UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Bilanz des Bahnstreiks in Frankreich | Untergrund-Blättle

500031

Podcast

Politik

Bilanz des Bahnstreiks in Frankreich

Seit Ende März streiken die französischen Eisenbahner immer wieder gegen die Reform der SNCF durch die Regierung Macron. Jeweils für zwei Tage wurde die Arbeit niedergelegt.

Die SNCF wird in eine öffentliche Aktiengesellschaft umgewandelt. Es sollen privatrechtliche Arbeitsverträge eingeführt werden, bisher gab es Laufbahn und Gehaltsgarantien. Zukünftig werden wohl auch massiv Schienenkilometer eingespart werden. Nationalversammlung und Senat haben Macrons Bahnreform Mitte Juni mit breiter Mehrheit zugestimmt. Macron hat das Gesetz in dieser Woche nun unterschrieben. Regelmässige Streiks wird es bei der Bahn in den nächsten Monaten erst einaml nicht mehr geben. Zum Ferienbeginn sind aber noch mal Streiks angekündigt. Nach 3 Monaten zieht unser Frankreichkorrespondent Bernard Schmid für uns ein Zwischenfazit, bzw. eine Bilanz des Bahnstreiks in Frankreich.

Autor: Fabian

Radio: RDL Datum: 29.06.2018

Länge: 21:03 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Demonstration in Le Mans gegen die Rentenreform am 28. März 2023.
Zeichen einer RegimekriseFrankreich: Massenstreik gegen Macrons Rentenreform

21.04.2023

- Die Rentenreform von 2023 ist nur die Quintessenz dessen, was im gegenwärtigen Regime den Geist von Demokratie und sozialer Gerechtigkeit untergräbt. Warum nun eine Grenze überschritten wurde, das gilt es hier zu erklären.

mehr...
Emmanuel Macron, Februar 2018.
Macrons Politik zahlt sich aus, die Eliten profitierenNeoliberale Schocktherapie auf Französisch

27.04.2018

- Noch vor einem Jahr als Erneuerer und Ritter gegen den Rechtspopulismus gefeiert, hat Macron mittlerweile alle Hüllen fallen gelassen. Beinharter Neoliberalismus paart sich mit Zusammenarbeit mit dem Front National. Aber es regt sich Widerstand.

mehr...
Paris, 1. Mai 2018.
Auch viele kleine Brennpunkte können ein Feuer entfachen«Convergences des luttes» in Frankreich

07.05.2018

- Pünktlich zum 147. Jubiläum der Pariser Kommune und 50 Jahre nach den legendären Mairevolten wird der französische Staat [...]

mehr...
Gewerkschaftliche Aktionen gegen Macrons Arbeitsmarkt"reform"

12.09.2017 - In Frankreich finden heute landesweit Demonstrationen und Streiks statt – Hintergrund ist die Arbeitsrechts“reform“ der Regierung Macron. Sie soll sogenannte „Arbeitsgesetz“, das am 08. August 2016 nach der Unterschrift des damaligen Staatspräsidenten François Hollande in Kraft trat, vervollständigen.

Streiks gegen Rentenreform in Frankreich

24.03.2023 - In Halle, wie in anderen deutschen Städten wird heute gestreikt. Die Arbeit wird vor allem im öffentlichen Dienst niedergelegt.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Révolution essentielle

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle