UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Wenn Marokko nur keine Flüchtlinge durchlässt - oder warum vom Westsahara-Konflikt niemand spricht

Audio - Politik - 17.11.2020

Nach 29 Jahren des Wartens auf ein versprochenes Referendum über die Zukunft des Westsahara und nach mehreren Provokationen des Königreiches Marokko hat die Frente Polisario ihren langen Waffenstillstand aufgekündigt. Über den Konflikt und was er mit der europäischen Flüchtlingspolitik zu tun hat, berichtet unser Spanienkorrespondent Ralf Streck.mehr...

9 min.

Politik

Studie zu rechtswidriger Polizeigewalt - Gespräch mit Prof. Tobias Singelnstein

Audio - Politik - 17.11.2020

In vielen Teilen der Welt ist Polizeigewalt aktuel ein medial viel diskutiertes Thema.mehr...

16 min.

Kultur

Die Ost-West-Migrantin - eine Feature-Besprechung

Audio - Kultur - 17.11.2020

Am 9. November jährte sich der Mauerfall zum 31. mal.mehr...

15 min.

Gesellschaft

"Holzheizkraftwerke sind nicht klimaneutral"

Audio - Gesellschaft - 17.11.2020

Die Firma Eins Energie in Sachsen möchte im kommenden Jahr ein Holzheizkraftwerk in Chemnitz Siegmar errichten.mehr...

14 min.

Politik

Eine kleine Nachlese zu US-Wahl

Audio - Politik - 17.11.2020

Die zwei Wochen nach der US-Präsidentenwahl waren fast spannender als die Wahl selbst.mehr...

13 min.

Politik

"Man muss enorm dranbleiben!" - Erste Anzeichen in Freiburg diese Opfergruppe aus dem Vergessen herauszuholen

Audio - Politik - 17.11.2020

Wir sprechen mit Friedhilde Rissmann-Schleip vom AK „NS-Euthanasie und Ausgrenzung heute" der Freiburger Hilfsgemeinschaft über ein würdiges Gedenken an die Opfer von T4 in Freiburg.mehr...

17 min.

Politik

Parlamentarische Beobachter*innen im Dannrröder Wald

Audio - Politik - 17.11.2020

Die Linke in Hessen ist täglich mit parlamentarischen Beobacter*innen im Dannröder Wald. Ich sprach mit Torsten Felstehausen von der Partei Die Linke im hessischen Landtag von seinen Beobachtungen am17.11.2020 um ca. 12 Uhr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Zapatistas machen eine Weltreise! Ein Interview mit Luz Kerkeling

Audio - Gesellschaft - 17.11.2020

Die Zapatistas machen eine Weltreise! Seit 1994 existiert nun die Bewegung der Zapatistas.mehr...

50 min.

Politik

Danneröder Wald: Polizei gibt Schuld an mehreren schweren Unfällen zu - Wald-Statt-Asphalt-Bündnis spricht von vorsätzlicher gefährlicher Körperverletzung in beiden Fällen

Audio - Politik - 17.11.2020

Wir sprechen mit der Aktivistin Lilly Claudi über Polizeigewalt während der Räumung und Rodung des Danneröder Waldes.mehr...

7 min.

Politik

"Der gesunde Volkskörper bleibt erhalten" - Adaptation von Symboliken der linken Protestbewegung

Audio - Politik - 17.11.2020

Alle Bürgerbewegungen in Freiburg versuchen sich immer in eine bestimmte Tradition zu stellen", sagt Sebastian Müller. Nicht nur samstags sondern neuerdings auch unter der Woche wird zu Kundgebungen von Coronaleugner*innen unter dem weniger rechtsoffenen als vielmehr strukturell völkisch-rassistische Bündnis "Querdenken" aufgerufen - so die Analyse von Sebastian Müller, der die Veranstaltung seit ihrem Auftauchen kritisch begleitet.mehr...

28 min.

Politik

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 17. November

Audio - Politik - 17.11.2020

Am 20. Prozesstag entschied das Gericht über mehrere Anträge, die unter anderem die Verteidigung des Angeklagten eingebracht hatte.mehr...

26 min.

Politik

Labyrinth: Psychische Unterstützung trotz Umzug und Corona

Audio - Politik - 17.11.2020

Die Corona-Pandemie belastet viele Menschen. Einige mehr, andere weniger.mehr...

9 min.

Politik

Meine primäre Aufgabe als Journalistin ist es nicht, die Bevölkerung dafür zu kritisieren, dass sie ihr Demonstrationsrecht in Anspruch nimmt. 89iger Gefühle mit Marlen Hobrack

Audio - Politik - 16.11.2020

Wir blicken vom hohen Ross der moralischen Überlegenheit verächtlich auf die Covidioten herunter.mehr...

16 min.

Politik

Pressegespräch Rassismus bei der Polizei

Audio - Politik - 16.11.2020

Am 11. November 2020 fand ein Pressegespräch zu Rassismus bei der Polizei statt, ausgerichtet vom Mediendienst Integration.mehr...

9 min.

Politik

Gespräch mit Rechtsanwalt Blaise Francis El Mourabit zu Rassismus bei der Polizei

Audio - Politik - 16.11.2020

Rechtsanwalt Blaise Francis El Mourabit vertritt und berät ehrenamtlich Betroffene von rassistischer Polizeigewalt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Women in Exile - Gesundheitsversorgung geflüchteter Frauen

Audio - Gesellschaft - 16.11.2020

Im Rahmen der Aktionswoche der Medinetze haben wir mit Jane von Women in Exile gesprochen über den erschwerten Zugang zu medizinischer Versorgung für illegalisierte Frauen.mehr...

21 min.

Kultur

"Ghandi und die Giraffen" und andere pädagogisierungskritische Essays

Audio - Kultur - 16.11.2020

Warum "Gewaltfreie Kommunikation" in ihrer nervtötenden Art nicht nur Gewaltphantasien provoziert,sondern selbst aggressiv ist und zugleich notwendige Konfrontationen verhindert.mehr...

15 min.

Kultur

"Match zu Dritt" Die Berliner Gesellschaft Ende der 1920er

Audio - Kultur - 16.11.2020

Ende der 1920er Jahre verfasste der Unterhaltungsliterat Wilhelm Speyer mit seinem Freund Walter Benjamin die Gesellschaftskomödie Es geht.mehr...

1 min.

Politik

Jingle zu den Rondenbargprozessen

Audio - Politik - 16.11.2020

Jingle zu den Rondenbargverfahren welches am 03.12.2020 in Hamburg beginnt. Mobi für den Tag X am 28.11. und der bundesweiten Antirep-Demonstration am 05.12. in Hamburg und der Solisendung am 03.12.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Impfstoff gegen Covid-19: Wer hat Zugang?

Audio - Wirtschaft - 16.11.2020

Seit letzter Woche ist bekannt: Es gibt einen aussichtsreichen Kandidaten für eine Corona-Impfung.mehr...

8 min.

Politik

Die neue iz3w ist da!

Audio - Politik - 16.11.2020

Die iz3w hat sich im November und Dezember die globalen Formen von Antisemitismus genauer angeschaut.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Lara-Maria Wichels spricht über pinkstinks und die Schule gegen Sexismus

Audio - Gesellschaft - 16.11.2020

Schauspielerin Lara-Maria Wichels spricht über ihre jüngste Theaterpremiere am Ohnsorgtheater Hamburg und über ihr Engagement für die Initiative Pinkstinks, Projekte wie "Not Heidis Girl" und die neueste Kampagne „Schule gegen Sexismus“.mehr...

13 min.

Politik

Angriff auf das AJZ Erfurt: Bericht vom zweiten Prozesstag

Audio - Politik - 16.11.2020

Bereits vier Jahre ist der Angriff auf das Jugendzentrum AJZ in Erfurt her. Seit letzter Woche stehen zwei Personen deshalb vor Gericht.mehr...

6 min.

