UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Rückblick AfD Parteitag

Audio - Politik - 03.12.2020

Am Wochenende hat in Nordrhein-Westfalen der Bundesparteitag der AfD stattgefunden - ein Parteitag, der unter anderem deshalb Aufmerksamkeit gefunden hat, weil es in Corona-Zeiten ein Präsenz-Parteitag gewesen ist - es ist aber auch ein Bundesparteitag gewesen, bei dem die innerparteilichen Differenzen deutlich zutage getreten sind.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Educat - ein Kollektiv für Politische Bildung in Ostdeutschland bittet um Support

Audio - Wirtschaft - 03.12.2020

Ein Aufruf zur Unterstützung eines Bildungskollektivs per Crowdfunding war für coloRadio Anlass nachzufragen.mehr...

9 min.

Kultur

Comic-Zeichner Michael Schröter aus Berlin hat den Altonaer Blutsonntag als Graphic Novel aufgearbeitet

Audio - Kultur - 03.12.2020

16 Menschen kamen nach Ausschreitungen der SA beim Altonaer Blutsonntag durch Polizeikugeln ums Leben. Vier unschuldige Kommunisten wurden für die Ereignisse am 17. Juli 1932 mit dem Beil im heutigen Hamburger Landesgericht hingerichtet.mehr...

17 min.

Politik

Nachlese des Kongress der Informationsstelle Militarisierung 2020

Audio - Politik - 02.12.2020

Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) beschäftigt sich intensiv aus anti-militaristischer Perspektive mit Militär und Militarisierung, Polizei, Grenzschutz und Geheimdiensten.mehr...

52 min.

Politik

Woran sollte erinnert werden? - Streit um eine Broschüre zur "Roten Armee Fraktion"

Audio - Politik - 02.12.2020

Anhand der erweiterten Neuauflage von "Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)" diskutieren die politisch aktiven Zeitzeugen Hubert Brieden und Wolfgang Lettow durchaus kontrovers nicht nur die Broschüre selbst, sondern auch die ihr zugrunde liegende RAF-Geschichte.mehr...

45 min.

Politik

Glanz und Elend des Föderalismus – ein streitbarer Kommentar

Audio - Politik - 02.12.2020

Was mir am Föderalismus schon immer nicht gefallen hat.mehr...

8 min.

Politik

Macrons Angriff auf das Presserecht: Einmal zu viel geprügelt?

Audio - Politik - 02.12.2020

Ein Versuch mit einer Änderung des Presserechts das Filmen von Polizeigewalt zur potentiellen Straftat zu machen, hat in Frankreich auch die bürgerlichen Medien aufgeschreckt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Das Impfen ist auch eine Frage der globalen Gerechtigkeit

Audio - Wirtschaft - 02.12.2020

Der Drängler Trump hat nicht gewonnen, ein Impfstoff wurde nicht pünktlich zum Wahltermin am 3. November für die US-Bevölkerung bereitgestellt.mehr...

10 min.

Kultur

Dresdens kreative Freiräume sichtbar machen

Audio - Kultur - 02.12.2020

Dresden hat mehr zu bieten als ein nettes Canaletto-Panorama am Elbufer. Wer genauer hinsieht, entdeckt in jedem Stadtteil Orte, an denen Menschen ihre Ideen umsetzen und Erstaunliches bewegen.mehr...

10 min.

Politik

Sachsen-Anhalt: CDU und AfD gegen den öffentlichen Rundfunk

Audio - Politik - 02.12.2020

Die Rundfunkgebühren in der Bundesrepublik sollen erhöht werden. Das ist eigentlich beschlossene Sache.mehr...

