UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Zum Inhalt des Buches „Feministisch Streiten“ und zur theoretischen Grundlage (1)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2018

Koschka Linkerhand ist eine feministische Autorin, die sich selbst dem materialistischen Feminismus zuordnet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Feministisch Streiten“ und Queerfeminismus und Intersektionalismus (2)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2018

In Koschka Linkerhands neuem Buch „Feministisch Streiten“ kritisiert die Autorin insbesondere Queerfeminismen und Intersektionalismus.mehr...

9 min.

Gesellschaft

„Feministisch Streiten“ und seine problematische Sicht auf trans Frauen und nicht-binäre trans Personen (3)

Audio - Gesellschaft - 10.04.2018

Koschka Linkerhand ist in ihrem Buch „Feministisch Streiten“ auf der Suche nach dem Subjekt „Frau“, das sie zum „Kampfbegriff“ erheben möchte.mehr...

11 min.

Politik

Die strategischen Dilemmata der EU

Audio - Politik - 10.04.2018

Die EU leidet immer wieder unter den immanenten Widersprüchen der eigenen Politik. Jetzt will sie Ungarn und Polen zu mehr Rechtsstaatlichkeit anhalten, Spanien dagegen nicht.mehr...

10 min.

Politik

Recycling: Im Gespräch mit Lutz Taufer (31.03./02.04.2018)

Audio - Politik - 09.04.2018

"Von der RAF in die Favela: Das Leben Lutz Taufers gleicht einer Suchbewegung, in der das Terrain der westdeutschen radikalen Linken vermessen wird.mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Reden mit Entscheidern" - Wie der Deutschlandfunk seine Themen auswählt

Audio - Wirtschaft - 09.04.2018

Im Rahmen eines Caritas-FSJ-Seminars zu Medienkritik haben wir uns über die Arbeit sogenannter Leitmedien Gedanken gemacht. Ist "Regierung versus Opposition" schon ein Abbild der Realität?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wie argumentieren sogenannte Lebensschützer?

Audio - Gesellschaft - 09.04.2018

Die „Lebensschutz“-Bewegung geht in die Offensive, finden die Autor*innen von Kulturkampf und Gewissen: Warum jetzt, welche Strategien verfolgen sie und wie begründen sie ihren Kampf gegen Abtreibungen?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Was man Piusbrüdern und Co entgegensetzen kann

Audio - Gesellschaft - 09.04.2018

Vor kurzem ist ein Buch über Argumente und Strategien der sogenannten Lebensschützer erschienen: Kulturkampf und Gewissen beschreibt, dass die sogenannten Lebensschützer zwar eine christliche Bewegung sind, aber nach aussen immer häufiger nicht nur rein bibeltreu argumentieren.mehr...

8 min.

Politik

Orban triumphiert bei den ungarischen Parlamentswahlen

Audio - Politik - 09.04.2018

Ungarn hat gewählt und Victor Orban hat gewonnen. Nach Auszählung von fast allen Stimmen liegt die Fidesz-Partei des rechtsnationalistischen Regierungschefs weit vorne, mit rund 50% der Stimmen.mehr...

11 min.

Politik

Nach der Wahl Ungarn: über die Rolle Europas und Orbáns fremdenfeindliche Politik

Audio - Politik - 09.04.2018

Das Wahlergebnis vom 8. April überrascht nicht: Victor Orbán wird zum dritten Mal in Folge Ministerpräsident.mehr...

8 min.

Politik

Gedenken an Burak Bektas in Berlin Neukölln

Audio - Politik - 09.04.2018

Am 5. April 2012 wurde der Jugendliche Burak Bektas zusammen mit Freunden von einer bis jetzt nicht eindeutig geklärten Person niedergeschossen.mehr...

30 min.

Politik

Frühlingsfest im Golgipark Im Festspielhaus Hellerau

Audio - Politik - 09.04.2018

Frühlingsfest im Golgipark Auch in diesem Jahr wollen wir gemeinsam mit euch den Start in die neue Gartensaison durch ein tolles Fest einläuten.mehr...

7 min.

Politik

Radkuriere streiken (auch) in Bologna

Audio - Politik - 09.04.2018

Die Fahrer_innen der Essenlieferdienste in Bologna haben vor kurzem für zwei Stunden gemeinsam gestreikt und die Zustellung in der gesamten Stadt lahmgelegt.mehr...