Politik

Vorfälle Im Dannenröder Wald

Audio - Politik - 16.11.2020

Das Bündnis " Wald Statt Asphalt!" fordert nach dem Sturz eines*/einer Aktivist*in am 14.11.2020 von einem Tripod im Dannröder Wald den sofortigen Stopp der Räumungs- und Rodungsarbeiten. Wie im Interview bekannt wurde gab es heute schon wieder einen Zwischenfall. Auf Twitter findet Ihr einen Aufruf zum Räumungsstopp. Ich sprach mit Dominique Just sie ist Verkehrsreferentin bei Robin Woodmehr...

7 min.

Politik

Freiheit stirbt im Seuchenregime

Audio - Politik - 15.11.2020

Staatlicher Autoritarismus – linkes Schweigen – rechtes Rebellieren Wir erleben 2020 die weitreichendsten Einschränkungen fundamentaler BürgerInnenrechte seit Bestehen der Bundesrepublik. Kontaktverbote, Reiseverbote, eingesperrte HeimbewohnerInnen, geschlossene Infrastruktur und nahezu auf Null gedrehter Freizeit- und Kulturbetrieb – was bislang eher als Plot in einem dystopischen Roman vermutet werden konnte, ist seit Monaten Realität in unserer Republik. Eine Gegenbewegung der antiautoriären Linken war bislang praktisch nicht wahrnehmbar.mehr...

11 min.

Politik

Innenausschusssitzung im sächsischen Landtag nach dem Geschehnissen von Leipzig

Audio - Politik - 15.11.2020

Ich sprach mit Kerstin Köditz ( Partei die Linke im sächsischen Landtag) darüber.mehr...

9 min.

Wirtschaft

„System Fleischindustrie“ – Novemberausgabe des anarchistischen Hörfunk Dresden

Audio - Wirtschaft - 15.11.2020

Die Tierindustrie steht beispiellos für die Ausbeutung menschlicher-& nichtmenschlicher Lebewesen.mehr...

1 min.

Politik

„... den Widerstand leben“ Feature über die wahnsinnige Repression gegen das KOMITEE

Audio - Politik - 15.11.2020

Seit 25 Jahren sind Thomas Walter, Peter Krauth und Bernd Heidbreder auf der Flucht, weil sie 1995 mutmasslich den Bau eines Abschiebegefängnisses zu verhindern versucht haben.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Armut statt Arme bekämpfen!

Audio - Wirtschaft - 15.11.2020

Der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (aks) Freiburg hat einen offenen Brief an Sozialarbeiter*innen, Stadt Freiburg, Gemeinderät*innen und Oberbürgermeister verfasst, in dem der Umgang mit bettelnden Menschen aus Osteuropa kritisiert wird.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Abschiebungen in der Coronakrise: 6 Kinder und 17 Enkel sind hier, die Eltern nach fast 29 Jahren in Deutschland nicht mehr.

Audio - Wirtschaft - 15.11.2020

Am 12. Oktober fand eine Sammelabschiebung aus Baden-Württemberg in den Kosovo statt.mehr...

19 min.

Politik

Es wird im Geschichtsunterricht kaum behandelt - Gespräch zur Einweihung der Gedenktafel für die Opfer der Hexenprozesse in der Zeit von 1479-1730 in Leipzig

Audio - Politik - 13.11.2020

Wir hören ein Gespräch mit Christine vom Arbeitskreis für die Aufarbeitung der Hexenprozesse in Leipzig und im damaligen Kursachsen.mehr...

5 min.

Kultur

Formen des Humors der Neuen Rechten

Audio - Kultur - 13.11.2020

Regelmässig berichten wir hier auf Radio Corax über den Prozess gegen den Attentäter von Halle.mehr...

24 min.

Politik

Julian Assange: Prozess Update

Audio - Politik - 13.11.2020

Julian Assange - bei dem Namen denkt man an Pressefreiheit, an Whistleblowing, konkret an die Plattform Wikileaks, deren Gründer Julian Assange ist.mehr...

18 min.

Politik

Erinnern stören. Der Mauerfall aus migrantischer und jüdischer Perspektive

Audio - Politik - 13.11.2020

In der öffentlichen Erzählung von 30 Jahre Wende, Wiedervereinigung, Einheit und friedlicher Revolution fehlen seit Jahrzehnten Perspektiven.mehr...

17 min.

