UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Interview mit Viviane Raddatz (WWF) zum Thema Kohle

Audio - Gesellschaft - 24.08.2016

Der WWF hat die Studie "Europes dark cloud report 2016" in Auftrag gegeben, um die europaweiten Auswirkungen von Kohleemissionen bzgl.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Interview von Alfred Klose mit Carl Wassmuth über die Autobahnprivatisierung

Audio - Wirtschaft - 23.08.2016

Die Bundesregierung plant eine Grundgesetzänderung, um den Einstieg in die Autobahnprivatisierung zu ermöglichen. Dabei geht es um Auftragsvolumina in der Grössenordnung von 150 bis 300 Mrd.mehr...

14 min.

Wirtschaft

“Sind wir schon auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft?“

Audio - Wirtschaft - 23.08.2016

Eine Gesprächsrunde, in der es ums Reisen mit und ohne Behinderung gingmehr...

54 min.

Politik

Die Arbeit von abgeordnetenwatch.de

Audio - Politik - 23.08.2016

Abgeordnetenwatch.de für mehr Transparenz und Beteiligung in der Politik, der Kontakt zu den Abgeordneten.mehr...

18 min.

Kultur

Kulturhauptstadt und Kulturstrategie

Audio - Kultur - 23.08.2016

Interview mit Amtsleiter Ferenc Csák zur Kulturstrategie der Stadt Chemnitz.mehr...

4 min.

Politik

Flüchtlinge nehmen die Medien nur wahr, wenn sie ertrinken oder verdächtig sind

Audio - Politik - 22.08.2016

3 Mio. syrische Flüchtlinge sind in der Türkei gestrandet.mehr...

9 min.

Politik

Flüchtlinge, die nirgends ankommen können, ob mit subsidärem Schutz in Deutschland oder ohne rechtlichen Status in der Türkei

Audio - Politik - 22.08.2016

Seit Jahresbeginn vergibt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) nur noch an die Hälfte der syrischen Flüchtlinge dauerhafte Asyltitel.mehr...

6 min.

Politik

Tod des Revisionisten. Gespräch über Ernst Nolte.

Audio - Politik - 22.08.2016

Der Bolschewismus als Verursacher des Nationalsozialismus? Diese aberwitzige Kons­truk­tion war eine These des Historikers Ernst Nolte.mehr...

13 min.

Politik

Body-Cams- ein benötigtes Mittel für die Polizei? Nein!

Audio - Politik - 22.08.2016

In den U.S.A. wird der Ruf nach einem Ausbau des Einsatzes von Body-Cams, also Kameras, die Polizisten in schulternähe an ihrer Uniform tragen, immer lauter.mehr...

9 min.

Politik

Fussball Faszination Fanprojekt

Audio - Politik - 22.08.2016

In der Sendung des Fanprojekts der Awo München vom 11.08.2016 hatten wir einen jungen Fussballprofi vom FC Bayern zu Gast – Niklas Dorsch hat uns einige Fragen zum Leben als Profisportler beantwortet.mehr...

44 min.

Kultur

Abenteuer Fixies

Audio - Kultur - 22.08.2016

Nomen est omenmehr...

4 min.

Kultur

Die Sendung mit der Maus: Photosynthese

Audio - Kultur - 22.08.2016

Sounds kommen hierher (also tatsaechlich Photosynthese-generierte Klaenge): http://on-cologne.de/kalender/termin/art...mehr...

2 min.

Politik

Sendung mit der Band Fraktal

Audio - Politik - 22.08.2016

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Progressive Rock - Band Fraktal mit ihrem aktuellen Album Akt 1 vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Entstehung, musikalischen Einflüsse und einige andere Sachen.mehr...

31 min.

Wirtschaft

5 vor CETA - Protest gegen neoliberales Freihandelsabkommen in Berlin

Audio - Wirtschaft - 21.08.2016

Am Sonntag, den 21. August protestierten ca. 70 Menschen in einer symbolischen Aktion auf dem Potsdamer Platz in Berlin gegen die geplante Inkraftsetzung des CETA-Freihandelsabkommen durch die EU-Kommission. Sie mobilisierten ausserdem zu den bundesweiten Grossdemonstrationen gegen TTIP und CETA am 17. September in Berlin, Frankfurt Am Main, Leipzig, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. Neu und überraschend schien es für viele Passant*innen dabei zu hören , wie eng CETA und TTIP zusammenhängen.mehr...

11 min.

