bewegung in Frankreich

Audio - Politik - 11.08.2016

Mit der Nuit Debout entstand im März diesen Jahres eine soziale Bewegung in Frankreich, die ausgehend von Protesten gegen Arbeitsmarktreform bald alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens zur Diskussion stellte.mehr...

10 min.

Politik

Das Ende vom Lied: East German Underground Sound - Neue Compilation

Audio - Politik - 11.08.2016

Wir reisen ein paar Jahre in die Vergangenheit.mehr...

19 min.

Politik

Public Private Partnerships, Protestverbot und Politkrise: Was es sonst noch über die Olympischen Spiele in Río zu berichten gibt

Audio - Politik - 11.08.2016

Die Olympischen Spiele haben am vergangenen Freitag begonnen und werden noch bis zum 21.August in Rio de Janeiro ausgetragen.mehr...

15 min.

Politik

"Amoklauf, islamistischer Anschlag, Rechtsterrorismus ..." - Wie können und sollen Medien über Anschläge sprechen?

Audio - Politik - 11.08.2016

In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Berichte über unterschiedliche Anschläge und Attentate im Bundesgebiet und in Frankreich.mehr...

11 min.

Politik

Bürgerkrieg im Jemen und die humanitäre Lage

Audio - Politik - 11.08.2016

Interview mit Karl-Otto Zentel, Generalsekretär der Hilfsorganisation Caremehr...

10 min.

Politik

Anilar.fm MHP-"Aufarbeitungssendung"

Audio - Politik - 09.08.2016

Anilar.fm MHP-"Aufarbeitungssendungmehr...

1 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lyon

Audio - Wirtschaft - 09.08.2016

Lyon, Bahnhof Part-Dieu, Freitagabend um halb zehn: Dutzende von Soldaten mit Ma­schi­nen­pistolen markieren Präsenz, vor dem Bahnhof wird ein Kreis im Durchmesser von rund 5 Metern komplett abgeriegelt, im Innern des Gebäudes stehen sie in Gruppen von vier bis fünf Kräften herum oder patroullieren.mehr...

10 min.

Politik

Neuste Entwicklung im ATIK-Prozess

Audio - Politik - 09.08.2016

Mitte Juni begann der §129b-Prozess vor dem OLG München gegen 10 AktivistInnen.mehr...

11 min.

Politik

Freiheit für Aaron und Balu

Audio - Politik - 09.08.2016

Während der Demonstration von 5000 Menschen „Investorenträume platzen lassen! Rigaer 94 verteidigen!“ am 9.7. wurden Aaron und Balu festgenommen.mehr...

11 min.

Politik

Griechische Regierung räumt selbstverwaltete Häuser für Flüchtlinge

Audio - Politik - 09.08.2016

Am 27.Juli hat die griechische Exekutive drei besetzte Häuser in Thessaloniki räumen lassen. Der Angriff galt explizit den von Flüchtlingen und anti-autoritären AktivistInnen gemeinsam betriebenen Projekten.mehr...

12 min.

Politik

Konzert von Grup Yorum wurde in Fulda mit massiven Auflagen belegt

Audio - Politik - 09.08.2016

So durfte die linke Musikgruppe Grup Yorum weder eine Gage gezahlt, noch Spenden für den Auftritt der Band gesammelt werden.mehr...

9 min.

Politik

Sigmar Gabriel und seine Ministererlaubnis

Audio - Politik - 09.08.2016

Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat entgegen dem einhelligen Votum aller Experten die Übernahme der Kaiser’s/Tengelmann-Kette durch Edeka mit einer Sondererlaubnis genehmigt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Arbeitskampf in Frankreich unterstützen. Hoch die internationale Solidarität!" - Solidaritätsaktion des DGB und der DGB-Jugend

Audio - Wirtschaft - 09.08.2016

Dieser Tage starten der DGB und die DGB-Jugend in verschiedenen Städten Mittelhessens Solidaritätsaktionen für den Arbeitskampf ihrer französischen KollegInnen.mehr...

4 min.

Politik

Brasilianische Diskuswerferin gegen Diskriminierung

Audio - Politik - 09.08.2016

Noch trainiert sie – aber im September bei den Paralympischen Spielen in Rio möchte die brasilianische Sportlerin Rosinha dos Santos wieder Medaillen gewinnen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

EU-Kommission veröffentlicht "Schwarze Liste " von invasiven Arten

Audio - Gesellschaft - 09.08.2016

Mungo, Mamorkrebs, Nutria, das sind einige der Arten, die auf der "schwar­zen Liste“ der EU-Kom­mis­si­on stehen, die letzten Mitt­woch in Kraft ge­tre­ten ist.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Leipziger Forscher erhält knappe Million für Biodiversitätsforschung

Audio - Gesellschaft - 09.08.2016

"Leipziger Forscher erhält knappe Million für Biodiversitätsforschung". Das ist eine Schlagzeile, die man in der letzen Woche in mehreren Zeitungen lesen konnte.mehr...

6 min.

Politik

Die Olympischen Spiele in Brasilien

Audio - Politik - 09.08.2016

Wieso ein Land wie Brasilien sich die Olympischen Spiele nicht leisten kann: Die finanziellen und gesellschaftlichen Kosten.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit RA Alexander Kienzle zum aktuellen Stand NSU Verfahren speziell "Kasseler Fall"

Audio - Politik - 08.08.2016

Dem Interview voran gestellt ist ein Beitrag von Fritz Burschel der in den Themenkomplex NSU Prozess Halit Yozgat einleitet.mehr...

56 min.

Politik

Internationales Bündnis startet Kampagne gegen BND-Gesetz

Audio - Politik - 08.08.2016

Sicherheit durch mehr Überwachung - das ist ein Kredo der Grossen Koalition. So soll auch der Bundesnachrichtendienst weitere Befugnisse erhalten.mehr...

9 min.

Politik

Verfolgung israelischer Friedenskräfte wächst

Audio - Politik - 08.08.2016

Aufgrund des verschärften Vorgehens der israelischen Regierung gegen friedenspolitische NGO’s und demokratische Einrichtungen bringen wir den Mitschnitt eines Vortrags von Dana Golan.mehr...

35 min.

Kultur

Aktuelle Radiokunst-Installationen werden Teil einer Ausstellung in Halle

Audio - Kultur - 06.08.2016

Eine der Kuratorinnen der Radio Revolten in Halle ist Anna Fritz. Sie kuratiert die zeitgenössische Radioausstellung, die im Oktober in Halle an der Saale während des Radiokunstfestivals gezeigt werden wird.mehr...

33 min.

Politik

Der Kampf um die Mall of Shame geht weiter

Audio - Politik - 06.08.2016

In der Nähe vom Potsdamer Platz in Berlin wurde im September 2014 ein riesiges Einkaufszentrum, die sogenannte "Mall of Berlin" eröffnet.mehr...

12 min.

Politik

Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân

Audio - Politik - 06.08.2016

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 1980 verübten Mitglieder der Neonazigruppe "Deutsche Aktionsgruppen" in der Halskestrasse im Hamburger Stadtteil Billwerder einen Brandanschlag auf eine Unterkunft für Geflüchtete, in der ca. 240 Menschen untergebracht sind.mehr...

22 min.

Politik

Besuch bei der Lügenpresse (CORRECT!V) wegen MH17-Recherche

Audio - Politik - 05.08.2016

Journalisten des Non-Profit-Recherchezentrums CORRECT!V recherchierten zum MH17-Abschuss in der Ukraine, was zwei Männern, Graham W.mehr...

10 min.

Politik

Erwerbstätigkeit mit einem behinderten Kind

Audio - Politik - 05.08.2016

In diesem Beitrag will ich Eltern vorstellen, die mit dem Schicksal, das Leben mit einem behinderten Kind neben der eigenen Erwerbstätigkeit organisieren müssen, seit Jahren umgehen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

TSG-Änderungsvorschlag der Grünen

Audio - Gesellschaft - 05.08.2016

Wir sprachen mit Laura Adamietz.mehr...

16 min.

Gesellschaft

BGH lehnt Schaffung eines Dritten Geschlechtseintrags ab

Audio - Gesellschaft - 05.08.2016

Vanja ist weder als Frau, noch als Mann geboren, Vanja ist intersexuell. Damit ist Vanja nicht allein, etwa 2 % der Bevölkerung können bei der Geburt eigentlich nícht in die Zweigeschlechtlichkeit eingeordnet werden.mehr...

11 min.

Politik

Halle: Protest gegen die Behandlung von Angestellten eines Pizzaservice

Audio - Politik - 05.08.2016

Gestern gab es in Halle eine Protestaktion gegen die Behandlung von Angestellten eines Pizzaservice.mehr...

7 min.

Politik

Rechte Netzwerke zerschlagen - Gegen die Imperium Fighting Championship am 27. August in Leipzig

Audio - Politik - 05.08.2016

Am 27. August 2016 soll im Kohlrabizirkus in der Leipziger Südvorstadt die “Imperium Fighting Championship” ausgetragen werden.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Nein heisst Nein!- auch auf der Wiesn

Audio - Wirtschaft - 05.08.2016

Interview zum Flyer "Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen" und der App. Mit Christina Gottlöber von IMMA e.V.mehr...

6 min.

