UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Auf der Suche nach Jamaika

Audio - Politik - 19.10.2017

Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Hintergründen politischer Willensbildung, insbesondere im Zusammenhang mit der Aussetzung der Familienzusammenführung.mehr...

3 min.

Kultur

Die Webserie "Berliner Farben" - people of colour eine Plattform geben

Audio - Kultur - 19.10.2017

Die in Berlin lebende Poliana Baumgarten hat im Juli 2017 eine Webserie auf Youtube gestartet.mehr...

5 min.

Politik

"Ingrid Bergman: Ein Leben" - Interview mit Thilo Wydra

Audio - Politik - 19.10.2017

Interview zu der neu erschienen Biographie über Ingrid Bergmannmehr...

18 min.

Politik

Eine neue Synagoge für Magdeburg

Audio - Politik - 19.10.2017

In der Innenstadt, in der ehemaligen Grossen Schulstrasse Strasse in Magdeburg stand einmal eine Synagoge.mehr...

15 min.

Politik

Mehrere Verletzte nach Polizeigewalt in Dortmund: Polizei greift Kritiker*innen von Racial Profiling an

Audio - Politik - 19.10.2017

In der Nacht auf den 14. Oktober kam es in Dortmund zu einem Polizeiüberfall auf mehrere Personen.mehr...

9 min.

Kultur

Bleiberecht und gleiche Rechte für alle, keine Lager, keine Sondergesetze, legale Einreisemöglichkeiten, Kriege, Armut und Zerstörungen der Lebensgrundlagen des Planeten beenden

Audio - Kultur - 19.10.2017

Kundgebung des Bündnis' gegen Abschiebungen http://kommunalinfo-mannheim.com/2017/10... http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

20 min.

Kultur

Arbeits-Unrechts-Staat BRD Konferenz gegen BR-Mobbing und Union-Busting

Audio - Kultur - 19.10.2017

https://arbeitsunrecht.de/ Was tun gegen BR-Mobbing! Entschliessung der 4. bundesweiten Konferenz „Betriebsräte im Visier“ BR-Mobbing ist in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der systematischen Gewerkschaftsbekämpfung (des „Union Busting“). Immer häufiger versuchen Unternehmen, Betriebsräte und gewerkschaftlichen Einfluss in Betrieben zu verhindern oder - falls bereits vorhanden - zu zerschlagen. BR-Mobbing bedeutet für die davon betroffenen KollegInnen Existenzsangst und meist auch Existenzvernichtung.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Verfassungsschutz hat schon die Gründung von Indymedia Linksunten überwacht.

Audio - Wirtschaft - 19.10.2017

Bald 2 Monate sind die Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit dem Verbot von Indymedia Linksunten nun her.mehr...

9 min.

Politik

Lotsennetzwerk Karlsruhe

Audio - Politik - 19.10.2017

Das Lotsennetzwerk Karlsruhe ist ein Hilfsangebot für Menschen mit Alkohol-, Drogen- oder sonstigen Suchtproblemen.mehr...

34 min.

Politik

Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia wurde ermordet

Audio - Politik - 18.10.2017

Der letzte Eintrag auf dem Blog von Daphne Caruana Galizia endet mit einer resignierten Note: "Wo du auch hinschaust", "überall sind Gauner.mehr...

8 min.

Kultur

Wie man einem Menschen das Denken abgewöhnen kann – SKS#54

Audio - Kultur - 18.10.2017

Preibisch überlegt sich diesmal zwei Strategien mit dem man einem Menschen das Denken abgewöhnen könnte.mehr...

30 min.

Politik

Indigene Rechte: Zum Tag des Widerstands

Audio - Politik - 18.10.2017

Viele, vor allem europäisch stämmige Nord- und Lateinamerikaner*innen, sehen im 12. Oktober bis heute einen Feiertag für die „Zivilisierung“ und Missionierung des Kontinents.mehr...

8 min.

Politik

Freiimfelde - Ein Stadtteil im Umbruch auf der Leinwand

Audio - Politik - 18.10.2017

Der Stadtteil Freiimfelde in Halle an der Saale ist nicht nur durch seine Freiraumgalerie überregional bekannt geworden.mehr...