Politik

"Bei den Scherben war man immer im Minenfeld" - Gespräch mit Gert Möbius zum 20. Todestag Rio Reisers

Audio - Politik - 19.08.2016

"Keine Macht für Niemand" oder "Macht kaputt, was euch kaputt macht" - das waren Hymnen mit denen die Band Ton Steine Scherben zum Sprachrohr der linken Szene wurde.mehr...

15 min.

Politik

Neuer "Brandversuch" zum Tod von Oury Jalloh

Audio - Politik - 19.08.2016

Vor 11 Jahren ist Ourry Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt. Und immer noch sind die Umstände des Todes von Oury Jalloh angeblich nicht klar.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Buch: Monokulturen für Europas Biosprit

Audio - Gesellschaft - 19.08.2016

Linda Bausch hat ihre Doktorarbeit über die Veränderungen in der Landnutzung Brasiliens durch den Anbau von Energiepflanzen geschrieben.mehr...

19 min.

Politik

Was passiert wirklich in Nordkorea?

Audio - Politik - 19.08.2016

Das Bild, das man im Westen von Nordkorea mitbekommt, ist ein sehr begrenztes. Man hört nur immer wieder von angeblichen Raktentests, Atomwaffen oder Menschenrechtsverstössen in Haftanstalten.mehr...

16 min.

Politik

Nazi-kampfsportveranstaltung in leipzig

Audio - Politik - 19.08.2016

Am 27. August 2016 soll in Leipzig zum fünften Mal die “Imperium Fighting Championship” stattfinden.mehr...

10 min.

Politik

Im Schatten der Pinguine. 10 Jahre chilenische Studiproteste

Audio - Politik - 19.08.2016

Chile – das Land war lange Zeit kein Ort für soziale Proteste. Auch nach dem Ende der militärisch-zivilen Diktatur 1989 gelang es nie den neoliberalen Konsens im Land aufzubrechen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

INTRO feminist_queer_art

Audio - Gesellschaft - 19.08.2016

Ein Höressay, das sich zitathaft, mosaik-artig und fragend einigen Feldern und Widersprüchen von feminist_queer_art annähert. text.produktion_k kater gesprochen von_Shirin, Joona u k kater vom August 2016 Archiv_Fieber u bildwechsel_Liebe: www.bildwechsel.orgmehr...

17 min.

Wirtschaft

Hass und Hoffnung - Deutschland, Europa und die Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 18.08.2016

"Hass und Hoffnung - Deutschland, Europa und die Flüchtlinge" ist der Titel eines Buches von Markus Metz und Georg Seesslen, das Anfang des Jahres beim Verlag "Bertz und Fischer" erschienen ist.mehr...

18 min.

Politik

Perspektivlosigkeit an der Grenze zu Ungarn – Freiwillige unterstützen Geflüchtete in neuen Camps im Norden von Serbien

Audio - Politik - 18.08.2016

Interview mit dem Aktivisten Moritz der an der serbisch-ungarischen Grenze Volunteers bei ihrer Arbeit unterstütztmehr...

3 min.

Politik

Oury Jalloh: Staatsanwaltschaft,Regierende und Teil der Medien tun mal wieder alles, um Aufklärung und Bestrafung eines staatlichen Mordes zu verhindern?

Audio - Politik - 18.08.2016

Reden der Kundgebung des Bündnis gegen Abschiebungen am 18.August in Mannheim am Paradeplatz weitere Fakten,Beweise,Hintergründe und ähnliches im Kontext staatlicher politischer und auch rassistischer Morde https://initiativeouryjalloh.wordpress.com/ http://killedbycops.blogsport.de/ https://www.nsu-watch.info/ http://blacklivesmatter.com/ http://www.anti-rar.de/ Ernst Johannes Fritz Thälmann ermordet am 18. August 1944 im KZ Buchenwald https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Th%C... Philipp Müller von Polizei auf einer Demo gegen Wiederbewaffnung ermordet am 11. Mai 1952 in Essen https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_M%... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

15 min.

Politik

Das Ausschalten der kurdischen Opposition - kurdische Zeitung in der Türkei verboten

Audio - Politik - 18.08.2016

In der Türkei finden in letzter Zeit immer häufiger Angriffe auf die Pressefreiheit statt. Die neueste Repressionen richtet sich gegen eine prokurdische Zeitung.mehr...

11 min.

Politik

Droht der Interamerikanischen Menschenrechtskommission die Pleite?

