UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Denken lernen - Ilse Bindseil im Gespräch über das Jahr 1968

Audio - Politik - 30.04.2018

Herbert Marcuse (2017 [1974]: Kapitalismus und Opposition.mehr...

35 min.

Kultur

Der Süduferchor - Ein interkulturelles Projekt in Freiburg

Audio - Kultur - 30.04.2018

60 bis 80 Menschen aus vielen Teilen der Welt singen Lieder von roten Blumen und Matrosen, vom Backen und Rasieren, ausgelassene Tanzlieder und hoffnungsvolle Abschiedslieder. Sie singen auf Kurdisch, Arabisch, Babylonisch und Deutsch.mehr...

30 min.

Kultur

Respect Words #21: Der Süduferchor

Audio - Kultur - 30.04.2018

60 bis 80 Menschen aus vielen Teilen der Welt singen Lieder von roten Blumen und Matrosen, vom Backen und Rasieren, ausgelassene Tanzlieder und hoffnungsvolle Abschiedslieder. Sie singen auf Kurdisch, Arabisch, Babylonisch und Deutsch.mehr...

30 min.

Politik

Neues von der italienisch-französischen Grenze: Gefährlichere Migrationswege durch die Alpen, Haft und Polizeigewalt gegen solidarische Menschen, Identitäre Grenzaktionen

Audio - Politik - 30.04.2018

Wegen der verstärkten französischen Grenzkontrollen und der Zurückweisung von Schutzsuchenden nach Italien versuchen Migrantinnen immer anstrengendere und gefährlichere Wege nach Frankreich.mehr...

4 min.

Kultur

Das Kreuz mit dem Kreuz: Der Bund für Geistesfreiheit München zur Kreuzpflicht in bayerischen Behörden

Audio - Kultur - 29.04.2018

Interview mit Assunta Tammelleo und Michael Wladarsch, Vorsitzende des Bundes für Geistesfreiheit München (bfg)mehr...

10 min.

Kultur

Studieren ohne Hürden

Audio - Kultur - 28.04.2018

Im Zeichen der Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit unterstützt die Initiative Arbeiterkind.de Menschen aus Nicht-Akademikerfamilien beim Studienwunsch.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Christlich - fundamentalistischer Agitation nicht das Internet überlassen.

Audio - Gesellschaft - 27.04.2018

Habt ihr euch schon mal gefragt wie Suchmaschinen zum Beispiel Google entscheiden, wie die Ergebnisseiten zu Suchbegriffen sortiert werden?mehr...

12 min.

Politik

Prozessauftakt zu Neonazi-Angriffen am 1. Mai 2015 in Saalfeld

Audio - Politik - 27.04.2018

Vor knapp 3 Jahren fand am 1. Mai in Saalfeld eine Neonazidemonstration statt bei der es zu einem brutalen Angriff auf Jugendliche kam.mehr...

13 min.

Politik

"Es kann nicht sein, dass die Natur ständig hinter der Ökonomie gesetzt wird" | Paddeln für sauberes Wasser in der Werra

Audio - Politik - 27.04.2018

Für den 1. Mai 2018 lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz zu einer Paddeltour auf der Werra ein.mehr...

10 min.

Politik

Überblick über Geschichte der Resistenza fehlt in Deutschland - Ausstellung Banditi e Ribelli

Audio - Politik - 27.04.2018

Das Lied "Bella Ciao" ist bekannt - aber wie war das nochmal genau mit der Resistenza, dieser bewaffneten Widerstandsbewegung gegen die Deutschen und den italienischen Faschismus in Nord- und Mittelitalien? Die Ausstellung „Banditi e ribelli“ befasst sich mit der Geschichte dieser Resistenza, mit den verschiedenen Phasen des Erfolgs und Misserfolgs, ihren Strategien und den jungen Männern und Frauen, die mitgekämpft haben.mehr...

13 min.

Politik

Antisemitismus der Fidesz: Konfliktstoff für ÖVP-FPÖ-Koalition in Österreich?

Audio - Politik - 27.04.2018

„Wie geht es weiter mit der illiberalen Demokratie?“ Das war der Titel einer Tagung, die die Plattform Republikon diese Woche in Budapest veranstaltete – und es ist auch eine Frage, die sich geradezu aufdrängt, nachdem Präsident Orbans Partei Fidesz bei den Wahlen am 8. April eine Zweidrittelmehrheit im Parlament errungen hat.mehr...

7 min.

