UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Die Weltmachtstellung der USA und die Präsidentschaftswahl 2020 - verändert sich was?

Audio - Politik - 06.11.2020

Das Wahlergebnis steht immer noch nicht fest. Die Präsidentschaftswahl ist die mediale Schlagzeile seit Tagen.mehr...

23 min.

Politik

Gewerkschaft Erziehung und Bildung gegen Zwangsabwahl von Nebenfächern

Audio - Politik - 06.11.2020

Lehramtsstudierende sollen im Referendariat für die Haupt- Real- und Werkrealschulen eines ihrer Nebenfächer, das sie jahrelang studiert haben, abwählen.mehr...

3 min.

Kultur

Kulturschaffende in Corona-zeiten

Audio - Kultur - 06.11.2020

Ich sprach mit Armina Gussner darüber.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Demokratie und Sicherheit feministisch denken"

Audio - Gesellschaft - 06.11.2020

Kurzer Vortrag von Brigitte Obermayer und Heidi Meinzolt von der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheitmehr...

14 min.

Politik

<<25>>25 Jahre Leipziger Geschichte und Perspektiven Nr.20: Tourismus

Audio - Politik - 06.11.2020

Sendereihe zum Wandel der Stadtgesellschaft. Wie hat sich Leipzig in den letzen 25 Jahren verändert?mehr...

56 min.

Politik

Gabriele Tergit - Gerichtsreporterin und Romanautorin

Audio - Politik - 06.11.2020

Gabriele Tergit (1894-1982) wuchs in Berlin auf und wurde dort als junge Frau zunächst Gerichtsreporterin, später erfolgreiche Romanautorin. 1933 emigrierte sie nach Palästina, 1938 zog sie mit ihrem Mann nach London.mehr...

14 min.

Wirtschaft

"Auf einmal gab es viele Pegida Demos"

Audio - Wirtschaft - 05.11.2020

Seit 2015 arbeitet Miguel Angel Ruiz Martínez als lokaler Koordinator von samo.fa in Leipzig.mehr...

4 min.

Politik

Die medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung - Gespräch mit dem Medinetz Leipzig zum Aktionstag der Medinetze

Audio - Politik - 05.11.2020

Wir hören ein Gespräch mit dem Medinetz Leipzig, die den Aktionstag der Medinetze am 6.November vorstellen.mehr...

6 min.

Politik

Nichts als Nawalny?

Audio - Politik - 05.11.2020

Nichts als Nawalny? Zum Zustand, Bedingungen und Konsequenzen russischer Oppositionspolitik.mehr...

11 min.

Politik

Der Flughafen Leipzig/Halle würde noch mehr zum Militärdrehkreuz - Gespräch mit Lutz Mükke von der Initiative Leipzig bleibt friedlich

Audio - Politik - 05.11.2020

Wir hören ein Gespräch zu einer möglichen, stärkeren militärisch-logistischen Nutzung des Flughafens Leipzig-Halle... Ein Gespräch mit dem Journalisten Lutz Mükke.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Neues aus dem Frauen*Knast in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 05.11.2020

Zu Beginn der Pandemie fuhr die JVA Chemnitz ein Konzept der Desinformation - die Gefangenen wurden mit ihren Ängsten alleine gelassen, Massnahmen wurden gar nicht oder viel zu spät ergriffen. Seit August 2017 ist Sunny W.mehr...

8 min.

Politik

Filmvorstellung: Girls . Museum

Audio - Politik - 05.11.2020

Mädchen und junge Frauen zwischen 7 und 19 Jahren interpretieren spontan Kunst im Leipziger Museum für bildende Künste. 'Scheisse das ich kein Junge bin' entfährt es einer Teenagerin, als sie vor dem Bild eines reichen Burschen steht, wie es ihn Jahrhunderte vor ihr, vielleicht in den Niederlanden, einmal gegeben hat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

DeineMudda - Feministisches Theater und Performance Kollektiv aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 05.11.2020

Am Freitag, den 06. November hätte eigentlich im Subbotnik in Chemnitz das Theaterstück „MACHT“ des feministischen Theater und Performance-Kollektiv DeineMudda aufgeführt werden sollen. Das Kollektiv aus Leipzig besteht seit 2018 und aktuell aus 6 Personen, die trotz der Pandemie das Stück per Videoaufnahme verfügbar machen.mehr...