Audio - Politik - 17.08.2016

Die Arbeit der Interamerikanischen Menschenrechtskommission, kurz: CIDH, ist durch Finanzierungsprobleme stark gefährdet.mehr...

7 min.

Politik

Wie einem Betriebsrat bei Siemens mit Kündigung gedroht wird. Der Fall Felix Weitenhagen

Audio - Politik - 17.08.2016

Wir werfen einen Blick in die Fabriken und Betriebe.mehr...

13 min.

Politik

Den Krieg erzählen. Zur Darstellung des Jugoslawienkrieg in der deutschen Literatur

Audio - Politik - 17.08.2016

Die Zersplitterung Jugoslawiens, die Rehabilitierung nationalistischer Bewegungen in allen 1991 neu entstandenen Ländern, der Rückgriff auf Folklore und Mythen, führten zu einem Nationalismus der seine inneren und äusseren Feinde brauchte. Es dauerte nicht lange und der völkische Wahn brach unter dem Eindruck des ökonomischen Zusammenbruchs los; als Todeskampf zusammenbrechender warenproduzierender Gesellschaften. Über einen literarischen Nebenschauplatz der sogenannten Jugoslawienkriege soll es uns in den kommenden Minuten gehen.mehr...

22 min.

Kultur

Charles Bukowski - lakonischer Chronist der amerikanischen Grossstadtgosse

Audio - Kultur - 17.08.2016

Seine Geschichten sind die eines mürrischen Underdogs in der amerikanischen Grossstadt. In harten Worten schreibt er über Themen und Menschen, die wir vielleicht gar nicht kennenlernen möchten.mehr...

14 min.

Kultur

Die spanische Enklave Ceuta - Symbol des perfiden EU-Abschottungssystems

Audio - Kultur - 17.08.2016

Die spanische Exklave Ceuta befindet sich an der nordmarokkanischen Küste. Zusammen mit Melilla ist sie die einzige Landgrenze zwischen Europa und Afrika.mehr...

9 min.

Politik

C&A - eine Unternehmensgeschichte im Nationalsozialismus

Audio - Politik - 17.08.2016

Vielleicht haben sie sich ja schonmal gefragt, welche Historie das Unternehmen hat, in der Sie ihre Kleidung einkaufen.mehr...

11 min.

Politik

Vor 60 Jahren ging der Deutsche Freiheitssender 904 auf Sendung

Audio - Politik - 17.08.2016

Der Deutsche Freiheitssender 904 reagierte auf das Verbot der KPD am 17.08.1956 und sollte als Sprachrohr der nun illegalen Partei dienen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kann der Kapitalismus netter werden? Ein Krisengespräch mit Helge Peukert

Audio - Wirtschaft - 17.08.2016

Die Mächtigen der Welt haben ein neues Projekt: Sie wollen den Gegnern der Globalisierung mit Umverteilung den Wind aus den Segeln nehmen.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Wie werden eigentlich die schicken Sportklamotten produziert? Ein Blick hinter die Kulissen bei Adidas, Puma und Nike

Audio - Wirtschaft - 17.08.2016

Interview mit Kirsten Clodius von der Christlichen Initiative Romero über die Bedingungen bei der Produktion von Sportbekleidung.mehr...

17 min.

Wirtschaft

August 2016: Bio mit Hartz 4

Audio - Wirtschaft - 17.08.2016

Die Autorin Rosa Wolff (http://www.arm-aber-bio.de) hat ein Buch über geschrieben über die Öko-Küche für den kleinen Geldbeutel und die Agronauten haben in einem Experiment versucht einen Monat mit dem Hartz4 Regelsatz von Bio-Lebensmitteln zu leben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Initiative gegen Atommüll in Gundremmingen

Audio - Gesellschaft - 17.08.2016

Vor fast genau 50 Jahren hat im schwäbischen Gundremmingen die Uranspaltung begonnen. Gundremmingen ist das grösste Atomkraftwerk Deutschlands.mehr...

8 min.

Politik

Kunst Spektakel Revolution #5 - Gewalt.

Audio - Politik - 16.08.2016

Die bemerkenswerte Reihe „Kunst, Spektakel & Revolution“ hat ihre fünfte Broschüre veröffentlicht. Diesmal wird sich thematisch auf verschiedenen Ebenen mit der Gewalt der Verhältnisse beschäftigt.mehr...

14 min.

Politik

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen KW 33

Audio - Politik - 16.08.2016

Burka und Strassenverkehr | Erdotrump und Glatzenputin | Hampeln und Hymne | Lauinger in Teilen | Pack und somehr...

