UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Das blinde Auge" - Ein Film über rechte Gewalt in Thüringen

Audio - Politik - 04.04.2018

2001 wurde in der thüringischen Kleinstadt Bad Blankenburg Axel U. von einem stadtbekannten Neonazi ermordet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Familienarbeit

Audio - Gesellschaft - 04.04.2018

Familienarbeit leisten in unserer Gesellschaft nach wie vor hauptsächlich die Frauen. Wollte man all diese Tätigkeiten gewerblich betreiben, bräuchte man zig Qualifikationen.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Volksentscheid Berlin Werbefrei

Audio - Wirtschaft - 04.04.2018

In Berlin wollen einige Menschen die Werbung per Volksentscheid aus dem öffentlichen Raum verbannen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Repressionen gegen JournalistInnen in Ägypten

Audio - Wirtschaft - 04.04.2018

In Ägypten ist der amtierende Präsident al-Sisi mit weniger Wahlbeteiligung als bei der vergangenen Wahl wiedergewählt worden.mehr...

11 min.

Politik

Human Rights Watch verurteilt das Vorgehen des israelischen Militärs am Gazastreifen

Audio - Politik - 04.04.2018

Interview mit Wolfgang Büttner von HRW über die Demonstrationen am Gazastreifenmehr...

4 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Aardman

Audio - Politik - 03.04.2018

Es ist schon eine ordentliche Zeit her, dass ich die letzten Hefte von «Mortadela y Filemón» gelesen habe, die auf Deutsch «Clever & Smart» heissen.mehr...

12 min.

Politik

"Wir fürchten uns vor einer Diktatur" - Honduras 4 Monate nach den Wahlen

Audio - Politik - 03.04.2018

Interview mit 2 MenschenrechtsaktivistInnen über die momentane Situation in Hondurasmehr...

5 min.

Wirtschaft

Massaker in Gaza (Democracy Now): Israelische Truppen eröffnen das Feuer auf Demonstrant_innen, 18 Tote und 1.700 Verletzte

Audio - Wirtschaft - 03.04.2018

Mindestens 18 Menschen starben im östlichen grenznahen Teil Gazas nachdem die israelischen Truppen am Freitag das Feuer auf eine Gruppe Demonstrant_innen eröffnete. 1.700 Menschen wurden verletzt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

"Vor der eigenen Türe kehren" - Quo Vadis Hamburg?

Audio - Wirtschaft - 03.04.2018

Wir sprachen mit Karen und Tom über den Kongress am kommenden Wochenende, der vom ISD, von Hamburg Postkolonial und anderen antirassistischen Initiativen veranstaltet wird. Anmelden kann mensch sich hier. https://colonial-amnesia-quovadishh.eu/mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Arztgeschäft und die Werbung

Audio - Wirtschaft - 03.04.2018

Für ärztliche Leistungen darf man seit Einführung des EU-Binnenmarkts werben, aber nicht für Abtreibungen.mehr...

10 min.

Politik

Protestsaison in Frankreich eröffnet

Audio - Politik - 02.04.2018

Am (morgigen) Dienstag sind erneute Streiks der Eisenbahner in Frankreich angekündigt. Ein Überblick unter anderem mit Bernhard Schmid.mehr...

6 min.

Politik

"Wütender Iraker von Polizisten erschossen" - Der Fall von Hussam Fadl Hussein und die Berichterstattung über geflüchtete Respect Words #17

Audio - Politik - 02.04.2018

Am 27. September 2016 erschiessen Polizeibeamte den Familienvater Hussam Fadl Hussein in einer Berliner Unterkunft für Geflüchtete.mehr...

29 min.

Politik

Münchner Unterstützung für Mélenchon

Audio - Politik - 02.04.2018

Vor wenigen Tagen waren vier französische Mitbürger bei uns im Studio, - Maxime, Victor, Jessy und Pascal.mehr...

44 min.

