UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Wird es diesmal was mit der Aufarbeitung der Franco-Diktatur?

Audio - Politik - 22.09.2020

Er war der Gefährte von Hitler und Mussolini, betrieb zahlreiche Konzentrationslager und liess hunderttausende politische Gegner liquidieren und starb 1975 friedlich in seinem Bett.mehr...

14 min.

Politik

Scham - Eine Entdeckungsreise

Audio - Politik - 22.09.2020

Scham - ein Gefühl, das viele von uns kennen. Wir erröten, fangen an zu zittern oder möchten der Situation entgehen.mehr...

24 min.

Politik

'Ein politisches, kein humanitäres Problem'

Audio - Politik - 22.09.2020

Seit vor knapp zwei Wochen das Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos abgebrannt ist haben wir regelmässig über die Situation auf Lesbos entwickelt.mehr...

17 min.

Politik

Scham - Eine Entdeckungsreise

Audio - Politik - 22.09.2020

Scham - ein Gefühl, das viele von uns kennen. / Wir erröten, fangen an zu zittern oder möchten der Situation entgehen.mehr...

13 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 22. September

Audio - Politik - 22.09.2020

Am 14. Prozesstag sprach Conrad Rössler, der den rassistischen Anschlag auf den Kiez-Döner am 9. Oktober 2019 überlebte.mehr...

19 min.

Politik

No Border Kitchen Lesvos

Audio - Politik - 21.09.2020

Der Beitrag wurde als Audiobeitrag auf der Seebrücke Kundgebung am Sonntag, 20.09., abgespielt. Er schildert die aktuelle Situation und politische Einschätzung aus Sicht der Leute, die sich beim No Border Kitchen engagieren. Mehr Infos: https://noborderkitchenlesvos.noblogs.org/mehr...

9 min.

Politik

'Der persönliche Bezug ist wichtig'

Audio - Politik - 21.09.2020

An die Bücherverbrennungen von 1933 erinnern, das hat sich das Projekt "Verbrannte Orte" vorgenommen.mehr...

19 min.

Politik

Moria: Neues Camp in der Kritik

Audio - Politik - 21.09.2020

In der zweiten Woche nach dem verheerenden Brand in Moria sind nun die meisten Flüchtenden in das neue staatliche Lager eingezogen.mehr...

7 min.

Kultur

Sabine Jansen zum Welt-Alzheimertag

Audio - Kultur - 21.09.2020

Gerti spricht mit Sabine Jansen, Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (deutsche-alzheimer.de) über Demenz und Alzheimer, Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige, das Projekt "Demenz Partner" als Aufklärung und Hilfe für alle zum verständnisvollen, konstruktiven Umgang mit Demenzkranken und mehr. Interview in 2 Teilen. Musik: Barbra Streisand - The Way we Were "Song für Opa“ von Katharina Neumann Amy Winehouse - Rehabmehr...

27 min.

Gesellschaft

Lebt Eure Familien-Utopie jetzt: Das Familia*Futura-Festival in Dresden zeigt, wie das aussehen kann

Audio - Gesellschaft - 21.09.2020

Mutter, Vater, Kind. Es wäre üertrieben zu sagen: "Das war einmal".mehr...

14 min.

Kultur

Das hab ich mir alles ausgedacht - Gespräch mit Thorsten Nagelschmidt zu seinem Roman "Arbeit"

Audio - Kultur - 21.09.2020

Wir hören nun gleich einen Ausschnitt aus dem Roman "Arbeit" von Thorsten Nagelschmidt, Ende April im S.Fischer-Verlag erschienen und im folgenden Gespräch mit dem Autor, der auch Sänger und Texteschreiber bei der Punkband Muff Potter war, versuchen wir, der Vielstimmigkeit im Roman auf den Grund zu gehn... (( https://www.fischerverlage.de/buch/thors... )) (( http://www.conne-island.de/termin/nr5820... ))mehr...

33 min.

Gesellschaft

An ihren Taten sollt' Ihr sie messen!

Audio - Gesellschaft - 20.09.2020

Kommentar des Trotzfunks zum Weiterbau der A 49 durch den Dannenroeder Waldmehr...

8 min.

Politik

Der Aufstand in Belarus - Septembersendung des Anarchistischen Hörfunk aus Dresden

Audio - Politik - 19.09.2020

Am 23. August 2020 gab es Präsidentschaftswahlen in Belarus.mehr...

59 min.

Politik

"Es wird nicht genug sein, Emissionen zu reduzieren, wir müssen auch CO2 aus der Luft filtern.." Das Projekt Climeworks

Audio - Politik - 19.09.2020

Co2 wieder einfangen, dass ist das Ziel von Climeworks. Erste Schritte des Projekts sind vielversprechend.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Türkei nutzt wasser als waffe

Audio - Gesellschaft - 19.09.2020

Durch den bau vieler staudämme hat die türkei die kontrolle über einen grossteils des wassers der region.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Industriegebiet meer

Audio - Gesellschaft - 19.09.2020

Interview mit dr.mehr...

7 min.

Politik

"Es droht eine konservative 6:3 Mehrheit" - Wie weiter nach dem Tod von Ruth Bader Ginsburg

Audio - Politik - 19.09.2020

Gespräch mit unserem US-Korrespondenten Max Böhnelmehr...

6 min.

Politik

Der Fall Caster Semenya

Audio - Politik - 18.09.2020

Caster Semenya ist eine hyperandrogene Frau, d.h. dass ihr Körper überdurchschnittlich viel Testosteron produziert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Aktion vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung

Audio - Gesellschaft - 18.09.2020

Am 19-20.09.2020 findet in Berlin eine Kundgebung des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung statt.mehr...

4 min.

Kultur

50. Todestag von Jimi Hendrix

Audio - Kultur - 18.09.2020

Radio Corax interviewt Wolfgang Seidel von Ton Steine Scherben zu dem ersten grossen Auftritt in Fehmarn, wo auch Jimi Hendrix letztes Live Konzert vor seinem Tod stattfand, 06.09.1970. 12 Tage später verstirbt Jimi Hendrix in London an einer fatalen Mischung aus Alkohol und Schlafmitteln.mehr...

10 min.

Politik

<<25>> 25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektive, Nr. 15: Migration

Audio - Politik - 18.09.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

59 min.

Kultur

Ortsgespräche mit Weltempfänger Fünf sächsische Künstler*innen im Dialog mit einem Werk von Isa Genzken 5.9. – 10.10.2020 | Kunstverein Meissen

Audio - Kultur - 18.09.2020

Mit Weltempfänger werden in erster Instanz Radio, Rundfunk und die Übertragung von akustischen Signalen über Kurz‑, Mittel- oder Langwelle assoziiert.mehr...

12 min.

Politik

Gegen Vereinzelung im Mietkampf - Protest am "Schiefen Haus" in Halle

Audio - Politik - 18.09.2020

Das Schiefe Haus ist ein Ort in Halle, den manche vielleicht vom Hören-Sagen kennen. Ein Ort, der immer wieder in einer gewissen Subszene auftaucht.mehr...

15 min.

Politik

Ein ernstzunehmendes und grundlegendes Problem mit Uniformierten, das einer unabhängigen Untersuchung bedarf - Tobias Pflüger über rechte Strukturen in Polizei und Bundeswehr

Audio - Politik - 18.09.2020

In unserem Interview sprachen wir mit dem Bundestagsabgeordneten der Linksfraktion Tobias Pflüger über die aktuellen Fälle von rechten bzw.mehr...

15 min.

Politik

Die Partei Die Linke hat einen Antrag zur Aufnahme von 500 Menschen aus dem Lager Moria im Landtag eingebracht

Audio - Politik - 18.09.2020

Der Antrag wurde mit dem Stimmen der CDU,SPD;FDP,AFD und den Grünen verhindert. Ich sprach mit Jule Nagel darüber.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nachbesprechung - Antwort auf Querdenken und die Verbreitung ihrer Thesen in den freien Radios

Audio - Wirtschaft - 18.09.2020

Bei LORA München wurde die August-Sendung "Gesundheits-Wesen" zum Thema "Corona-Krise" kontrovers diskutiert.mehr...

58 min.

Politik

Das Safewards Modell

Audio - Politik - 17.09.2020

In der Psychiatrische Klinik im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird ein neues Konzept für sicherere Stationen für Patienten und Personal eingeführt.mehr...

26 min.

Gesellschaft

"It's devastating" - Brände in Kalifornien

Audio - Gesellschaft - 17.09.2020

In Kalifornien herrschen die heftigsten Waldbrände seit Beginn der Aufzeichnungen. 13.000km2, eine Fläche, die fast so gross ist wie Schleswig Holstein, sind bisher vom Feuer angegriffen worden. Über 4000 Gebäude wurden bereits zerstört, mindestens 25 Menschen haben ihr Leben verloren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Rückkehr der Wölfe

Audio - Gesellschaft - 17.09.2020

Vor 150 Jahren wurde der Wolf in Mitteleuropa ausgerottet. Seit ein paar Jahren jedoch erobert er sich unaufhaltsam seinen Platz zurück.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ein Paradies auf Zeit? – 24 Stunden im Dannenröder Wald

Audio - Gesellschaft - 17.09.2020

Kurz vor Beginn der Rodungssaison und der drohenden Räumung durch die Polizei besuche ich die Waldbesetzung gegen die Autobahn A49.mehr...

13 min.

Kultur

Zur aktuellen Lage in Chiapas/Mexico

Audio - Kultur - 17.09.2020

Interview mit Anne Haas von dem Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas in San Cristóbal, Chiapas, Mexiko – fertige Sendungmehr...

45 min.

Politik

Die Leute demonstrieren, der Diktator geht nicht

Audio - Politik - 16.09.2020

Trotz der Repression regt sich überall in Weissrussland der Protest, seien es kleine Aktionen im eigenen Stadtviertel seien es Massenaufläufe im Zentrum der Städte.mehr...

17 min.

Politik

Bei der Landeserstaufnahmestelle stehen die Grundrechtsverletzungen in der Hausordnung

Audio - Politik - 16.09.2020

Mit einem Rechtsgutachten Belegen die Aktion Bleiberecht und die LEA-Watch, dass die vom Regierungspräsidium erlassene Hausordnung der LEAs in Freiburg und anderswo in Baden-Württemberg erhebliche Verletzungen der Grundrechte scheinbar legitimiert.mehr...

9 min.

Politik

Ein Virus und mehrere Impfstoffe

Audio - Politik - 16.09.2020

Ein Ende letzten Jahres erstmals erkanntes Virus beeinflusst bereits seit einiger Zeit das Leben vieler Personen.mehr...

9 min.

Politik

„Mit aller Härte Menschenrechte ausser Kraft gesetzt“

Audio - Politik - 16.09.2020

Die EU verweigert eine menschenwürdige Lösung der Krise auf Moria. So sieht es Pro Asyl.mehr...

15 min.

Politik

Räumung von Blockaden im Dannroder Wald am 16.09.2020

Audio - Politik - 16.09.2020

Die A49 ist eine Autobahn, die Giessen und Kassel verbinden und westlich von der bereits bestehenden Verbindung durch die A5/A7 gebaut werden soll.Zwischen Stadtallendorf und Gemünden soll nun das nächste Teilstück der A49 quer durch ein FFH-Naturschutzgebiet und ein wichtiges Trinkwasserschutzgebiet gebaut und dafür rund 100ha gesunder Mischwald gerodet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Räumung von Blockaden im Dannroder Wald am 16.09.2020

Audio - Gesellschaft - 16.09.2020

Ausstellung Eine feministische Perspektive für Berlin heute! Wie könnte eine nicht-sexistische Stadt aussehen? In der 199. Folge von Radia Obskura steht das Thema Stadtplanung und Architektur im Fokus, und zwar aus einer feministischen und anti-sexistischen Perspektive.mehr...

47 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 16. September

Audio - Politik - 16.09.2020

Am 13. Prozesstag sprachen zwei Personen, die den Anschlag auf die Synagoge überlebten.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Radfahren in Hamburg und die verkehrspolitischen Vorhaben des Koalitionsvertrages

Audio - Gesellschaft - 15.09.2020

Radfahren in der Autostadt Hamburg ist eine gefährliche Angelegenheit.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Das Bedingungslose Grundeinkommen - ein Interview mit Carsten Sawosch

Audio - Wirtschaft - 15.09.2020

Carsten Sawosch - ehemaliger Bundesvorsitzender der Piratenpartei, heute SPD-Mitglied - sprach mit uns über das BGE.mehr...

