UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Medico international: Hilfe für Rojava

Audio - Politik - 12.11.2020

Krisen sind die Menschen in Rojava gewohnt.mehr...

12 min.

Kultur

Zensur? – Film von Costa-Gavras in Deutschland nicht in den Kinos

Audio - Kultur - 12.11.2020

Costa-Gavras, mehrfacher Oskar-Preisträger und weltbekannt wegen seiner politisch engagierten Filme, mit denen er konsequent für Demokratie und Menschenrechte eintrat, hat im Jahr 2019 seinen bisher letzten Film „Adults in The Room“ auf den Filmfestspielen  in Venedig vorgestellt.mehr...

22 min.

Wirtschaft

"Union Busting stinks": Organisation "Arbeitsunrecht" plant Aktionen gegen Starbucks

Audio - Wirtschaft - 12.11.2020

»Union Busting stinks« - »Gewerkschaften bekämpfen stinkt«, steht auf einem grünen Aufkleber. Die Frauenfigur in der Mitte erinnert nicht zufällig an das Logo des Starbucks-Konzerns.mehr...

13 min.

Politik

Kommunalwahl in Brasilien: Sowohl die Linken als auch Bolsonaro bleiben sich treu

Audio - Politik - 12.11.2020

Am kommenden Wochenende finden in Brasilien Kommualwahlen statt.mehr...

14 min.

Politik

"Es handelt sich um eine politisch motivierte Tat und nicht um eine Kneipenschlägerei" | Interview zum rechten Angriff auf das AJZ im Mai 2016

Audio - Politik - 12.11.2020

Am 05. Mai 2016 kam es im Erfurter Norden zu einem brutalen Angriff auf das Autonome Jugendzentrum.mehr...

18 min.

Politik

Verfassungsreferendum in Algerien: Wirklich echte Reformen?

Audio - Politik - 12.11.2020

In Algerien hat am 1. November eine Mehrheit für eine neue Verfassung gestimmt. Mitglieder der regierungskritischen Protestbewegung Hirak hatten allerdings im Vorfeld der Wahl zum Boykott aufgerufen. Diesem Aufruf folgte dann auch ein Grossteil der Bürger; weniger als ein Viertel (23,7 Prozent) der Abstimmungsberechtigten hatte sich an der Befragung beteiligt. Das Referendum ist ein Wahlversprechen des aktuellen Präsidenten Abdelmadjid Tebboune.mehr...

8 min.

Politik

„Wenn Täter mehrere Jahre straffrei unterwegs sein können, bestärkt sie das in ihren Aktionen“ | Über die politischen Hintergründe der Angreifer auf das AJZ in Erfurt

Audio - Politik - 12.11.2020

Am 05. Mai 2016 kam es im Erfurter Norden zu einem brutalen Angriff auf das Autonome Jugendzentrum.mehr...

4 min.

Kultur

Wohnen ist ein Menschenrecht - Keine Ware - keine Rendite mit der Miete - Deutsche Wohnen und Vanovia enteignen

Audio - Kultur - 12.11.2020

Online Veranstaltung mit Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag * Moderation Gökay Akbulut, MdB * Vorträge von Isabell Fuhrmann und Stadtrat Thomas Trüper * Fazit, Stellungnahmen und Forderungen aller Beteilgtenmehr...

22 min.

Politik

"Vor dem Gerichtssaal herrschte eine unangenehme Situation" | Eindrücke zum ersten Verhandlungstag zum rechten Angriff auf das AJZ

Audio - Politik - 12.11.2020

Am 05. Mai 2016 kam es im Erfurter Norden zu einem brutalen Angriff auf das Autonome Jugendzentrum.mehr...

4 min.

Politik

Das ist eine völlig unsichere Situation für die Studierenden, aber auch für die Kolleg*innen | Zum Umgang mit sexueller Belästigung an Hochschulen

Audio - Politik - 12.11.2020

Bereits im Frühjahr 2016 haben sich mehrere Studentinnen der Universität Erfurt an das dortige Gleichstellungsbüro gewendet.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Rekommunalisierung der Energieversorger in Dresden und Ostsachsen ist teuer, bringt aber feste Einkünfte

Audio - Wirtschaft - 11.11.2020

Es gab eine Zeit, da hat man Kommunen als schlechte Wirtschafter eingeschätzt und ihnen nicht zugetraut, eigene Betriebe zu betreiben.mehr...

3 min.

