UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Aktuelle Recherchen zu Verkehrslücken Im ÖPNV von Berlin

Audio - Politik - 08.08.2017

Wenn Sie sich eine neue Wohnung suchen, dann berücksichtigen Sie sicher mit, wo die nächsten öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen sind.mehr...

11 min.

Politik

Innenminister will Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 08.08.2017

Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, will eine Abschiebehaft für Geflüchtete einrichten.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Erneuter Streik für mehr Pflegepersonal an der Berliner Charité

Audio - Wirtschaft - 08.08.2017

An der Berliner Universitätsklinik Charité wurde heute gestreikt. Die Gewerkschaft verdi hat für heute zum Warnstreik aufgerufen.mehr...

11 min.

Politik

How to deal with Snitches. Oder: Undercover. Die Geschichte der britischen Geheimpolizei

Audio - Politik - 08.08.2017

Am 4. Juli hat Rob Evans, Journalist beim Guardian, im Hamburger Centro Sociale von den Recherchen für das Buch "Undercover.mehr...

33 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - FigurantInnen

Audio - Politik - 08.08.2017

Wenn ich vor einer Woche von Figuranten gesprochen habe, also von Menschen und Bewegungen, welche Menschen und Bewegungen aus früheren Epochen und sozialen und ökonomischen Konflikten aufgreifen beziehungsweise sich assimilieren, dann ist dies natürlich nicht die welt­historische Neuigkeit, als welche die Aussage beziehungsweise die ihr zugrunde liegende Erschei­nung zunächst anmuten mag.mehr...

12 min.

Politik

Zur Situation der hungerstreikenden Nuriye Gülmen und Semih Özakca aus der Türkei

Audio - Politik - 07.08.2017

Seit mehr als 140 Tagen befinden sich Nuriye Gülmen und Semih Özakca im unbefristeten Hungerstreik gegen ihre willkürliche Entlassung mittels Notstandsgesetzen.mehr...

10 min.

Politik

Trotz neuer Regelung: Diskriminierung Homosexueller bei der Blutspende

Audio - Politik - 07.08.2017

In vielen Ländern werden schwule und bisexuelle Männer immer noch pauschal von der Blutspende ausgeschlossen.mehr...

7 min.

Kultur

Schweinemast auf ehemaligen KZ in Lety bald Geschichte?

Audio - Kultur - 07.08.2017

Neuesten Meldungen zufolge gibt es Verhandlungen zwischen der tschechieschen Regierung und den derzeitigen Betreibern der industriellen Schweinemastanlage in Lety/ Tschechien.mehr...

6 min.

Kultur

Büchersendung: Glänzende Städte

Audio - Kultur - 05.08.2017

"Glänzende Städte. Geschlechter- und andere Verhältnisse in Stadtentwürfen für das 21. Jahrhundert" beschreibt Yvonne P.mehr...

38 min.

Gesellschaft

F_antifa - feministische Perspektiven auf Antifaschismus

Audio - Gesellschaft - 05.08.2017

Eine Sendung unter dem Titel "F_antifa" im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org) vom 05.08.2017.mehr...

31 min.

Kultur

Der tropische Regenwald und warum Naturschutz nicht immer Naturschutz ist

Audio - Kultur - 04.08.2017

Zurück von einer nahezu Natur-entledigten Tropeninsel spricht Ralf Wendt von Radio Corax mit dem Evolutionsbiologen und Publizisten Prof.mehr...

26 min.

Kultur

Wohl und Wehe des tropischen Regenwaldes

Audio - Kultur - 04.08.2017

9 min.

Politik

Mexiko: Journalist*innen gegen das Schweigen

Audio - Politik - 03.08.2017

Mexikos Journalistinnen und Journalisten leben gefährlich: Mindestens 126 Medienschaffende wurden seit dem Jahr 2000 ermordet, etwa 30 gelten als verschwunden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gutes Leben für alle – oder was wir vom Konzept des Buen Vivir lernen können

Audio - Gesellschaft - 03.08.2017

Was verbirgt sich hinter dem Konzept des Buen Vivir? Einigen kann man sich wohl darauf, dass alle ein Recht auf ein gutes Leben haben sollten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hinhörer: Gutes Leben/Buen Vivir

Audio - Gesellschaft - 03.08.2017

Onda „Hinhörer“: Menschenrechte in anderthalb Minuten auf den Punkt gebracht. Argumente, Infos und Strassenumfragen aus Deutschland und Lateinamerika.mehr...