7 min.

Politik

Medinetz-Woche: Anonymer Krankenschein

Audio - Politik - 05.11.2020

Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, zum Arzt zu gehen und sich dort behandeln zu lassen.mehr...

16 min.

Politik

Going Viral - Organisierung in Zeiten von Corona

Audio - Politik - 05.11.2020

Das linksradikale Kollektiv Capulcu meldet sich wieder zu Wort.mehr...

16 min.

Politik

Freie Radios 2020: Zum alljährlichen Kongress des Bundesverbandes

Audio - Politik - 05.11.2020

An diesem Wochenende findet der jährliche Kongress des Bundesverband Freier Radios statt. Anders als sonst wird der Kongress aus bekannten Gründen online stattfinden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Kundgebungsmitstimmung - Urteilsverkündung Parkbankprozess

Audio - Wirtschaft - 05.11.2020

Eine Kundgebung ohne viele Worte mit gemischten Emotionen am Amtsgericht Hamburg, Versuch eines Stimmungsbildes.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Friedensmacht Europäische Union?

Audio - Wirtschaft - 05.11.2020

Kurzer Vortrag von Thomas Rödl von der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinte Kriegsdienstgegner*innenmehr...

15 min.

Politik

„Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)" Tel.-Interview zum Buch

Audio - Politik - 05.11.2020

Die Neuauflage der Broschüre, des Buches "Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)"- 73 Seiten, Format A5 , erschienen im Selbstverlag -  hat auch zu einem Interview geführt.mehr...

9 min.

Politik

„Gibt es innerhalb der Polizei problematische Strukturen, gilt es genauer hinzuschauen“ | Interview mit Sarah Ulrich

Audio - Politik - 05.11.2020

Erneut werden schwere Vorwürfe gegen einzelne Polizeibeamte aus Weimar erhoben.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Gender und Musik - quasi faktisch

Audio - Gesellschaft - 04.11.2020

In Gesprächen mit Frau Prof. Susanne Rode-Breymann, Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, und Dr.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Logbuch SoLaWi November 2020

Audio - Wirtschaft - 04.11.2020

*Wie sich der Boden durch den Raubbau und den Klimawandel verändert und welche Folgen das hat *Imperialer Lebenswandel, Naturzerstörung und Artensterben und was das alles mit der Corona-Pandemie zu tun hat *EU-Agrarpolitik - Der nächste 7-Jahressubventionsplan steht - von Systemwandel kaum eine Spur!mehr...

59 min.

Politik

'Eine Kriminalisierung von Flucht'

Audio - Politik - 04.11.2020

Die europäische Grenzpolitik setzt in den letzten Jahren zunehmend auf Abschreckung von Geflüchteten.mehr...

15 min.

Politik

Recht auf Übersetzung: Zwischen Selbstorganisierung und Professionalisierung

Audio - Politik - 04.11.2020

Gemeinsam mit dem Medi-Netz läuft gerade auf Radio Corax eine kleine Themenreihe zu Ausschlüssen in der Gesundheitsversorgung und gerechteren Zugängen ins Gesundheitssystem.mehr...

10 min.

Politik

„Eine kurze Einführung in die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF)“ Neuauflage der Broschüre

Audio - Politik - 04.11.2020

In vielen Gesprächen, gerade mit jüngeren Menschen, aber auch mit älteren, haben wir immer wieder festgestellt, dass es zur Geschichte der RAF viele Fragen gibt. Nun gibt es leider keine authentische, zusammenfassende und solidarische Broschüre über die gesamten 28 Jahre.mehr...