Politik

EU-Regierungen planen Hintertür für Verschlüsselte Kommunikation

Audio - Politik - 11.11.2020

Skript: Mit dem vorhaben planen die EU-Regierungen sichere verschlüsselte Kommunikation zu umgehen.mehr...

5 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Mittwoch, dem 11. November

Audio - Politik - 11.11.2020

Aussenminister Pompeo spricht von zweiter Trump-Regierung Trump besetzt mehrere zivile Posten im Pentagon mit Anhängern Biontech hält Impfung von 70 % der Bevölkerung bis zum Sommer für realistisch Wissenschaftsleugner will von kritischem Blog hohen „immateriellen Schadensersatz“ Starker Anstieg der Todeszahlen in Deutschlandmehr...

6 min.

Politik

In den Knast fürs Anschreien der Polizei - Was ist da los in Nürnberg?

Audio - Politik - 11.11.2020

Über ein Jahr ins Gefängnis, weil man Polizist*innen angeschrien haben soll? Das klingt zu krass, um wahr zu sein.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Aktuelles vom Dannenröder Forst

Audio - Gesellschaft - 11.11.2020

Zwischen Giessen und Kassel soll eine neue Autobahn gebaut werden. Die A49. Für die Autobahntrasse sollen viele Hektar Wald gerodet werden.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Der andauernde Krieg im Jemen

Audio - Wirtschaft - 11.11.2020

Seit Jahren herrscht Krieg im Jemen.mehr...

20 min.

Politik

Begrenzung der Versammlungsfreiheit auf 10000 Menschen in Sachsen

Audio - Politik - 11.11.2020

Am 13.11. 2020 soll die Versammlungsfreiheit in Sachsen begrenzt werden. Ich sprach mit Jule Nagel darüber.mehr...

8 min.

Politik

Ein menschenverachtendes System - "Unsere Asylpolitik funktioniert nicht"

Audio - Politik - 10.11.2020

Ein Journalist aus Pakistan unternimmt einen Suizidversuch in Abschiebehaft im rheinland-pfälzischen Ingelheim.mehr...

7 min.

Politik

#le0711: "Die Querdenken-Bewegung wird aktiv formiert"

Audio - Politik - 10.11.2020

Die Proteste gegen die Corona-Massnahmen der Bundesregierung und der Länder werden grösser und aggressiver.mehr...

23 min.

Politik

Asylinitiativenkonferenz 2020: 'Was Corona (un)sichtbar macht'

Audio - Politik - 10.11.2020

Der Weg nach Europa ist durch die Pandemie nicht einfacher geworden. Reisen im Allgemeinen ist schwerer geworden.mehr...

6 min.

Politik

Rote Hilfe zur Verhaftung von Lina E.

Audio - Politik - 10.11.2020

Am Freitag den 06.11. hat die Polizei in Leipzig auf Geheiss der Generalbundesanwaltschaft mehrere Wohnungen durchsucht und eine Aktivistin aus der linken Szene verhaftet. Wir haben mit dem Bundesverband der Roten Hilfe darüber gesprochen.mehr...

3 min.

Politik

Nicht nur in den USA begünstigt das Wahlsystem eine bestimmte Partei

Audio - Politik - 10.11.2020

Anlässlich der letzten Wahl ist in deutschen Medien sehr viel davon die Rede, wie ungerecht das Wahlsystem in den USA ist.mehr...

10 min.

Politik

Staatlicher Nachschlüssel für alles was wir im Netz kommunizieren

Audio - Politik - 10.11.2020

Die Öffentlichkeit hat es kaum bemerkt, auch weil man vorher nicht erst lange über das Vorhaben gesprochen hat.mehr...

6 min.

Politik

Leipzig 7.11.20 - Querdenken und dessen kontroverse Allianzen

Audio - Politik - 10.11.2020

Am 7.11. mobilisierte Querdenken mehr als 20 000 Menschen nach Leipzig, um gegen die Corona-Schutzmassnahmen zu demonstrieren.mehr...

23 min.

Politik

Wie erfasst die Stadt Leipzig die Covid-19-Befindlichkeiten? - Gespräch mit Dr. Christian Schmidt vom Amt für Statistik und Wahlen

Audio - Politik - 10.11.2020

Solche Grossveranstaltungen wie die Querdenken-Demonstration am Samstag erzeugen ein Bild von Befindlichkeiten in den durch Covid-19 ausgelösten Krisen.mehr...

10 min.