6 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 1. Dezember

Audio - Gesellschaft - 02.12.2020

Der 22. Prozesstag war geprägt durch die ersten Schlussvorträge der Nebenklage.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Kampf ums Wasser in Thüringen

Audio - Gesellschaft - 02.12.2020

Oft hat die Apfelstädt in den letzten Sommern zu wenig Wasser geführt. Der Fluss südwestlich von Erfurt ist eigentlich Lebensader für einen Grünstreifen Natur entlang mehrerer Gemeinden in Thüringen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Machtkampf auf dem AfD Bundesparteitag

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

Am Wochenende hat die AfD ihren Bundesparteitag abgehalten. Dort hat Parteichef Jörg Meuthen Teile der Partei kritisiert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Danni bleibt Stand 30.11.20

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

15 min.

Politik

Coronakrise: Gefängnisse in Not: Was für eine Chance?!

Audio - Politik - 01.12.2020

Gefängnisse in Not: Was für eine Chance?!mehr...

12 min.

Politik

Stimmen aus Moria

Audio - Politik - 01.12.2020

Der Überführungstörn einer Segelyacht von Italien nach Griechenland war durchwachsen, aber erfolgreich.mehr...

1 min.

Kultur

"Städte sind die Orte, wo die eigentliche Anti-Rassismus-Arbeit passiert"

Audio - Kultur - 01.12.2020

Rassismus dort bekämpfen, wo er sichtbar ist - bei den Menschen, in den Städten. Das hat sich die "Europäische Städtekoallition gegen Rassismus" (ECCAR) zum Ziel gesetzt.mehr...

8 min.

Politik

Frankreich: Hunderttausende gegen Polizeigewalt und Sicherheitsgesetz

Audio - Politik - 01.12.2020

In Frankreich haben am Wochenende Hunderttausende Menschen gegen Polizeigewalt und das geplante Sicherheitsgesetz protestiert.mehr...

13 min.

Politik

Hettstedt: Warnstreik bei Automobilzulieferer

Audio - Politik - 01.12.2020

Zum zweiten Mal sind in der vergangenen Woche Beschäftigte in der Automobilbranche in Sachsen-Anhalt in einen Warnstreik getreten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Selamlik - vom Schwulsein in Damaskus

Audio - Gesellschaft - 01.12.2020

Khaled Alesmael erzählt in seinem autobiografisch fundierten Roman „Selamlik“ was es heisst, ein homosexueller Mann im diktatorischen Vorkriegssyrien zu sein. „Selamlik“ handelt von der “heimlichen Revolution” - dem verborgene Leben homosexueller Männer in Damaskus.mehr...

10 min.

Kultur

Interview mit Ursula Frenz über das „Forum Behinderung der Stadt Mannheim“ am Freitag den 4. Dezember 2020.

Audio - Kultur - 01.12.2020

Interview mit Ursula Frenz, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim, über das nächste „Forum Behinderung der Stadt Mannheim“ am Freitag den 4. Dezember 2020. Frau Frenz stellt u.a das Programm der geplanten Onlineveranstaltung vor.mehr...

14 min.

Politik

Aktuelles aus dem Walter Lübcke-Prozess

Audio - Politik - 01.12.2020

Seit Sommer 2020 verhandelt das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. den Mordfall an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke.mehr...

13 min.

Politik

Vom Virus getrieben? Figurieren mit Ulrike Baureithel

Audio - Politik - 30.11.2020

Die alten Zeiten kommen nicht zurück.mehr...

16 min.

Politik

Sind wir im Schamkrieg? Ist es ein Giftkrieg? Scham abwehren mit Sabine Besse.

Audio - Politik - 30.11.2020

Wir wehren toxische Scham ab. Wir werten andere ab, belächeln sie, greifen an, reagieren betont emotionslos, mit Überlegenheit oder Arroganz.mehr...

13 min.

Politik

Colin Kaepernick fordert Freiheit für Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 30.11.2020

Am 16. November 2020 fand in den USA ein Webinar statt, in dem Angela Davis, Colin Kaepernick, Linn Washingtom Jr, Pam Africa, Johanna Fernandez und viele weitere Unterstützer*innen über den seit 1981 (!) gefangenen Journalisten Mumia Abu-Jamal informierten. In naher Zukunft wird eine wichtige Entscheidung von dem Pennsylvania Supreme Court erwartet.mehr...

