UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Bericht vom No Border Camp in Thesaloniki

Audio - Politik - 19.07.2016

Das, was die Bundesregierung als "Integrationsgesetz" kürzlich verabschiedete, hat mit Integration ungefähr so viel zu tun, wie die Agenda 2010 mit dem Ausbau des Sozialstaats.mehr...

25 min.

Politik

Griechenland: Neue Sparmassnahmen, neuer Angriff. Gespräch mit Winfried Wolf

Audio - Politik - 19.07.2016

Letzte Woche begannen in Griechenland erneut Verhandlungen der Regierung mit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden.mehr...

16 min.

Politik

Tipps und Tricks, um Honorare einzutreiben - Broschüre der FAU

Audio - Politik - 19.07.2016

"Der Job ist fertig, abgeschickt, erledigt. Alles wunderbar, fehlt nur noch die Bezahlung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Eine wunderbare Woche

Audio - Wirtschaft - 19.07.2016

Was macht eigentlich Hayden Pannettiere?mehr...

11 min.

Politik

Zur Kritik des Nationalismus

Audio - Politik - 18.07.2016

Die Nation ist eine weitestgehend unhinterfragbare Bezugsgrüsse, sie ist gewissermassen eine Selbstverständlichkeit und sie ist Bezugsgrösse in fast allen politischen Lagern.mehr...

15 min.

Politik

"Das linke Europa gibt es genauso wenig wie das linke Vaterland" - Gespräch mit Rainer Trampert

Audio - Politik - 18.07.2016

Europa und damit verbunden die Europäische Union - die Frage, welchen Charakter und welchen Sinn dieses Staatenbündnis hat - darüber wird spätestens seit der Finanzkrise ab 2008 verschärft debattiert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Damals NS-Kollaborateur, heute Opfer? Rehabilitation der Tschetniks in Serbien und die Rolle der EU

Audio - Wirtschaft - 18.07.2016

Wer meint, in den neuerklärten "sicheren Herkunftsländern" auf dem Balkan herrsche gerade einmal 17 Jahre nach Ende des letzen ex-jugoslawischen Krieges schon Friede (und Sicherheit), der irrt.mehr...

14 min.

Politik

Gerüchte über Geflüchtete widerlegen - Über Hoaxmap.org

Audio - Politik - 18.07.2016

Als im vergangenen Jahr die Zahl der Geflüchteten in Deutschland sprunghaft anstieg, wurden gleichzeitig auch mehr und mehr Gerüchte über sie, vor allem über vermeintliche Straftaten und verschwenderische Sozialleistungen, verbreitet.mehr...

8 min.

Politik

80 Jahre Spanischer Bürgerkrieg - Silke Hünecke zur Überwindung des Schweigens

Audio - Politik - 18.07.2016

Vor genau 80 Jahren begann der Spanische Bürgerkrieg.mehr...

19 min.

Politik

Inszenierung oder Dilettantismus? Zum versuchten Putsch in der Türkei und seinen Folgen

Audio - Politik - 18.07.2016

Freitagnacht fand ein Putschversuch von Teilen des Militärs in der Türkei statt, der kläglich gescheitert ist.mehr...

12 min.

Politik

(Berlin) Freiheit für Aaron und Balu!

Audio - Politik - 18.07.2016

Am vergangenen Samstag demonstrierten in Berlin ca. 250 Menschen in Solidaritätmit Aaron und Balu, die in der JVA Moabit in Untersuchungshaft sitzen.mehr...

11 min.

Politik

(Berlin) M99 - Laden für Revolutionsbedarf - kämpft gegen Zwangsräumung

Audio - Politik - 18.07.2016

Seit geraumer Zeit versucht eine Hausverwaltung in Berlin-Kreuzberg, den seit über 30 Jahren existierenden Laden für Revolutionsbedarf in der Manteufelstrasse 99 (kurz auch M99) zu räumen.mehr...

12 min.

Politik

Schatten der Vergangenheit holen Gauck bei Staatsbesuch in Chile ein

Audio - Politik - 18.07.2016

Bundespräsident Joachim Gauck war auf Staatsbesuch in Chile. Ein bestimmendes Thema war der Umgang mit Colonia Dignidad, der deutschen Sektensiedlung 400km südlich der Hauptstadt Santiago. Seit 1961 hatte der Sektenführer Paul Schäfer und eine Führungsgruppe um ihn herum mit rigiden Methoden geherrscht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Frankreich nach Anschlag von Nizza - Weitere Radikalisierung von Rechts?

Audio - Wirtschaft - 15.07.2016

In Nizza sind bei einem grausamen Anschlag mindestens 84 Menschen getötet worden. Am Französischen Nationalfeiertag raste ein Mann mit einem LKW an der Promenade des anglais in eine Menschenmenge.mehr...

12 min.

Politik

Weissbuch der Bundeswehr: Krieg auch für die Wirtschaft und mit Verbündeten wie Saudi-Arabien?

Audio - Politik - 15.07.2016

Nicht nur Oppositionsparteien, sondern natürlich auch Friedensinitiativen kritisieren das diese Woche vorgelegte Weissbuch der Bundeswehr.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Bure - Protestaktionen und Waldbesetzung gegen das französische Gorleben

Audio - Gesellschaft - 15.07.2016

Bure - ein kleines hundert Seelenkaff im Lothringischen Niemandsland soll der Standort für die strahlenden Hinterlassenschaften der französischen Atomindustrie werden.mehr...

10 min.

Politik

Infoladen im Autonomen Zentrum Freiburg reaktiviert

Audio - Politik - 15.07.2016

Infoläden hatten ihre Hochzeit in der Punk- und Autonomenbewegung der Achtziger: besetzte Häuser, Soziale Zentren oder Subkultur-Treffs verfügten fast immer über einen Raum mit Infomaterialien, Readern, Büchern, Stickern, Platten und mehr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Clean River Project vorgestellt von Stephan Horch

Audio - Gesellschaft - 15.07.2016

Ein ein erfrischendes Bad in der Saale, das wär unser Vorschlag zum wach werden, denn die Saale ist seit letzte Woche viel sauberer.mehr...

6 min.

Politik

Fussball - Zwischen Spektakel und Selbstermächtigung

Audio - Politik - 14.07.2016

Alle reden übers Wetter. Wir nicht.mehr...

17 min.

Politik

Was Menschen in die Flucht treibt – erzwungene Migration und ihre Ursachen

Audio - Politik - 14.07.2016

Etwa 65 Millionen Menschen sind nach Erkenntnissen der Vereinten Nationen weltweit auf der Flucht.mehr...

42 min.

Politik

Studentischer Arbeitskampf an der Jenaer Soziologie

Audio - Politik - 14.07.2016

In einem Callcenter des Instituts für Soziologie der Universität Jena kämpfen studentische Beschäftigte für ein Ende der erzwungenen Scheinselbstständigkeit, einen besseren Lohn und anständige Arbeitsbedingungen. Sie fordern Arbeitsverträge statt der bisher üblichen Werkverträge und werden dabei von der Gewerkschaft FAU unterstützt.mehr...

10 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus - reisebericht nordgriechenland

Audio - Kultur - 14.07.2016

Akustisches Reisetagebuch aus Thessaloniki & Nordgreichenland u.a. zu NoBorder-Camp, Goldmine Skouries, Squat-Szene...mehr...

21 min.

Gesellschaft

"Mein Herz schlägt gegen rechts" eine CSD Freiburg Organisatorin im Interview

Audio - Gesellschaft - 13.07.2016

"Nach dem CSD ist vor dem CSD", wie geht das Orgateam mit der Bandbreite der Gruppen um, wie steht es mit dem politischen Inhalt,wie steht es um die Finanzierung des CSD Freiburg, sind einige der Fragen, die in diesem Interview angeschnitten werden.mehr...

5 min.

Politik

Zwei rechte Morde in Berlin-Neukölln, an Burak B. (2012) und Luke H. (2015)- ein Mörder?

Audio - Politik - 13.07.2016

Ein Ausschnitt aus einem Statement (in Vorbereitung auf das Interview) der Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektas: "Gestern (11.7.2016) wurde im Amtsgericht Tiergarten im Prozess wegen dem Mord an Luke Holland am 20.September 2016 der Angeklagte Rolf Z.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lady*fest Mannheim Interview zur Performance "One for the money, two for the show – Nr.3"

Audio - Gesellschaft - 13.07.2016

Interview mit Fides Schopp zu ihrer Lecture Performance, die am Freitag, 15.mehr...

4 min.

Politik

"Utopie - vom Roman zur Denkfigur" - Gespräch Alexander Neupert-Doppler

Audio - Politik - 13.07.2016

Es ist der Mangel der Gegenwart, die schäbige gesellschaftliche Wirklichkeit, die das Begehren nach dem ganz Anderen, nach Veränderung der unbefriedigenden Lebensbedingungen, motiviert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Besetzung der Zugänge zur Urananreicherungsanlage in Gronau ist gestern geräumt worden

Audio - Gesellschaft - 13.07.2016

Seit Montag bis gestern Abend wurden im westfälischen Gronau die Zugänge zu der örtlichen Urananreicherungsanlage blockiert.mehr...

7 min.

Politik

Rom*njas demonstrieren gegen Abschiebungen in Berlin

Audio - Politik - 12.07.2016

Am vergangenen Sonntag demonstrierten ca. 200 Menschen gegen die Abschiebungen von Rom*njas aus der Bundesrepublik in Berlin-Neukölln. Radio Aktiv berichtet in O-Tönen.mehr...

16 min.

Politik

Polizei Hamburg erkennt: Verdeckter Einsatz im Radiosender FSK war doch rechtswidrig

Audio - Politik - 12.07.2016

Der Freie Sender Kombinat stand in den letzten Jahren immer wieder im Fokus. Zuletzt wurde bekannt, dass über Jahre eine verdeckte Ermittlerin Sendungen produzierte - die LKA Beamtin Iris Platte.mehr...

10 min.

Politik

Erneut krebsverdächtige Mineralöle in Schokolade

Audio - Politik - 12.07.2016

Interview mit Johannes Heeg von Foodwatchmehr...

3 min.

Gesellschaft

Ressourcenpolitik - Indonesien. Ein halbes Jahr nach dem Klimagipfel in Paris

Audio - Gesellschaft - 12.07.2016

Ein aktuelles Dauerthema ist die Ressourcenpolitik. In dem Interview geht es speziell um Indonesien.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Die deutsch orchestrierte Austeritätspolitik ist falsch! Hier wird die deutsche Hegemonie wirtschaftlich abgesichert.

Audio - Wirtschaft - 12.07.2016

Allerdings: Es reicht nicht, über die Anderen zu meckern. Die Linke muss auch ihre Hausaufgaben machen.mehr...

10 min.

Kultur

Gespräch mit Christian Heger über Bud Spencer

Audio - Kultur - 12.07.2016

Der Mann, der eigentlich Carlo Pedersoli hiess, starb am 27. Juni im Alter von 86 Jahren.mehr...

28 min.

Politik

Verdi streikt bei Verdi

Audio - Politik - 12.07.2016

Die Gewerkschaft der Gewerkschaftsbeschäftigten hat am Montag zu einem bundesweiten Streik aufgerufen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hintergründe Vordergründe

Audio - Wirtschaft - 12.07.2016

Man weiss, dass hinter dem einen immer ein anderes steht, das heisst, die erwachsenen Menschen wissen dies, also jene, welche den Ausbau des Denkapparates erfolgreich abgeschlossen haben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Mein Herz schlägt gegen rechts" Eindrücke vom CSD Wochenende 9./10.Juli 16 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 12.07.2016

Das Wochenende stand unter der pinken Schleife der Homosexuellenrechte. Am Samstag gab es einen riesige Parade mit 15 Wagen bzw.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Ekel Alfred und die Borg-Königin

Audio - Wirtschaft - 12.07.2016

Der US-Präsidentschaftswahlkampf kommt nun in seine heisse Phase. Die beiden Kandidaten der grossen Parteien werden voraussichtlich Donald Trump und Hillary Clinton sein.mehr...

8 min.

Politik

Wie man einen Krieg verkauft (Oktober 2002)

Audio - Politik - 11.07.2016

Mit der Veröffentlichung des Chilcot-Untersuchungsberichts Anfang Juli 2016 über die Rolle Grossbritanniens im Irakkrieg im März 2003 reissen alte Wunden innerhalb der britischen Labour Party wieder auf zwischen den Anhängern des damaligen Premierministers Tony Blair und den Kriegsgegnern innerhalb der Partei, die sich heute mit dem Parteivorsitzenden Jeremy Corbyn durchgesetzt haben. Die indische Schriftstellerin Arundhati Roy hat sich wenige Monate vor dem Einmarsch in den Irak wiederholt zu Wort gemeldet.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mit "Nein heisst Nein" werden nun auch Abschiebungen erleichtert

Audio - Gesellschaft - 11.07.2016

Vergangene Woche wurde der sogenannte "Nein heisst Nein"-Paragraph im Rahmen einer Verschärfung des Sexualstrafrechts verabschiedet.mehr...

