UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

1. Mai 2018 in Berlin - Eindrücke vom Klassenkampfblock auf der Gewerkschaftsdemo

Audio - Gesellschaft - 06.05.2018

Berliner Medien hatten tagelang Randale für die autonome Revolutionäre 1. Mai Demonstration herbei gesehnt.mehr...

36 min.

Politik

Amazon chef bekommt preis für innovatives unternehmertum

Audio - Politik - 04.05.2018

Interview mit hamid von https://makeamazonpay.org/ zur preisvergabe des springer konzerns an jeff bezos. der amazon chef jeff bezos erhielt letzte woche in berlin den springer preis für sein innovatives unternehmertum.mehr...

11 min.

Politik

ReferentInnen entwurf des neuen säsischen polizeigesetz geleakt

Audio - Politik - 04.05.2018

Interview mit valentin lippmann (grüne) der entwurf eines neuen säsischen polizeigesetzes enthält eine enorme ausweitung der überwachung sowie eine stärkung der polizeibefugnisse.mehr...

6 min.

Politik

Ewiggestrig oder brandaktuell? - 200 Jahre Marx

Audio - Politik - 04.05.2018

Es gibt ein Geburtstagskind und sein Name ist in aller Munde, überall zu hören und zu sehen, alle paar Wochen erscheinen Artikel, Biographische Abrisse, Kommentare über Karl Marx und seine Theorien.mehr...

21 min.

Politik

200 Jahre Marx: Ein Buch über Mythen und die Harmlosigkeit eines Klassikers

Audio - Politik - 04.05.2018

In diesen Tagen hören wir es immer wieder: Seine Theorien seien aktuell wieder sehr gefragt. Ich reden von Karl Marx.mehr...

12 min.

Politik

Aufrüstung und Militarisierung - Reaktion auf Studie der SIPRI

Audio - Politik - 04.05.2018

Nach einem Bericht des Friedensforschungsinstituts SIPRI sind die Rüstungsausgaben im Vergleich zum Jahr davor weltweit um 1,1 Prozent angestiegen.mehr...

21 min.

Politik

RAW CHICKS.BERLIN - Künstlerinnen schreiben elektronische Musikgeschichte

Audio - Politik - 04.05.2018

Der Dokumentarfilm RAW CHICKS.BERLIN zeigt elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikerinnen.mehr...

7 min.

Politik

Störfall im belgischen AKW Doel 1

Audio - Politik - 04.05.2018

Störfall im belgischen AKW Doel 1 Im belgischen Atomkraftwerk Doel bei Antwerpen hat es einen Störfall gegeben.mehr...

17 min.

Politik

Nach Nazi-Angriff auf zwei Journalisten: Noch immer keine Festnahme der Tatverdächtigen

Audio - Politik - 04.05.2018

Vor mittlerweile sechs Tagen wurden bei Eichsfeld in Thüringen zwei Foto-Journalisten bei ihrer Arbeit angegriffen und verletzt.mehr...

9 min.

Politik

McDonaldsfiliale verwüstet, soziale Protestbewegung nicht vorangebracht

Audio - Politik - 03.05.2018

Eine recht grosse Demonstration am 1. Mai ging medial in Angriffen auf Geschäfte etc.mehr...

8 min.

Politik

Umfassende Recherche zur AfD-Fraktion im Bundestag

Audio - Politik - 03.05.2018

Seit Oktober 2017 ist die AfD im Bundestag vertreten. Jedem ihrer Abgeordneten stehen pro Monat mehr als 20.000 Euro für Mitarbeiter zu, dazu kommen Mittel für die 150 Personalstellen der Fraktion.mehr...

17 min.

Kultur

Mit dem Kreuz wird ein modernes Europa abgehakt

Audio - Kultur - 03.05.2018

Der pfiffige Markus Söder hängt sein Kreuz auf und nun gehen alle auf den Leim, man sollte sich auch von der harten Schelte des Kardinals Reinhard Marx nicht täuschen lassen, die Söders wird man bald weiter auf dem Vormarsch sehen.mehr...

3 min.