3 min.

Politik

Mehr Befugnisse für die Polizei in Bremen? - Das neue Polizeigesetz und ein Bündnis dagegen

Audio - Politik - 09.04.2018

Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein- Westfalen, Hessen und auch Bremen. Überall sollen neue Polizeigesetze oder Polizeiaufgabengesetze eingeführt werden.mehr...

11 min.

Politik

Wie viele Kriege gibt es in Syrien ?

Audio - Politik - 09.04.2018

Kinder in Syrien sind lebensbedrohlichen Situationen ausgesetzt, wenn sie versehentlich auf Sprengkörper stossen und sie mit Spielzeug verwechseln.mehr...

4 min.

Politik

Respect Words: Der Text macht die Musik? – Popkultur als Strategie, Hassrede und Gesellschaftskritik #18

Audio - Politik - 09.04.2018

„Die Kunst muss nichts. Die Kunst darf alles.“ (Ernst Fischer) – Aber was, wenn sie zu Zwecken der Diffamierung und Abwertung von Gruppen instrumentalisiert wird?mehr...

30 min.

Politik

Keine Märchen aus 1001 Nacht

Audio - Politik - 09.04.2018

Ein nachdenklicher Beitrag der Spoken-Word-Künstlerin Faten El-Dabbas, der angesichts der derzeitigen Situation im Gaza mit den vielen toten und verletzten Palästinensern sehr aktuell ist. UN-Generalsekretär Guterres fordert angesichts der vielen Opfer eine unabhängige und transparente Untersuchung der Vereinten Nationen.mehr...

5 min.

Politik

Aufwendige Webdokumentation der Antirassistischen Initiative Berlin: 9.000 Gewalt- und Abschiebefälle auf interaktiver Deutschlandkarte dargestellt

Audio - Politik - 09.04.2018

Die Dokumentationsstelle der Antirassistischen Initiative Berlin hat in den vergangenen Jahren Tausende Daten und Informationen über die gewaltsamen Todesfälle und Verletzungen von Flüchtlingen in Deutschland gesammelt.mehr...

13 min.

Politik

SwissLeaks-Whistleblower in Spanien von Auslieferung bedroht: "Es gibt eigentlich nur eine Begründung, das ist die Katalonienfrage"

Audio - Politik - 09.04.2018

Vor einigen Jahren hatte der französisch-italienische Bankinformatiker Hervé Falciani als Whistleblower auf die internationale Steuerhinterziehung über die Schweizer Bank HSBC aufmerksam gemacht.mehr...

6 min.

Politik

WE ARE HERE - Repression in France

Audio - Politik - 09.04.2018

WE ARE HERE is a radioshow being broadcasted every 2. and 4. monday on Coloradio (99.3 / 98.4) at 8pm. black-rose.xyz In our todays show we talked about repression in france.mehr...

59 min.

Kultur

"Das blinde Auge. Ein Todesfall in Thüringen" - Neuer Film der Filmpirat*innen

Audio - Kultur - 06.04.2018

In der thüringischen Kleinstadt Bad Blankenburg wird im Mai 2001 ein 27-jähriger von einem stadtbekannten Neonazi ermordet.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der holländische Griff - Schutz gegen Dooring-Unfälle

Audio - Gesellschaft - 06.04.2018

Ein vielversprechender Ansatz, schwere Unfälle zwischen Radfahrer*innen und geöffneten Autotüren zu verhindern, ist der sog. "holländische Griff".mehr...

7 min.

Kultur

GEGENkino Festival in Leipzig

Audio - Kultur - 06.04.2018

Man erlebt es nicht mehr oft im Kino, dass die Zuschauer empört, verstört, von allen Sinnen oder wie berauscht den Saal verlassen.mehr...

11 min.

Politik

Über 100 Jahre Verflechtung von Gewerkschaften und Militär

Audio - Politik - 06.04.2018

»Lieber tot als rot«, diese Parole erinnert an finsterste Kalter Krieg Zeiten und bittersten Antikommunismus der 30er Jahre.mehr...

12 min.

Kultur

Systemfehler - Akademie wider den Meinungsjournalismus bei der LiMA in Berlin

Audio - Kultur - 06.04.2018

Purer Meinungsjournalismus reicht nicht aus, um Fake-News wirksam zu begegnen und Filter-Bubbles der Social Media platzen zu lassen. Unter dem Schwerpunkt "Systemfehler" widmet sich die Linke Medienakademie nächste Woche in Berlin dieser Thematik.mehr...