10 min.

Politik

Griechenland Corona und Asyl

Audio - Politik - 29.11.2020

Wie der Lockdown aktuell in Griechenland aussieht und welche Folgen das für Asylsuchende und anerkannte Flüchtlinge vor Ort hat haben wir mit Michael vom Mobile Info Team besprochen. Das Mobile Info Team unterstützt Menschen auf der Flucht bei ihren Asylverfahren und der Familienzusammenführung in Griechenland und Europa. mehr Infos findet ihr unter: www.mobileinfoteam.orgmehr...

9 min.

Politik

Regierungen planen Angriff auf Verschlüsselung

Audio - Politik - 29.11.2020

Interview mit padeluun von digitalcourage https://digitalcourage.de/blog/2020/cryp... das postgeheimnis ist ein wichtiges grundrecht.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Illegaler export des staatstrojaners

Audio - Wirtschaft - 29.11.2020

Interview mit sarah lincoln von https://freiheitsrechte.org/ der staatstrojaner wurde jetzt u.a.mehr...

5 min.

Gesellschaft

<<25>>25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektiven Nr.24: queere Subkultur in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Und wer fragt uns - Aktionswoche zu Kinderrechten in der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Seit März 2020 hat sich der Coronavirus auch in unserem Teil der Welt ausgebreitet und prägt unseren Alltag.mehr...

59 min.

Politik

Frist macht Frust: Zur Situation an den Hochschulen

Audio - Politik - 28.11.2020

Vor zehn Jahren startete die "Gewerkschaft, Erziehung und Wissenschaft" eine Kampagne für bessere Arbeitsbedingungen an Hochschulen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Luna Roja - Kommunitärer Feminismus und feministische Perspektiven aus Lateinamerika

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Feminismus ist vielfältig und doch stehen wir hier in Deutschland oft vor dem Problem, dass sich vor allem weisse Menschen aus der Mittelschicht mit ihm identifizieren.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Kaufen als Rauschzustand - Ein Gespräch mit Sunny aus der JVA Chemnitz über Kaufsucht und Haft

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Zwischen 1 und 6% der Bevölkerung in der Bundesrepublik leiden an Kaufsucht - Die Freigabe von Glückshormone durch den Erwerb von Waren als Kompensation von unerfüllten Bedürfnissen zur Bewältigung von Stresssituationen oder traumatisierenden Sozialisierungserfahrungen.mehr...

14 min.

Politik

Polizeigewalt im Dannröder Forst

Audio - Politik - 28.11.2020

10 min.

Politik

Danni bleibt Update27.11.2020

Audio - Politik - 28.11.2020

9 min.

Wirtschaft

Arbeit und Reichtum im Kapitalismus

Audio - Wirtschaft - 28.11.2020

Ausführliche Informationen zur Sendung gibt es auf http://www.gegenargumente.atmehr...

55 min.

Gesellschaft

Die qrew empfiehlt und erzählt...

Audio - Gesellschaft - 28.11.2020

Diesmal haben auch wir uns online getroffen. Wir erzählen von der neuen Ausgabe der Zeitschrift Queerulant_in, Erfahrungen im Umgang mit diskriminierende Äusserungen und Feedback im Podcast und einem digitalen Konzertabend mit dem Kabarett-Musik-Duo Suchtpotenzial. Im unregelmässigen Rhytmus besprechen wir politische Themen, die uns bewegen, im Freien Radio Kassel im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen. qrew Kassel: https://qrewkassel.noblogs.org/ Freies Radio Kassel: https://www.freies-radio-kassel.de/ 105,8 MHzmehr...

38 min.

Kultur

Und wer fragt uns? Jugendliche sagen ihre Meinung zu Corona.

Audio - Kultur - 28.11.2020

Seit März 2020 hat sich der Coronavirus auch in unserem Teil der Welt ausgebreitet und prägt unseren Alltag.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 27.11.2020

Unter dem Motto "Orange your city" fanden in den letzten Tagen in Leipzig verschiedene Aktionen zum Thema "Gewalt gegen Frauen" statt.mehr...

16 min.

Kultur

Interview zum AJZ Potse Berlin

Audio - Kultur - 27.11.2020

Gespräch mit Jule von der Potse. Das Selbstverwaltete Jugendzentrum exisitiert seit den 80er Jahren in der Potsdamer Strasse in Schöneberg.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Call-In zur Demonstration "Solidarity is not enough - It’s about resistance" in Berlin

Audio - Gesellschaft - 27.11.2020

Am Tag der Gewalt gegen Frauen gibt es ein Call-In von der Demonstration "Solidarity is not enough - It’s about resistance" vor dem Auswärtigen Amt in Berlin.mehr...

22 min.

Gesellschaft

"Femizide passieren hier - keine ist vergessen!" - Reportage zur Kundgebung

Audio - Gesellschaft - 27.11.2020

Am 25. November ist der “Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen”.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Fantifa - Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken" - Buchvorstellung

Audio - Gesellschaft - 27.11.2020

In den frühen 90er Jahren gründeten sich erste feministische Antifa-Gruppen oder Frauen-Antifa-Gruppen.mehr...

12 min.

Kultur

75 Jahre Pippi Langstrumpf - eine kritische Auseinandersetzung

Audio - Kultur - 27.11.2020

Heute vor 75 Jahren, am 26.11.1945, wurde zum ersten Mal Pippi Langstrumpf veröffentlicht. Das war Anlass die Figur Pippi Langstrumpf nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen.mehr...

7 min.

Politik

Abschiebungen während Corona - nach 21 Jahren zurück in den Kosovo

Audio - Politik - 27.11.2020

Nach einem kurzen Abschiebestopp zu Beginn der Corona-Pandemie werden mittlerweile wieder Menschen aus Deutschland abgeschoben.mehr...

9 min.

Politik

Betroffener über Shitstorm bei "Netzwerk Freiburg": "Wenn man ein bisschen über den eigenen Tellerrand hinaussieht kann man verstehen, warum sich jüdische Menschen über Antisemitismus aufregen"

Audio - Politik - 27.11.2020

Or ist Jude und beschwerte sich mit einem Post in der Facebook-Gruppe "Netzwerk Freiburg" über den respektlosen Umgang mit dem Gedenkbrunnen auf dem Platz der Alten Synagoge.mehr...

27 min.

Politik

"Was ist so schlimm daran 10 Minuten eine Maske zu tragen?" - Quartiersladenbetreiberinnen in Freiburg/Vauban über die "Aggro-Maskenmuffel-Aktion" in ihren Räumlichkeiten

Audio - Politik - 27.11.2020

Letzten Montag, den 16.11.20 fand aus dem Querdenken nahen Spektrum eine "Maskenfrei"-Aktion im Quartiersladen in Freiburg Vauban statt.mehr...

10 min.

Politik

Defund The Police in den USA

Audio - Politik - 27.11.2020

Ende Mai 2020 protestierten in den USA tausende Menschen gegen rassistische Polizeigewalt. Auslöser der Proteste war die Ermordung des Schwarzen US-Amerikaners George Floyd durch die Polizei in Minneapolis.mehr...

29 min.

Politik

Defund the Police in Deutschland?

Audio - Politik - 27.11.2020

Am 25. Mai 2020 wurde George Floyd von der Minneapolis Polizei ermordet.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Das social Distel-Ding - Vorweihnachtszeit, Unplanbarkeit und politische Profilierung

Audio - Wirtschaft - 27.11.2020

Teil 61 der Kolumne aus dem social distancing - Diesmal mit der Genervtheit wegen der Vorweihnachtszeit, der Ausrede Corona und nicht zuletzt einem erneuten Aufruf doch bitte Scheuer abzusetzen - als Weihnachtsgeschenk von Markus "Retter der Weihnacht" Söder an die social Distel-Dingermehr...

7 min.