UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Zur Besetzung im Regensburger Dom

Audio - Politik - 07.07.2016

Der Dom in Regensburg ist vorgestern von etwa 40 Geflüchteten aus dem Balkan besetzt worden. Seit fast 48 Stunden ist der Dom mittlerweile besetzt.mehr...

8 min.

Politik

Zum Fall Samuel Salzborn

Audio - Politik - 07.07.2016

Dem Göttinger Rechtsextremismus- und Antisemitismus-Forscher Samuel Salzborn droht die Entlassung.mehr...

6 min.

Politik

Zur Kritik an der enthemmten Mitte - Gespräch mit Oliver Decker

Audio - Politik - 07.07.2016

Vor drei Wochen kam eine Studie heraus, die der Gesellschaft eine Enthemmung attestiert. Die Studie nennt sich "Die enthemmte Mitte - autoritäre und rechtsextreme Einstellung in der Gesellschaft".mehr...

19 min.

Gesellschaft

Gibt es in einer gerechten Gesellschaft Prostitution?

Audio - Gesellschaft - 07.07.2016

Prostitution abschaffen oder entkriminalisieren?mehr...

12 min.

Politik

Bundestag beschliesst "Nein heisst Nein" Gesetz und verschärft damit auch das Asylrecht

Audio - Politik - 07.07.2016

Der Bundestag hat heute eine Reform des Sexualstrafrechts beschlossen. Künftig soll der Grundsatz "Nein heisst Nein" gelten, um sexuelle Gewalt zu ahnden.mehr...

5 min.

Digital

Überwachungsgesamtrechnung

Audio - Digital - 07.07.2016

Interview mit Sarah Bollmann von digitalcourage. : in digitalen zeiten hinterlassen wir überall unsere datenspuren: beim einkaufen, beim kommunizieren, beim reisen, beim arztbesuch, beim spielen und und und... alles wird gespeichert und ergibt in der gesamtheit ein vollständiges bild der person samt charakter, vorlieben und gewohnheiten. https://digitalcourage.de/themen/ueberwa...mehr...

9 min.

Politik

War starts here camp 2016

Audio - Politik - 07.07.2016

: in der altmark in sachsen anhalt trainiert die bundeswehr weltweite interventionen.mehr...

11 min.

Digital

Mujeres creando

Audio - Digital - 07.07.2016

: in bolivien gibt es die anarcho-feministische gruppe mujeres creando. sie haben 2 zentren, ein radio und ein internet-fernsehprogramm. http://mujerescreando.org/mehr...

8 min.

Politik

Sicherheit im Neuland - die Cybersecurity-Strategie des Bundes

Audio - Politik - 07.07.2016

Zwar ist für manche in der Bundesregierung das Internet wohl immer noch Neuland, trotzdem arbeiten sie jetzt für eine sogenannte Cybersecurity.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Integrationsgesetz noch weiter verschärft - Immobilienwirtschaft profitiert wohl

Audio - Wirtschaft - 07.07.2016

Heute soll das Integrationsgesetz im Bundestag verabschiedet werden. Schon im Vorfeld wurde viel Kritik an dem Entwurf laut und jetzt wurde er auf den letzten Metern vor der Verabschiedung noch einmal verschärft.mehr...

9 min.

Wirtschaft

5 Jahre Gemeinwohlökonomie

Audio - Wirtschaft - 07.07.2016

Die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) ist fünf - wie geht´s weiter in den nächsten fünf Jahren - in Bayern, in Deutschland und international? Interviews mit Harro Colshorn (GWÖ Bayern), einer Bank und einer Krankenkasse, die bereits nach GWÖ bilanzieren.mehr...

48 min.

Kultur

Solidarität statt Integration - Demo gegen das Integrationsgesetz

Audio - Kultur - 06.07.2016

Das Recht auf Asyl, das ist praktisch nicht mehr existent. Das Asylrecht wird u.a.mehr...

6 min.

Politik

Netzsperren - Waffe gegen Terror oder Zensur?

