Nur Frankreich hat ein - wenn auch sicher nur vorläufiges - Veto eingelegt. Die Konvergenzkriterien waren so niedrigschwellig definiert, dass die beiden Länder sich hätten richtig anstrengen müssen, um sie nicht zu erfüllen. Unterdessen hat der Brexit wieder einmal nicht stattgefunden. Die EU nutzt den Wirrwarr in London konsequent aus, um die britische Mitgliedschaft um schier jeden Preis zu verlängern. Offensichtlich ist für die EU die blosse Zahl der Mitgliedsländer für sich schon ein Gütezeichen.
Die EU-Erweiterung bzw. -Schrumpfung bzw. ...
Die meisten EU-Länder wollen jetzt Albanien und Nord-Mazedonien als neue Mitgliedsländer aufnehmen.

Autor: Chris Carlson
Radio: radio flora Datum: 05.11.2019
Länge: 11:02 min. Bitrate: 143 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...