Kultur

Klassenkampf von oben - Was tun gegen Arbeitszeitverlängerungen, Leiharbeit, Prekarisierungen,Tarifflucht,BR-Zerschlagungen und Entrechtungen

Audio - Kultur - 03.05.2018

Vortrags- und Diskussionveranstaltung mit Gökay Akbulut, MdB Linke,Klaus Stein IG Metall,Bernd Riexinger,Parteivorsitzender Linke,Anton Kobel,vormals Gewerkschaftsfunktionär und jetzt Autor der Zeitung Express und Bildungsarbeit,Elvis Capece, Gewerkschaftsfunktionär NGGmehr...

1 min.

Gesellschaft

Was uns daran hindert, genügend Solarstrom für die Energiewende zu haben

Audio - Gesellschaft - 03.05.2018

Um irgendwann 100% klimaneutral leben zu können, müssen wir aufhören, uns von fossilen Brennstoffen abhängig zu machen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Verhinderte Abschiebung und massiver Polizeieinsatz in Ellwangen - Was ist Gewalt? Abschiebung und Sammellager? Oder gemeinsamer Ungehorsam dagegen?

Audio - Wirtschaft - 03.05.2018

Die Medien sind voll davon. In Ellwangen haben vor wenigen Tagen verschiedenen Angaben zufolge 150 – 200 Flüchtlinge die Abschiebung eines Togolesen verhindert.mehr...

10 min.

Politik

Bronislaw Erlich - Ein Holocaust-Überlebender erzählt seine Geschichte

Audio - Politik - 03.05.2018

Die Geschichte von Bronislaw Erlich soll uns daran erinnern was im zweiten Weltkrieg geschah – und was nie mehr geschehen darf.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Two Years On The Run

Audio - Wirtschaft - 03.05.2018

Musa could not stay in Nigeria. He had to run away from Boko Haram.mehr...

3 min.

Politik

Innenaussichten einer maroden Diktatur und der türkische Angriff auf Afrin

Audio - Politik - 03.05.2018

Die revolutionäre 1. Mai Demonstration in Berlin fand in Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf und in Gedenken an Afrin statt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Leipziger Fashion Revolution Week: Revolution oder reformistische Revolte?

Audio - Wirtschaft - 03.05.2018

In der vergangenen Woche wurde an 5 Jahre Rana Plaza gedacht - also an den Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch, bei der über 1000 Menschen starben.mehr...

5 min.

Politik

Pressefreiheit in Deutschland und Bayern

Audio - Politik - 03.05.2018

Heute ist der Tag der Pressefreiheit. Wie wichtig die Pressefreiheit ist, sieht man deutlich, wenn sie fehlt.mehr...

10 min.

Kultur

Marburger Wagenburg belagert!

Audio - Kultur - 03.05.2018

Obwohl Marburger Stadtpolitik auf der jüngsten Sitzung des Runden Tisches zum Thema Wohnen zugeben musste, dass der Wohnungsmarkt wie leergefegt sei, mit entsprechend hohen Mieten, und sie sich eben dort euphorisch zu gemeinsamen Wohnformen bekannte, kündigte sie unlängst den Wagenplatzbewohner*innen am Jägertunnel, die dort in den letzten 5 Jahren mit viel Engagement und Arbeit ein hochinteressantes und spannendes gemeinschaftliches Wohnprojekt aufgebaut haben. In Begleitung der Stadtverordneten der Marburger Linken, Tanja Bauder-Wöhr, besuchte der Trotzfunk den Wagenplatz.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Protest in Freiburg am Jahrestag der Einführung von Studiengebühren durch Grün-Schwarz.

Audio - Wirtschaft - 03.05.2018

Seit einem Jahr müssen Studierende aus Nicht-EU Staaten in Baden-Württemberg 1500 € Studiengebühren pro Semester zahlen.mehr...

7 min.

Politik

Wieso hat die Gewerkschaft ver.di keinen offensiveren Tarifkampf im öffentlichen Dienst geführt?

Audio - Politik - 03.05.2018

In vorletzten Woche haben sich Bund, Städte und Gemeinden und die Gewerkschaft ver.di nach einigen Warnstreiks in ganz Deutschland auf einen Tarifvertrag im öffentlichen Dienst geeinigt.mehr...

11 min.

Kultur

Genforschung und Rassismus - Auseinandersetzung statt autokratischer Wissenschaft

Audio - Kultur - 02.05.2018

Die Genforschung liefert Einsichten, die sowohl von als auch gegen Rassist*innen angeführt werden.mehr...