11 min.

Politik

Entdeckung neuer Gravitationswellen - und nu?

Audio - Politik - 18.10.2017

Vorgestern wurde von Astronomen eine neue Ära der Astronomie verkündet. Die Ära der Gravitationswellen Astronomie.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schleppender ausbau des radwegenetzes in sachsen

Audio - Gesellschaft - 18.10.2017

Interview mit katja meier. sie sitzt für die grünen im sächsischen landtag sachsen ist cdu-land und damit auto-land.mehr...

9 min.

Politik

Die karpartengenies

Audio - Politik - 18.10.2017

Interview mit clemens prinz seit jahren wird ungarn völkisch regiert. die gesellschaft rutscht nach rechts.mehr...

15 min.

Politik

Der Ausnahmezustand ist tot! Lang lebe der Ausnahmezustand! Neues Anti-Terror-Gesetz in Frankreich verfestigt die meisten Massnahmen

Audio - Politik - 18.10.2017

Im November ist es endlich soweit: Nach ziemlich genau zwei Jahren soll Frankreich aus dem Ausnahmezustand aussteigen.mehr...

7 min.

Kultur

Die Band She Owl - wie die Flucht vor Sexismus zum Reisen führte

Audio - Kultur - 18.10.2017

Die Band She Owl über das Reisen, den Sexismus in ihrer Heimat Italien und ihre neue EP „Drifters“.mehr...

9 min.

Politik

Die Klimapartnerschaft der Stadt München mit den Ashaninka im peruanischen Regenwald

Audio - Politik - 18.10.2017

Thema der Sendung ist die Klimapartnerschaft der Stadt München mit dem indigenen Volk der Ashaninka im peruanischen Regenwald.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Manchmal kommen sie wieder

Audio - Wirtschaft - 18.10.2017

Schon lange bereitet Karl-Theodor zu Guttenberg sein Comeback in die deutsche Politik vor. Seine Präsenz während des Bundestagswahlkampfes war nicht zu übersehen.mehr...

9 min.

Politik

Keine Aufklärung im Fall Oury Jalloh zu erwarten - Einstellung der Ermittlungen

Audio - Politik - 17.10.2017

Zwölf Jahre ist es mittlerweile her, dass Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt ist.mehr...

13 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Wahlen in Österreich

Audio - Politik - 17.10.2017

Der Islamische Staat ist dort, wo er hingehört, nämlich am Arsch, und nun geht es im Nahen Osten so richtig wunderbar los, wir freuen uns auf die anstehenden Auseinandersetzungen zwischen Baschir Al Asad, der Freien Syrischen Armee, der Freien Türkischen Armee, den verschiedenen Freien kurdischen Armeen, den iranischen Revolutionsgarden, der libanesischen Hisb'Allah, dem irakischen Staat, solange er halbwegs ein Patt zwischen Sunniten und Schiiten zu halten vermag, und daneben den ebenso zahlreichen wie zahllosen Militärberatenden aus allen Armeen und vor allem aus sämtlichen Waffenschmieden der ganzen Welt, deren Experimentiergelände diese Welt­region seit längerer Zeit ist.mehr...

11 min.

Politik

Seit Sommer in Freiheit : Tomas Elgorriaga Kunze über die Haftzeit in Deutschland und Frankreich

Audio - Politik - 17.10.2017

Im Oktober 2014 wurde der baskische Freiburger Tomas, damals unter dem Namen Jose Gabriel Jimenez in Freiburg lebend, in Mannheim verhaftet.mehr...

11 min.

Kultur

Der Antaios Verlag als neurechtes Debattenforum?

Audio - Kultur - 17.10.2017

Am Wochenende besuchten tausende Menschen die Frankfurter Buchmesse.mehr...

13 min.

Politik

Die Menschen fühlen die Impotenz staatlichen Handelns. Die grossen Konzerne spielen Steuerbillard. Gedanken zum Unwohlsein von Helge Peukert

Audio - Politik - 17.10.2017

IWF entdeckt soziale Gerechtigkeit ::: EZB macht Reiche noch reicher ::: Steuerungerechtigkeit bringt soziale Spaltung ::: sozialer Zusammenhalt hat eine Untergrenze http://www.master-plurale-oekonomik.de http://plural-hannover.de/wp-content/upl... http://www.radio-frei.de/index.php?iid=7...mehr...