Politik

Kuba: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Audio - Politik - 27.04.2018

Der neue kubanische Staatschef ist 58 Jahre jung und heisst Miguel Díaz-Canel.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Fa(t)shionista – Interview mit Magda Albrecht

Audio - Gesellschaft - 27.04.2018

Die feministische Aktivistin, Bloggerin und politische Bildnerin Magda Albrecht hat vor kurzem ein Buch herausgegeben, es heisst „Fa(t)shioista.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Sexualpädagogin Kerstin Pirker über Selbstbefriedigung, Pornos und Sexualnormen

Audio - Gesellschaft - 27.04.2018

Kerstin Priker (Sexualpädagogin) vom Frauengesundheitszentrum in Graz hat uns in einem Interview von ihren Erfahrungen erzählt, die sie in Gesprächen mit Jungen und Mädchen zum Thema Selbstbefriedigung und Sexualität gesammelt hat.mehr...

14 min.

Politik

Arbeitsrechte sind international umkämpft

Audio - Politik - 26.04.2018

Die neue iz3w, die Zeitung des Informationszentrum 3. welt, hat in ihrer Mai/ Juni Ausgabe den Schwerpunkt internationale Arbeitsrechte. Über das neue Heft, in dem sich viele weitere Artikel, z.B.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Vonovia schickt MieterInnen mit Modernisierungen in die Armut

Audio - Wirtschaft - 26.04.2018

Die Vonovia ist das grösste deutsche Wohnungsunternehmen. Auch eine Expansion nach Österreich ist geplant.mehr...

12 min.

Politik

Vernichtung und Vertreibung als Teil einer türkischen Homogenisierungspolitik

Audio - Politik - 26.04.2018

Die heutige aggressive Aussenpolitik der Türkei hat eine lange Tradition und gründet sich auf das türkische Selbstverständnis eines homogenen Nationalstaats. Der Politikwissenschaftler Ismail Küpeli bringt aktuelle Konflikte der Türkei im Zusammenhang mit der geschichtlichen Homogenisierungspolitik der 1920er und 1930er Jahre.mehr...

17 min.

Politik

Wilder Streik von Müllarbeiter_innen in London

Audio - Politik - 26.04.2018

Überall Staub, keine Handschuhe, keine Masken.mehr...

3 min.

Politik

Auftakt des Prozesses gegen die Moria 35 in Chios.

Audio - Politik - 26.04.2018

Letzte Woche startete der Prozess gegen 37 Geflüchtete auf Chios. Den Personen wird Körperveletzung, Brandstiftung und Widerstand gegen die Staatsgewalt vorweforfen.mehr...

11 min.

Politik

Kann die Polizei jeden, der vorbeikommt einfach mal kontrollieren?

Audio - Politik - 26.04.2018

Am Rande einer Fahrkartenkontrolle, kontrollierte die Freiburger Polizei auch einen Passanten an der Strassenbahnhaltestelle, obwohl es offenbar keinen speziellen Verdacht gegen ihn gab.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Fortschritt und Rückschritt, Versuch einer Bilanz der sandinistischen Bewegung in Nicaragua

Audio - Gesellschaft - 26.04.2018

Der autoritäre Regierungsstil Daniel Ortegas, die Gewaltsame Unterdrückung sozialer Proteste (wenn auch schliesslich nachgegeben wurde) ist sicher nicht das, was sich viele enthusiastische UnterstützerInnen der sandinistischen Revolution einst vorgestellt haben.mehr...

11 min.

Politik

GirlsDay bei der Bundeswehr - Mädchen den Krieg verkaufen

Audio - Politik - 26.04.2018

Heute ist Girls Day. Der Tag im Jahr an dem Mädchen ermuntert werden sollen sich nicht von dem Klischee der klassischen Männerberufe abschrecken zu lassen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Einordnung des Anschlags von Toronto - Frauenhass und Incel

Audio - Gesellschaft - 26.04.2018

Vorgestern war die Nachrichtenlage mal wieder angespannt. In Toronto hat ein junger Mann mit einem Lieferwagen 25 Menschen überrollt, 10 Menschen starben.mehr...

10 min.

Politik

Orangensaft aus sklavereiähnlichen Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 26.04.2018

Coca Cola und Edeka beziehen brasilianisches Orangensaftkonzentrat von einem Zulieferer, bei dem die Arbeiter wie Sklaven arbeiten - so sieht es das brasilianische Arbeitsministeriummehr...

7 min.

