Angelika Grubner, Autorin des Buches, ist selbst Psychotherapeutin, lebt und arbeitet in Österreich. Im Rahmen der aufgetaucht-Veranstaltungsreihe stellt sie nun die "Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus" vor. Wir haben uns mit ihr über ihren Werdegang und ihr Buch unterhalten.
Die Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus
„Wer etwas ändern will, kann es wahrscheinlich überhaupt nur, indem er seine eigene Ohnmacht zu einem Moment dessen macht, was er denkt und vielleicht auch was er tut.“ (Adorno) – dieses Zitat ist einem Buch vorangestellt, das die „Macht der Psychotherapie im Neoliberalismus“ untersucht,.

Autor: tagesaktuelle redaktion radio Corax
Radio: corax Datum: 25.10.2017
Länge: 17:32 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...