23 min.

Politik

Freifunk in Marburg - Interview mit dem Hackspace

Audio - Politik - 17.10.2017

In Marburg taucht immer mal wieder in Eurem Wlan ein unverschlüsseltes Netzwerk auf, das den hübschen Namen Freifunk trägt und Euch auf einer Sharing-Basis Wlan zur Verfügung stellt. (...)mehr...

8 min.

Politik

Kerkuk ist de facto übergeben worden - nur den Leuten hat man etwas anderes gesagt

Audio - Politik - 17.10.2017

Die irakische Armee, die 9 Monate brauchte, um Mosul vom IS zu befreien, hat der kurdischen Regionalregierung das Erdölzentrum Kirkuk in Stunden weggenommen, nachdem sich kurz zuvor noch alle scheinbar einig waren, nie zu weichen.mehr...

16 min.

Politik

Bedroht und angepöbelt: die Amadeu-Antonio Stiftung auf der Frankfurter Buchmesse

Audio - Politik - 17.10.2017

Die Frankfurter Buchmesse ist zwar vorbei, doch über einige Stände der Messe wird noch immer viel diskutiert.mehr...

11 min.

Kultur

Zu den Fassetten von Sounds im Stadtraum

Audio - Kultur - 17.10.2017

Robert Nasarek hat ein Talent zum Hören. Schon jahrelang beschäftigt er sich damit, Sounds aus dem öffentlichen Raum zu sammeln und zu konservieren.mehr...

28 min.

Kultur

Swingen und Tanzen gegen Gentrifizierung

Audio - Kultur - 17.10.2017

Die Künstlerin Ina Wudtke macht auf ganz verschiedene Arten auf Missstände wie Gentrifizierung und fehlenden sozialen Wohnungsbau aufmerksam.mehr...

15 min.

Politik

Der lange Weg der Holocaust-Forschung. Erinnerung, Gegenwart und eine Tagung

Audio - Politik - 17.10.2017

Das Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ) steht in der neuen Ausgabe des SPIEGEL in der Kritik: Hat es die deutsche Übersetzung eines ersten Standardwerks zur Darstellung und Aufarbeitung des Holocaust 20 Jahre lang verzögert? Dies würden neu entdeckte Dokumente nahelegen.mehr...

17 min.

Politik

Das schwer zu verstehende. Gespräch mit Christoph Jühnke zum Ablauf der Oktoberrevolution und ihre Folgen.

Audio - Politik - 17.10.2017

100 Jahre Oktoberrevolultion. Ein guter Anlass für einige Fragen: Was war diese Revolution eigentlich?mehr...

36 min.

Politik

Revolution und Erlösung. Gespräch mit Christian Schmidt zur Ideengeschichte des Kommunismus.

Audio - Politik - 17.10.2017

Christian Schmidt vom Institut für Philosophie der Universität Leipzig spricht in Leipzig am Donnerstag (19.10) zur Ideengeschichte des Kommunismus.mehr...

19 min.

Politik

Über die Doppel-DVD "Der Neue Mensch". Gespräch mit Roger Behrens

Audio - Politik - 17.10.2017

Gerade das revolutionäre Kino der frühen Sowjetgesellschaft etablierte sich schnell als prädestinierte Kunst, das erhoffte Neue in bewegte Bilder zu bringen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Queere Aktivist_innen aus der Türkei - Fokus bei den 28. Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg

Audio - Gesellschaft - 16.10.2017

Die 28. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg (17.-22.10.) erwarten in diesem Jahr mehrere queere Aktivist_innen aus der Türkei.mehr...

8 min.

Politik

Wer wie was Wetter Vol2 | Interview mit dem Wetter

Audio - Politik - 16.10.2017

Lasst uns nicht immer übers Wetter reden, sondern auch mal mit ihm. Radio F.R.E.I.mehr...

6 min.