Politik

Konsum und Verweigerung - Jugend in Westdeutschland

Audio - Politik - 02.04.2018

"Alle reden von 1968 - Wir auch." Das ist in der aktuellen Programmzeitung von Radio Corax zu lesen.mehr...

17 min.

Kultur

Art is a Weapon - Ein Film über Angel Wagenstein

Audio - Kultur - 02.04.2018

"Every revolution is an adventure, and nobody knows where the revolution will end. Every change is filled with hope.mehr...

31 min.

Politik

Gespräch mit Bettina Wilpert zu ihrem Roman "Nichts, was uns passiert"

Audio - Politik - 01.04.2018

"Nichts, was uns passiert" spielt im Sommer 2014 in Leipzig und handelt von Anna und Jonas, zwei Studenten.mehr...

19 min.

Politik

Still in solidarity: Antirepressionsarbeit auf der Balkanroute

Audio - Politik - 01.04.2018

Über die Situation auf der "Balkanroute" im Jahr 2018 berichten Aktivisten und Aktivistinnen von der Kampagne "You can't evict solidarity".mehr...

56 min.

Kultur

Reden Musik OM Rhein-Neckar

Audio - Kultur - 31.03.2018

Kundgebungen am Bahnhof Heidelberg, vor der Commerzbank und am Universitätsplatz https://www.zeitung-gegen-den-krieg.de/ http://navdem.com/ http://www.didf.de/ https://urgewald.org/kampagne/banken-waffen https://urgewald.org/kampagne/bankwechsel https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt https://www.friedensbuendnis-heidelberg.de/ http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ http://www.frieden-mannheim.de/ http://www.imi-online.de/ https://www.german-foreign-policy.com/mehr...

2 min.

Kultur

Gespräch mit Dieter Kalka über seinen Roman " Sudička"

Audio - Kultur - 31.03.2018

Wir tauchen hinein in ein Gespräch über den Roman "Sudička", der uns zuerst zu einem fiktiven Büchermarkt ins Damaskus des letzten Jahrhunderts ungefähr führt und dann in die sorbische Vergangenheit und die Welt der Sagen und der farbig ausgemalten Vorzeit dieses Landstrichs zwischen Lipsk und Wolin, zwischen Bautzen, Spreewald und märkischer Heide und darüberhinaus.mehr...

12 min.

Kultur

Bi-Ba-Butzemänner, Matze, das Fegefeuer und die Erbsünde

Audio - Kultur - 30.03.2018

Ist denn der grosse Schmerzensmann tatsächlich für deine Sünden am Kreuz gestorben? Kleine Aufmunterung an Karfreitagmehr...

10 min.

Kultur

E-Sports in der Gesellschaft

Audio - Kultur - 30.03.2018

Videospiele als sportlicher Teil unserer Freizeitgesellschaft. Wie sind die Themen Sexismus, Inklusion und Gewaltbereitschaft in der Gamer-Szene zu bewerten?mehr...

8 min.

Kultur

Fluchthilfe in Marseille 1940/41 - Varian Fry auf der Spur

Audio - Kultur - 30.03.2018

Marseille 1940/41 - eine Hafenstadt am Mittelmeer, die schier aus allen Nähten platzte, in die abertausende von den Nazis Verfolgte flüchteten.mehr...

35 min.

Politik

Poor Taxi Driver

Audio - Politik - 30.03.2018

Arbeiten unter dem gesetzlichen Mindestlohn, Standzeiten an Halteplätzen, die als vermeintliche Pausen deklariert und nicht bezahlt werden: Realitäten für Taxifahrer.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Jeder kann Pussy Riot sein!

Audio - Gesellschaft - 30.03.2018

Theaterstück Riot Days ist gleichzeitig ein Konzert und eine Lesung aus dem Buch Riot Days von Maria Alechina, einer der Pussy Riot Frauen, die verhaftet wurde.mehr...

17 min.

Politik

"Da kann man nicht einmal darüber lachen" - Präsidentenwahl in Ägypten

Audio - Politik - 29.03.2018

In letzter Minute ist dem Präsidenten Abd al-Fattah as-Sisi eingefallen, dass er doch auch einen Gegenkandidaten braucht und also wurde einer aufgestellt.mehr...