14 min.

Politik

Der 21.08.2015 in #Heidenau: 1 Jahr Später - Interview

Audio - Politik - 16.08.2016

In wenigen Tagen jähren sich die Ausschreitungen in Heidenau zum ersten Mal. Trotz der Erfahrungen aus Freital und der Zeltstadt in Dresden, sowie den Ankündigungen, die v.a.mehr...

11 min.

Politik

Prekäre Arbeitsbedingungen bei Joeys Pizza in Halle (Saale)

Audio - Politik - 16.08.2016

Menschen mit Aushilfsjobs ertragen häufig schlechte Arbeitsbedingungen für schlechte Bezahlung, weil sie eben häufig noch mehr als andere auf ihre Jobs angewiesen sind.mehr...

10 min.

Politik

(Bln) Knastkundgebung - Freiheit für Aaron und Balu!

Audio - Politik - 15.08.2016

Der Berliner Wahlkampf wird von Seiten des Berliner Innensenators Henkel derzeit u.a. mit Hetze gegen Autonome betrieben.mehr...

21 min.

Politik

Aus Gründen und Anlässen: Gespräch zur Situation auf Kuba

Audio - Politik - 15.08.2016

Beim aktuellen Blick nach Kuba tauchen Fragen auf:Wird jetzt alles besser? Wird das Wirtschaftsembargo aufgehoben?mehr...

14 min.

Politik

Mumia Abu-Jamal: Die "Clinton Show"

Audio - Politik - 15.08.2016

Kommentar zur US Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton und ihrer Funtionalisierung kleiner Kinder im laufenden Wahlkampf.mehr...

4 min.

Politik

Nicht gekommen um zu bleiben. Radiogespräch zur Fotoausstellung mit Vortrag über das Flüchtlingscamp in Calais im FSK (5./6.8.2016)

Audio - Politik - 15.08.2016

Anlässlich der Fotoausstellung mit Vortrag zum Flüchtlingscamp in Calais am 5. und 6.8.2016 im FSK in Hamburg (http://www.fsk-hh.org/blog/2016/07/28/fo...) führten wir von Radio Transtendenz (Radio Feierwerk München) und recycling (FSK Hamburg) ein Radiogespräch mit Aktivist_innen von Refugee Support Calais. Mehr Informationen zu den Gästen findet ihr unter: http:/efugeesupportcalais.tumblr.com/ und https://www.facebook.com/Refugee-Support....mehr...

56 min.

Politik

Votrag zur Foto-Ausstellung: Nicht gekommen um zu bleiben. Eindrücke aus dem Jungle von Calais (FSK 5./6.8.2016)

Audio - Politik - 15.08.2016

Am 5. und 6.8.2016 fand im FSK (http://www.fsk-hh.org/blog/2016/07/28/fo...) die Fotoausstellung mit Vortrag "Nicht gekommen um zu bleiben - Wie aus einer Fluchtstation ein Ort wurde. Eindrücke aus dem Jungle von Calais" von Aktivist_innen des Refugee Supports Calais statt.mehr...

20 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Überbeschäftigung

Audio - Wirtschaft - 15.08.2016

Irgendjemand hat am Wochenende behauptet, dass die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz zum ersten Mal über 5 Millionen Menschen läge.mehr...

11 min.

Kultur

Lokaltermin: Interkulturelle Begegnungen

Audio - Kultur - 14.08.2016

Seit viele Menschen auf der Flucht vor Krieg und Terror sind, leben auch in unserer Stadt mehr Menschen aus der ganzen Welt.mehr...

48 min.

Politik

Demo gegen die Imperium Fighting Championship am 27.8. in Leipzig / Interview

Audio - Politik - 13.08.2016

Am 27.8. findet in Leipzig wieder eine Veranstaltung des Imperium Fighting Championship statt.mehr...

16 min.

Kultur

Entheo-Science-Kongress - worums gehts?

Audio - Kultur - 13.08.2016

Gespräch mit Joe Schraube, der den Entheo Science Kongress Anfang September in Berlin vorbereitet.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Aufarbeitung der Geschichte von C&A im Nationalsozialismus

Audio - Wirtschaft - 12.08.2016

Irgendwann kommt vielleicht auch bei Ihnen der Moment, in dem Ihnen auffällt, dass Sie eigentlich mal wieder neue Klamotten gebrauchen könnten.mehr...

10 min.