13 min.

Kultur

Bericht von der Premiere des Films "Das blinde Auge"

Audio - Kultur - 02.05.2018

Zusammenfassung des Podiumsgesprächs nach der Filmpremiere von „Das blinde Auge“ mit: - Christina Büttner (ezra) - Katharina König-Preuss (MdL, DIE LINKE) - Christoph Lammert (mobit) - Kristin Pietrzyk (Rechtsanwältin) - Jan Smendek (Autor des Filmes, Filmpirat*innen) - Silke Streipert (Zeitzeugin aus dem Film) .mehr...

23 min.

Kultur

Rechtsrockveranstaltungen in Kirchheim (bei Erfurt)

Audio - Kultur - 02.05.2018

Thüringen gilt als Hochburg des Rechtsrock, mit mehr rechten Konzerten pro Einwohner als in jedem anderen deutschen Bundesland.mehr...

8 min.

Kultur

Rechtsrock in Themar

Audio - Kultur - 02.05.2018

Ein kleiner Ort in Südthüringen wurde 2017 zum Schauplatz für Europas grösstes Rechtsrockfestival.mehr...

14 min.

Politik

Thüringen-Monitor 2017 | Interview mit Axel Salheiser

Audio - Politik - 02.05.2018

Eine Einschätzung dazu, wie es um politische Einstellungen in Thüringen steht, liefert schon seit einigen Jahren immer der Thüringen-Monitor.mehr...

18 min.

Politik

Der NSU-Prozess und der nahende Tag X | Interview mit Fritz Burschel

Audio - Politik - 02.05.2018

Am 01. Mai 2018 vollzog Radio F.R.E.I.mehr...

13 min.

Politik

Die Neonaziszene in NRW

Audio - Politik - 02.05.2018

Am 01. Mai 2018 vollzog Radio F.R.E.I.mehr...

21 min.

Politik

NoPAG - Proteste der "Freien Polizeiklasse" an der Akademie der Künste München

Audio - Politik - 02.05.2018

Gegen das geplante Polizeiaufgabengesetz in Bayern wird protestiert. Unter anderem an der Akademie der Künste München.mehr...

12 min.

Politik

GewerkschafterInnen aus Bremen fordern: Keine Polizei am 1.Mai!

Audio - Politik - 02.05.2018

Am ersten Mai in Bremen sprach unter anderem Dietmar Schilff, stellvertretender Bundesvorsitzender der GdP (Gewerkschaft der Polizei).mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das erste schwimmende Atomkraftwerk - Was soll schon schiefgehen?

Audio - Gesellschaft - 02.05.2018

Das schwimmende russische Atomkraftwerk „Akademik Lomonosov“ ist vor wenigen Tagen in St. Petersburg ausgelaufen.mehr...

7 min.

Kultur

Interkulturelle Arbeitsverhältnisse

Audio - Kultur - 02.05.2018

Jedes Land und jede Firma hat eine eigene Kultur. Kann eine Firma einfach ein Werk von einem Land in ein anderes Land verlagern und läuft danach dort alles wie gewohnt weiter?mehr...

47 min.

Kultur

Ernst Chladni und der Form-Klang-Zusammenhang - SKS#80

Audio - Kultur - 01.05.2018

Was haben die Formen in der Natur mit Schwingungen oder Klängen zu tun? Preibisch berichtet über das Wie und Warum der neuen Forschungsreihe im Institut für Gute Laune.mehr...

30 min.

Politik

Ignorierte Vorläufer: Die Neue Linke der 50er Jahre

Audio - Politik - 01.05.2018

1968 gab es nicht nur einen Bruch und Entwicklungsschub innerhalb des Kapitalismus, sondern auch das Jahr der "antiautoritären Linken".mehr...

27 min.

Politik

Bilder zerstören und Narrative korrigieren: 50 Jahre 1968

Audio - Politik - 01.05.2018

Eine Beschäftigung mit 1968 in diesen Tagen könnte vielleicht die Aufgabe besitzen angesichts eines solchen Jubiläums kritische Fragen zu stellen.mehr...

15 min.