29 min.

Politik

Zusammenfassung Castor-Transport

Audio - Politik - 04.11.2020

Ich sprach mit Herberth Wörthmehr...

9 min.

Politik

Antirepressionsradio - eine Welt ohne Polizie - ein Ausblick

Audio - Politik - 04.11.2020

https://antirepressionsradio.noblogs.org/mehr...

1 min.

Gesellschaft

Weg mit den §§ 218 und 219 - Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch!

Audio - Gesellschaft - 04.11.2020

Kurzer Vortrag von Juliane Beck vom Bayerischen Bündnis #Weg mit § 218mehr...

12 min.

Gesellschaft

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 4. November

Audio - Gesellschaft - 04.11.2020

Der Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags in Halle wurde fortgesetzt mit den Aussagen der Journalistin und Buchautorin Karolin Schwarz, die einen Bericht zur Verbreitung des Links zum Livestream des Täters sowie dem Verhalten von Imageboard-Usern während und nach dem Anschlag vorstellte.mehr...

28 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 3. November

Audio - Politik - 04.11.2020

Der Prozess gegen den Attentäter des antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Anschlags in Halle wurde fortgesetzt mit den Aussagen der Sachverständigen, die ein psychologisches und psychiatrisches Gutachten über den Täter erstellt haben. Ausserdem sprachen vor Gericht ein Zeuge, der den Anschlag in der Synagoge überlebte und ein Rechtsmediziner, der den Angeklagten nach der Tat untersucht hatte. Radio Corax berichtet in Kooperation mit Halle gegen Rechts und dem AK Protest des Stura der Uni Halle über den Prozess gegen den Attentäter des Anschlags am 9. Oktober 2019. Alle Beiträge, weiterführende Artikel und Veranstaltungshinweise finden sich auf anschlag.halggr.demehr...

27 min.

Wirtschaft

Are refugees still welcome?

Audio - Wirtschaft - 03.11.2020

Five years after Germany has openned the borders for welcoming refugees, what has been done?mehr...

2 min.

Gesellschaft

Quarantimes 31b: rein in die Brüche gehen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Was HP Baxxter und ich gemeinsam haben, ein Blick nach Bangkok und polnische Demosprüche. Hat der Rechtsruck die Autonomen zu Sozialdemokrat*innen gemacht?mehr...

39 min.

Politik

Es droht ein Gesinnungsstrafrecht

Audio - Politik - 03.11.2020

Keine Frage, Ideologen die unter welchem religiösen Deckmantel auch immer ein Millieu befeuern, das Morde legitimiert, gehören bekämpft.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Waffenverbotszonen: unwirksam, aber rassistisch?

Audio - Wirtschaft - 03.11.2020

Autoritäre Verschärfungen und die zunehmende Kontrolle des öffentlichen Raums, diese Entwicklungen machen auch vor Sachsen-Anhalt nicht halt.mehr...

18 min.

Kultur

Volksentscheid Berlin Autofrei - Gespräch mit Pressesprecherin Anne Gläser

Audio - Kultur - 03.11.2020

Die Bewohner*innen Berlins werden von einem permanenten Autolärm begleitet und zudem atmet man als Fussgänger*in Abgase ein und für wiederum viele ist Radfahren aus Sicherheitsgründen keine Option mehr.mehr...

11 min.

Politik

Time to Say Goodbye

Audio - Politik - 03.11.2020

Das Brexit-Procedere dauert inzwischen etliche Jahre. Viel Zeit ging für Taktiererei drauf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aktionswoche Medinetze - Gespräch mit Women on Web zu Schwangerschaftsabbrüchen

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Der Schwangerschaftsabbruch ist einer der am häufigsten durchgeführte medizinische Eingriff weltweit.mehr...

16 min.