Kultur

Subjektiver Rückblick auf die Zukunftswerkstatt Community Media 2020 - Gespräch mit Katja Röckel

Audio - Kultur - 10.11.2020

Wir hören ein Gespräch über die Zwcm2020 und über das freie Radio als geschlechtsfreien Ort oder als Ort in dem Geschlechterhierarchien keine Rolle spielen sollen...((https://www.community-media.net/freie-ra...)) mit Katja Röckel von Radio Blau, aus Leipzig.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ver.di-Gewerkschafter spricht auf Fridays for Future-Demo

Audio - Gesellschaft - 09.11.2020

Die Klimabewegung Fridays for Future und die Gewerkschaft ver.di haben ein Bündnis geschlossen. Dieses ist aktuell wirksam im Tarifkampf der Busfahrer*innen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Ein Nepalese berichtet - der Lockdown in Nepal

Audio - Wirtschaft - 09.11.2020

Maske tragen nervt? Für die Menschen in Nepal ist das wegen der Luftverschmutzung schon lange Alltag.mehr...

14 min.

Politik

Vom Scheitern der deutschen Arbeiterbewegung

Audio - Politik - 09.11.2020

Anfang 2020 ist im Verlag "Die Buchmacherei" ein Büchlein erschienen, das den Titel "Vom Scheitern der deutschen Arbeiterbewegung" trägt.mehr...

29 min.

Politik

Corona worldwide: Zur Situation und zum Protest in Barcelona

Audio - Politik - 09.11.2020

Weltweit wird die Auflehnung gegen die Pandemie und ihren sozialen und ökonomischen Auswirkungen nicht nur von Rechts getragen.mehr...

12 min.

Politik

Angriff auf AJZ Erfurt 2016 wird ab morgen verhandelt - Die Sicht der Betroffenen

Audio - Politik - 09.11.2020

Am 05. Mai 2016 kam es im Erfurter Norden zu einem brutalen Angriff auf das Autonome Jugendzentrum.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Das Armutsstrafregime

Audio - Wirtschaft - 09.11.2020

Das Hartz IV-System verfolgt zwei sozialpolitische Ziele: die Armut zu perpetuieren und Arme dafür zu bestrafen, dass sie arm sind.mehr...

12 min.

Politik

Katastrophe mit Ansage. Prisma zu #le0711:

Audio - Politik - 09.11.2020

Mehrere zehntausend Menschen zogen in Zeiten der Pandemie durch Leipzig. Unter anderem die Gruppe Prisma hat dies zu verhindern versucht.mehr...

8 min.

Kultur

Gedenkfeier für die ermordeten WiderstandskämpferInnen

Audio - Kultur - 09.11.2020

1. November 2020 - Gedenkfeier für ermordete WiderstandskämpferInnen in Heidelberg Redebeitrag des AK Justiz und Geschichte des NS in Mannheim https://www.akjustiz-mannheim.de/index.p... VVN BdA Heidelberg https://heidelberg.vvn-bda.de/ Immer am 1. November rufen die VVN-BdA und DGB Nordbaden zum Gedenken am Mahnmal für die Opfer des Faschismus auf dem Bergfriedhof in Heidelberg auf.mehr...

12 min.

Politik

#le0711: In der Tradition von 1989 und von Neonazis sich die Strasse frei kämpfen lassen

Audio - Politik - 09.11.2020

Sie missachteten kollektiv die Corona-Regeln, liessen sich von militanten Neonazis den Weg frei kämpfen, um über den Leipziger Innenstadtring zu ziehen und damit die Route der Montagsdemos 1989 abzulaufen: So das Wochenende für den verschwörungsideologischen Aufmarsch von "Querdenken" am vergangenen Samstag. Über die Bezugnahme und den vergangenen Samstag sprach Radio Corax mit Alexander Leistner.mehr...

10 min.

Politik

Anybody out there?!

Audio - Politik - 09.11.2020

Rundfunk entstand durch staatlichen Einfluss als Instrument und Medium des Militärs: Das Interesse der industrialisierten, kapitalistischen Staaten an schneller Information und am Wissen um Neuigkeiten aus den Kolonien bereiteten im ausgehenden 19. Jahrhundert den Nährboden für die ersten Versuche der drahtlosen Telegrafie.mehr...

11 min.

Politik

Baumbesetzung in Freiburg: Aktivist*innen fordern Rodungsstopp im Danneröder Forst

Audio - Politik - 09.11.2020

In den frühen Morgenstunden des 7. November 2020 haben Aktivist*innen auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg einen Baum besetzt.mehr...