Politik

Ohne Schafspelz im FSK - die Grauen Wölfe

Audio - Politik - 05.08.2016

Im Zuge des Wahlkampfes im Herbst 2015 in der Türkei hatte die türkischsprachige Sendung Anilar FM, die schon zuvor durch unreflektierte Bezugnahme auf nationalistische Feiertage oder auch Einladungen zur AKP-Wahlparty in der Kritik stand, prominente Vertreter der MHP in die Räume des FSK eingladen. Was seitdem als Aufarbeitungsprozess im FSK gehandelt wird kritisieren wir in folgendem Text, den wir einlesen (und um aktuelle Entwicklungen ergänzen) abrufbar unter: http://fsk-hh.jimdo.com/ Wortprotokoll der Anilar.FM Sendung in deutscher Übersetzung unter: http://fsk-hh.jimdo.com/%C3%BCbersetzung... (Der Text wurde übrigens von anderer Seite wieder vom FSK Twitter gelöscht) Ohne Schafspelz im FSK – Die Grauen Wölfe 03 August 2016 Im Zuge des Wahlkampfes im Herbst 2015 in der Türkei hatte die türkischsprachige Sendung Anilar FM, die schon zuvor durch unreflektierte Bezugnahme auf nationalistische Feiertage oder auch Einladungen zur AKP-Wahlparty in der Kritik stand, eine Sendereihe geplant, in der die grössten Parteien der Türkei vorgestellt werden sollten.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Whistleblowen leicht gemacht – der Heise Tippgeber

Audio - Wirtschaft - 05.08.2016

Whistleblower begeben sich häufig in grosse Gefahr. Ein kleiner Fehler und es könnte für einen so enden wie für Chelsea Manning.mehr...

7 min.

Politik

World Vision nimmt Stellung - "Keine Spenden an Hamas"

Audio - Politik - 05.08.2016

Wo fliessen Spendengelder bei grossen Hilfsorganisationen eigentlich hin?mehr...

2 min.

Kultur

Graue Wölfe im FSK: Eine Diskussion zu Community und Identitäten in Freiem Radio

Audio - Kultur - 05.08.2016

Zweiter Teil des Nachmittagsmagazins (Ohne Schafspelz im FSK - die Grauen Wölfe http://www.freie-radios.net/78428) Im Zuge unserer Kritik am "Aufarbeitungsprozess" zu der MHP Wahlwerbesendung im FSK diskutieren wir Das Verhältnis von Community Radio zu verschieden gelagerten Identitäten und inwiefern Freies Radio mit Identitäten umgeht, sie kreiert und auch auflöst/lösen kann(?). Wir probieren identitätspolitischen Konzepten einen Begriff von Solidarität entgegenzusetzen, der Abwehridentitäten anerkennt, aber nicht als "Containerkonstrukte" wahrnimmt, sondern Identiäten auch als sich überlagernde, nicht immer kohärente Konzepte begreift. Mehr Infos sind hier zu finden: http://fsk-hh.jimdo.com/mehr...

13 min.

Kultur

Kultur in Chemnitz

Audio - Kultur - 05.08.2016

Eine Strassenumfrage mit GEMAfreier Musik von Lax-o-mat zum Kulturangebot in Chemnitz. Anlass war die Bewerbung von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas.mehr...

5 min.

Politik

Soziale Kampfbaustelle in Leipzig (15. – 22.08.16)

Audio - Politik - 04.08.2016

: Das Viertel soll nicht schöner werden, sondern widerständiger. Auf dem Camp der Sozialen Kampfbaustelle wollen wir uns als Betroffene von Ausgrenzung, Ausbeutung und Verdrängung organisieren.mehr...

7 min.

Politik

Der putschversuch in der türkei aus progessiver sicht

Audio - Politik - 04.08.2016

: in der türkei putschten am 15.7.2016 teile der armee gegen die von der islamischen akp geführte regierung.mehr...

16 min.

Politik

Steigende zahl der neuinfektionen bei HIV

Audio - Politik - 04.08.2016

Die gefühlte bedrohung durch AIDS ist in sachsen anscheinend geringer geworden, wie die steigende zahl der neuinfektionen von HIV vermuten lässt.mehr...

14 min.

Politik

Thüringer Polizei schnitt heimlich Zehntausende Telefonate mit

Audio - Politik - 04.08.2016

Die Thüringer Polizei hat jahrelang verbotenes getan. Sie hat zehntausende Telefongespräche mitgeschnitten.mehr...

8 min.

Politik

Die Reaktion: Sabine Küper-Büsch zur aktuellen Lage in der Türkei

Audio - Politik - 04.08.2016

Präsident Erdoğan hat für drei Monate den Ausnahmezustand verhängt. Die staatlichen Ordnungskräfte dürfen Verdächtige ohne Begründung festnehmen und für 30 Tage festhalten.mehr...

23 min.