Politik

NoPAG - CSU kritisiert ihre Kritiker

Audio - Politik - 26.04.2018

Stimmen zu den Vorwürfen an das noPAG-Bündnis. SPD, Grüne, Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus, Freiheit statt Angst.mehr...

4 min.

Politik

Massenhafte Strafanzeigen gegen den belgischen Staat und die Betreiber der AKWs Tihange und Doel

Audio - Politik - 26.04.2018

Massenhafte Strafanzeigen gegen den belgischen Staat und die Betreiber der AKWs Tihange und Doel 21. April 2018 | Veröffentlicht von Markus Kirch / ws wegen Bedrohung der persönlichen Unversehrtheit … Heute Nachmittag haben verschiedene Anti-Atom-Initiativen zeitgleich vor den Polizeistationen in Eupen, Tongeren und Namur (Belgien) massenhaft Strafanzeigen gegen den belgischen Staat und die Betreiber*innen des Risse- AKW Tihange-2 erstattet. Jede*r Beschwerdeführer*innen erhielt von der belgischen Polizei „ordnungsgemäss“ eine Beschwerdebescheinigung.mehr...

9 min.

Kultur

Warum Unabhängigkeit von Katalunya - Freilassung der politischen Gefangenen

Audio - Kultur - 25.04.2018

Vortrags- und Diskussionveranstaltung mit Journalist Ralf Streck im SWK – Solidarischer Wohn- und Kulturraum in Mannheim Seine Berichte in heise tp https://www.heise.de/suche/?rm=search&am... Candidatura d'Unitat Popular http://barcelona.cup.cat/ Esquerra Republicana de Catalunya https://www.esquerra.cat/ca/inici CCOO Catalunya https://www.ccoo.cat/ Partit Cummunista de Catalunya http://www.pce.es/federaciones/catalunya... Podemos Catalunya https://catalunya.podemos.info/mehr...

59 min.

Politik

Bündnis Polizeistaat Sachsen - gegen das neue Polizeigesetz

Audio - Politik - 25.04.2018

Bayern, Baden-Württemberg, Nord-Rhein-Westfalen, Bremen, Hessen, Sachsen ... in immer mehr Bundesländern sollen die Polizeigesetze verschärft werden.mehr...

10 min.

Kultur

Ostblock-Popkultur zwischen Nonkonformismus und Normalisierung 1968 – 1978

Audio - Kultur - 25.04.2018

Für die Jugendrevolten um das Jahr 1968 herum gaben Beat und Rock'n'Roll entscheidende Impulse.mehr...

17 min.

Politik

AfD und die soziale Frage

Audio - Politik - 25.04.2018

Immer wieder haben wir bei Radio Corax auf den Aufstieg der Alternative für Deutschland geblickt und wir haben uns mit der Entwicklung der sogenannten "Neuen Rechten" beschäftigt - haben versucht, diese Entwicklungen zu verstehen, haben uns um Gegenargumente bemüht und haben mit verschiedenen Leuten darüber diskutiert, welche Gegenstrategien adäquat und notwendig sind.mehr...

17 min.

Politik

Die prekäre Universität und Gegenstrategien

Audio - Politik - 25.04.2018

Bundesweit rumort es an den Universitäten! Die studentischen Beschäftigten der Berliner Hochschulen sind bis Februar 2018 bereits zum dritten Mal in den Warnstreick getreten.mehr...

13 min.

Digital

Big Brother Awards - Wer überwacht am schönsten?

Audio - Digital - 25.04.2018

Man muss nicht unbedingt George Orwells 1984 kennen, um sich auszumalen, wohin uns Überwachung durch digitale Geräte führen kann.mehr...

13 min.

Politik

5 Jahre Rana Plaza - Verbesserungen in Aussicht?

Audio - Politik - 25.04.2018

5 Jahre ist es her, dass in Rana Plaza in Bangladesch eine Textilfabrik eingestürzt ist. Dabei sind fast 1200 Menschen ums Leben gekommen.mehr...

7 min.

Politik

Die Klasse für sich - über Gewerkschaftsgeschichte und ihre inhaltichen Leerstellen

Audio - Politik - 25.04.2018

Nicht nur für das Kapital war das 19. Jahrhundert eine "Gründerzeit", sondern auch für die Gewerkschafts- und Arbeiterbewegung.mehr...

17 min.