14 min.

Kultur

1. Mai und III. Weg in Chemnitz (1)

Audio - Kultur - 29.03.2018

Erster Beitrag einer kleinen Serie zum 1. Mai 2018 in Chemnitz.mehr...

8 min.

Politik

Der EU-Türkei-Deal. Ein vergessenes Abkommen?

Audio - Politik - 28.03.2018

Das EU-Türkei-Abkommen wurde als entscheidender Durchbruch zur "Lösung der Flüchtlingskrise" gefeiert. "Ende gut, alles gut", erklärte Innenminister de Mazière.mehr...

10 min.

Politik

Sind Abschiebungsgegner Terroristen? - Prozess gegen Aktivisten* im United Kingdom

Audio - Politik - 28.03.2018

In Grossbritannien haben Aktivistinnen und Aktivisten einen extra gecharterten Abschiebeflug verhindert. 57 Menschen hätten nach Ghana und Nigeria abgeschoben werden sollen.mehr...

11 min.

Politik

Interview mit der katalanischen Separatistin Anna Gabriel

Audio - Politik - 28.03.2018

Interview mit Anna Gabriel von der Partei CUP, welche vor der spanischen Justiz in die Schweiz geflüchtet istmehr...

12 min.

Politik

Rassismus an deutschen Hochschulen

Audio - Politik - 28.03.2018

Interview mit der Neurowissenschaftlerin Emily Ngubia Kessé über institutionalisierten Rassismus und über den Alltag als POC an deutschen Unismehr...

7 min.

Politik

Rechtspopulismus und Gewerkschaften – Eine arbeitsweltliche Spurensuche

Audio - Politik - 28.03.2018

Bei der Bundestagswahl im September 2017 war die AfD überdurchschnittlich unter Gewerkschaftsmitgliedern erfolgreich.mehr...

10 min.

Politik

Sowjetischer Punk zwischen Image und Verwirrungen

Audio - Politik - 28.03.2018

Konzerte unter konspirativen Bedingungen, ein Fanzine unter dem Namen Anarchija, kaum Zugang zu Instrumenten und Aufnahmetechnik, Musik, die eher an Garage-Rock erinnert: das ist sowjetischer Punk aus Sibirien. Ewgeniy Kasakow hat mehrere Aufsätze über Subkultur - und zumeist Punk - in der Sowjetunion geschrieben.mehr...

21 min.

Kultur

Fokus Kultur - Geschichten im Äther

Audio - Kultur - 27.03.2018

Am 20. März ist Weltgeschichtentag.mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krieg in der Ägäis

Audio - Politik - 27.03.2018

Unser aller Lockenbubi Boris Johnson wird zusammen mit den anderen britischen Freibeutern einen rechten Gefallen gefunden haben am Film «Die dunkelste Stunde» über Borissens Vorbild Winston Churchill.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Riot Days - Tage des Aufstands

Audio - Gesellschaft - 27.03.2018

Maria Aljochina trat mit Band am 17. März in Freiburg auf.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die überflüssige Omega-3-Jagd in der Antarktis

Audio - Gesellschaft - 27.03.2018

Die Weltmeere sind überfischt.mehr...

7 min.

Kultur

"Wenn es einen Gott gibt, dann ist ihm das wurscht." | Österliche Tanzverbote und die Gegenwehr

Audio - Kultur - 27.03.2018

Es gibt so Diskussionen, die werden jedes zur gleichen Zeit aufs Neue geführt und dann kommt dabei aber doch selten ein umwerfendes Ergebnis raus, sondern in der Regel läuft alles so weiter wie bisher.mehr...

17 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 29

Audio - Kultur - 27.03.2018

Themen: - Die PreisträgerInnen des Deutschen Hörbuchpreises 2018. - Erzählen in den Medien - Kölner Kongress zum Nachhören. - Pophörspiel - Buch-Publikation im transcript-Verlag. .mehr...