12 min.

Digital

Da, wo die Radiostreams wachsen...

Audio - Digital - 06.04.2018

Im Radio.Garden kann man keine munteren Vögel zwitschern hören ...mehr...

7 min.

Wirtschaft

Mietparade gegen steigende Mieten in Erfurt

Audio - Wirtschaft - 06.04.2018

Steigenden Mieten, Verdrängung und zu wenig leistbarer Wohnraum - das sind keine individuellen Probleme und es sind nicht nur Probleme von Grossstädten wie Berlin oder Hamburg.mehr...

7 min.

Kultur

Das Umweltsiegel garantiert ... nichts?

Audio - Kultur - 06.04.2018

Radia Obskura #172: Literatur- und Sachbuch-Neuerscheinungen des 1. Halbjahres 2018 Moderation & Redaktion: Niki Matita Studiogast: Helen Thein (Potsdam) Vorgestellte Buchtitel Ralph Hammerthaler: Unter Komplizen. Verbrecher Verlag 2018, €24,00. ISBN: 9783957323057. Julia Schoch: Schöne Seelen und Komplizen.mehr...

48 min.

Politik

Friedensprozess in Kolumbien - Das Ende der Gewalt?

Audio - Politik - 05.04.2018

Kolumbien galt lange Zeit als eines der gefährlichsten Länder Südamerikas, mittlerweile laufen jedoch Friedensverhandlungen, die Probleme beseitigen und die Lage im Land verbessern sollen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Von wegen privilegierte EisenbahnerInnen in Frankreich

Audio - Wirtschaft - 05.04.2018

"Saustall" - "zornige Bahnkunden" tönt es aus vielen französischen Medien und das Wort "Privilegien" dürfte im Zusammenhang mit dem grossen Streik der Eisenbahnen in Frankreich auch eine der am häufigsten benutzten Vokabeln in Deutschland sein.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Für den erhalt des bargeldes

Audio - Wirtschaft - 05.04.2018

Interview mit https://capulcu.blackblogs.org/ die EU will das bargeld abschaffen.mehr...

14 min.

Politik

Januarstreik der munitionsarbeiterInnen in münchen 1918

Audio - Politik - 05.04.2018

Interview mit rudolf stumberger nach millionen von toten und unermässlichem leid war zum ende des 1. weltkrieges die kriegsmüdigkeit gross.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Lagebericht aus der Region Afrin

Audio - Gesellschaft - 05.04.2018

Ostermontag, 02.04.2018 Frankfurter Ostermarsch 2018, Hauptkundgebung auf dem Römer Rede von Dr.mehr...

13 min.

Politik

Geheimdienste in münchen

Audio - Politik - 05.04.2018

Interview mit rudolf stumberger der kalte krieg war der heisse krieg der spione. kgb und cia und ihre verbündeten geheimdienste bespitzelte sich gegenseitig.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Das Patriarchat ist tot, Es lebe das Patriarchat" - Über materialistischen Feminismus

Audio - Gesellschaft - 05.04.2018

Dass die Rede vom Patriarchat gegenstandslos geworden sei, ist eine gängige Diagnose von gesellschaftskritischer und auch genderbewegter Seite, die angesichts der mittlerweile umfassenden Gleichstellung der Frau in der westlichen Hemisphäre auf der Hand zu liegen scheint: Frauen seien berufstätig und selbstbestimmt, ihre Lebensrealitäten zeichneten sich durch eine ungemeine Vielfalt aus und das Kapital mache sowieso alle gleich.mehr...

13 min.

Politik

Sie wollten alles anders machen. Ein Film über 100 Jahre Bauhaus

Audio - Politik - 05.04.2018

Was bleibt vom Bauhaus, abgesehen von schicken Design-Lampen? Diese Frage nach dem Gegenwartspotential stellt der Dokumentarfilm "vom Bauen der Zukunft".mehr...

9 min.

Politik

Weichenstellung für Pressefreiheit im Internet: Anwält*innen begründen Klage gegen Verbot von linksunten.indymedia

Audio - Politik - 05.04.2018

In mehrerer Hinsicht rechtswidrig sei das Vorgehen des Bundesinnenministeriums beim Verbot von linksunten.indymedia.org gewesen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Hilfe, wir ersticken im Plastik: Die EU muss handeln!