Politik

Prozess wegen der Silvesterereignisse im Leipziger Connewitz

Audio - Politik - 13.11.2020

In Leipzig am Connewitzer Kreuz kam es in der Silvesternacht vom 31.12.2019 zu Ausschreitungen und Gewalt von Feiernden und der Polizei.mehr...

12 min.

Politik

#Halleprozess: Antisemitismus und Rassismus vor Gericht? Ein Podiumsgespräch

Audio - Politik - 13.11.2020

Seit Ende Juli steht der Attentäter von Halle, der am 9.10.19 aus antisemitischen, rassistischen und frauenfeindlichen Motiven versuchte Juden, Muslime und Menschen anderer Hautfarbe zu töten und zwei Menschen ermordete, in Magdeburg vor Gericht.mehr...

1 min.

Politik

Freitag der 13. Aktionstag gegen Starbucks: Miese Löhne, Bekämpfung von Betriebsräten und Steuervermeidung

Audio - Politik - 13.11.2020

Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen.mehr...

11 min.

Politik

Melancholie - So grau wie der Winter?

Audio - Politik - 13.11.2020

Warum komme ich so gar nicht aus den Federn? Wieso bin ich in letzter Zeit philosophischer als sonst?mehr...

19 min.

Politik

Neuigkeiten aus dem Dannröder Wald

Audio - Politik - 13.11.2020

Ich sprach mit einer Aktivist*inn darüber. weitere Infos unter.www.waldstattasphalt.blackblogs.orgmehr...

8 min.

Kultur

Maulwurf der Vernunft: Zum Kampf der aus dem Gedenken folgt

Audio - Kultur - 12.11.2020

Während sich ein antisemitischer Anschlag an den anderen reiht, findet eine Annäherung an jüdische Kultur in der BRD für die allermeisten zunächst über die deutsche Massenvernichtung von Jüdinnen und Juden statt.mehr...

1 min.

Politik

Indymedia Linksunten Verbot: Durchsuchung der KTS im August 2017 war rechtswidrig

Audio - Politik - 12.11.2020

Seit über 3 Jahren ist der konstruierte Verein Indymedia Linksunten nun verboten.mehr...

6 min.

Politik

Haft macht krank - ein Gespräch mit Sunny

Audio - Politik - 12.11.2020

Sunny W. ist seit August 2017 gefangen in der JVA Chemnitz.mehr...

9 min.

Politik

Prozess zu Ausschreitungen in Stuttgart

Audio - Politik - 12.11.2020

Im Juni dieses Jahres gab es eine Schlagzeile, die bundesweit durch die Medien gegangen ist: Krawallnacht in Stuttgart.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Aktuelle Situation im Dannenröder Forst

Audio - Gesellschaft - 12.11.2020

Im Dannenröder Forst in Hessen werden seit anfang der Woche die Baumhäuser der dort Ansässigen Aktivisten/innen geräumt Radio Corax hatte das Glück mit Personen von vor Ort zu Sprechen um die Stimmung im Wald einzufangen.mehr...

7 min.

Politik

Modern Money Theory? Neue Serie? Laut MMT, sind Schulden kein Problem. Geldtheoritisieren mit Ulrike Herrmann

Audio - Politik - 12.11.2020

Unser Wirtschaftssystem kann ohne Staatsschulden gar nicht funktionieren. Defizite sind gut, nicht schlecht.mehr...

22 min.

Kultur

Anybody out there

Audio - Kultur - 12.11.2020

Bis zum 20.12. Wird allwöchentlich am Radio der Zukunft laboriert.mehr...

1 min.

Politik

Sozialistische Alternative DDR 89

Audio - Politik - 12.11.2020

Die "Initiative für eine Vereinigte Linke" bemühte sich ab Herbst 1989 um eine Zusammenfassung sozialistischer Kräfte in der DDR.mehr...

25 min.

Politik

Zur Geschichte der Vereinigten Linken

Audio - Politik - 12.11.2020

Die "Initiative für eine Vereinigte Linke" bemühte sich ab Herbst 1989 um eine Zusammenfassung sozialistischer Kräfte in der DDR.mehr...

1 min.