Kultur

1.Mai Internationaler Kampftag der ArbeiterInnenklasse

Audio - Kultur - 01.05.2018

Kundgebung in Mannheim: 3 Reden Verdi Uniklink,Sebastian Höhn, IG Metall Benz, Denise und IG Bau Andreas Harnack und Solidaritätslieder und internationale Musik Demo mit dem antikapitalistischen Bündnis Revolutionärer Block mit dem Motto “Organisieren, Streiken, Kämpfen.mehr...

1 min.

Politik

Gründe und Wege des Aufbegehrens. Besprechung: "Keine Ruhe nach dem Sturm" (Ulrike Heider)

Audio - Politik - 01.05.2018

"Keine Ruhe nach dem Sturm", das ist der Titel eines Buches das kürzlich bei Bertz und Fischer erschienen ist - ein Buch, in dem sich die Autorin Ulrike Heider an die Zeit von 1968 zurückerinnert hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Plastikmüll

Audio - Gesellschaft - 01.05.2018

Plastik - und Plastikmüll - sind grosse Probleme der Industriegesellschaft. Kunststoff ist fast unzerstörbar; selbst, wenn er sich nach 300 - 400 Jahren aufgelöst haben soll, bleiben seine Zerfallsprodukte noch toxisch.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Arbeitsbedingungen auf Schweizer Berghütten

Audio - Wirtschaft - 30.04.2018

Auf Berghütten sind die Arbeitsbedingungen oft recht hart - zu langen Arbeitstagen kommt hinzu, dass Pausen und freie Tage meist am Arbeitsplatz verbracht werden müssen, weil sich Ab- und Aufstieg an einem Tag kaum lohnen. Der Schweizer Alpen Club (SAC) bzw.mehr...

7 min.

Wirtschaft

(Berlin) Demobericht: Mietenwahsinn stoppen - Widersetzen!

Audio - Wirtschaft - 30.04.2018

Am 14. April 2018 gingen 25 - 30.000 Berliner*innen gegen die rasante Umgestaltung der Stadt auf die Strasse.mehr...

35 min.

Politik

Kalter Bürgerkrieg und Wohlstandschauvinismus | Linke Dinger mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 30.04.2018

Gesellschaftskritik statt Elitenschelte | Drei Phasen des Neoliberalismus | Die konformistische Revolte https://oxiblog.de/was-treibt-die-konfor... http://www.radio-frei.de/index.php?iid=5...mehr...

16 min.

Politik

Giro d'Italia in Israel

Audio - Politik - 30.04.2018

Der Giro d'Italia neben der Tour (de France) und der spanischen Vuelta das symbolträchtigste Radrennen der Welt.mehr...

9 min.

Politik

Göttingen: Besetzung für mehr Wohnraum für Geflüchtete

Audio - Politik - 30.04.2018

Heute morgen haben Aktivist*innen in Göttingen das leerstehende Student*innenwohnheim des Goethe-Instituts in der Fridtjof-Nansen-Strasse 1 besetzt.mehr...

6 min.

Politik

Bedrohte Pressefreiheit in Europa?! Die Rangliste der Pressefreiheit 2018

Audio - Politik - 30.04.2018

Die Lage der Pressefreiheit hat sich weltweit am stärksten in Europa verschlechtert. Journalistinnen und Journalisten sind dort zunehmend medienfeindlicher Hetze durch Regierungen oder führende Politiker ausgesetzt.mehr...

15 min.

Politik

Nach 5 Jahren: Beginn der Plädoyers der NSU-Verteidigung

Audio - Politik - 30.04.2018

Vor beinahe fünf Jahren begann der NSU-Prozess in München und immerhin letzte Woche die Verteidigung ihre Plädoyers.mehr...

19 min.

Politik

Keine Ruhe nach dem Sturm - Gespräch mit Ulrike Heider

Audio - Politik - 30.04.2018

Den politischen und kulturellen Aufbruch der späten 1960er Jahre erlebte Ulrike Heider als befreiend.mehr...

40 min.

Politik

Denken lernen - Ilse Bindseil im Gespräch über das Jahr 1968

Audio - Politik - 30.04.2018

Mit ihrer Immatrikulationsfeier 1965 begann die Studentenbewegung und damit eine permanente Anwesenheitspflicht bei allem möglichen.mehr...

18 min.