Die Vorwürfe lauten – sexuelle Belästigung. Ein Professor wird verdächtigt, Leistungspunkte im Austausch gegen sexuelle Gefälligkeiten geboten zu haben. Nachdem nun vergangene Woche das Urteil des Verwaltungsgericht Meiningen bekannt wurde, reagierten Studierende, die Uni-Leitung aber auch die Politik mit Unverständnis.
Radio F.R.E.I. sprach mit Marieke Petersen vom Studierendenrat der Uni Erfurt und Christian Schaft (MdL), hochschulpolitischer Sprecher der Partei Die Linke, über Abhängigkeitsverhältnisse im Hochschulbetrieb und die Notwendigkeit von Anlaufstellen für Betroffene von sexistischem, rassistischem oder anderweitig diskriminierendem Verhalten.
Das ist eine völlig unsichere Situation für die Studierenden, aber auch für die Kolleg*innen | Zum Umgang mit sexueller Belästigung an Hochschulen
Bereits im Frühjahr 2016 haben sich mehrere Studentinnen der Universität Erfurt an das dortige Gleichstellungsbüro gewendet.

Autor: uli
Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 12.11.2020
Länge: 16:22 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...