5 min.

Politik

Polizeiliche Behinderung einer NSU-Info-Veranstaltung in Passau

Audio - Politik - 27.03.2018

Mittlerweile ist die Hoffnung verschwindend gering, dass im Zuge des NSU Prozesses das volle Ausmass staatlichen Versagens bei der Verhinderung und der Aufklärung des NSU-Terrors noch vor Gericht aufgeklärt wird.mehr...

6 min.

Politik

Kampagne "Studis gegen Wohnungsnot" gestartet

Audio - Politik - 27.03.2018

Seit dem 21. März ist die Kampagne "Studis gegen Wohnungsnot" am anlaufen.mehr...

5 min.

Kultur

Fastenbrechen – SKS#75

Audio - Kultur - 27.03.2018

In der Osterwoche endet für viele Menschen die Fastenzeit. Ob Alkohol, Süssigkeiten, Facebook oder Fernsehen, ab jetzt kann das Fasten gebrochen werden.mehr...

30 min.

Politik

Auslieferung Puigdemonts ist keine formaljuristische Angelegenheit

Audio - Politik - 27.03.2018

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland erläutert der europapolitische Sprecher der Partei Die Linke im Bundestag, Andrej Hunko warum er die Festnahme und mögliche Auslieferung des ehemaligen katalanischen Präsidenten Puigdemonts nicht als formaljuristische Entscheidung sieht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Petro - eine Kryptowährung der etwas anderen Art

Audio - Wirtschaft - 27.03.2018

Venezuela hat eine staatliche Kryptowährung herausgebracht. Wie transparent sie ist, und wie gut durch Naturalien besichert, gilt als umstritten.mehr...

10 min.

Politik

Postmigrantische Poesie - der Gedichband "Haymatlos"

Audio - Politik - 26.03.2018

Postmigrantische Perspektiven hatten in den letzten beiden Jahren mit der kanakistan-Veranstaltungsreihe einen Platz im Erfurter Veranstaltungskalender.mehr...

12 min.

Politik

Zur nahenden Einigung zwischen ver.di und Uniklinikleitungen in Ba-Wü: "Der Erfolg des Tarifvertrags ist, dass man ihn schnell wieder kündigen kann."

Audio - Politik - 26.03.2018

Am Mittwoch den 21. März hatte die Gewerkschaft ver.di den für Donnerstag und Freitag angekündigten Warnstreik an der Freiburger Uniklinik abgesagt.mehr...

17 min.

Politik

Frankreich: Grösster Bahnstreik seit Jahren, Gewerkschaften verschenken aber Potential

Audio - Politik - 26.03.2018

Nur ca. 40% der TGVs fuhren: Am 22. März streikten die Bahnbeschäftigten in Frankreich.mehr...

14 min.

Politik

Cake, Punk and Feminism

Audio - Politik - 26.03.2018

Zeichnungen, Comics, Textbeiträge, Diskussionen und Liebeserklärungen über die Möglichkeiten und Grenzen von Queer_Feminismus im Punk.mehr...

10 min.

Politik

"Forum für Demokratie" in den Niederlanden: "Smoother" als Wilders, aber inhaltlich ähnlich

Audio - Politik - 26.03.2018

In den Niederlanden wurde vergangene Woche gewählt, einmal in einem Referendum über die Ausweitung der Geheimdienst-Befugnisse zum Datensammeln, und dann noch in den Kommunalwahlen.mehr...

7 min.

Kultur

"Leben in Wittstock" - Langzeitbetrachtung einer Kleinstadt

Audio - Kultur - 26.03.2018

Stell dir vor, in dem Betrieb in dem du arbeitest kommen auf einen Schlag 2000 neue Kolleginnen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Respect Words Doppelfeature 15 und 16

Audio - Gesellschaft - 26.03.2018

Teil 1: Die Blindheit der Anderen - mit Mut, Humor und Expertise gegen den Alltagsrassismus Diskriminierungssensible Bildung macht Arbeit.mehr...

1 min.