1 min.

Politik

Neues gefährder gesetz in bayern ermöglicht unbegrenzte inhaftierung ohne verbrechen

Audio - Politik - 03.08.2017

Interview mit ates gürpinar, landessprecher der linken in bayern. die bayrische csu landesregierung hat das sommerloch genutzt um ein besonderes gesetz zu erlassen.mehr...

7 min.

Politik

Gustav landauer denkmal iniative

Audio - Politik - 03.08.2017

Interview mit jan von https://gustav-landauer.org/ 1918 gab es eine revolution in deutschland.mehr...

8 min.

Politik

Wie es um das politische Mandat Studierender steht und wieso es so wichtig ist

Audio - Politik - 03.08.2017

In Baden-Württemberg soll das Hochschulgesetz geändert werden. Für uns ein Anlass über das politische Mandat Studierender in BaWü und Sachsen-Anhalt zu sprechen.mehr...

16 min.

Kultur

Situation der Wagenplätze in Leipzig

Audio - Kultur - 03.08.2017

Auch Wagenplätze als Freiräume in städtischen Ballungsgebieten sind immer mal wieder von Räumungen bedroht.mehr...

13 min.

Gesellschaft

BUND äussert sich zu Dieselgipfel

Audio - Gesellschaft - 03.08.2017

Gestern fand in Berlin der Dieselgipfel statt. Martin Geilhufe vom Bund für Umwelt und Naturschutz Bayern bewertet das Ergebnis und sagt, das der BUND nach wie vor fordert.mehr...

9 min.

Digital

Gesichtserkennungssoftware als Fahndungsmittel

Audio - Digital - 02.08.2017

Ein grosser Aufschrei geht seit dem Wochenende durch die Blogs der Datenschützer und durch die Zeitungen, weil am Berliner Südkreuz schon seit gestern Gesichtserkennungssoftware getestet wird.mehr...

14 min.

Kultur

Buen Vivir – Recht auf gutes Leben - Teil 2

Audio - Kultur - 02.08.2017

Zweiter Teil der kleinen Sendereihe mit Redebeiträgen von der Buen Vivir-Konferenz am 26./27. Juni in der Alten Kongresshalle in München.mehr...

57 min.

Politik

Mindestens 547 Regensburger Domspatzen von systematischer Gewalt und sexuellem Missbrauch betroffen

Audio - Politik - 02.08.2017

Interview mit Udo Kaiser, der in den 50er und 60er Jahren bei den Regensburger Domspatzen war und bei der Aufarbeitung seit 2010 eine wichtige Rolle spielt.mehr...

33 min.

Politik

Radiointerview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 02.08.2017

Radiointerview mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk Seit rund 21 Jahren befindet sich Thomas in Haft, davon vier Jahre in der Sicherungsverwahrung. Wir versuchen, eine Bilanz dieser Zeit zu ziehen. Thomas Meyer-Falk z.Zt.mehr...

23 min.

Politik

Hiroshima-Jahrestag in Gronau

Audio - Politik - 02.08.2017

Ich sprach mit Udo Bucholz darüber. Weitere Infos unter:www.bbu-online.demehr...

12 min.

Politik

Suizide als Folge von Zuständen in Gefängnissen

Audio - Politik - 02.08.2017

In den letzten Tagen haben sich zwei Menschen in Gefängnissen in Halle das Leben genommen. Erst gestern soll sich laut Mitteilung des Justizministeriums ein Gefangener in seiner Haftzelle umgebracht haben.mehr...

10 min.

Politik

G20 -zu den Festnahmen in hamburg

Audio - Politik - 02.08.2017

Mehr als 100.000 Menschen haben über alle Spektren und Strömungen hinweg im Juli 2017 gegen den G20-Gipfel in Hamburg demonstriert.mehr...

14 min.

Politik

Freiburg: Ein Planschbecken in den Umrissen der Synagoge?