8 min.

Politik

Polizei behindert Arbeit von Journalist*innen in Leipzig

Audio - Politik - 09.11.2020

Die DJU, die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union, zieht eine erschreckende Bilanz.mehr...

5 min.

Politik

Mahnwache von Coronaleugner*innen in Freiburg am 9. November

Audio - Politik - 09.11.2020

Am Montagabend, den 9. November 2020, veranstaltete die sogenannte Gruppe "Querdenken" eine Mahnwache auf dem Rathausplatz in Freiburg. "Querdenken" behauptet, fälschlicherweise, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung schädlich für die Gesundheit wäre und dass die Pandemie eine "Plandemie" sei und der Coronavirus erfunden oder nur eine Grippe sei. Sie begründen ihre falschen Aussagen mit mythischen Erzählungen und falschen oder erfundenen Informationen von rechten Plattformen und wissenschaftsfeindlichen Pseudomediziner*innen. Dorthin mussten sie umziehen, da auf dem Platz der Alten Synagoge an diesem Tag schon Veranstaltungen angemeldet waren.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Den Kirchen kein Steuergeld hinterherwerfen: Für eine sofortige und entschädigungslose Abschaffung der Staatsleistungen

Audio - Wirtschaft - 09.11.2020

Während sich Kirchenkritiker*innen für die entschädigungslose Abschaffung der sog.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Elephant in the Room - Interview on recent Protest in Poland

Audio - Gesellschaft - 08.11.2020

Abortion in Poland was legal during Communism and became illegal (with a few exceptions) after the political shift to democracy.mehr...

1 min.

Politik

Einordnung der Ereignisse in Leipzig am 07.11.2020

Audio - Politik - 08.11.2020

Ich sprach mit Jule Nagel darüber,sie war in Leipzig unterwegs.mehr...

14 min.

Kultur

Film-Klassiker: The Untouchables

Audio - Kultur - 07.11.2020

Die Film-Redaktion erinnert an Brian DePalmas Klassiker "The Untouchables" anlässlich des Todes von Sean Connery.mehr...

7 min.

Politik

Autonomiebestrebung belutschistans

Audio - Politik - 07.11.2020

Interview mit dem journalisten emran feroz pakistanische geheimdienste haben tausende aktivisten in belutschistan inhaftiert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Rettet den boden

Audio - Gesellschaft - 07.11.2020

Interview mit florian schwinn https://www.rettetdenboden.de/ der ackerboden wird weltweit knapp.mehr...

15 min.

Politik

„Wer und was ist eigentlich gemeinnützig? eine notwendige Diskussion“

Audio - Politik - 07.11.2020

Die VVN BdA Basisorganisation Fhain/Xberg im Gespräch mit dem Bundesgeschäftsführer der VVN BdA, einer der Geschäftsführer*innen von attac, der Pressesprecherin vom DemoZ in Ludwigsburg, einem Anwalt sowie dem Vorstand der Allianz "Rechtssicherheit für politischen Willensbildung“. Statt der geplanten Präsenzveranstaltung gibt es coronabedingt diese Sendung hier - und auf UKW im Freien Radio Berlin am 18.11. 16-17 Uhr 88,4 UKW Berlin & 90,7 UKW Potsdammehr...

1 min.

Politik

"Sie hat sich auf das Schreiben konzentriert" - 120 Jahre Anna Seghers

Audio - Politik - 06.11.2020

"Und habt ihr denn keine Träume, wilde und zarte, im Schlaf zwischen zwei harten Tagen?mehr...

17 min.

Politik

Das Romanische Café und seine Gäste

Audio - Politik - 06.11.2020

Cafés: das sind Orte der Begegnung, des Austauschs, des Konsums, manchmal auch der Arbeit.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Von Grundrechten und vom Küssen - Corona und die Folgen - Besichtigung eines Desasters

Audio - Gesellschaft - 06.11.2020

Seit Februar 2020 wird das öffentliche und das private Leben durch das Coronavirus bestimmt. Grundrechte wurden eingeschränkt oder abgeschafft, die im Grundgesetz vorgegebene staatliche Struktur teilweise verändert.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Bolivien: Zunehmende Konflikte um Müll

Audio - Gesellschaft - 06.11.2020

Immer mehr Produkte finden Verbraucher*innen zusätzlich in Plastik eingepackt und so hat in den vergangenen Jahrzehnten die Abfallproduktion weltweit stetig zugenommen.mehr...

7 min.