Audio - Politik - 06.07.2016

Mehrfach wurde die Abstimmung über die Anti-Terror-Richtlinie im Innenausschuss des EU-Parlaments verschoben.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mehr Licht

Audio - Gesellschaft - 06.07.2016

Glühbirnen, Energiesparlampen und LED-Lichter Eine lockere Unterhaltung über das sagenumwobene Phoebuskartell der 20er Jahre, über Byron the Bulb, über das Glühlampenverbot ab 2009, über Preissprünge, über Quecksilberdampf und Sondermüll, über die Light-emitting Diode LED und über die überflüssige Emission von Quecksilber aus Kohlekraftwerken. Alles recherchiert, aber hemmungslos drauflos geplaudert. MP3-Dateien in Neun-Minuten-Happen, damit ihr Musik dazwischenschieben könnt. eration im Beitragmehr...

8 min.

Politik

Arbeitsrechtsreform in Frankreich: Manuel Valls will den Entwurf endgültig per Verfassungstrick durchboxen, der Protest schwächelt

Audio - Politik - 06.07.2016

Gestern gab es in Frankreich erneut ein Aktionstag gegen die geplante Arbeitsrechtsreform der "sozialistischen" Regierung.mehr...

7 min.

Politik

Ausschnitt aus Tatjana Festerlings Rede am 04.07.2016 bei LEGIDA

Audio - Politik - 06.07.2016

Via youtube https://www.youtube.com/watch?v=LxRQUE7KpOEmehr...

min.

Politik

Nigeria: Sicherheitskräfte erschiessen pro-Biafra-Protestierende - Polarisierung auch durch pro-Biafra-Organisationen?

Audio - Politik - 06.07.2016

Gebauter Beitrag. An- und Zwischenmoderationen (s.u.) nicht enthalten. "Biafra or Death" – Biafra oder Tod.mehr...

2 min.

Politik

Die rechtlichen Aspekte von Urlaub

Audio - Politik - 06.07.2016

Bei Urlaub denkt man in erster Linie daran, was man mit den freien Tagen, an denen man keine Arbeitsleistung abliefern muss, machen kann, weniger an den rechtlichen Hintergrund dazu.mehr...

41 min.

Politik

Kampagne #solidaritystorm gegen sexualisierte Gewalt im Netz

Audio - Politik - 06.07.2016

Interview mit Maria Mayrhofer von aufstehn (https://www.aufstehn.at/)mehr...

6 min.

Digital

"Digitales Publizieren ist seriös, zuverlässig und langzeitarchivierbar." | Interview mit Dr. Constanze Baum

Audio - Digital - 05.07.2016

Digitale Geisteswissenschaften - was soll das eigentlich sein? Digital ist digital.mehr...

33 min.

Politik

Kolumbien: Der Pfad der Frauen

Audio - Politik - 05.07.2016

Wenn alles gut geht, unterschreiben die kolumbianische Regierung und die Guerillaorganisation FARC in den nächsten Monaten eine Friedensvertrag.mehr...

7 min.

Politik

Queer- feministischer Hip Hop aus Kuba: Las Krudas Cubensi

Audio - Politik - 05.07.2016

Die Queer- feministische Hip Hop Band aus Kuba Las Krudas Cubensi war in Berlin. Vor einem begeisterten Publikum gaben sie ein Konzert auf dem Berliner Wagenplatz Kanal.mehr...

8 min.

Politik

Ein Leben mit einem ehemaligen Häftling des Sonderkommandos von Auschwitz-Birkenau

Audio - Politik - 05.07.2016

Mitschnitt einer Veranstaltung am 02.07.16 im Bahnhof-Langendreer, Bochum Shlomo Venezia wurde im April 1944 von Griechenland nach Auschwitz deportiert.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nein heisst (endlich) Nein! Beratungsstelle Frauenhorizonte zur Änderung des Sexualstrafrechtes

Audio - Gesellschaft - 05.07.2016

Am Donnerstag soll die Verschärfung des Sexualstrafrechtes durch den Bundestag gehen, die Frauenberatungsstellen freuen sich schon, endlich müssen Frauen sich nicht mehr körperlich wehren, damit eine Vergewaltigung auch vor Gericht als Vergewaltigung gilt. Wenn die Frau Nein sagt, gilt jeder Übergriff als Straftat.mehr...