Audio - Politik - 02.08.2017

Die Bauzäune am Platz der Alten Synagoge sind verschwunden, seit heute ist er zugänglich, der neu gestylte Platz.mehr...

11 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Olga Slawnikowa

Audio - Kultur - 01.08.2017

Seid ihr sicher, dass ihr im September die Bundestagswahl durchführen wollt? Könnt ihr nicht einfach das bisherige Parlament verlängern?mehr...

10 min.

Politik

»Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht« ist in Kraft getreten

Audio - Politik - 01.08.2017

Das sogenannte »Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht« ist seit dem 29.07.2017 in Kraft getreten.mehr...

13 min.

Politik

Venezuela wählt Verfassungsgebenden Versammlung

Audio - Politik - 01.08.2017

Am Sonntag, den 30. August wurde in Venezuela eine verfassungsgebende Versammlung gewählt, welche den politischen Konflikt im Land mit einer neuen Verfassung beenden soll. Zu diesen Schritt entschied sich die linksgerichtete Regierung im Zuge der seit April anhaltenden Massenprotesten in deren Verlauf über 120 Menschen ihr Leben verloren haben.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kritik an den SDG vom Projekthof Karnitz

Audio - Gesellschaft - 01.08.2017

Der Projekthof in Karnitz hat sich in einer 4-seitigen Stellungnahme kritisch mit den nachhaltigen globalen Entwicklungszielen auseinandergesetzt. Gelobt wird die Ausweitung des Nachhaltigkeitsbegriffes auf Partnerschaft und Frieden, kritisiert werden die Widersprüche zwischen einzelnen Zielen und Unterzielen. Als ergänzendes Konzept wird die Soziologie der Resonanz von Hartmut Rosa vorgestellt.mehr...

18 min.

Kultur

Neonazistrukturen Erfurt mit Torsten Kamieth

Audio - Kultur - 01.08.2017

Das Bundesland Thüringen fiel in der letzten immer wieder medial auf und das nicht im guten Sinne.mehr...

11 min.

Kultur

"Ich will kein Teil dieses kolonialen Systems sein" - Doch nicht ausgesreist

Audio - Kultur - 01.08.2017

Voluntourism und Freiwilligendienste im globalen Süden - wenn Freiwillige ihre Reise selbstkritisch betrachten: Immer mehr Reisende, vor allem junge Menschen, möchten während ihrer Ferien Gutes tun oder aber einen Freiwilligeneinsatz in einem sozialen Projekt mit touristischem Erleben kombinieren.mehr...

9 min.

Kultur

Testphase Videoüberwachung am Berliner Südkreuz beginnt

Audio - Kultur - 01.08.2017

Vielleicht hören Sie uns aus Berlin zu und sind auch häufiger mal am Bahnhof Südkreuz unterwegs.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Venezuela hat gewählt - Ein Blick auf die Folgen der Wahl

Audio - Wirtschaft - 01.08.2017

Gut zwei Jahre nach dem Tod von Venezuelas Präsident Hugo Chávez sieht sich Venezuela mit schweren Problemen konfrontiert.mehr...

10 min.

Politik

Die aktuelle Situation in Venezuela - Gespräch nach Cararcas

Audio - Politik - 01.08.2017

Die Journalistin Nahir Márquez spricht mit ihrem Bruder, dem Journalisten Sergio Márquez über die aktuelle Situation in Caracas und Venezuela. Das Gespräch ist in drei Teilen auf Spanisch und in einem vierten Teil gibt es eine Zusammenfassung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ende Gelände im August und November im Rheinland

Audio - Gesellschaft - 31.07.2017

Interview mit der Pressesprecherin von Ende Gelände über die Aktion und was Teilnehmende erwartet, sowie das Ultimatum an RWE zum Kohleausstieg. Ausserdem ein Erfahrungsbericht von 2 Menschen, die 2016 in der Lausitz bei den Aktionen von Ende Gelände dabei waren.mehr...

25 min.