Politik

Kassel braucht eine Halitstrasse - In Gedenken an Halit Yozgat

Audio - Politik - 25.04.2018

Am 6. April 2006 wurde Halit Yozgat in seinem Internetcafé in der Holländischen Strasse in Kassel durch zwei gezielte Schüsse ermordet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Antifa nach dem NSU - Antimuslimischer Rassismus und muslimischer Feminismus

Audio - Gesellschaft - 25.04.2018

Die Selbstenttarnung des NSU kam für Bürgerliche wie Antifas überraschend, auf Stimmen aus den migrantischen Communities hörte kaum jemand.mehr...

21 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Internationaler Tag der Arbeiterklasse

Audio - Politik - 24.04.2018

Was ist schon sicher auf dieser Welt und in diesem Leben!mehr...

9 min.

Gesellschaft

2 Aktivist*innen berichten aus der ZAD

Audio - Gesellschaft - 24.04.2018

Interview über die Situation in der ZADmehr...

6 min.

Politik

Moria35 und andere aktuelle Prozesse gegen Geflüchtete

Audio - Politik - 24.04.2018

Wir sprechen über die Zunahme an Gerichtsprozessen gegen Geflüchtete, u.a. in Griechenland, Bulgarien und Ungarnmehr...

4 min.

Gesellschaft

Die Revolution im Minirock - Gewalt und Gegengewalt, Musik und sexuelle Selbstbestimmung in Uruguay 1968

Audio - Gesellschaft - 24.04.2018

Wir sprachen mit Vania Markarian, Historikerin an der Universität der Republik in Montevideo, die zu den Bewegungen der 1968er in Uruguay forscht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Postfossil und solidarisch - aber auch postkolonial? Teikei Coffee

Audio - Wirtschaft - 24.04.2018

Es gibt eine neue solidarische Landwirtschaftsinitiative – aber nicht im Raum Freiburg, sondern in Übersee: Eine Gruppe Verbraucher*innen aus der Schweiz und Deutschland hat sich zusammengeschlossen, um gemeinsam die Produktion von Kaffee in Demeterqualität in Mexiko zu finanzieren. 500 Kleinbäuer*innen sollen für die solidarische Produktion noch angeworben werden.mehr...

15 min.

Wirtschaft

"Nicht nur Hochglanzprospekte" - Fünf Jahre nach Rana Plaza

Audio - Wirtschaft - 24.04.2018

Heute jährt sich das Unglück von Rana Plaza zum fünften Mal. Am 24.04.2013 kamen beim Einsturz eines Gebäudes in Dhaka, Bangladesch 1.138 Näherinnen und Näher um.mehr...

11 min.

Politik

Arbeitsrecht: Aufhebungsvertrag ? Arbeitszeitkonto ? …....

Audio - Politik - 24.04.2018

Die Kanzlei Gansel Rechtsanwälte wurde im Jahre 2004 von Dr.mehr...

31 min.

Kultur

Absurde Geschichten von und mit der Band "Illumenium" aus Estland | Beitrag & Interview

Audio - Kultur - 24.04.2018

Normalerweise fragt man sich gegenseitig, ob man von dieser oder jener Band schon mal was gehört hat.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Raus aus der Megamaschine Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 24.04.2018

Fabian Scheidler hat 2015 das vielbeachtete Buch „Das Ende der Megamaschine.mehr...

30 min.

Kultur

Der Roman "American War" von Omar el Akkad

Audio - Kultur - 24.04.2018

In der nicht allzu fernen Zukunft findet erneut in den USA ein Bürgerkrieg statt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Trump und die anderen rechtspopulistischen Milliardäre

Audio - Wirtschaft - 23.04.2018

Was verbindet das Phänomen Trump mit anderen rechtspopulistischen Strömungen in der Welt? Viel.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #15: Fünfzehn Monate im Amt

Audio - Wirtschaft - 23.04.2018

Seit 15 Monaten stolpert er durch die Welt, wie ein Elefant im Porzellanladen, Donald J. Trump, der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rapperin Sookee und die Hassrede, Respect Words #20

Audio - Gesellschaft - 23.04.2018

M Herbst 2017 sperrt Youtube den Song „Zusammenhänge“ von der Rapperin Sookee, weil er angeblich gegen das Verbot von Hassrede verstösst.mehr...

29 min.

Politik

Medienpolitik nicht durch die AfD besetzen und verbrennen lassen

Audio - Politik - 23.04.2018

Wenn von der Medienpolitik der AfD die Rede ist fällt ganz schnell das Schlagwort "Zwangsgebühren abschaffen", mehr aber auch nicht.mehr...

8 min.