Politik

Castortransport 2020

Audio - Politik - 03.11.2020

Der 6te Behälter ist verladen, Mahnwache in u.a. in Biblis 17 Uhr Weitere Infos unter:www.castor-stoppen.demehr...

8 min.

Politik

Zum Anschlag von Wien

Audio - Politik - 03.11.2020

Am Montag Abend hat es in Wien einen Anschlag gegeben. Mindestens ein mutmasslich islamistischer Attentäter hat in der Wiener Innenstadt auf Passant:innen und Besucher:innen in Gaststätten geschossen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Der Knacks. Die Reaktanz. Das Ding - Ranhangeln mit Martin Debes

Audio - Wirtschaft - 03.11.2020

Sonderbarer Sonderweg ::: Todeszahlenvergleich ::: Bananen und Melonen ::: konkrete und diffuse Angst ::: Der Reaktator und der Trotz ::: Blackbox USAmehr...

23 min.

Gesellschaft

Quarantimes 31a: in die Brüche

Audio - Gesellschaft - 03.11.2020

Spannungen, Brüche, Spaltungen - und was macht das mit den Beziehungen? Ausserdem: Review zu 7 Monate Ausnahmezustand und Aufstand.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Sieben Monate nach dem Pipeline-Bruch.: "Der ecuadorianische Regenwald ist vergiftet"

Audio - Gesellschaft - 02.11.2020

Der Regenwald in Ecuador ist ein Hotspot der Biodiversität, viele indigene Gemeinden sind dort zuhaus und trotzdem wird an zahlreichen Brunnen Erdöl gefördert.mehr...

8 min.

Politik

Wer sind die sog. "Corona-Rebell*innen"?

Audio - Politik - 02.11.2020

Kurzer Vortrag des Politologen Paul Kleisermehr...

12 min.

Politik

Operation Moonbird - Ein Film über Seenotrettung aus der Luft

Audio - Politik - 02.11.2020

"Ein Mensch schwimmt im offenen Meer um sein Leben. Ein europäisches Handelsschiff macht die Motoren an und fährt von ihm weg.mehr...

8 min.

Politik

Protest gegen den Atommüll-Transport von der WAA Sellafield ins Zwischenlager Biblis

Audio - Politik - 02.11.2020

Ich sprach mit Silke Westphal (PressesprecherinWeitere Infos unter www.castor-stoppen.demehr...

7 min.

Politik

Stuttgart: Antifaschist zu Haftstrafe verurteilt

Audio - Politik - 02.11.2020

Am 19. Oktober wurde eine Antifaschist vom Amtsgericht Stuttgart zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren ohne Bewährung verurteilt.mehr...

12 min.

Politik

„Das verbindende Element ist eine bedrohte Männlichkeit“. Rolf Pohl über den Attentäter von Halle

Audio - Politik - 01.11.2020

Im #Halleprozess zeige sich ein Desinteresse am ideologischen Hintergrund der Tat, sagt der Sozialpsychologe Rolf Pohl und kritisiert vor allem eine fehlende Auseinandersetzung mit Frauenfeindlichkeit.mehr...

35 min.

Politik

Richter Aluminium: Unternehmen will ArbeiterInnen, die Betriebsrat gründen wollen, nicht mehr in den Betrieb lassen

Audio - Politik - 01.11.2020

Wir haben mehrfach über die Behinderung der Betriebsratswahl bei Richter Aluminium in Schutterwald bei Offenburg berichtet. „Wir wollen hier kein Betriebsrat- wir werden das zu verhindern wissen.“ so die klare vom Unternehmen, über die die IG Metall berichtet hat. 3 Beschäftigt, die den Prozess für die Gründung des Betriebsrates voranbringen wollten wurden entlassen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Grün-Schwarz in Ba-Wü schiebt inmitten der Coronakrise auch alte und kranke Menschen ab

Audio - Wirtschaft - 01.11.2020

In der Coronakrise wird vieles eingestellt. Nicht aber die Abschiebungen.mehr...

13 min.