Politik

Prozessauftakt gegen Cumhuriyet-Journalist*Innen

Audio - Politik - 31.07.2017

Letzte Woche war der Prozessauftakt gegen Mitarbeiter der kritischen Zeitung "Cumhuriyet." Insgesamt sind bei dem Prozess 17 Journalisten der türkischen Zeitung angeklagt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Dauerbrüllender Skandalisierungsmodus und linke Larmoyanz - Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Wirtschaft - 31.07.2017

http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Zum neuen Gesetz gegen Gewalt an Frauen in Tunesien - Interview mit Terre de Femmes

Audio - Gesellschaft - 31.07.2017

Das tunesische Parlament hat letzte Woche ein Gesetz verabschiedet, das Frauen vor jeglicher Gewalt schützen soll.mehr...

8 min.

Politik

Abhörskandal in Sachsen

Audio - Politik - 31.07.2017

2 Teile eines Interviews mit Valentin Lippmann zum Abhörskandal der Dresdner Staatsanwaltschaft. Fast zeitgleich zur Verleihung des Sächsischen Preis´ für Demokratie begann die Staatsanwaltschaft Dresden die Fanszene der BSG Chemie Leipzig zu observieren. Valentin Lippmann ist Sprecher für Datenschutz von Bündnis90/die Grünen im Landtag Sachsen und das komplette Interview gibt´s am Di 01.08.2017 ab 20:00 Uhr bei bermudafunk.orgmehr...

9 min.

Wirtschaft

G20 Protest – Kam die Gewalt unerwartet, - oder wie auf Bestellung? Und was kommt noch?

Audio - Wirtschaft - 29.07.2017

G20 – Einige Bemerkungen zur Genese eines vorprogrammierten Ablaufs und warum es nicht nur um Polizeigewalt geht. Die Rauchschwaden haben sich verzogen, die Geschehnisse rund um den G20-Gipfel kommen nun klarer ins Sichtfeld.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mobilitätsalternativen in München

Audio - Gesellschaft - 29.07.2017

In der Sendung mit einem Studiogast von Green City werden Mobilitätsalternativen für die Stadt München vorgestellt.mehr...

49 min.

Politik

Politisches Mandat vor dem aus? Verfasste Studierendenschaft in Gefahr.

Audio - Politik - 28.07.2017

Wird die Verfasste Studierendenschaft wieder beerdigt? Heute erreichte uns die Nachricht, dass Wissenschaftsministerin Theresia Bauer die Aufhebung des politischen Mandats der Studierendenvertretungen zu kippen beabsichtigt. Die offizielle Pressemitteilung des AStA der Uni Freiburg findet Ihr unter folgendem Link: https://www.stura.uni-freiburg.de/news/p... Dort heisst es: "Nach der Einführung der diskriminierenden Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer*innen und Zweitstudierende, plant die grün-schwarze Landesregierung, namentlich durch Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, im Rahmen der Änderung der Landeshochschulgesetzes, die Abschaffung des politischen Mandats der Verfassten Studierendenschaften." Wir sprachen mit Phillip vom AStA über die Bedeutung dieser Neuregelung und was die Folgen der Regelung wären.mehr...

4 min.

Politik

DNA-Analysen zur Phänotypbestimmung: Das Risiko wert? (English available)

Audio - Politik - 28.07.2017

(English Version available) Während in Deutschland die Debatte um die Einführung forensischer DNA-Phänotypisierung gerade erst geführt werden, ist sie in anderen Ländern schon lange Praxis. So zum Beispiel in Grossbritannien, wo Prof.mehr...

11 min.

Politik

Das Schicksal der letzten Mieter der Kopenhagener Strasse 46

Audio - Politik - 27.07.2017

Studio im Gespräch mit Sven Fischer dem letzen Mieter im Haus Kopenhagener Strasse 46 in Berlin.mehr...

29 min.

Politik

Staatliches Hacking

Audio - Politik - 27.07.2017

Im Juni wurde eine Änderung der Strafprozessordnung durchgewunken, die letztlich eines der krassesten Überwachungsgesetze der letzen Zeit darstellt.mehr...

18 min.

Politik

Arbeiten bis zum Selbstmord bei Volkswagen do Brasil

Audio - Politik - 27.07.2017

In den letzten Tagen sind durch Recherchen u. a.mehr...

8 min.