7 min.

Politik

Aus Angst vor höheren Instanzen - „Schleuserprozess“ eingestellt

Audio - Politik - 05.07.2016

Ein 26-jähriger deutscher Kurde kassierte am gestrigen Montag eine Geldstrafe von 1.000€, weil er den Bruder eines guten Freundes über mehrere europäische Grenzen mit nach Deutschland nahm.mehr...

6 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast - Ausgabe 7

Audio - Politik - 05.07.2016

Die siebte Ausgabe des Antimilitaristischen Podcasts der Informationsstelle Militarisierung kann mit Musik, An- und Zwischenmoderation (insg. 46:32 Minuten) hier heruntergeladen und ebenfalls gerne gesendet werden: https://archive.org/details/07Antimilita... Ausserdem stellen wir die drei enthaltenen Interviews auf freie-radios.net zur Verfügung: * 20 Jahren Informationsstelle Militarisierung(Interview mit Christoph Marischka) * Tag der Bundeswehr (Interview mit Thomas Mickan), * NATO-Gipfel und Proteste in Warschau 7.-9.07.2016 (Interview mit Claudia Haydt)mehr...

7 min.

Politik

Minderjährige Jugendliche und junge Erwachsene werden vom Jobcenter in Hamburg unter Druck gesetzt

Audio - Politik - 05.07.2016

Die Jugendberufsagenturen kürzen immer mehr HamburgerInnen unter 25 Jahren die Sozialleistungen, berichtet die taz heute.mehr...

9 min.

Politik

„Change Your Shoes“ - Rechte von ArbeiterInnen mit Füssen getreten - auch in Europa

Audio - Politik - 05.07.2016

Interview mit Anton Pieper vom Südwind-Institutmehr...

9 min.

Politik

Zur Situation der Rigaer Strasse in Berlin

Audio - Politik - 05.07.2016

Seit mehr als einer Woche herrscht rund um die Rigaer Strasse 94 erneut der Ausnahmezustand.mehr...

14 min.

Politik

Weitere verdeckte Ermittlerin in Hamburg enttarnt

Audio - Politik - 05.07.2016

Ehemalige verdeckte LKA-Ermittlerin Astrid Oppermann in Hamburgs linker Szene enttarnt.mehr...

19 min.

Politik

Zum ATIK-Prozess in München

Audio - Politik - 05.07.2016

Von lautstarken Solidaritätsbekundungen begleitet war der erste Verhandlungstag im § 129b-Verfahren beim Staatsschutzsenat am Oberlandesgericht München.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika im Juli

Audio - Wirtschaft - 05.07.2016

Was machen eigentlich unsere Freunde in Afrika, während die Engländer die Europäische Union auseinander nehmen?mehr...

9 min.

Digital

Selbst Gewerkschaften beteiligen sich am „ideologischen Geschwafel von der schönen neuen Arbeitswelt“

Audio - Digital - 04.07.2016

Die Schöne neue Arbeitswelt – Arbeit 4.0. Die Digitalisierung wird kommen, das wird als scheinbare Notwendigkeit verkauft. Arbeit 4.0 – gefährdet das Arbeitsrecht, dass meint Dr.mehr...

10 min.

Politik

Der verbale ausgestreckte Mittelfinger

Audio - Politik - 04.07.2016

Die Ärzte singen in ihrem Lied ‚Schrei nach Liebe‘ über die Plattensammlung eines Skinheads: „Zwischen Störkraft und den Onkelz steht ‘ne Kuschelrock-LP.“ Mittlerweile haben sie Störkraft durch Frei.wild ersetzt, um auf die politisch problematische Einstellung der Band hinzuweisen.mehr...

9 min.

Politik

Alles auf Anfang: In Österreich muss die Präsidentenwahl wiederholt werden

Audio - Politik - 04.07.2016

In Österreich hiess es vergangenen Freitag alles auf Anfang, denn: Die Stichwahl um das Präsidentenamt muss wiederholt werden.mehr...

10 min.

Politik

Polizeigewalt und der Kampf der mexikanischen LehrerInnen in Oaxaca

Audio - Politik - 04.07.2016

Am 19. Juni gab es in Mexiko in der Region Oaxacas ein Massaker der Bundespolizei.mehr...