Kultur

Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit: Rechte Provokationen und Übergriffe auf der Frankfurter Buchmesse

Audio - Kultur - 16.10.2017

Am Wochenende kam es auf der Frankfurter Buchmesse zu mehreren Provokationen und Übergriffe von Rechten gegenüber BesucherInnen und Verlagsstände.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Das Freie Radio CUAC FM in A Coruna ist bedroht

Audio - Wirtschaft - 16.10.2017

Die spanische Regierung hat ein Verfahren gegen CUAC FM eingeleitet, an dessen Ende eine Geldstrafe stehen könnte, die die Existenz von CUAC FM in Frage stellen würde.mehr...

19 min.

Politik

Westsahara - zwischen Isolation und Vernetzung

Audio - Politik - 16.10.2017

An der Universität Leipzig fand ein Fachtag über die Situation in der Westsahara statt und wir versuchen uns dieser häufig in den Nachrichten an den Rand gedrängten Region anzunähern.mehr...

41 min.

Gesellschaft

28. LesbischSchwuleFilmtage hamburg

Audio - Gesellschaft - 16.10.2017

Mitschnitt des Nachmittagsmagazins für subversive Unternehmungen (FSK) vom 16. 10. -- Vorglühen für die LSF 2017 -- das Festival läuft vom 17.-22.mehr...

42 min.

Politik

Gegen eine ungerechte Polizeiverordung- Solidarität mit bettelnden Menschen

Audio - Politik - 15.10.2017

Wir interviewen eine Person der "gruppe polar" zur Bettellobby, die sich in Dresden gegründet hat.mehr...

21 min.

Digital

Studiogespräch mit Timo Daum zur Kritik der digitalen Ökonomie

Audio - Digital - 15.10.2017

Studiogespräch mit Timo Daum zur Kritik der digitalen Ökonomie in vier Teilen. Timo Daum, Das Kapital sind wir.mehr...

21 min.

Kultur

Schlafwandelnde soll mensch nicht aufwecken

Audio - Kultur - 13.10.2017

Oder ist das Unfug?mehr...

3 min.

Politik

Freitag der 13. Aktionen gegen H&M

Audio - Politik - 13.10.2017

Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Angst

Audio - Wirtschaft - 13.10.2017

Schon länger ist das deutsche Polit-Establishment sehr bemüht, die AfD-Wähler*innen zu entschuldigen.mehr...

8 min.

Kultur

Nach dem Essen soll mensch nicht schwimmen

Audio - Kultur - 13.10.2017

Oder ist das Blödsinn?mehr...

2 min.

Politik

Heike Hänsel zum ersten Prozesstag im Verfahren gegen Meşale Tolu

Audio - Politik - 13.10.2017

Am 11. Oktober begann der Prozess gegen Meşale Tolu.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ende für das AKW Fessenheim im Jahr 2018?

Audio - Gesellschaft - 13.10.2017

Der BUND Südlicher Oberrhein macht darauf aufmerksam, dass die französische Atomaufsichtsbehörde, verschiedenen Medien zufolge, ihre Zustimmung zur geplanten Inbetriebnahme eines neuen Kernkraftwerks im Jahr 2018, im französischen Flamanville am Ärmelkanal gegeben hat.mehr...

4 min.

Wirtschaft

100 Tage in Haft in der Türkei - Amnesty International fordert Freilassung von MenschenrechtlerInnen

Audio - Wirtschaft - 12.10.2017

Sie sind seit 100 Tagen in Haft und die Aussicht auf eine baldige Freilassung schwindet: zehn Menschenrechts-aktivistInnen wurden am 5. Juli in der Nähe von Istanbul festgenommen – also gut ein Jahr nach dem gescheiterten Putsch gegen die Regierung unter Präsident Erdogan. Unter den verhafteten Menschenrechts-aktivistInnen befindet sich auch Idil Eser, die Direktorin der türkischen Sektion von Amnesty International. Sie muss ihren Geburtstag diesen Samstag wohl hinter Gittern feiern.mehr...

5 min.

Politik

Polizei in NRW bald wieder undercover unterwegs

Audio - Politik - 12.10.2017

Wer sich über einen Polizisten beschweren will, steht vor einem Problem: Wie kann ich den Polizisten identifizieren?mehr...

7 min.