Audio - Gesellschaft - 05.04.2018

Hilfe, wir ersticken im Plastik: Die EU muss handeln! - das ist das Motto der Petition des 'Rettet den Regenwald e.V.', welche sich gegen die neuen Plastikrichtlinien der EU richtet, weil diese bei weitem nicht genug sind. Wir sprachen mit dem 'Rettet den Regenwald e.V.' über ihre Forderungen und mögliche Lösungen. https://www.regenwald.org/petitionen/112...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Rhetorik des Antifeminismus

Audio - Gesellschaft - 05.04.2018

"Unter dem Kampfbegriff der „Reconquista maskuliner Ideale" ziehen neurechte Agitatoren gegen Feminismus und Gender zu Felde.mehr...

11 min.

Kultur

Vom Bauhaus zur Bauakademie - Ausstellung über Carl Fieger

Audio - Kultur - 05.04.2018

"Vom Bauhaus zur Bauakademie" so lautet der Untertitel der aktuellen Ausstellung in der Bauhaus Stiftung in Dessau.mehr...

16 min.

Politik

Ungarns Medien vor der Wahl

Audio - Politik - 05.04.2018

Am Sonntag finden in Ungarn Palamentswahlen statt. So richtig geht niemand davon aus, dass Präsident Orban und die Fidesz-Partei die Wahl verlieren werden.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wie ein Vater mit seinem Sohn gegen Jens Spahn als Gesundheitsminister anläuft

Audio - Wirtschaft - 05.04.2018

Seit zwei Wochen ist Arnold Schnittger mit seinem schwerbehinderten Sohn Nico von Hamburg nach Berlin unterwegs, um gegen die Ernennung von Jens Spahn zum Gesundheitsminister zu demonstrieren.mehr...

7 min.

Politik

Polizeiaufgabengesetz - Das sagt der bayrische Datenschutzbeauftragte dazu

Audio - Politik - 05.04.2018

Die Ansichten des bayrische Datenschutzbeauftragte Prof. Dr.mehr...

13 min.

Kultur

Ostermarsch 2018 Marburg

Audio - Kultur - 04.04.2018

Zehntausende nahmen an den diesjährigen Ostermärschen teil, nach Angaben der Friedensbewegung wieder mit wachsender Tendenz.mehr...

57 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi April 2018

Audio - Wirtschaft - 04.04.2018

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In der Aprilausgabe 2018: *Tag des bäuerlichen Widerstands am 17.mehr...

59 min.

Kultur

200 Jahre Karl Marx - ein Vortrag von Georg Fülberth

Audio - Kultur - 04.04.2018

Am kommenden Dienstag, den 10. April, findet um 19:30 Uhr im DGB-Haus in der Bahnhofstrasse in Marburg eine ausserordentlich spannende Veranstaltung statt. Anlässlich des Geburtstagsjubiläums von Karl Marx lädt die DKP-Marburg ein zu "200 Jahre Karl Marx" mit Georg Fülberth. Georg Fülberth ist einer der hervorragendsten Kenner der Arbeiten von Friedrich Engels und Karl Marx. Seine weiteren Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte der Arbeiter*innenbewegung sowie die Geschichte des Kapitalismus.mehr...

1 min.

Politik

Havanna 8 in Marburg ist bedroht

Audio - Politik - 04.04.2018

Gentrifizierung ist ein Prozess, der nicht nur Grossstädte wie Berlin und Hamburg betrifft. Auch in der hessischen Universitätsstadt Marburg sind Menschen und Projekte von Verdrängungsprozessen bedroht.mehr...

8 min.

Kultur

Akram Khan Company XENOS Deutsche Erstaufführung // Koproduktion HELLERAU

Audio - Kultur - 04.04.2018

Akram Khan Company XENOS Deutsche Erstaufführung // Koproduktion HELLERAU am 05 und 06.04 im Festspielhaus Hellerau zu Dresden Bühnenabschied für Akram Khan!mehr...

9 min.

Politik

Völkerrechtswidrige Kriegsführung? Minen in heutigen Konflikten

Audio - Politik - 04.04.2018

Heute am 4.4. ist der internationale Tag der Minenaufklärung.mehr...

8 min.