6 min.

Politik

Von Heidegger, Marx bis Adorno - das Menschenbild der Neuen Rechten

Audio - Politik - 04.07.2016

Am 17. Juni diesen Jahres ist die neurechte Identitäre Bewegung in Berlin aufmarschiert.mehr...

12 min.

Politik

Fussball EM der Männer 2016, Nazi-Gipfeltreffen in Frankreich

Audio - Politik - 04.07.2016

Seit knapp 3 Wochen wird in Frankreich die Fussball EM der Männer gespielt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gender Pay Gap im Kultur- und Medienbereich

Audio - Gesellschaft - 04.07.2016

Von der Gender Pay Gap, hat jeder schon mal was mitbekommen. Aber in den Medien und im Kultursektor haben es Frauen aber noch schwerer.mehr...

9 min.

Politik

Die Schule und ihre Noten

Audio - Politik - 04.07.2016

Schools out – Schule aus, heisst es gerade für die Volksschülerinnen und Volksschüler, die hier in der Schweiz die Schulbank drücken.mehr...

59 min.

Kultur

Buchbesprechung "Unsichtbare Wunden" (Thema Mobbing)

Audio - Kultur - 01.07.2016

Astrid Frank: Unsichtbare Wunden Verlag Urachhaus Die 13-jährige Anna führt ein unbeschwertes Leben und kann sich nicht vorstellen, dass sich daran in Zukunft etwas ändern soll.mehr...

9 min.

Politik

Täterort. 100 Jahre Leuna.

Audio - Politik - 01.07.2016

Vor 100 Jahren wurde etwas äusserst Ambivalentes installiert: der sogenannte Chemiestandort Leuna.mehr...

10 min.

Politik

Kicken gegen Rassismus

Audio - Politik - 01.07.2016

Selber Kicken statt dem sich vom inszenierten Spektakel der EM einlullen und zum Konsumtrottel reduzieren lassen.mehr...

8 min.

Politik

Kritik des Zentrums für Politische Schönheit anhand (s)eines Manifestes

Audio - Politik - 01.07.2016

Phillip Ruch hatte letztes Jahr ein über 200 Seiten langes Manifest veröffentlicht.mehr...

8 min.

Politik

Vietnam mon amour - ein Gespräch mit Günter Giesenfeld

Audio - Politik - 01.07.2016

Am Samstag jährt sich die proklamierte Wiedervereinigung Vietnams zum 40. Mal.mehr...

16 min.

Politik

Attac fordert progressiven Steuersatz für Superreiche und Unternehmenserben

Audio - Politik - 30.06.2016

Interview mit Karl-Martin Hentschel vom globalisierungskritischen Netzwerk Attacmehr...

13 min.

Politik

"Flüchtlinge fressen" - Eine Aktion von politischer Schönheit ?

Audio - Politik - 30.06.2016

Berlin, ein Käfig, vier Tiger und Flüchtlinge, die gefressen werden sollten. In den vergangenen Tagen sorgte die Aktion vom Zentrum für politische Schönheit für Aufsehen. Mit agressivem Humanismus möchten sie die Augen der Menschen öffnen. Sie sind gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik und machten mit dem Tigerkäfig auf sich aufmerksam und wollen ein Gesetz damit ändern. Sie versuchten ebenfalls 100 syrische Flüchtlinge mit dem Flugzeug nach Deutschland zu bringen. Yasser Almaamoun vom Zentrum für politische Schönheit sprach mit RDL über ihre Aktionen und ihre Ziele. Mehr Informationen zur Aktion "Flüchtlinge fressen" und zum Zentrum für politische Schönheit gibt es hier: http://www.politicalbeauty.de/ http://www.flugbereitschaft.de/mehr...

7 min.

Politik

Kaum messbar - die Erhebung antisemitischer Einstellungen in der "Mitte-Studie"

Audio - Politik - 30.06.2016

Der Antisemitismus stirbt in Deutschland allmählich aus - so könnte man das Ergebnis der aktuellen "Mitte-Studie" der Uni Leipzig verstehen.mehr...

7 min.