26 min.

Politik

Zäh, nicht rechtskräftig, aber immerhin: Freiheitsstrafe auf Bewährung gegen Neonazi Liebich

Audio - Politik - 15.09.2020

Menschen, die in Halle wohnen und öfter mal über den Marktplatz spazieren kennen ihn wahrscheinlich, den Rechtsextremen Sven L., der regelmässig in seinen Kundgebungen auf dem Marktplatz rassistische und antisemitische Verschwörungstheorien verbreitet.mehr...

11 min.

Politik

Extraterritoriale Sanktionen durch die USA

Audio - Politik - 15.09.2020

Die USA setzen wieder verstärkt extraterritoriale Sanktionen, die manchmal auch Sekundärsanktionen genannt werden, ein.mehr...

15 min.

Politik

Situation der flüchtlinge auf lesbos

Audio - Politik - 15.09.2020

Nach dem brand des flüchtlingslagers moria auf der griechischen insel lesbos in der nacht zum 9.9.2020 ist die lage der flüchtlinge weiterhin katastrophal.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Rüstungsexportrekord trotz Corona

Audio - Wirtschaft - 15.09.2020

Am 01.09.2020 rief der deutsche Gewerkschaftsbund erneut zum Antikriegstag auf.mehr...

11 min.

Politik

10 Jahre Roma-Büro: Ostseefahrten, Abschiebungen, Hate Speech und Gedenkveranstaltungen

Audio - Politik - 15.09.2020

Wir sprachen mit Tomas Wald vom Roma-Büro, das sein 10jähriges Bestehen mit einem kleinen Fest und einer Ausstellung feiert.mehr...

4 min.

Politik

Antiziganistischer Angriff in Freiburg - Betroffene wird wegen Beleidigung verurteilt - "Dreiste Teilzeitvergesslichkeit eines deutschen Polizeibeamten"

Audio - Politik - 15.09.2020

IM BEITRAG ENTHALTEN Am 18. April diesen Jahres kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung vor einem Discounter im Freiburger Stadtteil Mooswald.mehr...

10 min.

Politik

Kampagne Stop Airbase Ramstein vergibt Friedenspreis: Bike for peace - Pazifismus und Umweltschutz

Audio - Politik - 15.09.2020

Roland Vogt war Friedensbewegter, Gründungsmitglied der Grünen und Konversionsbeauftragter des Landes Brandenburg.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Ein Gespräch über Genzkämpfe im Kapitalismus

Audio - Wirtschaft - 15.09.2020

Die Wissenschaftlerinnen Nancy Fraser und Rahel Jaeggi beschäftigen sich in ihrem Buch „Kapitalismus – ein Gespräch über kritische Theorie“ mit grundlegenden Fragen der Kapitalismusgeschichte und betrachten davon ausgehend die Einordnung oppositioneller Kämpfe an den Grenzen ihrer Wirkungsfelder: Was verstehen wir eigentlich unter dem abstrakten Begriff des Kapitalismus?mehr...

59 min.

Politik

Neo-Nazi Kampfsportclub ‘Imperium Fight Team’ plant neuen Standort

Audio - Politik - 15.09.2020

Letzte Woche ist bekannt geworden das der Neo-Nazi Benjamin Brinsa einen Standort des neo-nazistischen Kampfsportclub ‘Imperium Fight Teams’ in der Stadt Taucha eröffnen will.mehr...

12 min.

Kultur

Gedenken an den antifaschistischen Widerstand

Audio - Kultur - 15.09.2020

Der Lechleiter Widerstandsgruppe der Region Ma/Hd: Reden des OAT,Offenes Antifa Treffen im JUZ,VVN BdA Fritz Reidenbach,Bürgermeister für Bildung,Jugend und Gesundheit Dirk Grunert und erster Bevollmächtiger der IG Metall Mannheim Thomas Hahl,musikalische Begleitung von Mareike und Alina:Donna, Donna, Bella Ciao, Moorsoldatenmehr...

45 min.