7 min.

Politik

Regierung will das Abhören ausländischer JournalistInnen durch den BND erlauben

Audio - Politik - 11.07.2016

Die Geheimdienste, deutsche wie ausländische, haben mit ihren zum Teil offen rechtswidrigen, zumindest aber fragwürdigen Praktiken in den letzten Jahren für Empörung gesorgt.mehr...

6 min.

Politik

"Das Problem ist der Mangel an politischem Willen bei der indonesischen Regierung" - Indria von Asia Justice and Rights zu den anti-kommunistischen Massakern in Indonesien 1965/66

Audio - Politik - 11.07.2016

Vor mittlerweile rund 50 Jahren hat sich in Indonesien mit den anti-kommunistischen Massenmorden eines der dunkelsten Kapitel dieses Landes ereignet.mehr...

13 min.

Kultur

Wo noch niemand war - Erinnerungen an Ernst Bloch

Audio - Kultur - 11.07.2016

"Der Mensch lebt noch überall in der Vorgeschichte, ja alles und jedes steht noch vor Erschaffung der Welt, als einer rechten." - Das ist ein Zitat von einem Denker, der am 8. Juli 1885 in Ludwigshafen am Rhein geboren worden ist, ein Denker, der also am vergangenen Freitag 131 Jahre alt geworden wäre.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Essenspakete statt Solidarität? Nein Danke! Marsch der Flüchtlinge in Ventimiglia zur italienisch-französischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 11.07.2016

(Übersetzung eines Beitrags von Radio Blackout aus Turin) Ventimiglia ist so etwas wie das Idomeni Italiens.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Schwimmende Hotspots gegen Flüchtlinge im Mittelmeer?

Audio - Wirtschaft - 11.07.2016

Seit Schliessung der Balkanroute nimmt die oft tödliche Flucht über das Mittelmeer immer weiter zu.mehr...

13 min.

Politik

DIDF-Jugend Marburg im Interview zu den NSU-Morden

Audio - Politik - 10.07.2016

Studiogespräch mit einer Vertreterin der DIDF-Jugend Marburg über eine geplanten Veranstaltung zur Wahrnehmung der NSU-Morde in Deutschland, insbesondere in der migrantischen Community.mehr...

18 min.

Kultur

Lokaltermin: TTIP CETA TISA

Audio - Kultur - 10.07.2016

Die Livesendung aus dem Neu-Ulmer Künstlercafé vom 10. Juli 2016 beschäftigt sich mit der aktuellen Debatte um Freihandelsabkommen.mehr...

57 min.

Politik

Solidarität statt Integrationsgesetze. Stimmen der Betroffenen

Audio - Politik - 08.07.2016

Der Bundestag hat am Donnerstag ein sogenanntes Integrationsgesetz beschlossen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

CSD in Freiburg: Mein Herz schlägt gegen Rechts! - "Wir wollen nicht kommerziell und möglichst politisch sein!"

Audio - Gesellschaft - 08.07.2016

Am Wochenende findet der jährliche christopher street day, kurz CSD, in Freiburg statt. Der CSD ist der Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern, kurz (LGBT).mehr...

5 min.

Wirtschaft

„Wettlauf der Schäbigkeiten“ - Pro Asyl zum Plan einer EU-weiten Liste „sicherer Herkunftstaaten“

Audio - Wirtschaft - 08.07.2016

Am gestrigen Donnerstag stimmte das europäische Parlament dafür, dass in 3 Jahren die Liste der sogenannten sicheren Herkunftsstaaten nicht mehr national, sondern EU-weit geregelt sein soll.mehr...

12 min.

Politik

Weitere Hausbesetzung vom Projekt Shelter in Frankfurt

Audio - Politik - 07.07.2016

In Frankfurt haben Aktivisten ein leerstehendes Gebäude besetzt. Das meldet die Frankfurter Rundschau auf ihrer Internetseite.mehr...

7 min.