UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bericht aus Rojava | Untergrund-Blättle

502859

Podcast

Politik

Bericht aus Rojava

Vom Januar bis August dieses Jahres hat der hier zu hörende Aktivist gemeinsam mit verschiedenen anderen InternationalistInnen die "demokratische Föderation Nordsyrien" besucht - auch bekannt unter dem kurdischen Namen Rojava. Hier leben etwa 4,5 Millionen Menschen, die sich verschiedensten Identitäten zurechnen.

Die parlamentarische Verwaltung wird hauptsächlich durch die kurdische „Partei der Demokratischen Union“ (PYD) ausgeübt. Die "Volksverteidigungseinheiten" (YPG/YPJ) sowie Volksräte kontrollieren diese Gebiete. Die YPG/YPJ wurden in westlichen Medien zuletzt in der Schlacht um ar-Raqqa, die faktische Hauptstadt des IS in Syrien, wahrgenommen.

In Rojava wurde mit dem "Demokratischen Konföderalismus" eine Art basisdemokratisches Rätesystem umgesetzt. Dieses hat seine theoretische Grundlage in Schriften des inhaftierten PKK-Führers Abdullah Öcalan, der wiederum vom US-amerikanischen Anarchisten Murray Bookchin inspiriert wurde.

Im hier dokumentierten Vortrag von Anfang Oktober diesen Jahres reflektiert der Aktivist zunächst verschiedene Verständisse von Internationalismus, um dann auf seine Erfahrungen in der Jugendarbeit in Rojava zu sprechen zu kommen. Auch die nicht eben konfliktfreien Versuche zur Umsetzung eines neuen politischen Systems kommen zur Sprache.

Autor: TS

Radio: STAN Datum: 21.10.2017

Länge: 41:01 min. Bitrate: 254 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Kämpferin der kurdischen YPJ.
Kerem Schamberger: Die Kurden. Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion.Wer Wind sät, wird Sturm ernten

30.12.2018

- Rojava – ein Wort, das bei einem Grossteil linker Aktivist_innen nach wie vor für den Hoffnungsschimmer des 21.

mehr...
Solidaritätsdemonstration in Bolgna für die kurdischen Kämpfer in Kobane.
Rhetorik und RealitätRevolution in Rojava?

01.03.2015

- Was hat es mit der «Revolution» in Syrisch-Kurdistan auf sich? Welche Rolle spielt die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)? Was ist Rhetorik, was ist Realität? Eine Erklärung der britischen Anarchistischen Föderation.

mehr...
Kämpfer der kurdischen YPG in der Nähe von Rojava am 3. August 2015.
Stoppt den Krieg gegen die kurdische Bevölkerung in der TürkeiAutonomie für die kurdischen Gebiete in der Türkei

01.01.2016

- Die Kämpfe in Rojava für die Revolution und gegen die Unmenschlichkeit der Daesh halten immer noch an. Die Selbstverteidigungseinheiten der YPG/YPJ und die vielen Internationalist*innen konnten in den letzten Monaten zahlreiche militärische Erfolge erringen.

mehr...
Dossier: Klimakrise
Klimakrise
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023 - 12:00 Uhr

Infoladen Rabia, Bachtelstrasse 70, 8401 Winterthur

Event in Winterthur

SAVE THE DATE! Pfingsten: Treffen gegen die Stadt der Reichen

Montag, 29. Mai 2023
- 12:00 -

Infoladen Rabia

Bachtelstrasse 70

8401 Winterthur

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle