Einen politischen Dialog lehnt er strikt ab. So wirkt sich der Konflikt als ein Durchlauferhitzer für nationalistische Gefühle aus, die an die Franco-Ära erinnern und vor allem vergessen die Leute alle anderen wichtigen Dinge, z. B. die Korruption in Spanien, die unter Rajoy eher schlimmer geworden ist. Radio Dreyeckland sprach mit Gui Buteau vom Freien Radio EMA-RTV in Sevilla, der von seinem Aufenthalt in Barcelona ebenso berichtet wie von dem was er im übrigen Spanien erlebt.
Streit um Katalonien hilft der Regierung Rajoy als Ablenkung von Korruptionsskandalen
Der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy gibt sich unversöhnlich gegenüber den katalanischen Separatisten und hat Zwangsmassnahmen angekündigt.

Autor: Jan Keetman
Radio: RDL Datum: 19.10.2017
Länge: 09:59 min. Bitrate: 113 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...